Beritt-(geld)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beritt-(geld)

    Wir haben einen 3-j. zum Anreiten in einem Profistall auch zwecks Verkauf. Dieser Stall ist uns empfohlen worden und der Wallach macht sich prächtig. Wir hatten bei Übergabe des Pferdes einen Betrag für die gesamten monatlichen Kosten ausgemacht von 700,00Euro.Darin enthalten Beritt-und Stallgelsd. Tierarzt und Schmied wie üblich extra. Jetzt bekamen wir die erste Rechnung von weit über 1000,00 Euro. Auf die 700Euro kamen noch Mwst. Davon wurde zuvor nicht gesprochen,so nahm ich an dass diese in dem Betrag enthalten sein. Fehlannahme.Da das Pferd eine Kolik hatte,musste es notfallmäßig in die Klinik gebracht werden,was wir mit ordentlich Wegegeld berechnet kamen.Das Pferd war 10 Tage in der Klinik und bekam dann Diät verordnet,durfte also auch nicht geritten werden wieder bislang.Geht nur etwas Schritt in der Führmaschine. Müssen wir dann trotzdem volles Berittgeld für den Monat bezahlen,zumal der Wallach jetzt auch kaum Futter bekommt und ja durch den Klinikaufenthalt auch schon mit Futter,Heu und Stroh für die Zeit ausfiel. NAch Rückfrage vor Ort bekam ich nur die Antwort,dass der Preis der gleiche bleibt weil die Box ja belegt ist und für uns freigehalten wird,auch bei kurzfristigem anderweitigem Aufenthalt des Pferdes. Wie seht ihr das? Denke ihr habt unser Problem verstanden?Will es nicht zu lange schreiben.

  • #2
    Is' immer heikel wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Am besten sichert man sich für diese Fälle zuvor mit einem eindeutigen Vertrag ab (ich hab gut Reden. Mach' ich selber auch nie...) Was MwSt angeht, muß man eigentlich beim Profi immer davon ausgehen, dass die noch drauf kommt es sei denn, es ist was anderes abgesprochen. Denke es ist angemessen, wenn sie Dein Pferd notfallmäßig in die Klinik gebracht haben, dass sie das vergütet kriegen (kommt natürlich auch etwas drauf an, wieviel man Dir berechnet hat...)
    Für die 10 Tage Abwesenheit das volle Geld zu nehmen, finde ich recht unverfroren. Da hätte man Dir zumindest vorher anbieten sollen, ein anderes Pferd als 'Ersatz' einzustellen, damit Du wenigstens nicht Berittgeld PLUS Klinikkosten gleichzeitig am Hals hast.

    Kommentar


    • #3
      Eindeutige Verträge - wer macht das schon Habt ihr das Problem denn schon mal mit dem Profi besprochen? Ich denke, wenn die Zusammenarbeit paßt, läßt sich sowas in einem offenen Gespräch regeln. Habe ähnliches selber schon erlebt (wobei ich hier über die "Rechnung" stolper - Barzahlung ist angesagt).
      Seriösen Bereitern liegt an einer für beide Personen akzeptablen Einigung, da sie an Mund-zu-Mund-Werbung interessiert sind. Den wenigsten liegt an plumper Abzocke, weil sowas spricht sich rum.

      Kommentar

      • karlchen
        • 23.06.2003
        • 11

        #4
        hallo, @ quando:
        wenn ihr nicht selber züchter oder sonstige 'profis' seid, sollte mwst. incl. sein; netto-preise sagt man eigentlich nur im handelsbereich, da ist's ein durchlaufender postenund somit egal.
        zu stall: miete zahlst du auch, wenn du im krankenhaus liegst;
        zu beritt: angestellte musst du bezahlen, auch wenn du keine arbeit für sie hast, außer du hast std-basis vereinbart.
        sorry, hört sich für dich vielleicht ungerecht an, aber versetz dich in die andere seite: box 'untervermieten? wann kommt dein pferd zurück; hopp, der andere steht auf der strasse? unschön oder? beritt: egal, wie ich meine zeit und kraft planen als bereiter kann, ich bin immer bereit und kann von 0-? € leben?
        sorry, es ist natürlich blöd, dass es ausgerechnet im 1. monat so kommen musste, aber nach sagen wir 8 reibungslosen monaten und einem top-kaufangebot ( 100% über erwartung trotz kolik ), hättest du halleluja gerufen? klar und die kosten hätten sich amortisiert. oder?
        shit happens! sorry!
        l.g.

