Zitat von monti
Beitrag anzeigen

Beim Abfohlen sollte man unbedingt dabei sein , um evtl. das frische Fohlen zu separieren. Es kann sein , daß beim ersten Abfohlen die Schmerzen und die hängende Nachgeburt sie zum wilden Boxenlaufen und auch Auskeilen bringen.
Eine meiner hipp.Geburtshilfen war so ein Fall : Fohlen habe ich kurzfristig auf Stroh vor die Box gezogen in Sichtkontakt mit Besen in der Hand davor,bis sie sich nach 10-15 min. etwas beruhigt hatte und dann das Fohlen suchte. Fohlen wieder in die Mitte der Box,Riechen lassen,...Attacke mit dem Vorderbein (Fohlen leichte Abschürfung am Röhrbein,Glück gehabt,Tierarzt mußte ja sowieso kommen)...,Riechen,...zwischen Abscheu und Mutterinstinkt hin und hergerissen,...dann Lecken ,...und der Bann war gebrochen .Nachfolgend als Mutterstute vom Instinkt 1a !Auch Menschen gegenüber mit und ohne Fohlen . Aus Übermut und Lebensfreude allerdings auch mal gerne am Auskeilen.
Auf alle Fälle auch die erste Zeit mit dem Fohlen separat ohne direkte Nachbarschaft zu Pferden in den Auslauf ,...sie meint die anderen und trifft das Fohlen !
Man wird dann sehen,ob dieser Tick bleibend ist oder sich verbessert und dann Entscheidungen treffen müssen ! Mitnichten auf die Freud´sche Liege


Kommentar