Ceramic Energy Produkte oder lieber doch das Original von Back on Track ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stellaesperanza
    • 17.02.2009
    • 33

    Ceramic Energy Produkte oder lieber doch das Original von Back on Track ???

    Hallo
    wer im Forum hat schon so seine Erfahrung mit Ceramic Energy Produkten gemacht (Fedimax), die aus Ceramic Balls hergestellt werden? Sind sie zu vergleichen mit den Keramikfaser Produkten von Back on Track ?
    Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungsberichte.....
  • Kiddykit
    • 30.12.2008
    • 1147

    #2
    Also..mir wurden die Ceramic Energy Boots Stallgamaschen als Alternative zu den Gamaschen von Back on Track von meinem Tierarzt empfohlen. Da beide wohl so ziemlich das Gleiche bewirken würden.

    Allerdings halte ich die Back on Track Gamaschen für besser. Ich hab die für meine Stute und hatte für meinen *Hafiopa* die von Ceramic Energy. Ich hab meinem Opi extra die billigeren dran gemacht und nich meiner Stute, da er in der Box, auf'm Padock usw. wesentlich ruhiger ist als meine Stute.

    Naja es sah so aus, dass ich iwann nach 1-2 monaten mir neue Klettverschlüsse für die Ceramic Energy Boots Stallgamaschen holen konnte, da die alten nicht mehr hielten. Geärgert hat mich das auf jeden fall..Ich hol mir die ja nicht um da nach nem monat nen neuen Klettverschluss dranzunähen.


    Die Back on Track Stallgamaschen hab ich jetzt seid über einem Jahr und da war noch nie irgendwas dran. Bräuchte ich wieder Stallgamaschen würde ich auf jeden Fall die von Back on Track nehmen, da hab ich meiner Meinung länger was von
    Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

    Kommentar

    • stellaesperanza
      • 17.02.2009
      • 33

      #3
      Danke für Deine Infos ! Hast Du auch Erfahrung mit dem Rückenwärmer (Ceramic Balls) gemacht. Die anatomische Form sieht ja ganz passabel aus...
      Preisunterschied ist teilweise ganz schön Kermaikfaser zu Ceramic Balls

      Kommentar

      • Kiddykit
        • 30.12.2008
        • 1147

        #4
        Ich hab den Rückenwärmer von Back on Track, den kann ich auf jeden fall nur empfehlen. Bevor der Tierarzt uns die Anschaffung empfohlen hat, hatte sie dauernd probleme mit dem Rücken. Im letzten Jahr nur ein einziges mal

        eine Freundin von mir hat mein ich den Rückenwärmer von Ceramic Energy.
        Soweit ich das mitbekommen hab ist sie auch recht zufrieden.
        Ich könnte aber auch noch mal nachhören?!

        Liebe Grüße
        Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

        Kommentar

        • stellaesperanza
          • 17.02.2009
          • 33

          #5
          Das wäre supi, wenn Du mal nachfragen könntest. Mein Pferd kommt oft direkt aus dem Stall mit sehr verspanntem Rücken..... bevor jetzt irgendeiner postet das das am reiten etc. liegt : wird ganz normal klassisch in Ruhe über den Rücken vorwärts-abwärts geritten, nach der Lösungsphase reell gearbeitet und klar geht immer seine 10-15 Minuten Schritt am langen Zügel nach der Arbeit. Super Hals-und Rückenröntgenbilder. Hat Auslauf und Abwechslung. Sattel sitzt perfekt und ist angepasst (Devoucoux) Würde jetzt gern einen Rückenwärmer probieren und die Stallgamaschen für hinten (Gallen) .......... Erfahrungsberichte von Reitern sind mir lieber als Werbeslogans der Firmen, die können ja viel schreiben, wenn der Tag lang ist !

          Kommentar

          • Kiddykit
            • 30.12.2008
            • 1147

            #6
            ich hab sie direkt mal angerufen
            Also sie sagt ihr Pferd hat seitdem eigentlich gar keine probleme mehr im rückenbereich.

