Das leidige Zunge rausstrecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aikenasou
    • 13.03.2008
    • 540

    Das leidige Zunge rausstrecken

    Die Stute, die ich momentan reite streckt beim Reiten immer wieder die Zunge seitlich raus, aber nicht nur ein bisschen, sondern da hängt dann ein ganzer "Lappen" allerdings kaut sie wie verrückt.
    In ihrer Vergangenheit ist wohl nicht alles so ganz "rosig" gelaufen, soviel wissen wir schon. Inzwischen ist sie so um die 12 Jahre.
    Beim Reiten rennt sie einem zusätzlich noch gerne "unterm A... weg", bei mir hält sich das allerdings in humanen Grenzen - sprich das haben wir im Griff.
    Ich versuche also sie soviel wie möglich über Schenkel-, Gewichts- und Kreuzhilfen zu reiten, ruhig mit der Hand zu sein und sie v.a. zu reiten.

    Krankheitsbedingt war jetzt ein paar Tage führen angesagt und da ist mir aufgefallen, dass sie das gleiche Spiel mit ihrer Zunge macht auch wenn man sie nur mit Trense führt also wird es wohl nicht nur an meiner Hand liegen...

    Zähne sind gemacht, Ostheopat war da, Sattel scheint ok...

    Als Gebiss hat sie eine ziemlich dicke (20-23mm), hohle, einfach gebrochene Wassertrense.
    Das Reithalfter (engl. kombiniert) und der Sperrriemen sind bei mir locker verschnallt (2 Finger auf dem Nasenrücken und der SR eben locker).

    Momentan ist mein Ansatzpunkt vielleicht mal das Gebiss zu verändern, hat da jemand Erfahrungen?
    -Einfach oder doppelt gebrochen?
    -D-Ring oder Olivenkopf oder normale Ringe?
    -anatomisch geformte Wassertrense?
    Oder vielleicht mal ein anderes Reithalfter?

    Bin für eure Ideen dankbar!
    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1427

    #2
    Ich denke ich würde es erstmal gebisslos versuchen und wenn sie es weiterhin macht weißt du schonmal das es nicht daran liegt.

    Ich kannte mal ein Pferd der hat das als Stressausgleich gemacht, so wie andere permanent mit dem Schweif schlagen.
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar

    • cocoloco
      • 16.07.2007
      • 33

      #3
      ich würde mal ein doppelt gebrochenes Gebiss ausprobieren, und lieber kein hohles. Ein einfaches gebrochenes Gebiss wirkt eher auf die Laden und weniger auf die Zunge als ein doppelt gebrochenes.
      Mein Pferd wiederum mag das einfach gebrochene lieber, er mag den druck auf der Zunge nicht, das hab ich auch beim Ausprobieren eines geeigneten Kandarengebisses gemerkt.

      Zur Dicke des Gebisses: manche Pferden haben wenig Platz im Maul (z.B. das Pferd einer Bekannten hat laut Tierarzt bei Verteilung von Zunge 2x "Hier!" geschrieen) und in diesen Pferden gefällt meist ein dünneres Gebiss besser.
      Schau deinem Pferd noch mal genau ins Maul und probiere mal vorsichtig verschiedene Gebisse aus. Evt. reagiert das Pferd auch allergisch auf die Metall-Legierungen? vll. kannst du ein Nathe-Gebiss ausprobieren.

      Nicht vergessen: Mehr als das Gebiss jedoch wirkt sich die Hand des Reiters auf´s Pferdemaul aus.

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Also meiner Erfahrung nach kannst Du da jetzt kaum noch was gegen machen, viele zungenstreckende Pferde kriegen es auch hin, den Lappen rauszustrecken, selbst wenn sie ein spezielles Zungenstreckergebiss haben.
        Ich würde Dir als Gebiss das Turnado von Sprenger empfehlen. Gibt es in zwei verschiedenen Dicken, ich habe für mein Pony das dünnere (ich glaub 16 mm) gekauft und er läuft gut damit.
        Das Gebiss soll Zungenstrecken entgegenwirken - bei meinem Pony klappt es auch, aber er nur sporadisch mal hin und wieder den Lappen raushängen lassen.

