Head Shaking

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • werano
    • 30.01.2009
    • 377

    Head Shaking

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir vor 8 Wochen ein neues Pony gekauft. Bisher lief alles super, doch nun hat er seit 6 Tagen mit Head Shaking angefangen. Die Vorbesitzerin sagt, das habe er bei ihr nie gemacht.

    Was habt Ihr für Erfahrungen damit? Was könnte helfen?

    Wer weiß, wie das rechtlich aussieht, kann ich das Pony evtl. zurückgeben?

    L.G.

    werano
  • Hallihallo2
    • 02.01.2008
    • 1718

    #2
    ich habe auch eine Ponystute, die das gelegentlich macht, anfangs hatte ich echt Sorge, aber sie ist mittlerweile 5 und macht es nicht unterm Reiter!!
    Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

    Kommentar

    • werano
      • 30.01.2009
      • 377

      #3
      Das Pony ist 6 Jahre alt. Laut Vorbesitzer, wie gesagt, hat er es wohl noch nie gemacht. Er kommt aus dem Norden von Niedersachsen und lebt jetzt bei mir im Ruhrgebiet. Er macht es nur unterm Reiter.

      Kommentar

      • Hallihallo2
        • 02.01.2008
        • 1718

        #4
        unterm Reiter ist aber ganz doof. Hat er das beim probereiten denn nicht gemacht??
        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #5
          kenne einen, der ist ein richtiger headshaker - geht immer mit nasennetz, auch am turnier beim abreiten und bekommt das netz dann kurz vor der prüfung abgemacht. läuft bis klasse S sehr erfolgreich ohne probleme.........
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • Hallihallo2
            • 02.01.2008
            • 1718

            #6
            das Netz ist doch in der Prüfung erlaubt, oder? Ich habe mal einen in M mit Netz gesehen
            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Du darfst das Nasennetz nicht mehr auf Turnieren benutzen. Wenn es ein richtiger Hsler ist: Gib es auf alle Fälle zurück! Wenn du Pech hast, kannst du irgendwann nicht mehr reiten!

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1554

                #8
                Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                das Netz ist doch in der Prüfung erlaubt, oder? Ich habe mal einen in M mit Netz gesehen
                bei uns in österreich nur erlaubt, wenn ein TA das Headshakingsyndrom bestätigt und das dann offiziell beim verband angemeldet wird - wie das international ist weiß ich aber nicht....

                wie gesagt, der den ich kenne, läuft die prüfung ohne probleme ohne netz, hat es aber sonst immer drauf, auch beim abreiten.
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • werano
                  • 30.01.2009
                  • 377

                  #9
                  Soweit ich weiß, darf ich das Netz in der Prüfung nicht benutzen, wohl aber auf dem Abreiteplatz. Ich dachte aber, dass das Shaken direkt beginnt, wenn das Netz dann abgemacht wird. Wenn die Wirkung noch anhält, wäre das natürlich super.

                  Hike, weißt Du, ob ich rechtlich damit durchkomme, wenn der Vorbesitzer behauptet, das er das nie gemacht hat.

                  Kommentar

                  • pavot
                    • 27.07.2003
                    • 1331

                    #10
                    Ob du das Pony zurückgeben kannst, hängt davon ab, wie ihr den Vertrag gestaltet habt.

                    Aus persönlicher Erfahrung würde ich sagen: wenn du die Möglichkeit hast, es zurückzugeben, dann tu es auf jeden Fall. Ich habe schon schlimmer Fälle gesehen, man weiß halt nicht wie es sich entwickelt und ab Grad 3 finde ich es auch wirklich unerträglich, ein solches Pferd zu reiten. Das macht einfach keinen Spaß - und das gilt mit Sicherheit für alle beteiligten. Für's Pferd muss dieses Problem die Hölle sein.

                    Insofern finde ich die Entscheidung der FN, HS die ohne Nasennetz nicht laufen können quasi sportuntauglich zu schreiben völlig iO. Sie sind es !

                    Kommentar

                    • werano
                      • 30.01.2009
                      • 377

                      #11
                      Hmmm,

                      aber das Problem tritt mit dem Netz nicht auf. Ich denke dadurch werden die Fliegen oder Pollen aufgehalten, bis tief in die Nase einzudringen. Was ist daran falsch?

