Hoffe es passt in diese Sparte, ansonsten bitte verschieben.
Ich hab das ganze WE jetzt meine Pferdesachen gewaschen und verstaue sie nun im Keller, fürs nächste ganze Jahr brauch ich den meisten Krempel ja leider nicht. Nur überlege ich, wie ich meine Trensen und diverse Lederhilfszügel etc verpacke, damit sie 1. nicht schimmeln und 2. auch nicht zu trocken, steif und dadurch brüchig werden, oder anderweitig leiden.
Geputzt und mit Hamanol eingefettet sind sie schon (halt ganz normal, oder sollte man lieber etwas mehr draufgeben?) und jetzt? In einen Stoffbeutel, und dann hängen, oder eine Plastiktüte? oder doch lieber gar nichts drum?
Keller ist nicht feucht, aber wir haben da unten ein offenes Fenster, bzw. so ein löchriges Metallteil davor, also wenns draußen kalt und feucht wird, dann ist die Luft im Keller auch etwas feuchter, logischerweise.
Bitte Tipps.
LG
Kat
Ich hab das ganze WE jetzt meine Pferdesachen gewaschen und verstaue sie nun im Keller, fürs nächste ganze Jahr brauch ich den meisten Krempel ja leider nicht. Nur überlege ich, wie ich meine Trensen und diverse Lederhilfszügel etc verpacke, damit sie 1. nicht schimmeln und 2. auch nicht zu trocken, steif und dadurch brüchig werden, oder anderweitig leiden.
Geputzt und mit Hamanol eingefettet sind sie schon (halt ganz normal, oder sollte man lieber etwas mehr draufgeben?) und jetzt? In einen Stoffbeutel, und dann hängen, oder eine Plastiktüte? oder doch lieber gar nichts drum?
Keller ist nicht feucht, aber wir haben da unten ein offenes Fenster, bzw. so ein löchriges Metallteil davor, also wenns draußen kalt und feucht wird, dann ist die Luft im Keller auch etwas feuchter, logischerweise.
Bitte Tipps.

LG
Kat
Kommentar