Bei uns im Rheinland darf das schon.... Es steht ja auch so im Aufgabenheft und wird sehr oft aus Zeitmangel zu ausgeschrieben.
Großes Pferd - großes Viereck?
Einklappen
X
-
Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigenBei uns im Rheinland darf das schon.... Es steht ja auch so im Aufgabenheft und wird sehr oft aus Zeitmangel zu ausgeschrieben.
Kommentar
-
-
Bei uns sind auch viele Dressurpferde A-Prfg. zu zweit, ich glaube die Aufgaben 1 - 3 sind gibt es auch in den Varianten.
Um mein riesen Pferd zu versammeln, muss ich nicht viel dran rumziehen. Er ist da recht begabt und hat eine besonders gute, gesetzte Bergaufgaloppade, mit der es kein Problem sein sollte einen Außengalopp zu reiten. D macht er es mir einfacher als mein altes Pferd, das nur 1,60m groß war.
Komisch ist meine RL nicht - eher Vollprofi.
Naja, mal sehen, was das Jahr noch so bringt.
Kommentar
-
-
[quote=Angelgangster;425297]Zitat von Britta Beitrag anzeigenmein persönlicher Albtraum...
Putzen = mit Leiter
Satteln = mit Leiter
Trensen an schlechten Tagen = mit Leiter
Alles Erziehungssache!!wäre eine Alternative.
Unser Großer ist ca. 1.72 - 1.75 (muß ihn mal wieder messen). Das reicht mir schon beim Putzen, ich seh da oben einfach nicht mehr hin - vielleicht mach ich was falsch? Und wenn ich mir dann 1.87 vorstelle...sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Darf ich fragen, wie der Riese im allgemeinen bei den Richtern ankommt? Okay, er geht ja gehobene Klasse und wird von daher einiges Vorweisen können. Aber mekst Du große Unterschiede bei den Noten. Kannst Du ein Bild von ihm rein stellen? Finde ich wahnsinn die größe. Kenne einen, der ist 178 und den finde ich schon groß.
Kommentar
-
-
Da musst Du bis DL 3 warten. Dort werden neben Versammlung, vielen Übergängen und KK auch habe Volten im Galopp verlangt.
Und da Dein Pferd dann vielleicht gerade mal 5 ist wäre das schon sehr schwierig, und sichrlich nicht pferdegerecht.
Bei mir müsste ein Pferd da schon sehr ausbalanciert gehen und sehr durchlässig sein um eine gute Note zu erhalten.
Wesentlich sinnvoller erschiene mir, wenn Du deinem Pferd einige Starts in einer DA im Freien gönnen würdest um ihn an die Arbeit zu gewöhnen.
Wenn er so rittig ist, wie Du sagst, dürfte es doch kein Problem sein ein bisschen auf dem Zirkel zu galoppieren und ein bisschen Tritte und Sprünge verlängern.
Auch wenn Du dabei nichts abkriegen solltest wäre das der richtige Weg.
Ein richtiger Profi, würde Dir sicherlich das gleiche raten.
@ Llewella mit Ausnahme DA3 und DA4 ist einzeln vorgeschrieben.
Es kann jedoch eine Ausnahme gemacht werden, wenn es sehr viele Starter sind. Das wird von der LK toleriert. Muss aber in der Ausschreibung oder spätestens ZE vermerkt sein. Ist mir z.G. bisher noch nie passiert.
Kommentar
-
-
Es gibt doch die Aufgaben DA 1/1 (einzeln) und DA 1/2 (zu zweit). Das hat doch nichts damit zu tun, ob die LK das genehmigt, oder?
Ich glaube, dass es bis DA 4 auch immer die Zweier-Variante gibt.
Das kenne ich von uns nur bei RA 1 (also Dressurreiteraufgaben), die mit Genehmigung der KLW zu zweit geritten werden darf. Das ist hier auch die Regel und nicht die Ausnahme.
Oder ist mein Aufgabenheft, das vor 2 Jahren noch gültig war, schon so veraltet??
Kommentar
-
-
Naja, bei den Großen ist das schon oft Geschmacksache zumal ich ja nun nicht die längsten Beine habeEs gibt Richter, bei denen könnte ich falsch rm draufsitzen und würde was abbekommen und dann gibt es leider wesentlich höufiger das andere Extrem: man mag ihn halt nicht! Aber alles in allem geht es mir den nicht anders als anderen. Mal kommt man gut weg und mal schlecht. Und wenn man die Ritte nochmal realistisch betrachtet haben die Richter eben doch (häufig) recht.
Angehängte DateienScheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
Kommentar
-
-
Ich hab auch so einen Großen 1,77 oder 1,78, weiß nicht genau. Wir sind lezten Sommer 2 Dressurpferde A gegangen, die waren beide draußen.
Er läuft draußen generell besser als in der Halle. War also kein Probelm.
Ich hab aber auch in der Halle keine Probleme, obwohl sie sogar noch 2 m kürzer ist.
@Bluna74 wow 1,87 und ich dachte immer ich hab einen Reisen
ich finde ihn total hüpsch, ich mag einfach große Pferde
Kommentar
-
-
Hammergroß ist der wirklich - Wahnsinn!
Und auch so einen großen Kopf.
Hattest du Probleme eine Trense/Kandare zu finden?
