Pferd geht wieder zurück und wer zahlt was?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1905

    Pferd geht wieder zurück und wer zahlt was?????

    Ich habe mich jetzt entschlossen die 3jährige Stute mit Ataxie (siehe mein voriges Thema im Forum) zurückzugeben und jetzt würde ich gerne wissen wer eurer Meinung nach was zahlt?
    - Transport von Holstein nach München habe ich (Käufer) natürlich übernommen
    - 2 Tierärzte die Ataxie festgestelllt haben ??? (diese wurden von mir beauftragt da der nun bestätigte Verdacht bestand das die Stute nicht in Ordnung ist)
    - Transport zurück von München nach Holstein ???
    Dankeschön!
    bin gespannt auf eure Meinungen!
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1350

    #2
    Kommt auf dem Vertrag an . Meistens ist es so das der Verkäufer zahlen muss .
    So steht es in den Verträgen des Hanno Verbands .
    Weiss ja Nicht was für einen vertrag Du hast .
    Am besten mit den Leuten Sprechen .
    Hast Du vor der Abnahme keine AKU machen lassen ?

    Haftung des Verkäufers
    1. Der Verkäufer haftet dafür, dass das Pferd bei Übergabe (Gefahrübergang) die oben im § 1 vereinbarte Beschaffenheit hat.
    Hinsichtlich darüber hinaus gehender Beschaffenheitsmerkmale vereinbaren die Parteien den Ausschluss jeglicher
    Sachmängelhaftung, es sei denn, die haftungsbegründenden Umstände beruhen auf Arglist, Vorsatz oder grober
    Fahrlässigkeit des Verkäufers.
    I. Vertragsmuster für Unternehmer an Verbrtaucher:
    2. Im Hinblick darauf, dass das Pferd ein Mitgeschöpf ist, also ein Unikat, vereinbaren die Parteien den Ausschluss
    des Anspruches auf Ersatzlieferung. Der Anspruch auf Minderung bleibt bestehen.
    3. Im Falle einer Vertragsrückabwicklung schuldet der Verkäufer die Rückzahlung des Kaufpreises, die innerhalb
    Deutschlands entstehenden Transportkosten, die Stall- und Futterkosten, die Schmiedekosten und die Kosten der ersten
    tierärztlichen Behandlung. Weitere Kosten stehen dem Käufer nicht gegenüber dem Verkäufer zu.
    4. Der Anspruch auf Schadensersatz wird beschränkt. Der Verkäufer haftet nicht für den Ersatz von Trainingskosten, Kosten
    der Vermittlung des Pferdes, Kosten einer Ersatzbeschaffung oder Vermögensschäden.
    II. Vertragsmuster für Unternehmer an Unternehmer, Verbraucher an Unternehmer und Verbraucher an Verbraucher:
    2. Der Anspruch auf Ersatzlieferung und Minderung wird ausgeschlossen.
    3. Im Falle einer Wandlung schuldet der Verkäufer die Rückzahlung des Kaufpreises, die innerhalb Deutschlands entstehenden
    Transportkosten, die Stall- und Futterkosten, Schmiedekosten und die Kosten für die erste tierärztliche Behandlung.
    Für weitere Kosten haftet der Verkäufer nicht.
    4. Die Parteien vereinbaren den Ausschluss von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art

    Kommentar

    • corradee
      • 08.12.2005
      • 1905

      #3
      doch AKU wurde gemacht eben nicht wirklich gründlich
      Vertrag gibt es aber da steht nichts über Transport/Tierarztkosten...
      NEUE WEBSITE IST ONLINE
      www.corradeestud.com

      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

      Kommentar

      • Lisa83
        • 04.02.2005
        • 1169

        #4
        ich würd erstmal beim verkäufer nachhören. manchmal kann man sich doch ganz gut einigen. wenn er sich querstellt einen anwalt fragen, das hilft mehr als (meist) halbwissen aus foren

        wir sind schon mal vor gericht vor 2 instanzen gewesen wegen einer pferderückgabe weil der verkäufer doch SEHR frech war...
        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1350

          #5
          Neulich stand im Züchterforum ein Artikel das der TA bei Nachlässiger AKU haften muss . Wie das nun in deinem Fall ist kann dir nur ein Rechtsanwalt sagen .
          Das sagte uns auch der Ta neulich bei einer AKU bei einen Pferd das wir Verkauften . Da wurde auch wegen der Versicherung der Kaufpreis nach dem sich auch der Preis der AKU richtete reingeschrieben .