            ..Hast du dein Pferd schon mal nem Einrenker gezeitgt? Bevor ich mir den Rückenwärmer für meine geholt hab hat bei mir auch 1-2 mal einer sich meine Stute angeschaut & behandelt. Danach war sie auf jeden Fall im Rückenbereich viel lockrer. Jedoch wurde da gesagt dass sie das dauerhaft bräuchte, also alle 4-6 wochen, das war mir dann doch zu teuer ^^

            Was ich auch noch gemacht hab ne Zeitlang..also hört sich doof an, aber war ne Empfehlung vom Tierarzt. Vor'm reiten nen warmes Körnerkissen auf den Rücken legen, ca 10 minuten (geht halt am besten wenn man irgendwie ne mikrowelle am stall hat).

            Also ich habe schon etliche Sachen im Bezug auf Rücken ausprobiert, aber bisher war das mit der Back on Track Decke eigentlich das Beste was ich gemacht hab, da es auch dauerhaft geholfen hat & nicht wie z.B das Körnerkissen nur einige Stunden..


            ich hoffe ich konnte dir helfen
            Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

            Kommentar

            • stellaesperanza
              • 17.02.2009
              • 33

              #7
              Danke Kiddykit
              Hatte auch schon überlegt mal ein Heizkissen von zu Hause mitzunehmen um zu sehen wie das wirkt ! Oestopath war schon an meinem Pferd, alles soweit ok, sehr feste Muskulatur.....lange Schritt reiten, dehnen, etc..... aber trotz allem kommt das Pferd mit verspanntem Rücken aus der Box, auch wenn am Vortag oder über mehrere Tage Führmaschine oder Weide angesagt war.
              Was für Back in Track spricht sind sicherlich auch die Erfahrungsberichte von Tierärzten ...

              Kommentar

              • horseloverswilli

                #8
                Ich brauche für mein Pferd auch so einen Rückenwärmer und habe diesbezüglich auch schon etwas recherchiert. Diese Ceramic Energy Produkte gibt es ja noch nicht so lange auf dem Markt und wie die Fa. Fedimax auf ihrer homepage schreibt geben Sie so gut wie kein Geld für Sponsering, Anzeigenwerbung etc. aus, guckt mal, das find ich sehr interessant was die da schreiben ...http://www.fedimax.de/_plentyShop__u...42bac61574e925
                Ich hab mich jetzt mal getraut und den Rückenwärmer bestellt. Der hat so eine schöne geschwungene Form und ist viel größer wie der von Back on Track. Kann ja mal berichten, wenn es noch jemanden interessiert.

                Kommentar

                • MarinaV
                  • 30.09.2008
                  • 22

                  #9
                  Hallo!

                  Habt ihr eigentlich den Rückenwärmer oder eine Decke von BOT? Rückenwärmer ist natürlich günstiger und besteht auch aus 100% Keramikstoff und so wirkt es vielleicht auch besser. Aber eine Decke umfaßt das Pferd doch mehr. Was sagt ihr dazu?
                  Außerdem ist wohl der Rückenwärmer schon etwas komplizierter (Halt).

                  Kommentar

                  • fritzi2
                    • 04.11.2005
                    • 289

                    #10
                    Ich habe den Rückenwärmer. Kann den nur empfehlen! Ich habe ihn in die Decke eingenäht. Lege ich gerade beim Transport auf´s Pferd ist toll. Geht wirklich geschmeidiger los.

                    Kommentar

                    • HotSpot2007

                      #11
                      Ich habe die Netztdecke von back on track und bin super zufrieden....nächsten winter lege ich mir dann die 2te zu für diesen lohnt es nicht mehr im sommer teilen die 2 pferde sich dann eine....

                      Kommentar

                      • wannreiter
                        • 03.11.2008
                        • 114

                        #12
                        Zitat von stellaesperanza Beitrag anzeigen
                        Danke Kiddykit
                        Hatte auch schon überlegt mal ein Heizkissen von zu Hause mitzunehmen um zu sehen wie das wirkt ! Oestopath war schon an meinem Pferd, alles soweit ok, sehr feste Muskulatur.....lange Schritt reiten, dehnen, etc..... aber trotz allem kommt das Pferd mit verspanntem Rücken aus der Box, auch wenn am Vortag oder über mehrere Tage Führmaschine oder Weide angesagt war.
                        Was für Back in Track spricht sind sicherlich auch die Erfahrungsberichte von Tierärzten ...
                        Naja, also diese keramischen Stoffe gibt es ja schon lange (vor allem im Humanbereich) und daß keramische Stoffe Wärme reflektieren, darüber gibt es auch einige Studien. G o o g l e gibt da einiges her. Eine Moorpackung in Folie hab ich auch schon mal warm gemacht und auf den Rücken gelegt ... das ging auch.

