Wie erziehe ich ein Fohlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paci
    • 17.12.2008
    • 147

    Wie erziehe ich ein Fohlen?

    Hallo, mein Fohlen spinnt derzeit total!
    Beim Führtraining versucht sie mich zu zwicken oder abzuhaun und wenn ich ihr die Hufe auskratze versucht sie sich hinzulegen!
    Sie hat das schon alles prima können und jetzt wird sie total frech und ich weiß nicht wie ich ihr da entgegen komme ohne grob zu werden!
    Das zwicken beim Führen krieg ich ja noch hin aber wenn sie sich voll auf die vorderen Knie schmeisst beim Hufe auskratzen find ich das echt nimma witzig!!
    Hat irgendwer einen Tipp für mich??? DANKE
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1525

    #2
    Zitat von paci Beitrag anzeigen
    Beim Führtraining versucht sie mich zu zwicken oder abzuhaun und wenn ich ihr die Hufe auskratze versucht sie sich hinzulegen!
    Geduld, Geduld, Geduld, Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung.

    Das Hinschmeißen kenne ich; habe ich mit dem "Futtereimervordienasehaltentrick" hinbekommen. Beim Führtraining bist Du ja schon weiter (beim Zwickversuch einfach immer energisch das Maul/Kopf wegschubsen)! Das Führen geht bei meiner im Moment gar nicht. Bin froh, wenn ich das Halfter ohne Steigerei und kilometerweites Hinterherrennen hinbekomme; aber führen? daß hält sie für totalen Quatsch (hatte es schon mit Anbinden an Muttern versucht, aber da schmeißt sie sich demonstrativ auf den Boden und spielt totes Pferd ).
    Zuletzt geändert von Flaemmli; 17.07.2009, 14:43.
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Ich würde das lassen. Sie geht doch dann sicher zur Aufzucht oder? Da weht ein anderer Wind von Erziehung und Sozialisierung. Je mehr gefummelt wird, umso schlimmer können die Unarten dadurch werden.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Wenn ich Oppenheim richtig verstanden habe, sollen die Aufzuchtsbetriebe auch noch aus den Vogelfreien Ladys und Lords machen??? Also Aufhalftern, Führen und Füße geben sollten sie schon "können"!

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2823

          #5
          Lehrgang bei Kiki Kaltwasser oder wie die Gute heisst

          Also ehrlich gesagt, mich würden die nur einmal maximal zweimal beissen, da käme was auch immer ich gerade in der Hand hätte zum Einsatz. Stuten sind bei der Erziehung auch nicht zimperlich, das tut denen nix. Mit dem Hinwerfen... das habe ich noch nie gehabt, da muss ich passen.

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Fohlen werden von ihren Müttern erzogen und dann von den Altersgenossen. Ansonsten kaltes Blut und ganz viel Konsequenz.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • #7
              Seh' ich auch so. Im Zweifelsfall lieber zu wenig als zu viel dran herummachen. Gegen Beißen lege ich allerdings lieber mal die ganze Hand ins Maul. Das finden sie so doof dass sie das beißen bis auf ein paar hartnäckige Härtefälle schnell lassen aber sie werden nicht kopfscheu davon. Wenn man pennt, werden aus Knabblern schnell Schnapper und dann hat man den Salat.
              Zum Hufegeben und Anbinden üben habe ich die Fohlen am liebsten im Stand (sind dann begrenzt im Aktionsradius und können sich nicht so leicht die HWS überdehnen) aber sowas hat natürlich nicht jeder zu Hause parat.

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3921

                #8
                Zitat von paci Beitrag anzeigen
                Hallo, mein Fohlen spinnt derzeit total!
                Beim Führtraining versucht sie mich zu zwicken oder abzuhaun und wenn ich ihr die Hufe auskratze versucht sie sich hinzulegen!
                Sie hat das schon alles prima können und jetzt wird sie total frech und ich weiß nicht wie ich ihr da entgegen komme ohne grob zu werden!
                Das zwicken beim Führen krieg ich ja noch hin aber wenn sie sich voll auf die vorderen Knie schmeisst beim Hufe auskratzen find ich das echt nimma witzig!!
                Hat irgendwer einen Tipp für mich??? DANKE
                Hmm bei Führen wäre mein Tip es nur zu 2. zu machen. Wenn jemand hinterher geht erledigen sich viele Probleme.
                Ansonsten würde ich das Fohlen einfach hinten und vorne festhalten und dann den ganzen Körper abklopfen. Meist werden sie viel zutraulicher wenn sie sich das dann mal gefallen lassen.
                Ich stimme übrigens nichht denen zu die sagen nichts machen.
                ich denke man sollte nichts machen was man nicht durchsetzen kann aber frühe Gewöhnung an alles Mögliche erleichtert schon später einiges.
                Und es unerzogen in den Aufzuchtsbetrieb zu geben kann auch nach hinten losgehen. Ein schon gut erzogenes Fohlen kommt überall besser an.
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar


                • #9
                  hinschmeißen kenne ich da hilft eine wand, an die sich das fohlen anlehnen kann.

