Hann. Reit- und Fahrschule, Landesreitschule Hoya

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Hann. Reit- und Fahrschule, Landesreitschule Hoya

    Wer hat Erfahrungen mit diesen beiden Einrichtungen? Hattet ihr Stuten dort zur SLP oder Stationsprüfung?
    Kennt jemand andere, gute Betriebe im Raum UE, CE, GF, H, SFA die Anreiten und SLP anbieten? Das die Preise so unterschiedlich wie Tag und Nacht sind habe ich auch schon festgestellt. Interessant wäre auch eine Preisangabe.
  • FrischerWind
    • 28.05.2008
    • 318

    #2
    Ich kenne nur die Reitschule Hoya als einfacher Lehrgangsteilnehmer, zunächst auf Schulpferden, später mit eigenem Pferd. Um eine Prüfung, sei es Reitabzeichen oder Trainer A/B/C, würde ich jederzeit wieder hinfahren. Mein Pferd würde ich dort wohl eher nicht hingeben.

    Verden kenne ich zwar nur von Besichtigungen und von Erzählungen, jedoch würde die Reitschule schon deshalb für mich ausscheiden, weil sie Lehrgangsteilnehmer auf die auszubildenden Jungpferde setzen.

    Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

    (LAO-TSE)

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      weil sie Lehrgangsteilnehmer auf die auszubildenden Jungpferde setzen.
      das hab ich in Hoya aber auch erlebt.Allerdings auch nur von wirklich gut reitenden Teilnehmern.

      Kommentar

      • wolle
        • 30.05.2007
        • 384

        #4
        Kenn Hoya auch durch Lehrgänge
        Würde auf keinen Fall ein Pferd hingeben.

        Kommentar

        • Kathrin
          • 29.04.2004
          • 1401

          #5
          Aha. In Verden war ich auch schon selbst als Teilnehmer. Hab da allerdings nur in einem Fall erlebt, dass die Stuten von Lehrgangsteilnehmerinnen geritten wurden. Und die war in der Lage eine M-Dressur zu reiten. Fand ich in dem Fall Ok. Klar bei der SLP haben alle mit angefasst (im Rahmen von Pferde nach A und B führen). Fand das aber ansonsten soweit ok. Ist nun aber auch schon wieder ein paar Jahre her

          Hat auch jemand gute Erfahrungen da gemacht?

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            #6
            Wir haben anfangs unsere Stuten auch nach Verden gebracht, aber wir hatten immer das Glück, das ein Richter aus der Wingst dort die Prüfung abnahm, und da haben wir es sein lassen, seither Feldprüfung, und sind zufriedener.
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              Wir haben einen Lehrgang in Hoya gemacht. War nicht schlecht. Allerdings schließe ich mich unbedingt den Vorrednern an: würde nie mein Pferd dahin geben.
              In Verden (Reit-und Fahrschule) haben wir etliche Lehrgänge gemacht und wir haben nicht erlebt, dass ein Teilnehmer auf einem zur Ausbildung abgegebenen Pferd dort ritt.

              Die Leute, auch Herr Weist, bemängeln bei den ihnen gegebenen Pferden meist, dass sie nichts, d.h. weder Trense, Sattel oder Longe kennen und von Ihnen erwartet wird, dass sie in vier Wochen die Stuten "fertig" machen sollen.

              Der Umgang mit den Pferden habe ich als gut empfunden. Die Bereiter geben sich Mühe. Positiv: wir haben in den Jahren dort keinen mit Schlaufis gesehen; dass ist in Hoya Standart.

              Allerdings geht Herr Weist zum Oktober, Frau Lützendorf ist nicht mehr da. Wie es dann wird, weiß ich nicht.

              Liebe Grüße

              Tanja

              Kommentar

              • FrischerWind
                • 28.05.2008
                • 318

                #8
                Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
                ... Und die war in der Lage eine M-Dressur zu reiten ...
                Also, eine sehr gute Freundin von mir reitet auch eine sehr anständige M-Dressur, trotzdem würde ich ihr nicht zumuten, (m)ein rohes Pferd anzureiten und auch andersherum. *Sorry, Rübe*

                Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                (LAO-TSE)

                Kommentar

                • Kathrin
                  • 29.04.2004
                  • 1401

                  #9
                  Danke für die Antworten.