                      Kommentar

                      • pavot
                        • 27.07.2003
                        • 1331

                        #12
                        Zitat von werano Beitrag anzeigen
                        Hmmm,

                        aber das Problem tritt mit dem Netz nicht auf. Ich denke dadurch werden die Fliegen oder Pollen aufgehalten, bis tief in die Nase einzudringen. Was ist daran falsch?
                        Nein, so nicht anz richtig. Zumindest wenn man der Theorie folgt, dass HS ein Problem des Trigeminus-Nervs ist. Ich weiß nicht, wie weit man das mittlerweile erforscht hat, aber es spricht wohl einiges dafür. Durch das Netz wird verhindert, dass Einzelreize auf die Haut treffen, die zu der bekannten Überreaktion führen. Das Netz übt einen Dauer-Reiz aus, der eben NICHT zu einem Schnicken führt.

                        Sollte an dieser Trigeminus-Theorie etwas dran sein, dann ist die Erkrankung mit einer Gesichtsneuralgie des Menschen vergleichbar - und falls du jemaden kennst, der darunter leidet so kann er dir sicherlich bestätigen, dass man im akuten Stadium KEINEN Sport treiben möchte, sondern eigentlich nur im abgedunkelten Zimmer unter Schmerzmitteln vor sich hindösen will.

                        Dafür spricht, dass der HSer im allgemeinen draußen und bei sonnigem Wetter schlimmer leidet, als drinnen. Ferner stören ihn sämtliche Reize wie Staub, Insekten, Pollen, Wind.....

                        Kommentar

                        • pelana
                          • 17.12.2005
                          • 854

                          #13
                          Und gibt's schon etwas neues ?
                          Haben auch nen Headshaker im Stall. Gott sei Dank kein total extremer Fall, aber schon deutlich !!!
                          Bei ihm ist es unheimlich wichtig, ihn mit Fliegenohren zu reiten !!! Dann hat er im letzten Jahr bei den Vorbesitzern die "Saison" über jeden 2ten Tag Alleosal unter die Haut gespritzt bekommen. Das hat wunderbar geholfen, und er war quasi beschwerdefrei (hier und da mal ein kurzes schnicken, mehr aber auch nicht). Pferd war das letzte Jahr über komplett reitbar und auch Turniereinsetzbar.
                          Dieses Jahr hatte er mit Beginn des guten Wetters wieder begonnen. Haben dann eine Woche jeden Tag gespritzt. Bisher *aufHolzklopf!!!* zeigt er keine Symptome ...
                          Habe jetzt mit mehreren Headshaker-Besitzern gesprochen, die sind alle völlig begeistert !!! Bei den meisten Pferden wird es viel viel besser, oder geht ganz weg...

                          Kommentar

                          • werano
                            • 30.01.2009
                            • 377

                            #14
                            Ja von Alleosal habe ich auch schon im Internet gelesen. Haben die Besitzer vorher einen Allergietest machen lassen oder haben sie es einfach mit dem Medikament versucht?

                            Da sich ja das Wetter im Moment etwas geändert hat, ist er gestern ohne Nüsternschutz, aber immer mit Fliegenohren (!) in der Halle geritten worden. Er hat es nicht einmal gemacht. Mal sehen, wie es heute bei der Reitstunde draußen ist.

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1878

                              #15
                              Ein guter Bekannter hatte mal eine Gesichtsneuralgie, er sagte, das wäre teilweise so schlimm gewesen dass er an Selbstmord dachte, wenn es keine Chance auf Heilung gegeben hätte.

                              Wir haben einen Headshaker auf dem Hof, das Pferd wurde deshalb aus dem Sport genommen, es ist mal besser mal schlimmer, aber ganz weg hat es die Besitzerin nicht bekommen. Und sie ist inzwischen super informiert wenn es um Behandlungsmethoden geht.