                  Kommentar

                  • Flaemmli
                    • 30.07.2007
                    • 1525

                    #10
                    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                    Fohlen werden von ihren Müttern erzogen und dann von den Altersgenossen.
                    Leider aber nur was das Sozialverhalten gegenüber Artgenossen anbetrifft. Halftern, Führen, Hufegeben muß schon der Mensch beibrigen. Und wie heißt es so schön: Was das Häns'chen nicht lernt, lernt der Hans nimmermehr!
                    www.flaemmli.de
                    ------------------------------------------------
                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                    ------------------------------------------------
                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Fohlen werden von ihren Müttern erzogen und dann von den Altersgenossen. Ansonsten kaltes Blut und ganz viel Konsequenz.
                      Endlich jemand, der mich versteht

                      Ich überlass das ganz klar dem Aufzuchtbetrieb. Denn da ist genau diese Konsequenz zu finden. Die Leute wissen, was sie tun und zu tun haben. Ich habe damit super Erfahrungen gemacht und würde das immer wieder so tun. Wir haben bis sie angeritten wurden nie rumgetüdelt und das hat sich immer ausgezahlt. Es waren immer ganz normale Pferde, die auch keinerlei Unarten hatten. Beißen, Schmeißen, Schlagen kennen die nicht, sind im Umgang super easy und Hufegeben etc. war noch nie ein Problem.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Na ja, ich bin z.B. froh, dass der Züchter unseres Jährlings ihm das "Kindergarten 1mal1" gut beigebracht hat: Hufe geben, anbinden, führen.

                        Ich kann mir schon auch vorstellen, dass es Charaktersache ist und das vielleicht ein dominantes Pferd/Fohlen, das in der Herde dann mal gezeigt bekommt, dass es so dominant doch nicht geht, gut geprägt wird und möglicherweise umgänglicher und einfacher wird.
                        Aber genauso kann es auch schief gehen: Ist so ein dominantes Etwas dann auch in der Herde Alpha-Tier, wird es sich auch 3-jährig nicht so leicht dem Menschen "unterordnen" und umgänglich sein. ... ist so mein "logischer" Gedankengang.

                        Wie man solche Sachen dann einem Pferd beibringt, da habe ich auch nicht wirklich Ahnung. Drum ists mit einem "erzogenen" Fohlen doch um vieles einfacher. Man denke nur mal dran, es verletzt sich/TA kommt etc.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Flaemmli
                          • 30.07.2007
                          • 1525

                          #13
                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          Ich überlass das ganz klar dem Aufzuchtbetrieb.
                          Bis dahin kann aber viel Unheil passieren! Ich habe z.Zt. auch das berühmte "Führproblem". Stute und Fohlen tgl. auf die gewünschte Koppel führen ist z.Zt. nicht möglich (geht jetzt auf die Koppel direkt am Stall, da steht aber leider nix Grünes mehr). Das Fohlen muß ca. 500 Meter einen Wirtschaftsweg laufen, an den ein Maisfeld und nicht besonders sicher eingezäunte Kleingärten angrenzen. Das Fohlen springt generell im Maisfeld herum oder in die Zäune der Kleingartenanlagen, das ist definitiv zu gefährlich . Sobald ich nächste Woche aus dem Urlaub zurück bin, werde ich das Fohlenführen in Angriff nehmen, denn 4 Monate bis es in die Aufzucht geht werde ICH damit nicht warten (muß ja dafür auch auf den Hänger geführt werden!).
                          www.flaemmli.de
                          ------------------------------------------------
                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                          ------------------------------------------------
                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                          Kommentar

                          • teuflischer engel
                            • 26.03.2009
                            • 503

                            #14
                            Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                            Bis dahin kann aber viel Unheil passieren! Ich habe z.Zt. auch das berühmte "Führproblem". Stute und Fohlen tgl. auf die gewünschte Koppel führen ist z.Zt. nicht möglich (geht jetzt auf die Koppel direkt am Stall, da steht aber leider nix Grünes mehr). Das Fohlen muß ca. 500 Meter einen Wirtschaftsweg laufen, an den ein Maisfeld und nicht besonders sicher eingezäunte Kleingärten angrenzen. Das Fohlen springt generell im Maisfeld herum oder in die Zäune der Kleingartenanlagen, das ist definitiv zu gefährlich . Sobald ich nächste Woche aus dem Urlaub zurück bin, werde ich das Fohlenführen in Angriff nehmen, denn 4 Monate bis es in die Aufzucht geht werde ICH damit nicht warten (muß ja dafür auch auf den Hänger geführt werden!).

