Hallöchen,
ich brauche mal einen Rat von den Barockpferdebesitzern unter Euch. Ich habe 2 Trakehner, die ich selber reite. Mein Mann reitet bis dato nicht sondern treibt sich auf dem Golfplatz rum (gääääähhhnnnn....
). Nun haben wir ja einen Hof gekauft, damit wir die Pferdchen am Haus haben. Mein Mann kam plötzlich auf die tolle Idee, dass er doch auch reiten möchte, und ein eigenes 3. Pferd doch jetzt kein Problem mehr darstellen würde (dann krieg ich ihn vom Golfplatz weg *freu*). Da er so um die 90kg wiegt, aber nicht unsportlich ist (war Leistungsturner, und ist ein sehr guter Tennisspieler) habe ich überlegt, welche Rasse wohl in Frage kommen würde, denn es wird jetzt sicherlich nicht so sein, dass er fleißig Dressurunterricht nehmen wird, sondern es muss schon ein Pferd sein, das einen ungeübten Reiter tragen kann. Andalusier gefallen ihm sehr gut. Ich habe bis vor in paar Jahren 2 Andalusier mitgeritten und fand sie angenehm leicht zu reiten, sehr sensibel und menschenbezogen und dadurch, dass sie weniger "Schub" als ein Warmblut haben, auch wesentlich leichter von einem ungeübten Reiter zu sitzen.
Worauf müsste man beim Kauf achten? Wäre ein Andalusier überhaupt das Richtige? Ich hatte auch schon an ein Quarter-Horse gedacht, aber mit Western brauche ich meinem Mann nicht zu kommen. Ach ja, natürlich werde ich den Andalusier mitreiten....
LG vom Rosenbaum
ich brauche mal einen Rat von den Barockpferdebesitzern unter Euch. Ich habe 2 Trakehner, die ich selber reite. Mein Mann reitet bis dato nicht sondern treibt sich auf dem Golfplatz rum (gääääähhhnnnn....

Worauf müsste man beim Kauf achten? Wäre ein Andalusier überhaupt das Richtige? Ich hatte auch schon an ein Quarter-Horse gedacht, aber mit Western brauche ich meinem Mann nicht zu kommen. Ach ja, natürlich werde ich den Andalusier mitreiten....
LG vom Rosenbaum
Kommentar