Welche farbe müssen Pferdeäppel haben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niña-Sarah

    Welche farbe müssen Pferdeäppel haben?

    Ich habe da mal eine Frage:
    Welche Farbe müssen Pferdeäppel haben?
    Haben die Farben(form)verschiedene bedeutungen(also dünnflüssig, Grün, Hellbraun, Dunkel, fest...)?
    LG sarah
  • P-Linie
    • 18.06.2008
    • 801

    #2
    Dies hängt ganz wesentlich vom aufgenommen Futter ab...

    Kommentar

    • Niña-Sarah

      #3
      aber die farbe ändert sich von hellbraun auf dunkel.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        es müssen wirklich irgendwo schulferien sein....

        Kommentar

        • Flaemmli
          • 30.07.2007
          • 1521

          #5
          ... spätestens wenn sie NEON-GELB sind sollte man den TA einschalten

          Aber im Ernst (für alle nicht "Pferdeäppelgucker"), das hängst wirklich sehr vom Futter ab (viel Gras -> eher grün; Heu + Stroh + Hafer -> eher gelb bis hellbraun; Heulage + Pelletts -> eher dunkelbraun bis schwarz).
          www.flaemmli.de
          ------------------------------------------------
          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
          ------------------------------------------------
          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3953

            #6
            Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
            ... spätestens wenn sie NEON-GELB sind sollte man den TA einschalten
            Man, du sollst den Pferden doch kein Rivanol aufs Futter geben...

            Kommentar

            • Pavarotti
              • 20.05.2007
              • 863

              #7
              Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
              Man, du sollst den Pferden doch kein Rivanol aufs Futter geben...
              Nein, nur Textmarker als Leckerlies...

              Kommentar

              • bettyfrog
                • 25.06.2002
                • 771

                #8
                nee, nee, nee....

                Bei Buben ist die Farbe "hellblau"

                und

                bei Mädels "Rosa"

                Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                Che Guevara

                Kommentar

                • Birdy
                  • 02.01.2006
                  • 1426

                  #9
                  Also mein Fährd kakat lila
                  Hab ihr das mit clicker Training, T-Touch und Andra Kutsch beigebracht....


                  Spass beiseite, kommt wirklich ganz aufs Futter an, bezüglich konsistenz solltest du vielleicht einen Feldversuch starten und dich auf die Lauer legen....
                  Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                  Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2252

                    #10
                    hab gestern aufgepasst:mein fährd kackat kackbraun im moment

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2247

                      #11
                      Zitat von bettyfrog Beitrag anzeigen
                      nee, nee, nee....

                      Bei Buben ist die Farbe "hellblau"

                      und

                      bei Mädels "Rosa"

                      Ja daran sieht man dann auch ca. 4 Wo. vor dem Abfohltermin bei den Stutenäppeln, ob ein es ein Hengstchen oder Stütchen wird...., müsst mal drauf achten.....

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                        Ja daran sieht man dann auch ca. 4 Wo. vor dem Abfohltermin bei den Stutenäppeln, ob ein es ein Hengstchen oder Stütchen wird...., müsst mal drauf achten.....
                        Ja, das ist aber nur innerhalb eines Zeitfensters von 3,5 Stunden der Fall und betrifft nur einen bis zwei Äppelhaufen. Dieses Zeitfenster liegt dann exakt 658 (+/- 6 h) vor dem Abfohlen. Wenn man den Zeitpunkt erwischt, kann man sich also auch das nächtelange Warten auf das Fohlen sparen. Man sollte die zukünftige Mama also immer genau beobachten beim äppeln.

                        Leider ist die rosa/hellblaue Färbung aber nur innerhalb der ersten 10 Sekunden sichtbar, denn dann wird der Farbstoff vom Luftsauerstoff sofort oxidiert und verliert seine Farbe.

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3707

                          #13
                          Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                          Ja, das ist aber nur innerhalb eines Zeitfensters von 3,5 Stunden der Fall und betrifft nur einen bis zwei Äppelhaufen. Dieses Zeitfenster liegt dann exakt 658 (+/- 6 h) vor dem Abfohlen. Wenn man den Zeitpunkt erwischt, kann man sich also auch das nächtelange Warten auf das Fohlen sparen. Man sollte die zukünftige Mama also immer genau beobachten beim äppeln.

                          Leider ist die rosa/hellblaue Färbung aber nur innerhalb der ersten 10 Sekunden sichtbar, denn dann wird der Farbstoff vom Luftsauerstoff sofort oxidiert und verliert seine Farbe.
                          Ratti - sorry, aber so wie ich gehört hab, sind es exakt 672 (+/- 6 h) vor der Geburt, hast Du irgendwo eine falsche Info bekommen? Daß die Farbe je nach Konsistenz innerhalb von 10 Sekunden verschwindet, hab ich auch so gehört...
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • alexandraF

                            #14
                            Es gibt aber auch Testkids, mit denen man diese Farbe a) wiederherstellen kann und b) dann auch der Testzeitraum vergrößert wird, so dass Eure Intervalle beide sozusagen nicht zutreffen.
                            Das Testkid kann man aber nur bei einem Hersteller in Australien anfordern und es darf in keinem Falle als Luftfracht kommen.

