Gebiss??Trensen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angelgangster
    • 28.12.2007
    • 123

    Gebiss??Trensen???

    Hallo mich würde mal intressieren auf was für Gebisse eure Pferde laufen??
    Schön wäre auch wenn ihr dabei schreiben würdet warum ihr dieses Gebiss gewählt habt!Und wie es wirkt?
    Problemfälle wären gut!
    Dicke und Grösse!!
    Wirkungsweise!
    Und was ihr dabei für Trensen benutzt!!!
    Aber auch gerne Antworten warum ihr bestimmte Gebiss nicht benutzt!

    Bilder vom Pferd mit Zaum und Gebiss wären auch super!Dann könnte man sich ein besseres Bild machen(Auch wegen verschnallungen!)
    Wäre schön wenn ihr viel berichtet!!!
    Gruss Angelgangster!
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2
    Mein altes Pferdi lief immer problemlos mit einem dicken doppelt gebrochenen Gebiss.
    Sprenger KK Ausbildungsgebiss, Weite 13cm, Stärke 21mm.
    Dazu ein engl.-kombi RH - nie gewechselt, nie ein Problem gehabt.
    Auch auf Kandare einfach irgendein Standard-Gebiss - kein Thema.

    Mein neues Pferd hab ich zuerst auch mit so einem Gebiss geritten.
    Allerdings in 14,5cm breit und nur 18mm dick (man hört ja immer, dass zu dick auch nicht gut ist).
    Damit hat er sich schrecklich eingerollt und ging gar nicht ans Gebiss ran und ist dabei in Endgeschwindigkeit gerannt (ganz schrecklich, wenn man mit 100km/h um die Ecke düst und die Zügel durchhängen...).

    Daraufhin haben wir mit einer Nathestange weitergemacht. Viel besser. Weite 14,5cm, Dicke?? Standard halt. Da dehnte er sich gut in die Hand, war super zufrieden, nur das Ding wirkt recht undifferenziert und ist ja auch in der Dressur nicht erlaubt. Außerdem hatte mein gutes Tier trotz korrekter Verschnallung und gemachter Zähne die Stange nach 3 Monaten durchgekaut.

    Also neues Gebiss gesucht. Mit dem doppelt gebrochenen lief er nach wie vor nicht. Immer wieder eng, verkantet, maulig und zäh.
    Dann hab ich ein billiges Plastikgebiss (so'n Apple-Mouth-Teil) probiert, einfach gebrochen, war auch doof.
    Hab dann für 12,95 € ein billiges, einfach gebrochenes Metallgebiss gekauft (14,5cm weit und 21mm dick), damit läuft er schonmal wesentlich besser (geht relativ gut ans Gebiss und verkantet sich nicht), knirscht aber gelegentlich auf dem Gebiss rum und macht sich wieder eng. Wenn er gut drauf ist, läuft er schön und kaut gut.

    Ist alles noch nicht so ganz toll - wir suchen weiter.
    Ich überlege ja noch ein Nathegebiss in einfach gebrochen zu kaufen, aber die sind so verdammt teuer und halten ja nicht ewig.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ich reite prinzipiell am liebsten mit Knebeltrense, einfach oder doppelt gebrochen. Dazu englisches Reithalfter ohne Sperriemen.
      Nur leider mögen das nicht alle Pferde, meine Schimmelstute liebt ihr doppelt gebrochenes Ausbildungsgebiss in 20mm, kombiniertes Reithalfter mit Sperriemen.
      Meinen schwarzen Büffel habe ich streckenweise mit Pessoa im Springen geritten, ansonsten bin ich eigentlich ziemlich konservativ und experimentiere da wenig mit rum.

      Kommentar

      • snoopy
        • 14.02.2009
        • 13

        #4
        hallo, also da ich viele verschiedene pferde habe, habe ich auch eine reichliche sammlung an gebissen.was hast du denn speziell für ein problem?

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3235

          #5
          Bei meinem Wallach hab ich eine einfach gebrochene Wassertrense (Edelstahl, hohl) 18 mm dick und bei unserer Stute ebenfalls, allerdings eine von KK (also aus Aurigan).
          Hatte vorher bei Beiden doppelt gebrochene KK Gebisse, da hab ich bei beiden keine richtige konstante Anlehnung bekommen. Immer so bissl wacklig und unstet. Seitdem ich gewechselt hab, null Probleme mehr.

