Sicherheitssteigbügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Sicherheitssteigbügel

    Hi

    Könnt ihr eine Art Sicherheitssteigbügel empfehlen? Ich habe zu Weihnachten eine Sicherheitsweste bekommen und mag die überhaupt nicht trotz eigentlich guter pasform ( war eine von kavalkade ) und ne nummer größer wurde zu groß. deswegen habe ich sie zurückgeben lassen und nu frage ich mich ob ich nicht doch etwas für meine sicherheit tun kann. deswegen überlege ich gerade ob ich mir steigbügel anschaffe. es geht hauptsächlich ums springen da ich da immer noch manchmal unsicher werde wenn es höher wird.

    habe mal bei ebay geschaut aber es gibt da so viele. die alten mit gummi und dann auch neuere modelle. die teuersten sind die von sprenger, aber sind die wirklich die besten? vieleicht hat ja schon jemand erfahrung gemacht und kann berichten.
  • Rentnerpony
    • 15.08.2008
    • 973

    #2
    Sicherheitssteigbügel kann ich nicht empfehlen, wohl aber den Rückenprotektor von Loesdau. Den merkt man am Rücken gar nicht und der behindert auch nicht. Ist auch prima zum Snowboarden geeignet.

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      wow, das ging ja schnell, wieso kannst du sicherheitssteigbügel nicht empfehlen? springen jetzt auf L höhe und sind erst seit drei monaten wieder dabei. und wenn das so steil weiter nach oben geht will ich doch etwas für die sicherheit tun. bin damals halt doch zu oft im sprung gelandet und da waren die sprünge deutlich niedriger.
      das problem bei den protektoren und sicherheitswesten ist halt das man da nicht so ganz geschmeidig mitgehen kann wen der sprung dann doch etwas verquer wird. das ist mir dann doch zu riskant da ich noch nicht hunderprozentig sehe wenn es passt und ich somit auch mal etwas unpassend komme oder stuti findet die spünge auf einmal gruselig und springt viel zu hoch. deswegen bin ich mit dem westen und so nicht so glücklich beim springen. für die dressur oder zum anreiten und so sind die sicher gut aber nicht wenn die sprünge höher werden. da kam meine angst sofort wieder da ich mich etwas eingeschrenkt fühlte. habe den protektor von lösdau auch schon ausprobiert aber das ist auch nicht so ganz meins da da die schultern und alles sehr ungeschützt sind und ich da dummerweise immer drauf falle

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1941

        #4
        Wir haben, sozusagen als "kleine Lösung" für bereits vorhandene normale Bügel, die "Swiss Clips":

        (mit dem Link will ich nicht einen bestimmten Händler empfehlen, aber hier kommt eine gute Beschreibung; den Artikel gibt es bei mehreren Anbietern, wir haben ihn aus dem örtlichen Reitsportgeschäft).
        Bei uns gab es bisher glücklicherweise erst einmal eine Bewährungsprobe für die Swiss Clips, da hat sich der Bügel tatsächlich gelöst.

        Kommentar


        • #5
          ich kann die von sprenger empfehlen.. nicht die Bow Balance, mit denne bin ich noch nicht geritten, aber der vorgänger, einfach nur zuu guuut=) ist zwar etwas gewöhnungbedürftig.. und Teuer(bis 120 euro) Ich habe meine neu von ebay für 90.. hab ich mal zu weihanchten bekommen, hab auch einen selber bezahlt....

          die sind echt top=)

          Kommentar

          • Rentnerpony
            • 15.08.2008
            • 973

            #6
            Ohh, habe mich unverständlich ausgedrückt. Sicherheitssteigbügel kann ich nur mangels Erfahrung nicht empfehlen. Sorry, ich habe noch nie welche benutzt.

            Kommentar

            • baghira
              • 21.11.2006
              • 387

              #7
              Zitat von Rentnerpony Beitrag anzeigen
              Sicherheitssteigbügel kann ich nicht empfehlen, wohl aber den Rückenprotektor von Loesdau. Den merkt man am Rücken gar nicht und der behindert auch nicht. Ist auch prima zum Snowboarden geeignet.
              Das ist bei uns auch so, habe auch den "Schildkrötenprotektor" und mein Mann nimmt ihn zum snoboarden

              Kommentar

              • Julez
                • 24.07.2006
                • 385

                #8
                Also ich kann auch die "schwarzen" alten Steigbügel von Sprenger empfehlen. Die sind wirklich angenehm, weil man so schön im Fußgelenk federn kann!
                Hab sie früher nur zum Springen benutzt, mittlerweile nehm ich sie auch für die Dressur...