Meiner hat eine echte Bumsbirne, normales WB passt sehr großgestellt, aber ein normales RH ließ sich nicht zuschnallen (bzw. nur mit viel Quetschen).
Gebisse in 14,5 oder 15 kann mir auch nie jmd leihen.
Ich hoffe, dass meiner die 1,80m nicht mehr knackt.
Im Moment ist er vorne 1,77m und aber irgendwie wieder überbaut.
Die letzten Monate ist er problemlos in der Halle gelaufen und ich glaube, es gefällt ihm einfach draußen besser und er ist entspannter, bin mir gar nicht sicher, ob es was mit den Platzverhältnissen zu tun hat.
Aber nach dem langen Winter ist draußen Reiten ja auch einfach nur schöööön.
Kommentar
-
-
Mein Aufgabenheft ist Sept. 07 und da sind nur DA3 und DA4 zu zweit hintereinander.
Wenn es neue Blätter gegeben hätte sollte ich das eigentlich wissen.
Wobei zu zweit hintereinander nicht wirklich gut ist. Weder für den vorderen, noch für den Hinteren und schon garnicht für junge Pferde.
Ich hatte wegen eines solchen Falles mal bei der LK angerufen und nachgefragt.
Kommentar
-
-
Also die DA3/1 steht einzels DA3/2 zu zweit hintereinader
bei DA4/1 und DA4/2 das gleiche
Wir sind damals die DA3/1 geritten
Ich hab mit Trensen- und Kandarenzäume bisher noch keine Problememe gehabt und er hat auch einen riesen Kopf!
Nur mit dem Gebiss für die Kandare, da braucht er 15,5 und die gibt es aber zum glück bei Loesdaudie gehen bis 17,5!!!
http://www.loesdau.de/websale7/Reitkandare-aus-Edelstahl,-massiv.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd% 2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2floesdau%2fs}{l%2fD eutsch%2fl}{mi%2f04-gebisse%2fmi}{pi%2f8551%20%20%20%20%20%20%20%20%20 %20%2000002%2fpi}{po%2f4%2fpo}{fc%2fx%2ffc}{p1%2f9 f17d48ee67977c256430eac531ed7aa%2fp1}{md5%2fc17a3b c597a904a0340e8ed12f49b6b4%2fmd5}#product
die Unterlegtrense gibt es auch dort in der passenden Größe
Zuletzt geändert von sasch; 26.02.2009, 14:05.
Kommentar
-
-
Also ich würde auch ein paar A-Dressuren etc mitnehmen...auch wenn er da vllt nicht so wirkt, wie auf einem großen Viereck, du sammelst wenigstens schonmal Erfahrungen und das Pferd natürlich auch.
wir haben selber fast nur so große(bin selber auch 180 und meine schwester 176) und auf nem 60er viereck siehts schon besser aus.
unsere donnerhall stute ist 176cm groß und sehr,sehr viel pferd(eher hengsttyp). Die wirkt in einer M auf 40er Viereck z.b. nicht...wenn man de dann im vergleich in einer S oder im Grand Prix sieht...n anderes pferd.
unser "nachwuchspferd" ist 183cm groß,dabei aber eher schmal und langbeinig. Der wirkt auf 60Meter!!!Wahnsinn.bei 40 wundert man sich immer,wie schnell so eine diagonale zu ende ist,zumal bei vielen turnieren i.d.halle dann noch ein paar meter für die richter abgezogen werden und hallen oftmals dunkel sind...da wirkt der garnicht. aber dennoch: reiten,reiten,reiten. 1.die richter lernen dich kennen(ist im dressursport nicht grade von nachteil), 2. beide,reiter und pferd, sammeln erfahrungen....
Kommentar
-
-
Hallo nochmal! Trense / Kandare kein Thema! Gebisse schon schwieriger zum "mal eben ausleihen und ausprobieren". Hab den ST-Zaum (Kandare) als SonderanfertigungAber nen extra großen Hänger habe ich nun schon seit Jahren bzw. ich kann nur die höheren Modelle nehmen. Mal bei jemandem mitfahren wäre schwierig. Witzig sind die Pferdekontrollen (Sattellage) auf dem Turnier! O-Ton Richter: "Das ist ja wie bei den Frauen - Wo man nicht gucken kann muss man fühlen"
Naja, die Eisen sind auch ne Nummer größer und somit teurer.
Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
Kommentar
-
-
pferde mit übergrößen quasi *g*
Kenne ich nur allzu gut...decken in größe 165 sind schon knapper, hänger "Big Master" ist schon fast zu eng für 2riesen, Warmblut XL für Trensen und Kandaren ist keine Seltenheit... undundund
und sprüche wie:"Wie ist die Luft da oben?" und "Der ist aber großgewachsen" gehören sowieso zur tagesordnung
Kommentar
-
-
Der von meiner Schwester ist auch 183. Sie ist nur 167 aber zum Glück langbeinig deswegen siehts nicht so schlimm aus. Im 40er Viereck wars schon schwierig, aber sie hat sich da durchgebissen. Eben zum Erfahrung sammeln. Aber Übergröße braucht der wohl, Trensen und Kandarenzaum von Döbert.Avatar: *1995 v. Amerigo Vespucci xx-Grossmogul-Dirk
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
27 Antworten
7.599 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
16.07.2025, 21:29
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
522 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
|
7 Antworten
459 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schockstrand
16.06.2025, 15:24
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
285 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
552 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
Kommentar