          Beim Wallach ein schwedisches Reithalfter ohne besonderen Grund, bei Stuti ein englisch kombiniertes, ebenfalls ohne Grund.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Yazzro
            • 05.03.2008
            • 554

            #6
            Fine2000 : Probier doch mal das neue Sprenger Turnado, gibt es in Aurigan und jetzt neu auch in Edelstahl.
            Ist einfach gebrochen aber mit einer verdrehten Mittelöse. Dadurch stellt es sich nicht im Maul auf, sondern rutscht auf der Zunge nach vorne.
            Mit diesem Gebiss haben wir schon sehr gute Erfahrungen bei verschiedenen Anlehnungsproblemen gemacht.
            Kostet in Edelstahl im Fachhandel auch "nur" 19.95€

            Kommentar

            • Fine2000
              • 21.12.2006
              • 551

              #7
              Hört sich gut an - danke für den Tipp!
              Für 20 € kann man das ja mal testen.
              Kannte bisher nur die Aurigan-Variante und die sind ja sauteuer...
              Das ist sowieso das blöde beim Gebiss-Kauf, dass die Dinger so schweineteuer sind. Ich hab schon ein paar Euros im Schrank hängen wegen der Probiererei...



              Zitat von Yazzro Beitrag anzeigen
              Fine2000 : Probier doch mal das neue Sprenger Turnado, gibt es in Aurigan und jetzt neu auch in Edelstahl.
              Ist einfach gebrochen aber mit einer verdrehten Mittelöse. Dadurch stellt es sich nicht im Maul auf, sondern rutscht auf der Zunge nach vorne.
              Mit diesem Gebiss haben wir schon sehr gute Erfahrungen bei verschiedenen Anlehnungsproblemen gemacht.
              Kostet in Edelstahl im Fachhandel auch "nur" 19.95€

              Kommentar

              • Mondi
                • 12.08.2004
                • 451

                #8
                Kann ich gut verstehen, aber jedes bessere Reitsportgeschäft verleiht doch auch die Gebisse, oder? War bei mir so, ich habe das Dynamic über eine Woche testen können, ein neues Gebiss, bei nicht gefallen 5 euro Gebühr, ansonsten bezahlen.

                Kommentar

                • Yazzro
                  • 05.03.2008
                  • 554

                  #9
                  Das geht bei Metallgebissen.
                  Bei Nathe und Happy Mouth bekommt man das Gebiss aber auch mal "zerkaut" zurück, und dann ist das mit 5.-€ Leihgebühr nicht getan.
                  Ich verleihe nur die besseren Sprenger für eine Woche, da ich selber ein ganzes Arsenal zum Probieren habe.

                  Kommentar

                  • Lillybel
                    • 05.02.2008
                    • 477

                    #10
                    Ich habe seit heute ein Nathe Gebiss, doppelt gebrochen im Einsatz.
                    S u p e r !!
                    Mein Großer hat seit seinem 5 Lebensjahr wegen einem blöden Zahnwechsel immer mal wieder die Zunge draußen. Kann es zwar recht gut überreiten, aber manchmal schmeißt er mich dadurch dann doch mal aus der Platzierung. Auf Trense meistens kein Problem aber auf Kandare dafür umso mehr.
                    Zum Testen wie er es überhaupt annimmt habe ich mir jetzt bei Ebay eine Wassertrense ersteigert für 62,- Euro, die war sogar neu.
                    Da das Ergebnis wirklich beeindruckend war, er ging heute sowas von fantastisch, werde ich mir jetzt die Kandare kaufen. Allerdings, schluck, wirklich sehr teuer.

                    Ich hoffe, daß er die dann genauso mag und wir dann mal richtig in M losreiten können.

                    Also, ich kann Nathe wirklich empfehlen. Als Trense habe ich eine englisch kombinierte.
                    sigpic
                    www.reitschule-viernheim.de

                    Kommentar

                    • Angelgangster
                      • 28.12.2007
                      • 123

                      #11
                      Ich selber bin noch nicht ganz schlüssig welches das beste ist.Haben tu ich vieles.
                      Ich mag Anatomische!!Habe welche in einfach und gebrochen!!
                      Aber was mag meiner am liebsten???
                      Da bin ich mir noch nicht so sicher.
                      Probiere nun meinen ST-Zaum dann mal schauen!

                      Kommentar

                      • d-mooshexe
                        • 05.08.2007
                        • 109

                        #12
                        Hallo, und wie ging es mit der neuen Trense?

                        Danke
                        d-mooshexe
                        Zitat von Angelgangster Beitrag anzeigen
                        Ich selber bin noch nicht ganz schlüssig welches das beste ist.Haben tu ich vieles.
                        Ich mag Anatomische!!Habe welche in einfach und gebrochen!!
                        Aber was mag meiner am liebsten???
                        Da bin ich mir noch nicht so sicher.
                        Probiere nun meinen ST-Zaum dann mal schauen!

