Wie kommt ihr zum Turnier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie kommt ihr zum Turnier?

    Hallöchen!
    Ich wollte mal fragen, wie ihr hier so zum Turnier kommt.
    Ich lese immer so viele schöne Turnierberichte und werde immer trauriger, dass ich fast nie irgendwohin komme.
    Mein Pferdi ist ganz toll geworden, bin richtig stolz auf ihn, aber wir reiten immer nur heimlich vor uns hin.
    Letztes Jahr hatte ich zweimal das Glück, dass mich jemand mitnehmen konnte...dieses Jahr?? Nichts.
    Ich habe zwar Führerschein (B + BE), aber kein Auto (mein Papa will keine Anhängerkupplung, weil er auch eigentlich gar nicht will, dass ich zum Turneir komme) und auch keinen Anhänger (den würden mir aber andere wohl leihen, haben sie gesagt...aber wer verleiht schon sein Auto?).

    Aber wie regelt ihr das?
    Es gibt doch bestimmt außer mir noch andere Leute, deren Eltern sie nicht unterstützen und selber nicht fahren können...oder??
    Die Leute bei uns im Stall (d.h. es sind nur noch Kinder, die von ihren Eltern gefahren werden) reiten entweder alle Springen (SpringreiterWB und ab und zu ein E-Springen) oder nur Reiterwettbewerbe. Keiner fährt mal zu ner A-Dressur (ok, ich wäre ja mittlerweile schon mit ner E-Dressur gücklich, obwohl ich eigentlich kein E mehr reiten wollte), geschweige denn zu einer L-Dressur (hab extra RAZ gemacht und übe sehr gewissenhaft Außengalopp...).
    Aber es ist zum Heulen, nirgendwo bietet sich eine Möglichkeit.

    Sorry, dass es so lang geworden ist...
    Ich hoffe, ihr schreibt fleißig, damit ich auch irgendeine Lösung finde.
    Danke!!

  • #2
    das is echt ein problem.
    ich hab nur führerschein klasse B.
    das nützt mir ja nun mal gar nix.
    allerdings haben wir auto und hänger.
    (wir würden uns super ergänzen )

    dieses jahr fährt mich meine mutter.
    und dadurch hab ich gleich noch einen
    kompetenten TT.

    wie weiter geht weiß ich noch nich.

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1942

      #3
      Hallo Figaro´s Girl,
      Deine Geschichte kommt mehr sehr bekannt vor. Genau so war es bei mir, als ich noch auf Turnieren gestartet bin. Mit meinem Vater war und ist es übrigens ebenso wie bei Deinem! Natürlich hast Du mit diesem Theater nie die idealen Bedingungen für Deine Starts.

      Vielleicht kannst Du über dieses Forum jemanden aus Deiner Nähe finden, der einen Zweierhänger hat und nur mit einem Pferd zum Turnier fährt? Bei den heutigen Benzinpreisen wären vielleicht manche Leute froh, wenn sie jemanden hätten, der die Kosten mit ihnen teilt, und oft ist man ja auch froh, wenn man noch ein weiteres Pferd dabei hat, damit das eigene nicht so allein ist. Ihr könntet ja dann Eure Turnierbesuche gemeinsam planen.

      Oder vielleicht hilft auch eine Anzeige im lokalen Anzeigenblättchen oder Aushänge in Reitsportgeschäften oder Reitvereinen?

      Ich drück Dir schon mal ganz fest die Daumen!

      Kommentar

      • teufeline
        • 25.12.2002
        • 1101

        #4
        Aushänge in Supermärkten, in der Genossenschaft, in Reitgeschäften der Umgebung, auf Reiterhöfen und bei RV etc. bewirken bestimmt etwas.

        Allerdings dürfte es auch dann nicht ganz billig werden: der Fahrer hat schliesslich ne Menge Aufwand, investiert Zeit, Materialverschleiss bei Auto und Hänger sollten nicht vergessen werden und die Benzinpreise sind ja auch nicht ohne. Dazu solltest du genau abklären wie das mit der Versicherung aussieht von Auto, Pferd und Hänger.