                        Kommentar

                        • stellaesperanza
                          • 17.02.2009
                          • 33

                          #13
                          Habe mir den Rückenwärmer und die Stallgamaschen von Fedimax zugelegt und ich bin begeistert.
                          Rückenmuskulatur entspannt sich tatsächlich und das Pferd steht nach ca. 20 Minuten mit Schlafzimmeraugen und hängender Unterlippe völlig relax und entspannt. Die Stallgamaschen bis jetzt auch sehr positiv !! Werde weiter berichten ob es positiv weitergeht ! Bis jetzt nach 3 Anwendungen wirklich sehr positiv (Rückenwärmer und Stallgamaschen)
                          Zuletzt geändert von stellaesperanza; 27.03.2009, 11:35.

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            @ stellaesperanza wie heißt die decke von loesdau? ich kann die gerade im internet nicht finden aber finde es schon interessant. was hat die gekostet?

                            Kommentar

                            • horseloverswilli

                              #15
                              Zitat von stellaesperanza Beitrag anzeigen
                              Habe mir den Rückenwärmer und die Stallgamaschen von Fedimax zugelegt und ich bin begeistert.
                              Rückenmuskulatur entspannt sich tatsächlich und das Pferd steht nach ca. 20 Minuten mit Schlafzimmeraugen und hängender Unterlippe völlig relax und entspannt. Die Stallgamaschen bis jetzt auch sehr positiv !! Werde weiter berichten ob es positiv weitergeht ! Bis jetzt nach 3 Anwendungen wirklich sehr positiv (Rückenwärmer und Stallgamaschen)
                              @stellaesperanza: und wie sieht es bei Dir aus? Weiterhin positiv?
                              Ich hab den Rückenwärmer erst heute bezahlt, weil ich noch auf mein neues Gehalt gewartet habe ... Bin echt mal gespannt, wenn er kommt.

                              Kommentar

                              • stellaesperanza
                                • 17.02.2009
                                • 33

                                #16
                                Bis jetzt alles positiv, meinem Pferd scheint es gut zu tun !
                                Den Rückenwärmer eine halbe Stunde vor dem reiten auflegen und nach dem reiten nochmal 1 Stunde. Die Stallgamaschen sind mittlerweile über Nacht angelegt und die Gallen scheinen sich zu reduzieren. Ok man kann nach einer Woche Anwendung noch keine Wunder erwarten ..... sieht aber alles gut aus !

                                Kommentar

                                • stellaesperanza
                                  • 17.02.2009
                                  • 33

                                  #17
                                  xx
                                  Zuletzt geändert von stellaesperanza; 31.03.2009, 20:48.

                                  Kommentar

                                  • stellaesperanza
                                    • 17.02.2009
                                    • 33

                                    #18
                                    sorry irgendwie stellt sich meine Antwort hier mehrfach ein... wieso auch immer?!
                                    Zuletzt geändert von stellaesperanza; 31.03.2009, 20:49.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Auf Anraten meines Tierarztes hab ich mir die Ceramic Energy Boots und den Rückenwärmer gekauft. Ich dachte erst na was ist das wieder für ein neumodischer Kram. Ich hab zuvor auch nichts davon gehört und jetzt erst etwas rumgegoogelt und da bin ich hier gelandet. Es ist schön, daß Ihr auch positive Erfahrungen gemacht habt. Ich war sehr überrascht über diese Wirkung. Ich konnte mir das nicht vorstellen, daß mein Pferd, der leider auch immer etwas zu verspannter Rückenmuskulatur tendiert plötzlich so locker gehen kann und gleich von Anfang an schwingt. Prima Sache.

                                      Kommentar

                                      • horseloverswilli

                                        #20
                                        Also ich kann von dem Ceramic Energy Rückenwärmer nur positives berichten. Hab wohl die richtige Wahl getroffen, denn wie ich jetzt erst gesehen habe, haben die ein Patent auf diesen Stoff! Scheint also was echt gutes zu sein. Mein Pferd läuft seitdem ich den verwende wie ein Glöcklein

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        396 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X