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2247

            #6
            Ja irgendwie drängt sich mir auch das auf, dass der TA da auch "mitschuldig" ist.
            Worauf will man sich denn nun, ob als Käufer oder Verkäufer, noch verlassen können? Wenn ich einen TA beauftrage ein AKU zu fertigen, dann verlasse ich mich doch darauf, dass da alles i.O. geht. Dafür ist die AKU ja da. Ich weiß nur, das der TA, der bei unseren Pferde eine AKU gemacht hat, da sehr sehr pingelig ist und irgendwie hat er auch schon mal sowas geäussert, dass er keine "Lust" auf eine Haftung hat und da lieber alle ganz genau protokolliert.
            Ich würde an Deiner Stelle da auch mal ansetzen. Das müsste dann in erster Linie der Verkäufer mit dem TA klären, der für ihn die AKU angefertigt hat, denn eine Ataxie ist ja keine Sache die nicht oder nur schwer auffallen würde.
            Auch müsste der Verkäufer Dir die Transportkosten und sämtliche Kosten die Dir entstanden sind ersetzen. Wenn er "schlau" ist, holt er die Stute ganz schnell wieder ab, denn auch jeder Tag an dem das Pferd bei Dir steht, könnte im Ernstfall (Gericht) in Rechnung gebracht werden.
            Nun kommt es auch darauf an, wie sich der Verkäufer "anstellt", meistens kann man sich da gütlich einigen. Ein gerichtliche Auseinandersetzung kostet ja schließlich auch ein paar Euro - normalerweise hat da keiner Interesse dran.
            Sollte er sich allerdings bockig stellen, würde ich durchaus versuchen,alle Kosten durchzusetzen.

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3528

              #7
              Wenn der Verkäufer schlau ist macht er garnichts
              bist Du vor Gericht ziehst und wenn er Glück hat gibt er Dir letztendlich nur den Kaufpreis zurück Leider

              ist mir vor kurzem selber passiert bei Stute die nicht in Ordung war ich habe Schweinemäßig draufgezahlt (die ich gekauft hatte)
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • corradee
                • 08.12.2005
                • 1905

                #8
                Ich hoffe auch auf eine gütliche Einigung, aber beim Telefongespräch hab ich mir so Sachen anhören müssen wie: das kann sie sich ja auch auf dem Transport zugezogen haben etc......
                Jetzt warte ich mal Montag ab inwiefern der Verkäufer da kooperiert in Punkto Kostenaufteilung etc.
                Ich will die Stute jetzt wo ich mich entschieden habe ja auch so schnell wie möglich weg haben da putzen, beschäftigen mit dem Pferd etc. einfach so keinen Spass mehr macht und das Herz ist mir so schon schwer genug...
                NEUE WEBSITE IST ONLINE
                www.corradeestud.com

                Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                Kommentar

                • corradee
                  • 08.12.2005
                  • 1905

                  #9
                  Glück habe ich insofern das ich das Pferd noch nicht bezahlt habe.......(das wäre normalerweise am Tag nach Ankunft des Pferdes alles über die Bühne gegangen aber da ich ja schon von Anfang an den Verdacht hatte das etwas nicht stimmt und der Verkäufer sich nicht entscheiden konnte wie wir es machen hat sich das (gottseidank) über die 2 Wochen gezogen.....
                  NEUE WEBSITE IST ONLINE
                  www.corradeestud.com

                  Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                  Kommentar

                  • oldenburger dressurpferde
                    • 28.03.2009
                    • 2629

                    #10
                    wann hast du denn den tierarzt geholt und die diagnose bekommen?
                    das wäre wichtig,wenn du reklamieren möchtest.

                    und natürlich auch die reklamation beim verkäufer,am besten schriftlich und innerhalb von 2 wochen.

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1905

                      #11
                      "reklamiert" das was mit ihr nicht in Ordnung ist habe ich an dem Tag an dem sie bei mir angekommen ist....
                      Ich hatte zuerst auf Shivering oder etwas ähnliches getippt da ich ja dachte das der TA die AKU schon ordentlich gemacht hat.....das er im dann so daneben lag und eine Ataxie übersehen hat hätte ich nicht gedacht...
                      Die Stute hat eine sehr leichte Form, geht in allen drei Grundgangarten lahmfrei, regelmäßig und schwungvoll...
                      Einen TA hinzugezogen habe ich dann als sie 2 Wochen hier war und mir die ganze Sache immer seltsamer vorkam.....
                      Der Verkäufer hat sie jetzt zurück genommen und heute ist sie abgeholt worden sie wird wohl Embryotransferempfängerstute.....
                      Ich werde jetzt mal meine Forderungen an den Verkäufer richten und mal gucken wie er damit umgeht.... (Einstellkosten, Tierärzte, Transport)
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2969

                        #12
                        In welchen Situationen hast du es denn bei der Stute gemerkt, dass da was nicht in Ordnung ist? Und welche Tests haben ergeben, dass es sich um Ataxie handelt?
                        ... ich kenne mich damit so gar nicht aus und bin nur neugierig ...