        Kommt halt darauf wieviel du investieren willst: nen Hänger und nen Zugfahrzeug leihen kostet ja schon ne Menge - aber ohne eine Entschädigung von 20-30 Euro wird dich wohl kein Fremder mitnehmen.
        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

        Kommentar


        • #5
          die meisten von uns werden wohl schon erwachsen sein und genug geld verdient haben um sich selber ein passendes auto mit hänger zulegen zu können

          geht doch nichts über unabhängigkeit vom elternhaus

          Kommentar

          • Rockmylife
            • 15.05.2003
            • 349

            #6
            bei mir ists auch immer kompliziert. Ich habe zwar die Möglichkeit wann immer ich möchte an einen Hänger zu kommen, aber bei mir fehlt das Zugfahrzeug mit Anhängerkupplung. Mein Vater hat zwar das passende, jedoch keine Kupplung dran. Er meinte wenn ich den Einbau bei Opel bezahlen würde, dann könnten wir eine drunterbauen lassen. War aber leider etwas zu teuer und woher nehmen wenn nicht stehlen..?
            Und so muss ich auch immer betteln um irgendwoher ein Auto zu bekommen.
            Hast du nicht die Möglichkeit mit einer Freundin zusammen zu fahren oder jemanden ganz liebes aus dem Stall zu fragen? Bei mir hats irgendwie immer in der letzten Sekunde doch noch geklappt..

            LG
            \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
            \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

            Kommentar


            • #7
              wir haben hänger und auto mit hängerkupplung..dann geht das!!und meine eltern erlauben mir auch aufs tunier zu gehn

              Kommentar

              • rolexa
                • 04.01.2003
                • 280

                #8
                fahr immer mit meinem RL, der hat einen LKW.
                NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Mir gehts wie Dir- kein Zugauto, kein Hänger. Dabei bin ich 26 und verdiene schon seit einiger Zeit recht ordentlich, aber so viel ist noch nicht zusammengekommen, daß, ich mich selbst ausstaffieren könnte. Und in hohe Schulden mag ich mich auch nicht stürzen.
                  Ich bin auch immer drauf angewiesen, jemanden zu finden, der mich mitnimmt. Das klappt bei uns im Stall zumindest gelegentlich, in meiner letzten Saison hatte ich fünf Turniere genannt, nämlich die, wo jemand noch einen Platz auf dem Hänger frei hatte. Bei uns wird dann auch von Fahrerseite mal gewartet oder eher hingefahren, wenn man jemand mitnimmt, auch wenn der Fahrer grad nicht dran ist. Sehr nett. Aber NIEMAND würde sein Auto verleihen. Ich würds auch gar nicht wollen, man stelle sich mal vor, es passiert was und die Karre ist Schrott??

                  Wir hatten auch jahrelang einen vereinseigenen LKW, da kam mein Pferd immer dort mit. Der Preis war allerdings, daß ich dann oft fahren mußte- da hab ich teilweise Blut und Wasser geschwitzt. Bin eigentlich froh, daß der weg ist, war nix für meine Nerven (so Marke Eigenbau mit recht wenig Sicherheit für die Pferde, z.B. Abteilung nur durch eine Stange etc).

                  Tja, ich hoffe, Du findest jemand, der Dich mitnehmen kann. Bei uns sind die Turniere nicht nach Disziplinen getrennt, so daß es nicht schlimm ist, wenn der andere nur Springen reitet.

                  Katja

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3246

                    #10
                    Hänger & Auto sponsored by Daddy
                    (aber leider nur geliehen, mein kleiner Polo zieht mein Hü leider nicht)
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2782

                      #11
                      PS: mein Papa würde sich auch schön bedanken, wenn er sein Auto hergeben müßte... ich glaube, das täte er nicht. Meine Eltern stehen der Pferdegeschichte doch eher "reserviert" gegenüber, d.h. sie erkundigen sich immer, wie es so geht (im Moment fragen sie sogar sehr häufig, da die Stute hochtragend ist), möchten aber möglichst nicht nahe rangehen müssen. Davon ab ist Papas Auto mit 1050kg Anhängelast fast genauso nutzlos dafür wie mein eigener Corsa.

                      Kommentar

                      • McFlower
                        • 03.04.2002
                        • 420

                        #12
                        Da hilft nur eins: Arbeiten und Sparen :-) Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann fängst du doch jetzt mit der Ausbildung an, richtig? Dann kannst du ja auf ein Zugfahrzeug sparen. 1500 kg Anhängelast reichen für ein Pferd. Ein gebrauchter Golf würde es schon tun. Anhängerkupplung kannst du dir nachträglich drunterbauen lassen.

                        Einen Hänger kannst du dir bestimmt ausleihen. Ich brauchte meinen Hänger letztes Jahr nicht (Stute hatte Fohlen bei Fuß, deshalb keine Turniere), also habe ich meinen Hänger einer Bekannten als Dauerleihgabe für die ganze Saison zur Verfügung gestellt - dafür hat sie ihn neu getrichen und über´n TÜV gebracht.

                        Um ein eigenes Zugfahrzeug wirst du auf Dauer nicht rumkommen, wenn du ernsthaft Turniere reiten willst.

                        Flower

                        Kommentar

                        • McFlower
                          • 03.04.2002
                          • 420

                          #13
                          Mir ist noch was eingefallen.