                  Ist auch keinen "kompletten Grünschnabel" geritten. Pferd war schon ein paar Wochen unterm Sattel. Und sie kam ganz gut mit der jungen Stute zurecht (besser als manch Bereiter). War in dem Fall völlig in Ordnung.

                  Bin auch sehr gespannt wie es in Verden weitergeht. Abwarten und beobachten.

                  Kommentar

                  • Rübe
                    • 10.06.2008
                    • 102

                    #10
                    Zitat von FrischerWind Beitrag anzeigen
                    Also, eine sehr gute Freundin von mir reitet auch eine sehr anständige M-Dressur, trotzdem würde ich ihr nicht zumuten, (m)ein rohes Pferd anzureiten und auch andersherum. *Sorry, Rübe*

                    @Wind: Wieso, freu mich über die Freundin und die anständige M-Dressur.
                    Und dass ich nicht auf buckelnde Wildviecher steh, weiß eh jeder...

                    @all: Also ich wollte für den Trainer nach Verden und war vorher gottlob zur Besichtigung da. Herr Weist persönlich avisierte, dass diese LG Teilnehmer bei ihm auf die jungen Ausbildungsviecher rauf müssen. Das wäre ja das mindeste, dass die auch ein Wildvieh reiten können.

                    War für mich ein Grund, da nicht hinzugehen! Ich bin Amateurin und habe keine Ambitionen auf das Anreiten von Jungvolk.

                    LG Rübe
                    Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.
                    Eines Tages wird er es sein.

                    Kommentar

                    • sahen
                      • 11.10.2005
                      • 1045

                      #11
                      Sorry, Rübe, ich kenne Herrn Weist seit einigen Jahren, hatte bereits mehrere Stuten zur SLP dort (drei wurden SPA), gehe immer wieder gerne auf Lehrgänge zu ihm, und würde immerimmerimmer wieder da hingehen, aber eines habe ich in all den Jahren noch nie erlebt: Das sich andere als die eigenen Bereiter auf die Jungstuten setzen.

                      Ansonsten ist Herr Weist genial im Zusammenstellen der Abteilungen, so kann sich jedes Pferd wirklich von der besten Seite zeigen. Bei Feldprüfungen sit das ja oft ein Problem.
                      www.lohmann-hannoveraner.de

                      Kommentar

                      • Kathrin
                        • 29.04.2004
                        • 1401

                        #12
                        2 Stationsprüfungen wird Herr Weist noch betreuen. Dann ist wohl endgültig Schluss. Spiele mit den Gedanken meine Stute dorthin zu bringen.

                        Ab wann beginnt die eigentliche Prüfung innerhalb der 4 Wochen? Was sollte eine Stute können um dort gut bestehen zu können. Meine wird seit Mitte November gearbeitet und ist mittlerweile gut longiert, freigesprungen und leicht angeritten, aber noch nicht sicher in allen 3 GGA und in der Anlehnung. Hatte überlegt sie zum 25. Januar dorthin zu bringen. Bin mir aber nicht sicher, ob das zu früh ist. Die Alternative wäre der 22. Februar. Wäre für mich persönlich allerdings ewtwas unpassend. Der Bereiter konnte mir da auch noch nicht so richtig weiterhelfen.
                        Sie soll schon die Möglichkeit haben, eine gute Prüfung zu machen, da ich auf StPrA hoffe und ihr die Note ja ein Leben lang nachgetragen wird.

                        Kommentar

                        • Alfons
                          • 03.01.2009
                          • 2586

                          #13
                          Zitat von sahen Beitrag anzeigen
                          Sorry, Rübe, ich kenne Herrn Weist seit einigen Jahren, hatte bereits mehrere Stuten zur SLP dort (drei wurden SPA), gehe immer wieder gerne auf Lehrgänge zu ihm, und würde immerimmerimmer wieder da hingehen, aber eines habe ich in all den Jahren noch nie erlebt: Das sich andere als die eigenen Bereiter auf die Jungstuten setzen.

                          Ansonsten ist Herr Weist genial im Zusammenstellen der Abteilungen, so kann sich jedes Pferd wirklich von der besten Seite zeigen. Bei Feldprüfungen sit das ja oft ein Problem.
                          kann das nur unterschreiben - der Mann ist nicht zu ersetzendes Urgestein - als Lehrer und in der Pferdebeurteilung.

