Gamaschen für hinten - welche könnt Ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gelberFerrari
    • 10.11.2008
    • 340

    Gamaschen für hinten - welche könnt Ihr empfehlen?

    Bisher habe ich meinem Dressurpferd immer nur vorne Gamaschen angezogen und hinten entweder nichts oder Bandagen. (Er ist nur vorne beschlagen.)
    Da ich jetzt aber öfter draußen im Regen reite finde ich Bandagen nicht so geeignet. Meine RL schimpft aber, wenn er hinten nichts um die Beine hat, weil er sich in den Seitengängen ein bisschen streift. Sie hat ja auch recht.

    Für vorne habe ich die stinknormalen Neoprengamaschen von Eskadron, die ich immer noch gut und praktisch finde. Für die Hinterbeine bin ich mir da nicht so sicher. Ich hatte dafür auch mal die von Eskadron, aber die verdrehten sich ab und zu. Fesselkopfgamaschen hatte ich für hinten noch nie, wie ist es mit denen? Kann die jemand empfehlen?

    Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob es da wirklich Unterschiede im Nutzen von Gamaschen gibt. Schaut man bei ebay, fällt man ja fast vom Hocker, was die Dinger z.T. so kosten. Lohnt sich das wirklich? Was meint Ihr?
    іAsí es la vida!
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2
    Die Eskadron Streichkappen verliert man, wenn es richtig matschig ist, sehr schnell.
    Die Cross Country von Esk. halten schon besser, nur bei Wasserdurchritten nicht unbedingt.
    Ich suche auch noch was besseres für hinten.

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      Hm - Seitengänge = Dressurmäßige Arbeit, also eher keine Wasserdurchritte, oder ?

      Dreck kommt in alle Gamaschen die ich kenne. Das kleinste Übel sind mE die Dressurgamaschen von N.E.W.

      Für Arbeit auf sehr sehr nassen Sandplätzen gehen auf Dauer nur die ganz klassischen von Hampa mit den Plastikstrippen und dem Gitterschaum, da diese Gamaschen sich nicht mit Wasser vollsaugen. Alles andere kommt nahc ein paar Runden aufgrund des Gewichtes unweigerlich ins Rutschen.

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #4
        Also Streichkappen finde ich völlig sinnlos. Wenn sich das Pferd nämlich wirklich streicht, drehen sich die sofort im Kreis. Ich würde auch die Neoprengamaschen nehmen für hinten (höher geschnitten).

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • BirgitS
          • 05.09.2006
          • 751

          #5
          Ich habe für vorn und hinten die Cross Country und bin sehr zufrieden. Die lassen sich ganz gut auch unter kaltem fließenden Wasser reinigen und soooo arg saugt sich das Neoprenfutter nun nicht voll. Reite auch viel draußen oder aus.

          Meiner spurt hinten sehr schmal, sieht man an den Gamaschen, die sind innen total verkratzt. Aber gedreht haben die sich noch nie und gerutscht sind sie auch noch nie.
          Take the time it takes so it takes less time.

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #6
            Wenn das Ensemble gut zusammenpassen soll, dann nimm statt den Streichkappen von Eskadron (die drehen) lieber die billigere Imitation von Pfiff. Die sind etwas höher geschnitten als üblich (bis Mitte des Röhrbeins). Deswegen drehen die auch nicht, selbst wenn sich das Pferd hinten streift.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • gelberFerrari
              • 10.11.2008
              • 340

              #7
              Hab ich irgendwas von Streichkappen geschrieben? Bei meinem sind es leider auch die ganz normalen Eskadron-Gamaschen für hinten, die sich verdrehen. Oder ich muss sie einfach mal so richtig festziehen.

              Und diese Hartschalen-Dinger sind mir irgendwie unsympatisch. Ich bin mal ein Pferd damit geritten und der hatte am Fesselkopf Scheuerstellen davon, obwohl die Dinger anscheinend gut passten. Weiß nicht, ob ich die für meinen haben will.

              Hat jemand noch was zu berichten zu Fesselkopfgamaschen? Ich dachte, dass die vielleicht nicht schlecht sind, weil sie schön weich sind.

              Nass ist unser Reitplatz übrigens nicht, es geht eher ums "im Regen reiten", wenn eh alles nass wird. Habe eigentlich keine Bedenken, dass die Gamaschen sich voll Wasser saugen könnten, sie werden halt etwas nass.
              Zuletzt geändert von gelberFerrari; 01.03.2009, 12:41.
              іAsí es la vida!

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Also ich habe sowohl die Cross-Country (für vorne und hinten), hatte bis sie kaputt gingen über Jahre die Eskadron pro Aktiv Fesselkopfgamaschen, dann jetzt ein no-name-Produkt (Fesselkopfgamaschen) und die Pro Save von Eskadron (hinten die passenden Streichkappen). Und einige Bandagensets

                Im Gelände oder wenn der Reitplatz matschig ist habe ich immer die Cross Country oder die Pro Save drauf.
                In der Halle Fesselkopfgamaschen oder Bandagen.

                Da ich eben auch immer variiere hat noch nie etwas gescheuert.
                Die Cross Country sind einfach nur spitze! Nix verrutscht, super halt. Aber auch hier kommt eben oben immer etwas Dreck rein.

                Die Fesselkopfgamaschen (egal ob Eskadron oder No Name) rutschen an den Hinterbeinen immer etwas nach unten. Auch hier kommt dreck rein. Egal wie eng man sie macht.

                Bandagen sitzen mit den Cross Country am Besten.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar


                • #9
                  Habe die Allround Gamaschen von Eskadron für vorne und hinten. Ich finde die prima und da verdreht sich nix und vollsaugen tut sich auch nix.

                  Allerdings sind die auch was teurer.

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Hab für Hinten welche von Gera, sind von der Qualität ähnlich wie Eskadron.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Hinten kommt es etwas auf die Gangart des Pferdes an.
                      Die Stute die ich mal geritten bin hat sich die Fesselkopfdinger (die egal welch ohnehin immer etwas gerutscht sind) immer regelrecht mit dem Sand vollgeschaufelt - und zwar nicht zu knapp.

                      Ich reit jetzt wenn überhaupt mit Hartschalen, und hab da auch noch nie Probs gehabt mit scheuern.
                      Früher auch immer bewährt, diese Standarddinger Neopren mit Gummilöffel.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • Grace Kelly
                        • 07.04.2005
                        • 272

                        #12
                        Ich kann die Woofies empehlen, sitzen spitze, sind pflegeleicht, robust, günstig haltbar und sehen auch noch gut aus!
                        Hochwertiges Equipment für die Vielseitigkeit – Mit Sorgfalt und langjähriger Erfahrung ausgewählt – Individuelle und fundierte Beratung

                        Sind die Woof Wear Brushing Boots

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        15 Antworten
                        255 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        10 Antworten
                        5.983 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        524 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.744 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        28.984 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X