Wann ans Gebiss gewöhnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    Wann ans Gebiss gewöhnen

    hallo,

    wollte mal euch fragen, wann ihr bei euren jungpferden anfangt,sie ans gebiss zu gewöhnen, und mit was für einem gebiss?
    gummistange ?
    oder eine einfach oder doppelt gebrochene wassertrense ?
    oder oder oder.....................

    lg

    sonja
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #2
    Im Zuge des Anlongierens mit 3 1/2 Jahren. Zuerst natürlich ohne Ausbinder, nur Gebiß mit Reithalfter. Einfach oder doppelt gebrochene Wassertrense aus Metall IN RICHTIGER BREITE, mitteldick (je nach Pferdemaul). Die Longe wird bei mir auch nicht ins Gebiß gehängt, frühestens, wenn das Pferd das Longieren verstanden hat und nur, wenn wegen besonders "starkem" Pferd nötig.

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      man kann auch schon spielerisch mit 2 1/2 Jahren anfangen....Zucker ins Maul - Trense hinterher....danach wieder runter....genauso mal kurz die Decke zeigen und auflegen....die Pferde sind in diesem Alter sehr an Abwechslung interessiert und lernen schnell - dürfen aber wachstumsbedingt noch nicht gearbeitet werden....auch mal draußen um die 4 Ecken führen.....Bodenarbeit - führen über Stangen usw.....auch mal im Herbst ein kleines Kreuz springen usw.... Abwechslung ohne dass es in Arbeit ausartet....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        auf Keinen Fall anfangs Gummigebiß.....das Gummigebiß kann nicht so eingespeichelt werden wie das Metallbebiß und wirkt deshalb härter !
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • abba12
          • 18.04.2005
          • 67

          #5
          Hi!
          Ich habe bei meiner Stute mit ca. 3 Jahren (kurz vor dem Anreiten) begonnen, so wie auch monty beschreibt - allerdings hab ich auf das Gebiß ein bißchen Honig geschmiert. War ein doppelt gebrochenes Metallgebiß, mit dem wir jetzt auch noch reiten. Sie hat es gern angenommen - war ja auch schön süß....
          Und auch heute noch (inzwischen ist sie 10 Jahre alt) macht sie immer gleich das Maul auf, wenn ich mit der Trense komme!

          Gruß

          Kommentar

          • con
            • 09.06.2008
            • 564

            #6
            ja, haben wir auch so ähnlich gemacht wie monti...allerdings zur extra Gewöhnung bei den Wackelkandidaten das Gebiss zusätzlich vorher einfach beim Füttern paarmal in den Trog gelegt, (dann gewöhnen sie sich an das Scheppern und kalte Metall) und zu Anfang manchmal auch nur an einer Seite (Karabiner) in Halfter eingehängt, andere Seite mit Hand gehalten falls Panik.... dann ist es schnell wieder draussen...hat immer gut funktioniert. Hört sich vielleicht was übervorsichtig an, aber waren alles VBs :-))

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Ich mach das auch so wie monti, allerdings lass ich die Trense dann erstmal ne Weile drauf und lass sie in ihrer Box damit fressen etc. Am besten noch zur Kraftfutterzeit. So merken sie, daß das gar nix schlimmes ist. Hab ich ausm Buch von Dr. Rainer Klimke
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Daylight
                • 27.02.2006
                • 559

                #8
                Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                Im Zuge des Anlongierens mit 3 1/2 Jahren. Zuerst natürlich ohne Ausbinder, nur Gebiß mit Reithalfter. Einfach oder doppelt gebrochene Wassertrense aus Metall IN RICHTIGER BREITE, mitteldick (je nach Pferdemaul). Die Longe wird bei mir auch nicht ins Gebiß gehängt, frühestens, wenn das Pferd das Longieren verstanden hat und nur, wenn wegen besonders "starkem" Pferd nötig.

                LG Liesl
                Wie hängst Du die Longe ein? Im Falle einer Trense mit Gebiß..

