Habt ihr Lieblingszügel? Wenn ja - warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habt ihr Lieblingszügel? Wenn ja - warum?

    Moin,

    mich würde mal interessieren, ob ihr die "Standardzügel" habt, die mit Euren gekauften Trensen geliefert wurden, oder habt ihr spezielle Zügel? Und wenn ja, warum und aus welcher Machart sind die?

    Mich nerven meine Zügel ein wenig, weil sie für meinen Geschmack zu lang sind, aber ich weiß z.B. nicht, welche Mindestlänge Zügel haben müssen?!

    LG vom Rosenbaum

  • #2
    Sind geflochtene Lederzügel besonders "griffig" oder einfach nur schöner? Ich habe ja leider einen extremen Kurzhals-Kandidaten. Der kann sich mit meinen Zügeln super va strecken und trotzdem bleiben die Dinger dann noch am Ende an irgendeiner Stelle des Sattels stecken. Und das nervt Daher die Frage nach kürzeren Zügeln....

    Kommentar

    • rozier
      • 01.11.2005
      • 209

      #3
      dann nimm doch Pony-Zügel, die sind kürzer..
      habe ich auch bei einem Pferd im Einsatz
      bei mir müssen die Zügel möglichst schmal sein, damit ich meine Pfoten zu bekomme.
      Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

      Kommentar


      • #4
        Pony - Zügel....gute Idee...da bin ich noch gar nicht drauf gekommen....das probier ich ´mal:-)

        Kommentar

        • Fantastic Floribot´s

          #5
          Meine Kandarrenzügel (der an der Unterlegtrense) ist mit Gummi unterlegt. Habe in Amerika mit geflochtenen Zügeln geritten- fand ich nicht so schlecht. Wichtig ist meiner Meinung nach ein flexibles Leder. An meinen Trensen sind die normalen Gurtzügel

          Kommentar

          • Fidermark1
            • 05.02.2009
            • 310

            #6
            Gurtzügel und die normalen Gummizügel mag ich überhaupt nicht.
            Sind mir alle zu dick und zu steif, kann das gar nicht händeln und gut reiten.

            Benutze immer feine Lederzügel, die an der Innenseite im Endbereich ganz dünn gummiert sind.
            Und ich liebe diese Zügel!!!!!!!!!!!!
            Einziger Nachteil ist das sie sehr lang sind und immer so viel rumschlackert, in Ponygröße gibt es die leider nicht

            Kommentar


            • #7
              Ich mag am liebsten schön alte Leder/Gurtmaterial Zügel die mind. 5 Jahre alt sind... Kauf ich mir ne neue Trense landen die neuen Zügel gleich bei Ebay.. ne damit kämpf ich mich nicht ab

              Kommentar

              • Fine2000
                • 21.12.2006
                • 551

                #8
                Ich brauchte extra lange Zügel für mein großes Pferdchen.
                Wenn ich normal geritten bin, war alles gut, aber am hingegebenen Zügel musste ich meine Arme immer ganz durchstrecken und am besten "in den leichten Sitz" gehen, damit die Zügel wirklich locker waren.

                Hab jetzt Schumacher Lederzügel - ungewohntes Gefühl (bin früher immer mit normalen Gurtzügeln geritten), aber gut. Jetzt hab ich allerdings das umgekehrte Problem: Wenn ich die Zügel kurz gefasst habe, ist die Schlaufe sehr lang und bleibt gelegentlich (meistens beim Galopp) unterm Sattel/Schabracke hängen.

                Gummizügel kann ich nicht leiden. Egal, welche Variante, mag ich einfach nicht.

                Kommentar

                • aikenasou
                  • 13.03.2008
                  • 540

                  #9
                  Ich habe auch die geflochtenen Lederzügel. Allerdings sind die in WB furchtbar lang, hatte ich vorher nicht gesehen.
                  Die sind schön griffig und mich habe die Stege an den Gurtzügeln immer genervt. Außerdem habe ich Kinderhände (Röckel Gr. 6), da sind die Dinger meistens furchtbar breit...
                  Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                  Kommentar

                  • Bantu
                    • 10.01.2009
                    • 150

                    #10
                    Ich habe Lederzügel von Sabro. Die sehen gut aus und liegen gut in der Hand (sind relativ schmal).