        Kommentar


        • #5
          @lotta: Nettopreise sind weiterverbreitet als man denkt. Genau wie das Kassieren an der Steuer vorbei wie mal wieder eindrucksvoll zu sehen (brutto für netto). Im Übrigen kann man ja auch nachfragen ob der Preis mit oder ohne Steuer ist.
          Deiner Argumentation kann ich trotzdem nicht ganz folgen. Natürlich muß Stallmiete bezahlt werden, aber das volle Berittgeld für ein Pferd zu nehmen, dass nicht nur 10 Tage gar nicht da war, sondern danach noch nicht mal gearbeitet werden kann, das geht echt nicht an. Immerhin wird da ja eine Leistung in Rechnung gestellt, die gar nicht erbracht wurde und das ist nicht in Ordnung, egal ob mündlicher oder schriftlicher Vertrag.
          Aus dem Grunde wäre es meiner Meinung nach auch das korrekteste gewesen, anzubieten, dass ein Ersatzpferd gebracht wird. Damit hätte der Betreiber keinen Mehraufwand gehabt (kann ihm ja egal sein ob er Pferd a oder b arbeitet) und der Kunde hätte keine zusätzlichen Kosten bzw. entgangene Leistung gehabt. Ob so etwas nun im 1. Monat oder im 8. passiert, spielt meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle. Nicht korrekt ist nicht korrekt. Die Erwartung, ein Pferd durch den Berittstall nach x-Monaten super verkaufen zu können und damit alle Kosten wieder reinzuholen, wird meines Erachtens nach auf beiden Seiten eh' viel zu hoch gefahren. Damit setzt man den Reiter unnötig unter Druck und es gibt schlechte Stimmung wenn doch kein Verkauf zustande kommt.
          What you get is what you pay for. Wenn man verkaufen will und selbst keine Kontakte hat, sollte man einen Vermittler einschalten. Der Job des Reiters sollte sein, dass das Pferd vernünftig gearbeitet und gut gepflegt wird. Wenn mehr dabei rauskommt: Schön, aber das ist dann nicht Gegenstand des Dienstvertrages sondern gehört extra geregelt und sollte aus dem Berittvertrag rausgenommen werden. Beritt ist eine ziemlich klar zu definierende Sache wohingegen Vermittlung von Kaufinteressenten eine ziemliche Grauzone ist und rechtlich gesehen ziemlich viel Zündstoff bietet oder?

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2781

            #6
            Also ich denke, das ist mal wieder eine Lehre, daß man besser schriftliche Verträge abschließt. MWSt: als Endkunde erwartet man, daß sie enthalten ist. Vielleicht war es auch ein wenig "Dummenfang" vom Stallbetreiber/Bereiter- aber am Ende kann dem auch nicht an bösem Blut durch derlei Aktionen gelegen sein- Basti erwähnte ja schon die Mundpropaganda.

            Ich finde, bei längerer Abwesenheit des Pferdes sollte man nur die Leermiete zahlen müssen. D.h. die direkten Futter-und Einstreukosten sollten abgezogen werden. Alle Arbeitsleistungen müssen m.M. nach weiter gezahlt werden, da ein dafür Angestellter ja immer bezahlt werden muß, auch wenn er nix zu tun hat. Mit dem Berittgeld ist es so eine Sache, man kann für beide Seiten Argumente finden... ich finde aber, daß hier bloßes Kassieren ohne jede Gegenleistung unfair ist. Die Idee mit einem Austauschpferd ist gut, ansonsten könnt ihr das Pferd nur schnellstens wieder nach Hause holen. Was sollt ihr die teure Box bezahlen und habt ein Rekonvaleszenspferd drin... Wenn das Pferd nun wieder da ist, wird auch wieder der volle Preis für die Box fällig. Auch wenn es jetzt wenig frißt.

            Kommentar

            • Vasari1
              • 26.02.2004
              • 241

              #7
              Hi Ihr..

              also ich kann beide Seiten "verstehen"
              mein Freund ist Bereiter (selbständig) wenn ihm d. z.B. mit (übertrieben gesagt) allen Kundenpferden passiert, und die Leute "zufällig" kein ERSATZPferd haben, kann er am Ende des Monats betteln, gehen..

              Aber natürlich kann man sich auch da auf z.B einen Teilbetrag einigen..

              Viele Grüße


              V.