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  #9
                  Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                  Wir haben, sozusagen als "kleine Lösung" für bereits vorhandene normale Bügel, die "Swiss Clips":

                  (mit dem Link will ich nicht einen bestimmten Händler empfehlen, aber hier kommt eine gute Beschreibung; den Artikel gibt es bei mehreren Anbietern, wir haben ihn aus dem örtlichen Reitsportgeschäft).
                  Bei uns gab es bisher glücklicherweise erst einmal eine Bewährungsprobe für die Swiss Clips, da hat sich der Bügel tatsächlich gelöst.
                  das ist ja mal ne klasse Idee!
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Den Schildkrötenpanzer kann ich auch empfehlen.
                    Den merkt man gar nicht, zum einen ist man nicht gesamt steif, und der ist auch nicht zu lang und liegt durch den unteren Neoprengurt auch an, so das man nicht mit dem Ende an den Sattel stößt.

                    Den würde ich mir nochmal anschauen an deiner Stelle, schützt zwar die Rippen und Brustkorb nicht, aber zumindest die Wirbelsäule.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Dinger mit dem Gummi an der Seite würde ich nicht so gerne nehmen, das wäre mir von der Statik her nicht geheuer.
                      Steigbügel mit Gelenken (ich glaube, die von Sprenger) benutzt eine Freundin von mir und ist sehr zufrieden (den Sicherheitsaspekt mußte sie noch nie nutzen, aber ihre Gelenke danken es ihr), ich selber habe an den Seiten geschwungene Bügel (stammen aus dem Bereich Isländerzubehör), die mir gut gefallen, weil sie ein bißchen leichter sind aber trotzdem nicht "fliegen" und außerdem um 90° gedreht aufgehängt werden. Falls in einer kritischen Situation im Gelände mal einer vom Fuß flöten geht, ist er schneller wieder zu angeln als ein normaler Bügel.

                      Swiss Clips habe ich daheim noch irgendwo rumfliegen, aber mir waren die irgendwie unheimlich und ich hab' Bedenken gehabt, ob die nicht mal abgehen wenn sie's gar nicht tun sollen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lacridevelvet
                        ne, die dinger mit dem gummi gehen auch gar nicht! hatten wir in der reitschule und die dinger sind a) dauernd abgeflogen und waren dann b) nicht mehr auffindbar. total lästig!
                        bei den mit den gelenken hab ich schon überlegt, obs gut für mein ausgeleiertes knie wäre..
                        ad 1: vor allem bin ich mir bei den Dingern mit Gummi immer nicht sicher, wie lange die Statik mitmacht
                        ad 2: ziemlich sicher, wenn ich meiner Freundin Glauben schenken darf - sie meinte, ihre sämtlichen Gelenke im Bein würden sehr entlastet.

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Bei Loesdau ist das folgender http://www.loesdau.de/websale7/R%fcc...md5%7d#product

                          Das gleiche gibt aber auch im Snowboard und im Moppedbedarf, und ich glaub fast, da ists günstiger.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • King George
                            • 05.02.2008
                            • 1616

                            #14
                            benutzt die bow balance von sprenger und bin meh als zufrieden
                            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                            Kommentar

                            • sahen
                              • 11.10.2005
                              • 1044

                              #15
                              Ich habe inzwischen für meinen neuen Sattel diese Bügel bekommen:


                              Die sind sehr bequem, man bekommt sie leicht an den Fuß, wenn man sie denn mal verliert. Zwar teuer, aber intakte Fußgelenke udn Knie sind mir das wert.
                              www.lohmann-hannoveraner.de

                              Kommentar

                              • Davenda
                                • 13.09.2008
                                • 35

                                #16
                                Seitdem ich die Bow Balance von Sprenger habe sind meine Knieprobleme auf ein Minimum reduziert. Sind zwar teuer.....aber es hat sich gelohnt!

                                Kommentar

                                • snobby
                                  • 06.01.2009
                                  • 180

                                  #17
                                  Hi
                                  ich hab die von Sprenger mit dem schwarzen Gummi, sind zwar echt teuer
                                  aber ich finde sie gut.Haben sie am Spring und am Dressursattel.

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    hi

                                    diesen rückenpanzer von loesdau habe ich schon mal ausprobiert, aber das war nicht so meins. falle halt meist wenn ich denn runterkomme immer auf die schulter und hatte deswegen auch schon mal einen schlüsselbeinbruch und daher ist mir der von loesdau zu unsicher.
                                    denke jetzt das ich mir die bow balance kaufen werde, bei ebay gibt es die auch günstiger.

                                    danke für eure tipps.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ja,die sind wirklich gut.. und vorallem,du hast deine Hacken immer unten... und es entlastet auch die beine

                                      Ich kann gar nicht in anderen Bügel reiten,wenn ich im Dressursattel reite,wo ich nur normale bügel habe, bekomm ich nach einiger zeit schmerzen im fuß..

                                      LG

                                      Kommentar

                                      • Pony-Royal
                                        • 13.11.2008
                                        • 1413

                                        #20
                                        sind die Sicherheitsbügel auch in Dressurprüfungen erlaubt?
                                        Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.146 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X