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3707

                              #15
                              Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                              Es gibt aber auch Testkids, mit denen man diese Farbe a) wiederherstellen kann und b) dann auch der Testzeitraum vergrößert wird, so dass Eure Intervalle beide sozusagen nicht zutreffen.
                              Das Testkid kann man aber nur bei einem Hersteller in Australien anfordern und es darf in keinem Falle als Luftfracht kommen.
                              dann mußt Du auch noch anmerken, daß das Haltbarkeitsdatum der Tests in 2007 und 2008 bereits bei der Verschiffung überschritten war und das Ergebnis in 67,319 % aller Fälle verfälscht war
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • countess
                                • 20.02.2008
                                • 2252

                                #16
                                und das mit der luftfracht stimmt so auch nicht ganz!wenn es maschinen sind,die rosa/blau gestrichen sind,dann darf es sehr wohl luftfracht sein! ein gschmarri!!!!!!!!!!!

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                                  Es gibt aber auch Testkids, mit denen man diese Farbe a) wiederherstellen kann und b) dann auch der Testzeitraum vergrößert wird, so dass Eure Intervalle beide sozusagen nicht zutreffen.
                                  Das Testkid kann man aber nur bei einem Hersteller in Australien anfordern und es darf in keinem Falle als Luftfracht kommen.
                                  Kommt das Testkid mit oder ohne Eltern aus Australien?
                                  Ich mein, muss man dann ja wissen, ob man nur ein Testkid oder gleich die Eltern gleich mit unterbringen muss. Die Eltern dürfen dann ja vermutlich im Haus wohnen, während das Testkid im Stall wachen muss.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Die 672 Stunden bezogen sich auf die American Miniature Horses, bei denen das Phänomen (vermutlich, weil haltungsbedingt einfach mal jemand den richtigen Äppelhaufen zur richtigen Zeit zu Gesicht bekommen hat) zuerst nachgewiesen wurde. Die erste Langzeitstudie über die Jahre 1999 bis 2004 wurde folgerichtig von Francis et al. an Miniature Horses durchgeführt, wobei der Wert von 672 Stunden gefunden wurde. Erst 2003, als eine Gaststudentin aus den USA Infos über diese Studie mitbrachte, begann auch die Forschung daran in Mitteleuropa. Es wurden 163 Stuten aus verschiedenen Zuchtverbänden untersucht. Dabei wurde festgestellt, daß Warmblüter eine "Frist" von 658 (+/-6) Stunden haben. Einzig die Trakehnerzüchter halten daran fest, daß diese Ergebnisse für ihre Pferde aufgrund des hohen Vollblutanteils keine Gültigkeit hätten. Die beiden in die Studie mit aufgenommenen Trakehnerstuten wiesen Werte von 660,25 und 662,1 h auf. Daraus wurde von einigen Züchtern abgeleitet, daß bei den Trakehnern die Frist wohl eher ca. 661 Stunden betrage, was einen signifikanten Unterschied zu anderen Pferden darstelle.





                                    *duck* Und jetzt bekomme ich bestimmt gleich Schläge von allen Seiten! Neinnein, echt! Ich MAG Trakehner, eben weil sie immer ein bißchen anders sind!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                      Kommt das Testkid mit oder ohne Eltern aus Australien?
                                      Ich mein, muss man dann ja wissen, ob man nur ein Testkid oder gleich die Eltern gleich mit unterbringen muss. Die Eltern dürfen dann ja vermutlich im Haus wohnen, während das Testkid im Stall wachen muss.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #20
                                        Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                        Kommt das Testkid mit oder ohne Eltern aus Australien?
                                        Ich mein, muss man dann ja wissen, ob man nur ein Testkid oder gleich die Eltern gleich mit unterbringen muss. Die Eltern dürfen dann ja vermutlich im Haus wohnen, während das Testkid im Stall wachen muss.
                                        Das Problem ist, dass die Testkids (wenn sie Glück haben dürfen die Eltern sie ja wenigstens auf dem Flug begleiten) aufgrund des seelischen Stresses nur für 1 Probe zu gebrauchen sind.

                                        Deshalb wird fieberhaft daran gearbeitet, die Haltungsbedingungen für die TK's (Abkürzung in Fachpresse) gearbeitet.

                                        Die ersten T-Shirts von Tierschützern sind übrigens auch schon bedruckt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X