              Kommentar


              • #8
                @Vasari1: Kann Dich beruhigen: 'Es' passiert nie mit allen Pferden auf einmal
                Gerade weil ich selbstständig bin, lege ich größten Wert darauf, dass nur Dienste in Rechnung gestellt werden, die auch erbracht wurden. Das ist Unternehmerrisiko, wenn einem ein Kunde ausfällt. Ich schicke ja auch nicht nach Ostern allen meinen Kunden eine Rechnung, weil ich über die Ferienzeit weniger Patienten hatte und deshalb weniger verdient habe. Die würden mir was husten

                Kommentar

                • Vasari1
                  • 26.02.2004
                  • 241

                  #9
                  ... gut aber darum hatte ich auch gesagt, daß man sich ja vielleicht einigen kann...

                  aber ich hatte das auch schon daß mein Pferd nach 1/2 Monat (Vollberitt) ausgefallen ist, und dann habe ich brav den Monat zuende bezahlt und nicht einfach nur 2 Wochen.. wie gesagt ich denke auch das die RL / Bereiter (oder wie auch immer ) mit dem Geld rechnen ...
                  und die werden daher genausowenig über die Situation erfreut sein wie der Besitzer..

                  und es sollte ja auch nur ein Gedankenanstoß sein..

                  V.

                  PS Kareen: nach unserem Urlaub letztes Jahr waren von den 4 Teilberittpferden 3 krank..

                  Kommentar


                  • #10
                    Hmm, also das Berittgeld auch im Krankheitsfall des Pferdes weitergezahlt wird, ist nichts unübliches. War bei mir bisher auch immer so.

                    Des Weiteren finde ich € 1.000,00 für Unterbringung in einem Profistall mit Vollberitt nicht teuer.

                    Kommentar

                    • Hanna
                      • 19.01.2004
                      • 70

                      #11
                      also ich finde 1000 EUR schon ziemlich teuer. Dass sie die Box weiter berechnen, wenn das Pferd in der Klinik ist und auch, dass sie weiter Vollberitt berechnen für Schritt führen kenne ich auch. Allerdings finde ich es auch kulanter, wenn man sich da einigt und die, die Wert auf zufriedene Kunden legen oder die Nase nicht meilenweit oben tragen tun das meistens auch.

                      Aber das aus 700 EUR über 1000 werden finde ich heftig. Ich hab noch nie gehört, dass irgendwo, ob jetzt Berittgeld oder Stallmiete jemand die Mwst drauf schlägt....

                      Kommentar

                      • Sissy
                        • 09.05.2002
                        • 948

                        #12
                        tja, dann muß ich mal meinen bereiter loben. meine stute hatte sich ohne sein zutun vertreten, er ist bisher 3x mit ihr zur klinik gejückelt(extra urlaub genommen, er macht den beritt nur nebenbei) samen geholt, da wir sie jetzt erstmal besamen lassen wollen, und hat selber eine preisreduzierung angeboten, da er das pferd nicht reel arbeiten konnte. (habe ich aber abgelehnt, weil er jajetzt einen haufen mehr arbeit hat als vorher). mein pferd fühlt sich sauwohl bei ihm und geht sehr locker. besitzerherz was willst du mehr
                        mein pferd hat übrigens wieder ihr ok vom TA. jubel

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist keine schöne Erfahrung,Quando!Wenn du aber mit dem Bereiter eures Wallaches ansonsten zufrieden bist,musst du auf ihn zugehen,um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Das geht nur durch reden,ihr werdet euch dann sicherlich einig,wenn du ihm die Dinge wahrheitsgemäß aus deiner Sicht schilderst. MwSt. habe ich bei Beritt noch nicht erlebt persönlich.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Beidseitig eine Lösung finden...

                            Wenn du auch die reine Boxmiete weiterzahlen must (Kündigungsfrist) hast du ein anrecht für die Rückerstattung des Futtergeldes. Oder du kannst dir das Futter was dein Pferd in den 10 Tagen nicht verzehrt hat mitnehmen.
                            (So Gerichtsbeschluß im Fall einer Bekannten)

                            Allerdings muß die Box solange du für sie zahlst tatsächlich freibleiben, sonst brauchst du auch nicht zahlen weil sie ja genutzt wurde (Doppeltemieteinnahme???)
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar


                            • #15
                              Tja-so wie ich es verstanden habe ist ein mon. Gesamtbetrag v. 700,00 Euro abgemacht worden, ohne eine genaue Angabe wieviel Berittstunden und ohne Kostenveranschlagung pro Stunde. Das ist jetzt ein bischen heikel!!! Wenn man mit dem Bereiter gut bekannt ist, lässt sich darüber sicher reden. Wenn es aber eher ein Erstgeschäft ist, und die Bekanntschaft ist nicht so gefestigt, dann läßt sich schwer was machen. Mein Vorschlag wäre, für den nächste Zahlung von Beritt/Stall- u. Futterkosten usw. - über den Betrag für den nächsten Monat zu verhandeln, d.h. Ziel sollte sein den prozentuallen Teil runter zu rechnen. Allerdings finde ich das mit der MwSt. als Privatmann eine Frechheit. Auch wenn über Nettobeträge gesprochen wird, sollte im Gespräch immer "plus MwSt. " genannt werden. Das Ihr Pferd 10 Tage in der Klinik verbracht hat und das Stall-u. Futtergeld voll weiter berechnet wurde ist meines Wissens so üblich ( ich hatte bereits zwei Pferde für jeweils 10 - 15 Tage in der Klinik und musste volle Monatsmieten zahlen), weil der Stallhalter nicht so schnell für einen kurzen, unabsehbaren Raum die Box verpachten kann, es sei denn man hat einen Ferienbetrieb.
                              Ich hoffe ich konnte helfen!
                              Viele Grüsse und viel Glück
                              Myck1