        Zu der Verschnallung der Sperrriemens habe ich vor einiger Zeit mal einen interessanten Bericht gehört und würde aufgrund dessen raten den Riemen enger zu schnallen, mit zwei Fingerbreit unter dem Nasenrücken kannst Du ihn auch gleich weg lassen. Fang doch mit einem Loch enger an, auf Sperr- und Zusatzriemen.
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • ComePrima
          • 07.03.2008
          • 1027

          #5
          also das Turnado habe ich mir auch zugelegt (16 und sieht fast aus wie Olivenkopf). Bei uns hängt die Zunge zwar nicht so weit raus, aber die Stute macht dermaßen damit rum das sie es dann irgendwann schafft die Zunge über´s Gebiß zu nehmen oder drückt das Gebiß dermaßen gegen den Gaumen das man zwei Zentner an der Hand hat.
          Das engere Verschnallen des Sperriemns bringt schon was - haben wir auch ausprobiert.

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #6
            mir fällt das auch auf,dass manche ihre reithalfter eher zu locker verschnallen,was ein zunge raus strecken m.M.nach schon erleichtert.hatte mal einen 8 jährigen zum reiten,der hat das auch extrem gemacht.wir haben ihm das reithalfter incl sperriemen erstmal sehr eng geschnallt(wirklich eng!aber natürlich nicht so,dass er irgendwie in seiner atmung behindet gewesen wäre) und das gebiss sehr hoch.hat das zunge zeigen sofort gelassen und sich trotzdem zufrieden angefühlt.mit der zeit konnten wir das reithalfter wieder "normal" verschnallen und wenn ab und zu die zunge kam,sofort wieder richtig eng.mittlerweilen ist es dauerhaft normal verschnallt und die zunge bleibt,wo sie sein soll.

            Kommentar

            • Schanell_01
              • 16.01.2008
              • 339

              #7
              Probier doch mal das doppelt gebrochene Gebiss von Sprenger, WH Ultra. Das hat über dem Mittelstück einen Gummiüberzug. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Gebisse von Sprenger kannst Du Dir übrigens im guten Reitsportfachhandel erstmal ausleihen, bevor Du sie kaufst. Somit könntest Du auch den Tipp mit den anderen Gebissen ausprobieren und mußt nicht erst tief in die Tasche greifen und am Ende hilft es gar nicht, weil jedes Pferd was anderes bevorzugt. Das WH Ultra kostet 100 Euro.
              Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #8
                sperriemen am reithalfter eng schnallen!

                Kommentar


                • #9
                  mein leider schon verstorbenes reitpony hat das auch beim side pull gemacht nur zum stress ausgleich.....eine stute bei uns im stall macht das auch so extrem, kann ma sogar an der zuge spazieren führen aber da war dann die lösung ein bügel reithalfter und seitdem bleibt das rosarote aushängeschild da wo es hingehört

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #10
                    Unser Traber macht das mit der Zunge rausstrecken auch extrem. Mein Mann reitet ihn aber gebisslos, da macht er es auch, von daher ist es bei ihm auch keine Handsache. Manchmal macht er es sogar von alleine auf dem Paddock wenn was Neues in der Nähe ist. Von daher gehe ich auch von Anspannung/Nervösität aus.
                    Das Reithalfter so richtig eng schnallen wollte ich bis jetzt nicht machen, da er sowieso ein Mimöschen im Maul ist und am Anfang nicht ans Gebiss rantreten wollte. Mit dem Bügelreithalfter ist ne gute Idee, das werde ich wohl mal ausprobieren

                    Kommentar

                    • Britta-Lotta
                      • 19.11.2008
                      • 3238

                      #11
                      Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                      sperriemen am reithalfter eng schnallen!
                      Toll, ...
                      da stimmt was nicht, dann schnüre ich dem "Bock" mal das Maul zu.
                      Tolle Lösung!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      14 Antworten
                      225 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag juno
                      von juno
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      10 Antworten
                      5.983 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      524 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.743 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      28.984 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X