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3533

                          #13
                          Als ich mein Stütchen gekauft hatte, sagte mir die Besi direkt, ich soll ein einfach gebrochenes, recht dickes Gebiss kaufen, sie hatte damals wohl eine KK-ultra doppelt gebrochen, und damit lief sie gar nicht.Mit einem geliehenen einfach gebrochenen etwas entspannter.
                          Da man sie anfangs eh nicht reiten konnte, hab ich also einfach ein relativ preiswertes dickes, einfach gebrochenes Gebiss von Sprenger gekauft ohne groß zu schauen, was es noch so alles gibt.
                          Frag bloß nicht welches Material, kein reines Metall, aber auch nicht das Aurigan, Dicke 24mm x 13,5. Damit lief sie soweit zufrieden.
                          Da sie aber eigentlich ein recht kleines Mäulchen hat, wollte ich dann nach einer gewissen Reitzeit mal ausprobieren, ob sie auch mit einem etwas dünneren Gebiss zurecht kommt und hab das Turnado in 18mm x 13,5 gekauft.
                          Das erste Mal war es nicht extrem viel besser oder schlechter. 2.Tag wurde sie dann schon wieder mauliger. Allerdings wirkt das Gebiss warum auch immer in 13,5 fast ein bisschen zu breit.
                          Jetzt hab ich ein einfach gebrochenes KK-ultra aus Aurigan 18mm x 12,5 (nachdem ich ja dachte, 13,5 wird zu weit. Sieht so ganz gut aus)
                          Bin aber noch nicht damit geritten, sie hatte es jetzt 2x drauf, zum longieren und einmal beim spazieren. Ich werde mal berichten, wie es ihr gefällt.
                          Bei den beiden Malen bisher hatte sie meiner Meinung nach schon etwas mehr Schaum an den Lippen also sonst.
                          Das Dynamic RS gefällt mir ja auch sehr gut, aber das gibts ja nur in 14 und 16mm, das dürfte damit eh aus der Dicke die meine Stute mag herausfallen.
                          Daher hab ich das auch noch nicht ausprobiert.
                          Insgesamt halte ich mich aber auch wie schon andere sagten zurück beim experimentieren. Das alte Gebiss ist nun schon 6 Jahre alt, und muss nun noch so lange herhalten, bis ich ein anderes neues gefunden habe. Aber wer weiß, vielleicht mag sie ja die KK

                          Bei anderen Pferden hab ich die Erfahrung gemacht, dass viele mit dem KK ultra doppelt gebrochen sehr gut zurechtkommen.
                          Ein anderes Pferd braucht immer Kupferrollen auf dem Gebiss, sonst geht der auch nicht gut am Zügel.

                          Gibt schon wählerische Pferdchen
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • wolle
                            • 30.05.2007
                            • 384

                            #14
                            Ich habe bei meiner Stute ein sehr dünnes Turnado in Edelstahl drauf. Dünn daher dass sie ein Vollblutköpfchen hat und nicht viel Platz im Maul ist. Zudem finde ich dünne Gebisse immer besser, wenn man denn ordentlich reitet.
                            Ein doppelt gebrochenes hatte ich Probiert (Dynamic RS)) doch daauf läuft sie nicht so gut und drückt die Zunge dagegen.
                            Dann hatte ich kurz ein Apple Mouth drauf. Damit lief sie auch gut aber sie trat nicht so gut ans Gebiss ran, hing quasi etwas "in der Luft"
                            Daher das Turnado. Ich bin sehr zufrieden.

                            Kommentar

                            • Julez
                              • 24.07.2006
                              • 385

                              #15
                              Also mein Reit-Elefant läuft mit nem 15,5er einfach gebrochenen Gebiss, Stärke 16 mm. Er hat eine sehr kurze Maulspalte und wenig Platz im Maul; deswegen das günne Gebiss. Hatte vorher ein doppelt gebrochenes, aber das mochte er nicht so...
                              Das Gebiss nutze ich gleichzeitig als Unterlegtrense für die Kandare; als Kandarengebiss hab ich eine anatomisch geformte Kandare ohne Zungenfreiheit.
                              Meine alte Stute lief mit nem doppelt gebrochenen, da war die Maultätigkeit viel besser.

                              Generell bin ich eher ein Freund von dünneren Gebissen...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                              7 Antworten
                              1.662 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag fanniemae
                              von fanniemae
                               
                              Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                              9 Antworten
                              433 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              35 Antworten
                              8.306 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              572 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              315 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Lädt...
                              X