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3234

                                #16
                                Beritt würde ich nicht weiter bezahlen, Box schon - für die Tage, wo Dein Pferd nicht drin steht, brauchst Du aber kein Futtergeld zu zahlen. Sonst wird man ja arm. Fürs nix tun gibts doch kein Geld. Ist doch kein festes Arbeitsverhältnis, wo die KK dann die Entgeltfortzahlung übernimmt. Ist doch ein Auftraggeber/Auftragnehmer-Verhältnis.

                                Bezüglich der MwSt. kommt es darauf an, ob der Auftragnehmer zum Vorsteuerabzug berechtigt ist. Ist er das nämlich nicht, dann kann er auch keine dazurechnen. Ist er das aber, muß er gesetzlich sogar die MwSt. abrechnen und auch ausweisen. Das muß wohl im Berittvertrag stehen. Sonst ist es ein Streitfall; Aussage gegen Aussage.

                                Normalerweise müssen solche Sachen alle im Vertrag geklärt werden oder man ist so abgebrüht, daß man im Ernstfall das Zepter in der Hand hält.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Vasari1
                                  • 26.02.2004
                                  • 241

                                  #17
                                  Also in meinem Einstallervertrag.. (also ich miete die Box)
                                  wird für Klinikaufenthalte und Turnierabwesenheit o.ä. kein Futtergeld erstattet... und das ist so ein FN Standartvertrag
                                  (kann ich auch verstehen)


                                  V.

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #18
                                    das ist schon eine schwierige Angelegenheit.....
                                    1000 euro sind ganz schön heftig.Ich habe meine Pferde ständig in Beritt(und das nicht gerade in Lieschen Müller Ställen )-aber 1000 euro habe ich nirgends bezahlt!!!!!!!

                                    Wenn die Tiere allerdings in die Klinik kamen wurde der normale monatl. Beritt weiterbezahlt, das ist auch ok.
                                    Normalerweise auch die Transportkosten (wobei ich meine momentan bei zwei Bereitern habe, die diese Kosten im Berittgekd enthalten haben)

                                    Viel anstrengender finde ich den Gedanken, dass ich zu dieser Konstellation schon mächtig Bauchweh hätte. Da würde mir jetzt schon ein gewisses Maß an Vertrauen fehlen.
                                    Da solltest Du unbedingt mit einem absolut üblichen Vertrag alle Eventualitäten klären!
                                    Weiter gehts dann mit dem Verkauf! Unbedingt einen vertrag dazu machen!!!!!(da hab ich schon Lehrgeld zahlen müssen....)

                                    Üblicherweise erhält der Bereiter 10% des Vk-Preises-allerdings nur, wenn er auch "verkaufsfördernde Maßnahmen" ergreift-und das ist ein dehnbarer Begriff .

                                    Wir haben das so geregelt: 10% ja, wenn Bereiter potentielle Käufer bringt
                                    nein: wenn ich selber die Käufer "herbeischaffe".

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Habe jetzt auch sowas erlebt. War vorher ein festes Berittgeld abgemacht und ein Vertrag gab es auch nicht. Jetzt kam 1.Rechnung und Mwst. wurde zu dem vereinbarten Berittgeld aufgerechnet! Muß ich das bezahlen-simple,ville. leicht primitive Frage? Warum nicht Mwst. incl.?

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3234

                                        #20
                                        Tja ohne Vertrag steht Aussage gegen Aussage. Du kannst jetzt darauf pochen, daß die MwSt. inklusive ist und hast vielleicht einen etwas verärgerten Bereiter oder Du akzeptierst das. Wenn Du schon eine Rechnung bekommst, dann mach auch einen Vertrag! Unter der Hand brauchst auch keinen Vertrag. Wenn hier mal was ist, kannst Du Dich immer auf den Vertrag berufen, sonst wird es im Ernstfall immer Aussage gegen Aussage stehen.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.681 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.140 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X