Habt ihr Lieblingszügel? Wenn ja - warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #21
    Am liebsten Gurtzügel (Highlander) mit Doppelstegen; die muß man allerdings immer bestellen bzw. anfertigen lassen

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #22
      Zitat von Climax Beitrag anzeigen
      Ich verwende Lederzügel von Devoucoux. Sind recht schmal und nur auf der Innenseite ist Gummi aufgenäht. Ich habe sehr kleine Hände (6,5er Handschuhe) da passt das Optimal. Kann man in jeder beliebigen Länge bekommen, da Handarbeit und keine "Stangenware".

      Kann man die irgendwo im Internet anschauen/bestellen? Hört sich gut an - ich habe ja auch so kleine Hände...

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #23
        Ich habe Döbertzügel, quasi wie die gängigen Gummizügel, nur dass es kein Gummi ist, sondern ein Lederersatzmaterial wie der Besatz auf den Reithosen. Die Zügel sind nicht extrem schmal oder extrem dick, liegen sehr gut und griffig in der Hand und ich habe nicht wie bei den Steg-Zügeln das Problem des "rutschens". Denn irgendwie hatten meine Zügel da selten Idealmaß. Entweder zu lang oder zu kurz, da man die ja immer an den Stegen hält.
        Von doppelten Stegen halte ich auch nichts. Ich finde es nicht angenehm immer dicke Knubbel in der Hand zu haben.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Shalom
          • 28.05.2009
          • 839

          #24
          Was ich nicht mag, sind Gurtzügel mit Stegen und diese dicken Gummizügel.

          Am liebsten sind mir schmale, glatte Lederzügel, die von unten gummiert sind, geflochtene Lederzügel oder diese neueren Gummizügel, die sind wie Gurtzügel, nur irgendwie ganz fein mit Gummi durchzogen (werden dadurch aber nicht dicker).

          Da ich nur Ponies reite, die aber meist Vollbluttrensen benötigen, sind mir die Zügel auch meist etwas zu lang, ich reite aber trotzdem meist damit, weil man im Ponyzügel-Bereich weniger Auswahl hat.
          http://www.magazin-pferderecht.de

          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

          Kommentar

          • Goldkehlchen
            • 31.01.2009
            • 107

            #25
            Zitat von Climax Beitrag anzeigen
            Ich verwende Lederzügel von Devoucoux. Sind recht schmal und nur auf der Innenseite ist Gummi aufgenäht. Ich habe sehr kleine Hände (6,5er Handschuhe) da passt das Optimal. Kann man in jeder beliebigen Länge bekommen, da Handarbeit und keine "Stangenware".
            die kosten ja über 100 Euro??!

            Das ist ja der Wahnsinn!

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #26
              Ich habe auch Zügel von Döbert, die lasse ich immer extra bestellen, da braun, mit Zaumhaken und nur 1,6 cm breit- meine Finger sind recht kurz und alles gröbere landet dann auch grob am Pferdemaul- schön weich sind sie außerdem- und extrem belastbar!
              Kosten allerdings um die 70 Euro, sind sie aber dicke wert!

              Kommentar

              • pavot
                • 27.07.2003
                • 1331

                #27
                Das kommt ein bisschen drauf an, ich war ja immer auf sehr verschiedenen Pferden "unterwegs". Bei denen, die so zu reiten sind wie man sich das wünscht, geht auch für mich nix über einen geflochtenen Lederzügel. Liegt angenehm in der Hand, lässt sich stufenlos nachfassen und ich bilde mir ein, dass die Flechtung dafür sorgt, dass jede Handeinwirkung noch sanfter am Maul kommt. Prinzip eines Sisal-Abschleppseils, nur halt viel feiner.

                Leider sind meine besten Lederzügel bereits vor Jahren Opfer eines unfreiwilligen Abgangs eines Kaufinteressenten geworden. Pferd ist dann in die Zügel getreten, da blieb nix von übrig außer tausend Teile. Alle anderen geflochtenen Lederzügel waren nicht mehr so wie dieser. Auf welche Marke/Modelle schwört Ihr denn so ? Vielleicht finde ich ja doch noch mal "meinen" Zügel......

                Um es noch zu vervollständigen: auch ich verabscheue diese furchtbaren Gummizügel. Ich muss allerdings sagen, wenn ich mit meinen 53kg mal mit einem zähen Exemplar der Gattung Reitelefant kämpfen muss, wähle ich meist genau dieses "Werkzeug". Für Reitkunst ungeeignet, für "Muli durchstellen" durchaus mit einer Daseinsberechtigung versehen. Auch wenn das nicht grad mein Hobby ist.....aber wat mutt dat mutt manchmal.....

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1470

                  #28
                  @ Pavot, schwöre auf die von Stübben,
                  zumindest bei Zügeln ;o)
                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  • Jana.Emma
                    • 16.11.2009
                    • 353

                    #29
                    Im Gelaende und beim Springen hab ich Gummizuegel die gibt es ja jetzt in verschiedenen Staerken und fuer dressurarbeit und den Nachwuchs hab ich glattleder ihnen gummiert bin super zufrieden. Die normalen mach ich gleich ab und in den Schrank kann schon nen zuegelhandel auf machen komm mit den Stegen nicht klar.
                    Stute von Rich Charly-Compliment-Corthalien AA

                    Kommentar

                    • gata
                      • 03.01.2009
                      • 631

                      #30
                      Ich kann die Gurtenzügel mit Stegen nicht ausstehen. Reite am liebsten mit nicht zu schmalen Lederzügeln. Die Sabros sind mir etwas zu dünn. Letztes Jahr habe ich welche ergattert, die im Griffbereich aus Nubuk-Leder sind. die sind absolut genial und inzwischen zu meinen Lieblingszügeln avanciert.
                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #31
                        Ich würde mir gerne schmale Lederzügel mit Gummibeschichtung zulegen, kann jemand da was empfehlen?
                        Hatte eben welche von Busse (Premium Leder/Gummi) gefunden, die sich ganz gut anhörten, hab aber mit der Marke bisher keine Erfahrung.

                        Kommentar

                        • melize
                          • 22.11.2007
                          • 402

                          #32
                          Seit Jahren nur noch dünne Lederzügel. Liegt viel feiner weicher in der Hand, und schont außerdem die teuren Roeckel Handschuhe. Bei den Gurtzügeln sind die immer gleich platt
                          das ist ja mal eine gute idee. Ich habe nämlich auch einen ganz schlimmen verschleiss an roeckl handschuhen. probiere ich gleich mal aus- super, danke!
                          ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          489 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.023 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          558 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.774 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          29.089 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X