                    Kommentar

                    • Dressage1
                      • 08.06.2008
                      • 499

                      #11
                      Seit Jahren nur noch dünne Lederzügel. Liegt viel feiner weicher in der Hand, und schont außerdem die teuren Roeckel Handschuhe. Bei den Gurtzügeln sind die immer gleich platt.
                      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                      Kommentar

                      • teufeline
                        • 25.12.2002
                        • 1101

                        #12
                        Wir haben Lederzügel mit Stegen von Zeitler - super Qualität und erschwinglich.
                        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Ich reite nur mit geflochtenen Lederzügel. Normale Lederzügel sind mir zu glatt, geflochten ist genau mein Ding. Alles andere wird bei mir gleich entsorgt.

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Ich mag die ganz normalen Gurtzügel, aber die dürfen nicht störrisch sein. Die billigen Dinger sind oft sehr störrisch mit sehr harten Stegen, das geht gar nicht.
                            Meine sind von Döbert, die sind sehr angenehm.
                            Oder hochwertige, geflochtene Lederzügel, das ist auch ne feine Sache.

                            Gummizügel gehen gar nicht. Weder einseitig mit Gummi und schon gar nicht diese dicken Monsterteile *grusel*

                            Kommentar

                            • ~Birgit~
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 25.03.2008
                              • 694

                              #15
                              schmale lederzügel mag ich am liebsten.
                              geflochtene lederzügel sind auch ok

                              absolutes no-go sind gummizügel, zum. die ganz breiten.
                              gibt ja schmälere varianten auch, die sind noch halbwegs ok.

                              normale gurtzügel sind auch ok, wenn sie weich sind und keine billigsdorfer mit harten leder.. aber gut, das ist bei lederteilen generell so... (marken)qualität hat da schon seinen vorteil.

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #16
                                Hat noch wer diese Zügel von Sabro, sind die ihr Geld wert?

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3921

                                  #17
                                  Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                  Ich mag die ganz normalen Gurtzügel, aber die dürfen nicht störrisch sein. Die billigen Dinger sind oft sehr störrisch mit sehr harten Stegen, das geht gar nicht.
                                  Meine sind von Döbert, die sind sehr angenehm.
                                  Oder hochwertige, geflochtene Lederzügel, das ist auch ne feine Sache.

                                  Gummizügel gehen gar nicht. Weder einseitig mit Gummi und schon gar nicht diese dicken Monsterteile *grusel*
                                  Zustimm

                                  Ich nehm auch am liebsten ganz normale Gurtzügel aber nur die von Passier.
                                  Hört sich bescheuert an, aber die hat schon meine Mutter in meiner Kindheit gehabt und ich finde sie am angenehmsten und auch am haltbarsten von allen.
                                  Aber ist vielleicht nur Gewohnheit....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Bantu
                                    • 10.01.2009
                                    • 150

                                    #18
                                    Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                    Hat noch wer diese Zügel von Sabro, sind die ihr Geld wert?
                                    Ich hab die und mag sie sehr gerne. Noch besser sind allerdings die Elchlederzügel, die es mal von Sabro gab, die aber wohl aus dem Programm genommen wurden. Die hat eine Bekannte und die sind toll. Die normalen sind aber okay. Einzig die enge Schnalle zum Gebiss-Einschnallen stört etwas, aber die macht man ja nicht so oft auf (außer man ist ein Lederzeugputzfanatiker, aber das bin ich nicht ).

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1470

                                      #19
                                      Die Sabrozügel sind mir persönlich zu dünn und zu leicht,
                                      ich habe am liebsten Zügel die etwas schwerer in der Hand liegen,
                                      deswegen benutze ich am liebsten meine 5 fach geflochtenen Lederzügel vom Stübben!
                                      Zuletzt geändert von Inserinna; 19.12.2009, 19:00.
                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar

                                      • Climax
                                        • 24.08.2007
                                        • 1132

                                        #20
                                        Ich verwende Lederzügel von Devoucoux. Sind recht schmal und nur auf der Innenseite ist Gummi aufgenäht. Ich habe sehr kleine Hände (6,5er Handschuhe) da passt das Optimal. Kann man in jeder beliebigen Länge bekommen, da Handarbeit und keine "Stangenware".

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        489 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.023 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.774 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.089 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X