                              An guten Tagen geht es, an schlechten Tagen würde ich mich nicht raufsetzen wollen, dann schläg das Pferd teilweise mit dem Hinterbein nach der Nase. Springen geht gar nicht, über dem Sprung ein Anfall wird lebensgefährlich.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3240

                                #16
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • pelana
                                  • 17.12.2005
                                  • 854

                                  #17
                                  Ein Allergitest wurde im Vorfeld nicht gemacht (Wir werden aber demnächst interessehalber einen machen) ...
                                  Zunächst wurden die Symptome wohl schlimmer (ist aber bei solchen Mitteln wohl nicht unnormal) eine Besserung hat sich aber wohl sehr schnell eingestellt...
                                  Habe vor kurzem auch mit meinem Tierarzt gesprochen, auch er hat gute Erfahrungen mit dem Mittel gemacht...

                                  Kommentar

                                  • werano
                                    • 30.01.2009
                                    • 377

                                    #18
                                    @ oppenheim: Leider wurde mir der Zugriff auf die Seiten verwehrt. Ich habe wohl keine Berechntigung dafür - Schade!

                                    @ pelana: Vielen Dank für die Tips. Ich beobachte zur Zeit sein Verhalten genau. Komisch ist, dass er heute ohne Netz draußen gelaufen ist ohne mit dem Kopf zu schnicken. Ich hatte dann bei einer Schrittrunde im Gelände mit Netz das Gefühl, dass er es dann gemacht hat, wenn er die Pollen oder kleine Fliegen sieht. Also, wenn sie ihm um die Nüstern geflogen sind, trotzdem ich das Netz davor hatte. Das wundert mich total.

                                    Kommentar

                                    • nightwish
                                      • 21.09.2008
                                      • 104

                                      #19
                                      Zitat von werano Beitrag anzeigen
                                      @ oppenheim: Leider wurde mir der Zugriff auf die Seiten verwehrt. Ich habe wohl keine Berechntigung dafür - Schade!

                                      @ pelana: Vielen Dank für die Tips. Ich beobachte zur Zeit sein Verhalten genau. Komisch ist, dass er heute ohne Netz draußen gelaufen ist ohne mit dem Kopf zu schnicken. Ich hatte dann bei einer Schrittrunde im Gelände mit Netz das Gefühl, dass er es dann gemacht hat, wenn er die Pollen oder kleine Fliegen sieht. Also, wenn sie ihm um die Nüstern geflogen sind, trotzdem ich das Netz davor hatte. Das wundert mich total.
                                      Hallo,
                                      ganz im Ernst, du hast doch Geld für das Pony bezahlt, ich würde es zurück geben. Wenn bei den Problemen mal nicht noch mehr dahinter steckt.
                                      Habt ihr eine Ankaufsuntersuchung gemacht? Selbst wenn du das Pony zum "Schlachtpreis" bekommen hast, um dafür zu sorgen, das es de Pferd gut geht und du auch deine Freude, bzw deinen Sport betreiben kannst, kann es auch sehr teuer werden.
                                      Habe eine alte Stute in Pension hier stehen, die hat selbiges Problem und schon einige hundert Euro deswegen gebraucht. Und die wird nicht mehr geritten.
                                      Wünsche dir ganz viel Glück und überleg dir mal ob es nicht besser ist das Pony zurück zu geben.
                                      Gruß Nightwish
                                      Mit Beharrlichkeit zum Ziel
                                      Avatar:
                                      Hstb.St. Raja von Red Patrick xx aus der Verb.Pr.St. Goldita von Goldrausch I

                                      Kommentar

                                      • Collin
                                        • 31.01.2008
                                        • 1824

                                        #20
                                        Zurückgeben musst Du es, auch rein rechtlich, auf jeden Fall geben können. Die Vorbesitzerin steht, sofern sie sich nicht darauf einlassen will, erstmal unter Beweispflicht, das das Pony es vor dem Verkauf nicht getan hat.
                                        In einer Cavallo (ich glaube aus dem letzten Jahr - ich mach mich mal auf die Suche danach) gab es einen Bericht über Headshaker und mögliche Heilungschancen. Da ging es hauptsächlich um sog. Kontaktlinsen für Pferde. Diese sollen den größten Teil aller Headshaker auf Dauer heilen.

                                        Aber Du schreibst Du hast das Pony aus dem Norden von Niedersachsen, dazu bekommst Du gleich ne PN von mir.
                                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        454 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.001 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        544 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.018 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X