                            hi, was auch sehr gut funktioniert ist , wenn du eine longe nihmst dem fohli hinten um den po rum nach vorn und hast es am halfter, wenn sich schmeissen will kannst du es durch die longe vorziehen , und zum führen gehts auch sehr gut bei den ersten malen ,lass die stute aber von jemand anderem führen , die kleinen springen beim ersten mal ganz schön rum, geben aber schnell auf .mein dad lässt seine immer gut 3 monate alt sein uns zur fohlenschau kann ich mir nen plan machen wie ich da zöpfe rein krieg und denen die beine usw.

                            funktioniert zb auch sehr gut beim verladen ,nur bei älteren vorsicht , nicht alle lassen sich so einfach ne longe um den po legen und ziehen

                            und für die, die besser wissen .... probiert es aus ....
                            (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                            Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                            Kommentar

                            • Flaemmli
                              • 30.07.2007
                              • 1525

                              #15
                              Ja, die Longenmethode (hatte immer einen ewiglangen weichen Strick dazu) habe ich immer genommen, wenn sie noch "klein" waren. Dieses Jahr hatte ich bisher leider nicht so viel Zeit für's Fohlen (putzen, hufegeben, aufhalftern in der Box ist ja immer schnell mal nebenbei gemacht, das funktioniert auch gut). Jetzt ist mein Fohlen 2 Monate alt und ein richtiger Koffer (ca. 130 cm ), da sehen die Kräfteverhältnisse schon anders aus . Leider bin ich meist "Einzelkämpfer", und habe somit dieses Jahr bisher sogut wie nie Fohlenführen geübt. Aber nach der Aktion mit dem Maisfeld und den fremden Zäunen wird es jetzt höchste Zeit! Berichte dann ggf. über Fortschritte/Erfolge.
                              www.flaemmli.de
                              ------------------------------------------------
                              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                              ------------------------------------------------
                              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                              Kommentar

                              • teuflischer engel
                                • 26.03.2009
                                • 503

                                #16
                                oh je bin auch einzelkämpfer, da mein freund noch nicht lange mit pferden zu tun hat ,weihnachten ist er noch hinterm zaun an der koppel geblieben ,und die kleinen von diesem jahr sind die ersten kleinen die er jeh sah, meine lernen das schon ganz klein , dann können auch die kids sie mit zur koppel bringen ,aber wie vatern das abzieht oder wie es auch hier empfohlen wurde erst in der aufzucht erziehen , naja find es schon nicht lustig wenn man hinter solch 3monate altem hinterher fällt . bin zwar dieses jahr auch nicht so am tüdeln aber nur weil mein fohlen vom letzten jahr schon über 1,40m zäune hüpfte nur um andere seite (hinter dem graben und leitplanken ) sich streicheln zu lassen ,die war mir echt zu fettig ,sie ist aber seid weihnachten bei nem freund als 2. zu seinem fohlen und da nur zu mir so anhänglich , zwar sehr lieb und umgänglich aber nicht dauernt am abhauen wie bei uns ,

                                achso meine longe ist auch ne stabile etwas weichere als die üblichen .aber auch keine soft . aber nen sehr langer strick geht auch wie du sagtest
                                Zuletzt geändert von teuflischer engel; 20.07.2009, 09:50.
                                (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2823

                                  #17


                                  "echt zu fettig??"

                                  Hä?

                                  Kommentar

                                  • paci
                                    • 17.12.2008
                                    • 147

                                    #18
                                    Hallo,
                                    habe jetzt jeden Tag mit ihr geübt, ich hab keinen Tag ausgelassen und jetzt tut sie so wie wenn nie was wäre!!!
                                    Mein Fohlen kommt ja auf keine Aufzucht weil ich ein Fohlen von einer Freundin dazu bekomme und ich genug Platz zuhause habe.
                                    Ausserdem fahre ich den kommenden Sonntag auf eine regionale Pferdeschau und da sollte sich die Kleine schon nehmen. Sie ist immerhin schon über 4 Monate alt und fast 1,40 groß, da will ich schon dass das mit dem Führen klappt!
                                    DANKE für eure Tipps - Konsequenz ist einfach das a und o in Erziehungssachen egal ob kleine oder große Pferde :-)))

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    449 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.998 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    543 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.753 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.016 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X