                Kommentar

                • Dana
                  • 03.04.2002
                  • 603

                  #9
                  Ich hab 3-jährig bei der Stute begonnen, ihr das Gebiß zu geben. Anfangs nur bei den Ausritten als Handpferd (wobei ich sie am Knotenhalfter führte ), dann in Kombination mit dem Kappzaum. Anfänglich nur mit dem Kappzaum geritten habe ich sie dann an die Zügelführung mit Gebiß gewöhnt. Bin mehrere Wochen/Monate mit doppelter Zügelführung geritten. Hätte man sicherlich früher umstellen können, aber geschadet hat es nicht
                  Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    #10
                    Monti hat eigentlich voll und ganz gesagt, wie es auch meiner Meinung nach am Besten ist.

                    Hatte für meinen 2,5-jährig das doppelt gebrochene KK-Conrad-Ultra gekauft, das wir auch heute noch benutzen. In 18mm Breite.

                    Immer mal wieder drauf gemacht die Trense, dann auch mal damit führen.
                    Longiert (bewegt) habe ich immer nur mit einem gut passendem Halfter, das ich recht eng eingestellt hatte, so dass es nicht verrutschen kann. Dann die Longe am inneren Ring festgemacht.

                    Und erst als er rechts wie links ohne dass ich ziehen musste auf beiden Händen sehr gut lief, habe ich manchmal auf die Trense gewechselt um immer mal wieder für ein paar Minuten lange Ausbinder reinzuschnallen.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Daylight
                      • 27.02.2006
                      • 559

                      #11
                      das mit dem Handpferd ist auch interessant. Mir wurde das auch schon empfohlen. Allerdings hab ich da ein bißchen Bammel davor..meine "alte" Stute ist im Gelände auch recht gut aufgelegt und dann noch daneben den "jungen" Quälgeist..

                      Anderseits wäre das optimal, damit Jungstütchen das Gelände schon mal kennenlernt und nicht vor jedem Grashalm einen Anfall bekommt..

                      Zitat von Dana Beitrag anzeigen
                      Ich hab 3-jährig bei der Stute begonnen, ihr das Gebiß zu geben. Anfangs nur bei den Ausritten als Handpferd (wobei ich sie am Knotenhalfter führte ), dann in Kombination mit dem Kappzaum. Anfänglich nur mit dem Kappzaum geritten habe ich sie dann an die Zügelführung mit Gebiß gewöhnt. Bin mehrere Wochen/Monate mit doppelter Zügelführung geritten. Hätte man sicherlich früher umstellen können, aber geschadet hat es nicht

                      Kommentar

                      • Dana
                        • 03.04.2002
                        • 603

                        #12
                        @Daylight: Ich gebe zu, ich mache das auch nur, weil ich mich auf mein Reitpferd (in dem Fall ist es auch noch die Mutter von der Jungstute) sehr gut verlassen kann. Ich kann mit ihr mal `ne Notbremsung hinlegen, den Berg wieder rückwärts rauf, Hinterhandwendung an den unmöglichsten Stellen und sie hat auch die ranghöhere Position, so daß die "Kleine" dann schon mal in ihre Schranken gewiesen wird, wenn sie sich vorbeimogeln will Momentan hat sie ein Fohlen bei Fuß, da hab ich dann auch schon den ersten kürzen Ausritt gewagt.
                        Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                        Kommentar

                        • Daylight
                          • 27.02.2006
                          • 559