                          Kommentar

                          • Piki157
                            • 29.12.2008
                            • 51

                            #14
                            Hallo,

                            bin selber früher auch viel in Verden geritten. Sind ja interessante neuigkeiten. Weiss jemand was Karen Lützkendorf jetzt macht?

                            Kommentar

                            • Alfons
                              • 03.01.2009
                              • 2586

                              #15
                              Zitat von Horsian
                              Was Hr. Weist wohl zu dem "Urgestein" sagen wuerde?!
                              ...kann mir nicht vorstellen, dass er keine Antwort parat hat!

                              Zitat von Horsian

                              Trotzdem: Ich unterschreibe mit!
                              Glaube, da würden die Leute von Nord nach Süd...von Ost nach West...und wie bei dir über den großen Teich unterschreiben!

                              Zitat von Horsian

                              Weiss jemand, was Hr. Weist in Zukunft vor hat?

                              Lehrgaenge im Ausland?
                              Bin gespannt - Vollblut-Lehrer-Pferdemensch - kann doch wohl nicht einfach aufhören...

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2586

                                #16
                                Zitat von Horsian
                                Wie waere es denn, wenn wir etwas Schoenes zu seinem, jetzt wohl endgueltigem , Abschied von der RuFSch organisieren?!

                                Wenn Ihr Fotos habt, habe leider nur noch einen "unscharfen" Scan von einem Abzeichenpruefungsfoto vom 08.04.93 u.a. mit Arno, Katrin, Peggy, Daniela und ?, koennte ich eine Kollage basteln?!

                                Bei Interesse koennen wir ja einen neuen Thread aufmachen?!
                                ja, sowas müsste man wohl machen. Die Altvorderen sind schon mit Sediment-Bohrungen beschäftigt ...in seine Zeit als junger Reitlehrer, als Fritz Meyer-Stocksdorf noch Direktor der Schule war - damals noch am Lönsweg. Man befürchtet aber, dass dabei nicht viel herauskommen kann, da man nicht viel fotografiert hat. Aber die Sprüche heute hatten schon Sammlerwert - untrügliches Auge in der Erfassung von jungen Menschen und Pferden....es gibt keinen Besseren - es gab keinen Besseren - es wird keinen Besseren geben..... Hannover geht unter.....

                                Arno, Katrin, Peggy, Daniela müsste man angehen und vielleicht eine Schülerliste von anno dazumal auf heute aus dem Sekretariat?!

                                Kommentar

                                • Alfons
                                  • 03.01.2009
                                  • 2586

                                  #17
                                  Zitat von Horsian
                                  Hast Du Fotomaterial oder Input? Dann koennten wir wirklich ein Topic aufmachen und hoffen, dass sich noch weitere HGler melden...

                                  ...oder war das wirklich so ironisch gemeint, wie es sich liest?!
                                  nee, das war überhaupt nicht ironisch. Eher O-Ton Zitate. Er wird hier sehr hoch geschätzt. Hoffe auch, dass sich noch Leute mit Material melden.

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    #18
                                    Ich werde auch mal unser Material durchforsten. Wir haben allerdings fast ausschließlich Videoaufnahmen gemacht. Wenn ich was finde, melde ich mich.

                                    Und die nächste Frage:

                                    wo kann man nun noch einen anständigen, fairen, bodenständigen, pferdegerechten, harten und ehrlichen Kurs belegen?

                                    Liebe Grüße

                                    Tanja

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #19
                                      Hallo Piki,

                                      sie macht zur Zeit nur noch ein wenig privaten Unterricht.

                                      Liebe Grüße

                                      Tanja

                                      Kommentar

                                      • Horsian
                                        • 17.09.2009
                                        • 289

                                        #20
                                        Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                                        nee, das war überhaupt nicht ironisch. Eher O-Ton Zitate. Er wird hier sehr hoch geschätzt. Hoffe auch, dass sich noch Leute mit Material melden.
                                        Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                        Ich werde auch mal unser Material durchforsten. Wir haben allerdings fast ausschließlich Videoaufnahmen gemacht. Wenn ich was finde, melde ich mich.
                                        Neuer Thread fuer Hr. Weist: http://forum.horse-gate.de/showthrea...820#post615820
                                        _____________________________________
                                        sigpic
                                        Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                                        Wer kennt eines dieser Pferde?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X