Active Soft Gel Pad vs. Pfiff Gel Sattelunterlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    Active Soft Gel Pad vs. Pfiff Gel Sattelunterlage

    Kennt das jemand und kann von seinen Erfahrungen berichten ? Welche Lösung ist besser/praktischer ?

    Beide Produkte findet man hier: Pfiff Sattelunterlagen

    Problem: Sattel rutscht nach vorne, Dickbauchpferd mit Widerrist, im Aufbau, Sattel wird nun vorne weiter gemacht und die Zeit bis die notwendigen Muskeln wieder da sind muss überbrückt werden. Die Sattlerin empfiehlt die Gel Sattelunterlage, vorne (Artikel-Nummer: 100759) auszuprobieren (falls der Sattel zu tief kommt). Kann man die nur in Verbindung mit dem Active Soft Pad nutzen ?
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird
  • FunnySunny
    • 21.01.2009
    • 33

    #2
    --
    Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:37.

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      wir haben nun das Active Soft Pad und sind sehr zufrieden.

      @ FunnySunny:

      ja, so in etwa. Unseres ist eben von einer anderen Firma (s. Link in meinem ersten Beitrag). Das ganze Ding besteht aus Gel, ist perforiert und ab und zu waschen wir es einfach mit klarem Wasser ab damit es wieder besser haftet.
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar

      • FunnySunny
        • 21.01.2009
        • 33

        #4
        --
        Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:37.

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Das Kavalkade Vario Pad ist auch zu empfehlen,wenn man Muskulaturaufbau überbrücken muß.Muß aber vom Sattler angepasst werden.
          Außerdem hilft auch ein Gurt mit großer "Zunge" etwas,damit der Sattel hinten bleibt.

          Kommentar

          • Tati2210
            • 16.03.2006
            • 1576

            #6
            Wir haben es auch uns sind begeistert.

            Kommentar

            • FunnySunny
              • 21.01.2009
              • 33

              #7
              --
              Zuletzt geändert von FunnySunny; 07.04.2011, 22:37.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.768 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              536 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              564 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.155 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X