                          #13
                          Zitat von Dana Beitrag anzeigen
                          @Daylight: Ich gebe zu, ich mache das auch nur, weil ich mich auf mein Reitpferd (in dem Fall ist es auch noch die Mutter von der Jungstute) sehr gut verlassen kann. Ich kann mit ihr mal `ne Notbremsung hinlegen, den Berg wieder rückwärts rauf, Hinterhandwendung an den unmöglichsten Stellen und sie hat auch die ranghöhere Position, so daß die "Kleine" dann schon mal in ihre Schranken gewiesen wird, wenn sie sich vorbeimogeln will Momentan hat sie ein Fohlen bei Fuß, da hab ich dann auch schon den ersten kürzen Ausritt gewagt.
                          meine "Altstute" wäre in dem Fall auch die Mami meiner Jungstute. Sie waren jetzt aber 1 Jahre getrennt. Weiß nicht wie das Verhältnis bei der erneuten Begegnung im Herbst ist..
                          Meine Stute hat im Moment auch ein Fohlen bei Fuß aber wenn ich die beiden so über die Weide schießen sehe möchte ich da auch nicht unbedingt mittendrin sein.

                          Finde das aber ganz toll was Du machst-Deine ältere Stute scheint aber auch wenigstens kooperativ zu sein im Gegenteil zu meiner. Das würde dann garantiert in einen Machtkampf ausarten...gar nicht schön zum Ansehen

                          Kommentar

                          • wolke
                            • 24.12.2008
                            • 542

                            #14
                            Wir haben ihr die trense drauf gemacht und ihr dann etwas futter gegeben.
                            hat super geklappt. sie liebt ihre trense

                            Kommentar

                            • Daylight
                              • 27.02.2006
                              • 559

                              #15
                              Habe in einem anderen Thread gelesen, daß die meisten von euch das KK Ultra Gebiß anfangs genommen haben. ich dachte da eher an so eine Happy Mouth Geschichte..

                              laß mich da aber gerne belehren

                              Kommentar

                              • gata
                                • 03.01.2009
                                • 630

                                #16
                                Ich fang auch mit 3 an im Zuge der Vorbereitungen aufs anreiten. Dafür nehme ich eine doppelt gebrochene eher dünne Trense, da meine Ponys doch eher zarte Mäulchen haben.
                                Anfangs wird die Trense nur eingelegt beim anlonigeren. Longe schnalle ich grundsätzlich in den Kappzaum. Wenn sie sich an die Trense gewöhnt haben, mache ich Führübungen vom Boden mit Trense.
                                Ich nehme meine Youngsters auch ab 3jährig als Handpferd mit ins Gelände. Dabei reite ich meinen Alten. Der ist der Herdenboss und erzeiht die Kleinen glich mit: wenn sie meinen frech werden zu müssen, gibts einen Zwicker in die Nase.
                                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                Kommentar

                                • Daylight
                                  • 27.02.2006
                                  • 559

                                  #17
                                  Hab mich entschieden das mit dem Handpferd im Herbst mal zu probieren. Vorerst mal eine kleine Runde um den Stall herum..dann sieht man weiter

                                  Kommentar

                                  • Dana
                                    • 03.04.2002
                                    • 603

                                    #18
                                    @Daylight: Probier`s einfach

                                    Meine Stute hat im Moment auch ein Fohlen bei Fuß aber wenn ich die beiden so über die Weide schießen sehe möchte ich da auch nicht unbedingt mittendrin sein.
                                    Ganz ehrlich, ich bin froh, daß ich auf der Stute sitzen kann und das Geschehen von oben beeinflussen kann, als zwischen den zweien zu sein. Hatte gestern Langzügelarbeit mit der Stute machen wollen, aber das ging - salopp gesagt - in die Hose. Rosslyn (Fohlen) gebärdete sich mehr als ungebührlich und ich rechnete beständig mit einem Tritt ect.
                                    Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                                    Kommentar

                                    • Daylight
                                      • 27.02.2006
                                      • 559

                                      #19
                                      als meine 2-jährige noch "Baby" war bin ich in der Halle geritten und hab die Kleine bei Fuß gehabt. Das war auch eine Show...vor lauter Freude ist mir die Kleine ständig ans Bein gesprungen und hat ausgekeilt wo es nur geht.

                                      Das jetzige Fohlen ist da ganz manierlich-ich hoffe ich verschrei es nicht

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      28 Antworten
                                      7.762 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      535 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      563 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.149 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X