                        Dir drücke ich natürlich die Daumen, dass du nicht auf den Kosten sitzen bleibst. Wirklich Glück, dass du sie noch nicht bezahlt hattest.
                        Der Besitzer muss ja wirklich gewusst haben, dass da etwas nicht stimmt. Und der TA hat entweder "geschludert" bei der Untersuchung oder verheimlicht auch ... meine Meinung.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • corradee
                          • 08.12.2005
                          • 1905

                          #13
                          Die Stute stand auf hartem Boden sehr unsicher, Beine nach vorne und hinten gespreizt, den Schweif zum ausbalancieren gehoben...
                          Wenn man sie nicht angebunden hat sondern nur so gehalten hat konnte sie auch ohne Probleme ruhig stehen...daher erst die Vermutung das es mit der Zeit besser wird wenn sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hat....
                          Nächster Punkt war das das rückwärtsgehen, das ist ihr extrem schwer gefallen...
                          In Wendungen hat sie immer ihr Hinterbein ruckartig hochgehoben und manchmal konnte sie auch ein paar Schritte mit dem linken Hinterbein nur auf der Zehenspitze gehen dann war alles normal....(TA hatte ja zulange Kniebänder festgestellt und ich dachte das kommt daher) sollte sich mit Muskelaufbau bessern bzw. ganz weggehen....
                          Die Stute war außerdem extremst empfindlich an den Beinen, anfassen ging nur mit ganz viel Ruhe und ich vermute dadurch das sie sich schlecht ausbalancieren konnte beim Vorbesitzer mit Zwangsmaßnahmen den Schmied über sich ergehen lassen musste.....(nur Vermutungen)
                          In der Bewegung war sonst alles normal, sie hatte wunderschöne gleichmäßige Bewegungen und auch auf einem relativ engen Zirkel hat man im Trab und Schritt nichts gesehen...
                          Sie ist weder gestolpert noch hat sie unkoordinierte Bewegungen gemacht...
                          Freispringen hat auch wunderbar geklappt.....

                          Beide Tierärzte (waren an 2 Tagen da, unabhängig voneinander) haben sie sich im Schritt vorführen lassen, im Trab, Pferd um den Führer kreiseln lassen, bergauf und bergab gehen lasse, Schweif im Schritt zur Seite gezogen, Vorderbeine angehoben, Empfindlichkeitstest am Hals, rückwärtsrichten. Festgemacht das die Stute Ataxie hat haben beide an dem Schweiftest (sie hat extrem angefangen zu schwanken), kreiseln um den Führer (sie ist hinten mit dem Hufen aufgepatscht), rückwärtsrichten (sie hat gekrampft und konnte nur gut 2 Schritte), bergauf und bergab hatte sie auch Schwierigkeiten sich auszubalancieren....
                          100% Gewissheit bekommt man nur wenn man das Pferd in Vollnarkose mit gestreckter Halswirbelsäule röngt und ein Kontrastmittel spritzt.....aber dennoch waren sich beide Tierärzte absolut sicher das die Stute Ataxie hat...

                          Danke @ newbie, ich hoffe auch das es klappt (handelt sich um ca. 1300,-Euro)
                          NEUE WEBSITE IST ONLINE
                          www.corradeestud.com

                          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2629

                            #14
                            also hast du das schriftlich mit der diagnose?das wär wichtig.

                            normalerweise ist der verkäufer ersatzpflichtig,die fristen hast du auch eingehalten.
                            nur,wenn die stute durch die AKU kommt,dann wird es schwierig mit den kostenerstattungen

                            hast du dir denn die stute vorher nicht angesehen?ist dir da nichts aufgefallen?

                            Kommentar

                            • corradee
                              • 08.12.2005
                              • 1905

                              #15
                              ja hab atteste von beiden Tierärzten
                              durch die AKU ist sie gekommen aber ich bin mir sicher es wurde nicht ordentlich gemacht, sie war wild etc. und so in den normalen Bewegungen sieht man ja auch nichts....das in den Wendungen hat er auf die Kniebänder geschoben...

                              Doch ich hab mir die Stute angesehen, auf der Koppel und dann in der Halle beim freispringen....aber wie gesagt so sieht man ja auch nichts....und geführt oder angebunden hat die da keiner,war ja ein Wildpferd
                              NEUE WEBSITE IST ONLINE
                              www.corradeestud.com

                              Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1350

                                #16
                                Wegen einiger Anfragen ,hier der Artikel
                                Zuletzt geändert von gin_tonic; 24.07.2009, 12:04. Grund: verletzung des copyright!!

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2629

                                  #17
                                  wer hat den tierarzt beauftragt und bezahlt?also den,der die aku gemacht hat.

                                  Kommentar

                                  • corradee
                                    • 08.12.2005
                                    • 1905

                                    #18
                                    Der Verkäufer hat beides gemacht
                                    NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                    www.corradeestud.com

                                    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                    Kommentar

                                    • oldenburger dressurpferde
                                      • 28.03.2009
                                      • 2629

                                      #19
                                      also in dem fall wäre der verkäufer für dich ersatzpflichtig und der müsste dann eben gegen seinen tierarzt klagen.

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4751

                                        #20
                                        corradee: eine frage du schilderst hier von schwankungen, zittern, beine nicht richtig koordienieren, nicht richtig aufsetzen, hufspitze aufsetzen und und und

                                        bei deiner besichtigung wenn mögl probereiten / longieren / freilaufen / hebet man doch wenigstens mal alle 4hufe auf - ware diese "mängel" nicht augenscheinlich zu sehen, zu erahnen, oder ....
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X