Der neue Tiertransportschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    Der neue Tiertransportschein

    Wer kann mir genaueres zum Tiertransportschein sagen?

    Bei uns im Stall gehen zur Zeit zwei Varianten an Infos rum.

    Die eine sagt, dass dieser Tierbeförderungsschein nur abgelegt werden muß von Leuten, die gewerblich mit Pferden arbeiten und regelmäßig (auch Fremd-)Pferde transportieren.

    Eine andere Gruppe sagt, auch Privatpersonen müssten bei einem Transport ab Kilometerzahl 65 so einen Transportschein vorweisen.

    Bis jetzt konnte ich noch keine Infos bezüglich eines Tiertransportscheines in irgendeiner Pferdezeitschrift entdecken, die sich hierzu genau äußert.

    Kann hier jemand von Euch mit Fakten weiterhelfen?
  • Emma204
    • 15.10.2008
    • 277

    #2
    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
    Die eine sagt, dass dieser Tierbeförderungsschein nur abgelegt werden muß von Leuten, die gewerblich mit Pferden arbeiten und regelmäßig (auch Fremd-)Pferde transportieren.
    so hab ich das auch gehört!

    Ich glaube nicht das es irgendwann dazu kommt das Privatpersonen so einen Schein machen müssen!
    Liebe Grüße Kati

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #3
      "Glauben" hilft mir dazu aber im Moment nicht wirklich weiter!

      FAKTEN wären mir lieber!

      Auch ich als Privatperson transportiere mehrmals im Jahr ein Fremdpferd (das meiner Freundin zum Beipspiel) und ich fahre für meine Araberturniere auch mehrere hundert Kilometer an einem Tag.

      Kommentar

      • Fine2000
        • 21.12.2006
        • 551

        #4
        Ich soll dieses (blöde) Ding auch machen, da ich einmal im Jahr unser Voltipferd (Vereinspferd) zum Voltiturnier ins nächste Dorf fahre.
        Ein Vereinspferd soll Geld verdienen und dadurch, dass ich ihn chauffiere, ist es schon gewerblich.

        Kommentar

        • living doll
          • 30.05.2005
          • 2180

          #5
          Lt. unserer Amtsveterinärin wird das sehr unterschiedlich gesehen.
          Und zwar von Kreis zu Kreis und von Bundesland zu Bundesland und innerhalb der EU sowieso.
          In unserem Kreis in NRW braucht es die Privatperson nicht.
          Sollte sie allerdings in die Niederlande einfahren, braucht sie es.
          In Spanien auch.
          Allerdings ist gerade diese Tiertransportgeschichte von dem Genehmigungsaufwand in ständiger Bewegung.
          Soll heißen, was heute nicht nicht nötig war, kann morgen unbedingt nötig sein.
          Das betrifft sowohl die Genehmigungen für Fahrer, Betriebe und auch Fahrzeuge.
          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

          Kommentar


          • #6
            Also beim Vereinspferd ist das sicherlich nicht so, es sei denn, der Verein ist nicht geminnützig. Gemeinnützige Vereine dürfen doch gar keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen, ergo dient auch ein Schulpferd keinem gewerblichen Zweck. Bekommst Du als Übungsleiter Geld für Deine Arbeit oder machst Du das ehrenamtlich?
            Letztenendes sind es die Vet-ämter die die VO umsetzen müssen (unseres ist darüber auch gar nicht so glücklich weil sie um die Schwächen im System wissen) und diese haben zu entscheiden. Ich würde die dort direkt mal nach einer Befreiung fragen. Kann ja wohl nicht angehen dass ehrenamtlichen solche Steine in den Weg gelegt werden?!

            Kommentar

            • Excalibur
              • 22.05.2004
              • 3166

              #7
              Also ich war im Herbst noch samt Pferd in den Niederlanden und brauchte den Schein nicht. Solange es keine klare Aussage dazu gibt würde ich mir deswegen auch keinen Kopf machen.

              Kommentar

              • Fine2000
                • 21.12.2006
                • 551

                #8
                Ich kriege Geld für meine Arbeit im Verein - und der Verein bietet den Schein auch an. Hab es auch von anderen Vereinen gehört, dass alle, die Schulpferde transportieren, den Schein machen sollen/müssen.

                Zum turnier fahre ich allerdings "ehrenamtlich", dafür gibt es keine extra Kohle.



                Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                Also beim Vereinspferd ist das sicherlich nicht so, es sei denn, der Verein ist nicht geminnützig. Gemeinnützige Vereine dürfen doch gar keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen, ergo dient auch ein Schulpferd keinem gewerblichen Zweck. Bekommst Du als Übungsleiter Geld für Deine Arbeit oder machst Du das ehrenamtlich?
                Letztenendes sind es die Vet-ämter die die VO umsetzen müssen (unseres ist darüber auch gar nicht so glücklich weil sie um die Schwächen im System wissen) und diese haben zu entscheiden. Ich würde die dort direkt mal nach einer Befreiung fragen. Kann ja wohl nicht angehen dass ehrenamtlichen solche Steine in den Weg gelegt werden?!

                Kommentar


                • #9
                  Ich hab ihn vor 2 Jahren gemacht.
                  Damals hieß es, in Ba-Wü, nur gewerblich und weiter als 65 km.
                  Sprich, der Bauer, der seinen Schafe zum schlachten fahren will braucht ihn.
                  Der Turnierreiter, der aufs Turnier will braucht ihn nicht. Es sei denn, er betreibt das gewerblich, dann braucht er ihn schon.

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1619

                    #10
                    Ich werde ihn auf jeden Fall demnächst machen.......kostet nicht viel und ist schnell vom Tisch. Noch dazu wo ich derzeit weder Pferd noch Transporter hab....aber was man hat hat man und wer weis was in einiger Zeit denen noch einfällt und vielleicht wirds dann teurer oder schwerer oder beides.
                    Ich fahre jedoch viel mit Rennpferden auf die Bahnen und dann ist es auch praktisch wenn ich als Beifahrer den Schein vorweisen kann.
                    Letztes Jahr wurde jedenfalls an der Einfahrt zu einigen Bahnen kontrolliert.
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Grace280
                      • 08.02.2009
                      • 70

                      #11
                      Hey, also ich habe diesen Test gemacht, er ist wirklich nicht schwer und ich finde es gut, ihn gemacht zu haben, denn man erfährt in der Theorie noch recht interessante Dinge über Tiertransporte usw.
                      Brauchen tut ihn jedoch wirklich nur die Person, die ihre Aktivitäten mit den Pferden auf der Steuerkarte stehen hat, d.h. sobald du damit dein Geld verdienst und Steuern dafür abgeben mußt, brauchst du diesen Schein. Alle anderen brauchen ihn demnach nicht. (Allerdings wüßte ich nicht, wie das ein Polizist bei der Kontrolle überprüfen könnte, der hat ja keine Einsicht in deine Lohnabrechnung... )

                      habe dazu noch was gefunden:

                      Stichwort „kommerzieller Zweck"
                      Nun steht fest, wer von der Verordnung betroffen ist und wer nicht. Definitiv nicht betroffen sind Hobbyhalter und Reiter, die ihre Pferde z.B. zum Turnier, in den Urlaub oder zum Tierarzt fahren. Sie können - unabhängig von der Entfernung - weiterfahren wie bisher und benötigen keinen Befähigungsnachweis oder sonstige Zulassungen.

                      Anders sieht es aus für alle, die Transporte in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchführen, sobald sie Pferde weiter als 65 km transportieren. Ulrike Marschner, Tierschutz-Referentin des Bayerischen Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, die selbst am Handbuch zur Umsetzung der Verordnung mitgearbeitet hat, erläutert:

                      „Jeder, der für seine Tätigkeit mit Pferden steuerlich veranlagt ist, ist von der Tiertransportverordnung betroffen. Das bedeutet z.B.: Landwirte, Betriebsleiter, professionelle Trainer und auch Züchter, die in größerem Maße züchten und verkaufen."

                      aus der Fachzeitschrift Pferdebetrieb
                      Zuletzt geändert von Grace280; 08.03.2009, 10:30.

                      Kommentar

                      • moonlight^
                        • 23.09.2005
                        • 1614

                        #12
                        ich hab den Schein auch gemacht und meine ALLE, die Pferde über eine Strecke von mind. 65? Kilometer transportieren, müssen diesen besitzen.

                        Kommentar

                        • Grace280
                          • 08.02.2009
                          • 70

                          #13
                          Jap, das sehe ich allerdings ganz genauso. Aber hier ging es ja nun erst mal nur darum, wer einen solchen Schein haben muß, wenn er in eine Kontrolle gerät

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                          28 Antworten
                          7.765 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                          10 Antworten
                          535 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                          7 Antworten
                          292 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Geisha
                          von Geisha
                           
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          21 Antworten
                          564 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.152 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X