                          Gibt es nicht vielleicht jemanden bei euch am Verein, der früher Turniere geritten ist? Der seine aktive Zeit hinter sich hat oder kein geeignetes Pferd? (Noch zu jung, schon zu alt?) Vielleicht noch mit Zugfahrzeug?

                          Solche Leute freuen sich oft, mal wieder "Turnierluft zu schnuppern". Mich hat letztens eine Bekannte gefragt, ob sie mal als TT bei mir "mitfahren dürfte". Ihr Pferd ist in Rente und sie war schon ein paar Jahre nicht mehr auf einem Turnier. Ich freue mich riesig über einen kompetenten, souveränen TT, der sich im Turniersport auskennt.

                          Geh mal in Gedanken alle Leute mit Zugfahrzeug durch und überleg, ob da nicht einer bei ist, der dich wenigstens 1 oder 2 Mal zu einer Prüfung fahren würde. Fragen kostet ja nichts.

                          Flower

                          Kommentar


                          • #14
                            das ist eigentlich schade, wenn du sogar den führerschein gemacht hast, aber dein papa das auto nicht umrüsten will...

                            ich habe auch letztes jahr den B+E führerschein gemacht u. mein vater ist gottseidank so nett u. fährt mich trotzdem immer, wenn er zeit hat...

                            lg
                            julia

                            Kommentar

                            • Lieschen
                              • 23.08.2003
                              • 213

                              #15
                              ..
                              Zuletzt geändert von Lieschen; 18.12.2010, 14:23.

                              Kommentar

                              • UnescaLisa

                                #16
                                Halli Hallo!

                                Also ich werde von meiner RL immer mit aus Turnier genommen, und jetzt, wo ich ein anderes Pferd reite, fährt auch Daddy schonmal mit! Sonst waren meine Eltern immer zum zugucken da. Die Besitzer von dem Pferd, das ich momentan Turniermäßig reite, ham nen eigenen Hänger, und mein Papa hat ne A-Kupplung weil er Schlagzeug spielt und das Zeug immer in nem Anhänger rumfahren muss!
                                Also irgendwie komm ich immer hin!!

                                Kommentar

                                • Dimona
                                  • 16.07.2003
                                  • 1573

                                  #17
                                  Also als ich noch zur Schule gegangen bin (so 1995) hab ich mir einen Hänger vom ersparten Geld gekauft und mein Opa hat mich immer gefahren, der hatte nen 200 D. Hat ihm auch immer Spaß gemacht. Davor wars auch immer schwierig. Als ich meine Ausbildung angefangen habe wollte mein lieber Opi sich ein neues Auto zulegen und hat mir seinen Benz günstig überlassen. Meine Eltern haben früher alles Geld, was ich so geschenkt bekommen habe in Wertpapiere angelegt, davon hab ich nie selber etwas bekommen und so hat sich über die Jahre da einiges angesammelt. War also von der finanziellen Seite her nicht so das Problem. Ich hab dann öfter schon mal so junge Dinger mitgenommen, denen es genauso ging wie mir vorher, dafür mußten sie aber auch für mich den TT spielen und auch mitfahren, wenn sie selber mal keine Prüfung hatten. Geld habe ich dafür nur verlangt, wenn ich am selben Tag keine Prüfung hatte.
                                  http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • dana70
                                    • 14.10.2002
                                    • 467

                                    #18
                                    Habe mir früher immer PW und Hänger von jemandem ausgeliehen. Vor 4 Jahren habe ich dann endlich ein Auto gekauft, mit dem ich 1500 kg Anhängelast ziehen kann. Somit war schon mal das Hauptproblem "Zugfahrzeug" behoben. Vor zwei Jahren habe ich dann gemeinsam mit einer Freundin einen gebrauchten Anhänger gekauft. Dadurch dass wir alle Kosten teilen können, ist die finanzielle Belastung auch nicht besonders hoch.

                                    LG Daniela

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Vielleicht solltest du mal über "Hängergemeinschaft" nachdenken. Wir besitzen und benutzen einen Hänger zu Dritt. Ausreiten in anderer Umgebung, Unterricht, Turnier, Ferien, Klinik - alles kein Problem. Das funktioniert mit klaren Absprachen sehr gut. Die meisten Hänger stehen doch eh die meiste Zeit rum, gammeln vor sich hin und werden nicht schöner .....

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (McFlower @ Mai 17 2004,10:16)]Ein gebrauchter Golf würde es schon tun. Anhängerkupplung kannst du dir nachträglich drunterbauen lassen.
                                        Hi,
                                        vorsicht ... das mag auf der Ebene und auf recht kurze Strecken gehen ... am Berg gar im Stau kann das ganz schön heiß werden ... im wahrsten Sinne des Wortes!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.614 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        466 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        553 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X