Heunetz XXL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    Heunetz XXL

    Hallo, ich bin durch einen Zufall auf die Internetseite geraten, auf der diese speziellen Netze angeboten werden.

    Es gibt dort zwar auch Erfahrungsberichte , aber hat irgendjemand diese Netze schon im Einsatz?

    Ich überlege mir gerade welche zu bestellen, da ich die ständige Sauerei mit dem Heu leid bin. Draufäppeln, in der Gegend verteilen etc.
    Ich habe ein bißchen Sorge, ob die tatsächlich so ungefährlich sind.
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de
  • Lenz0211
    • 14.02.2009
    • 240

    #2
    Hallihallo, also meine Freundin hat eines im Unterstand des Laufstalles angebracht. Hier gabs seither keinerlei Probleme. Das Material ist sehr gut, das kann ich nur bestätigen, ich habe zwar kein XXl Heunetz in Verwendung, dafür aber das Mega-Heunetz mit Fassungsvermögen für bis zu 13kg Heu. Selbst wenn die Pferde sehr dran reissen, geht es nicht kaputt und das XXL-Netz hat soweit ich informiert bin eine extra Verschlussklappe, damit kein Heu rausgezupft oder Pferdefüße reingesteckt werden können. Bei meiner Freundin hängt es auf Brusthöhe der Pferde...

    Kommentar

    • Dacil
      • 03.01.2009
      • 381

      #3
      Hallo Lillybel,
      wir hatten so ein großes Heunetz auf dem Paddock zwischen zwei Pfählen aufgehängt. Es ist so groß, daß sogar auf jeder Seite zwei Pferde fressen können. Sehr praktisch und die Pferde haben länger damit zu tun und weniger Verlust durch Wind und draufpinkeln.
      Leider kann ich es in unserem neuen Stall nicht aufhängen. Wenn du also eines brauchst, ich würde es verkaufen. Es war nur einen Winter im Einsatz. Bei Interesse mache ich gern Fotos und messe es nochmal aus. Maschengröße 6 cm. Wir füttern jetzt in Einzelnetzen, weil das dort am Stall mit den Gegebenheiten besser geht.

      Gruß, Dacil
      www.singer-schabracken.de

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        bekannte hat auch ein xxl, sie ist der meinung die befüllung sei etwas schwierig, ansonsten können locker 2 - 3 pferde an einer seite fressen
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          an die die so ein riesiges netz haben: wie lange können die pferde dadran fressen? ich bin auch am überlegen mir so etwas anzuschaffen aber dann möchte ich etwas haben wo die so zwei tage lang zu dritt fressen können. allerdings habe ich nur einen vielfraß dabei. meine beiden stuten achten leider im winter etwas zu sehr auf ihr gewicht. und es ist nur ein pferd und zwei kleinere ponys.

          Kommentar

          • Climax
            • 24.08.2007
            • 1132

            #6
            Ich habe die großen, engmaschigen Heunetze von der selben Firma und bin absolut zufrieden. Ein Kleinballen passt jeweils rein und damit steht immer Heu zur Verfügung (Pferde stehen in Einzelboxen), der Heuverlust ist minimal und es kann kein Heu in der Box verteilt werden, zudem sind die Pferde lange beschäftigt und das ohne das übliche Verletzungsrisiko. Selbst bei jungen Hengsten hatten wir noch keine Probleme damit.

            Bei den normalen Netzen sind die Befestigungsseile etwas ungünstig aber mit Kletterseil ausgetauscht ist es bestens.

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Hallo Dacil, was möchtest Du für das Heunetz denn haben. Hätte ev. Interesse. Könnte ich ein Foto bekommen?
              MyHorses@email.de

              Kommentar

              • Lillybel
                • 05.02.2008
                • 477

                #8
                @Dacil
                ist für uns leider auch zu groß.
                Hört sich ja gut an. Dann werde ich das mal probieren. Ich habe gesehen, es gibt auch Vorführnetze, die im Preis 20% reduziert sind. Größe L reicht mir dicke pro Pferd.

                Hat jemand die Netze eigentlich wie beschrieben an Ringisolatoren befestigt? Wäre bei uns die einfachste Lösung, aber ob das hält?
                sigpic
                www.reitschule-viernheim.de

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1616

                  #9
                  man kann sich diese xxl heunetze auch selber machen und kommt wesentlich(!) billiger.

                  habe für 1m x 3,5m in etwa 30,- ausgegeben
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Lillybel
                    • 05.02.2008
                    • 477

                    #10
                    Und wo hast Du das Material her?
                    sigpic
                    www.reitschule-viernheim.de

                    Kommentar

                    • diealtekitti
                      • 04.07.2007
                      • 536

                      #11
                      Zitat von King George Beitrag anzeigen
                      man kann sich diese xxl heunetze auch selber machen und kommt wesentlich(!) billiger.

                      habe für 1m x 3,5m in etwa 30,- ausgegeben
                      Beim Pferdeversandhaus mit K***** gibt es die neu im Sortiment.
                      15 l....für € 12,90 und wer bis 13.3.2009 bestellt bekommt noch 10% Rabatt.

                      Für den Preis kann man nixe falsch machen...

                      Kommentar

                      • King George
                        • 05.02.2008
                        • 1616

                        #12
                        von e....y :-) nennt sich abdecknetz für anhänger, man nehme 2m x 3m schlägt es doppelt und betätige sichetwas handwerklich und verschließt die seiten fest miteinander, oben lässt man offen zum befüllen und denkt sich ne einfache möglichkeit aus es zu verschließen, fertig ist das netz :-)

                        es ist halt schön einfach, da man sich die größe so machen kann wie man möchte
                        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                        Kommentar

                        • kyrabelle
                          • 05.07.2004
                          • 689

                          #13
                          Habe mir 3 Vorführnetze in Gr. L bestellt und werde sie mit Ringisolatoren an der Boxenwand aus Holz befestigen.

                          Es hält gut, habe ich letzthin bei einer Bekannten gesehen (die mich auf diese Idee gebracht hat). Sie hat das XL-Netz im Offenstall und eben mit Ringisolatoren befestigt.

                          Kommentar

                          • Dacil
                            • 03.01.2009
                            • 381

                            #14
                            Wir haben unsere Heunetze an Anbinderingen aughehängt, das ist doch etwas stabiler als Ringisolatoren. Die Schnüre aus den Netzen sind meist ziemlich blöd, die haben wir durch 8 mm Seil aus dem Baumarkt ersetzt. An den Anbinderingen haben wir große Karabiner angebracht. Dann nehmen wir die nur oben und hängen Sie in vier Schlaufen in den Karabiner, das geht am schnellsten und läßt sich nicht von den Pferden losziehen wie ein Knoten.

                            Zum Befüllen haben wir eine große Metalltonne ( z. B. vom Schrottplatz ) und haben oben am Rand von außen 4 Schrauben ( mit abgerundeten Köpfen, innen mit Muttern gekontert ) angebracht, die ca 2 cm rausstehen. Da hängen wir dann das Netz rein und dann geht das Befüllen echt gut. Ich bin immer Fan von praktischen Lösungen, Arbeit hat man ja eh schon genug.
                            www.singer-schabracken.de

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            35 Antworten
                            8.220 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            552 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            306 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            579 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.193 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X