Wie hoch ist eure Tretschicht in der Halle? Drainage i.d. Halle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aikenasou
    • 13.03.2008
    • 540

    Wie hoch ist eure Tretschicht in der Halle? Drainage i.d. Halle?

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, wie hoch die Tretschicht bei euch in der Halle ist. In den beiden Ställen, in denen ich momentan mal bin sind das i.d.R. 7-10 cm, aber an einigen Stellen kommt der (Mutter?)Boden von drunter durch. Ist das normal?

    Und wie ist das mit einer Drainage in der Halle, ist das üblich und wenn ja, wie ist die dann i.d.R. aufgebaut? Doch sicherlich anders, als auf einem Außenplatz, oder?
    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #2
    Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, wie hoch die Tretschicht bei euch in der Halle ist. In den beiden Ställen, in denen ich momentan mal bin sind das i.d.R. 7-10 cm, aber an einigen Stellen kommt der (Mutter?)Boden von drunter durch. Ist das normal?

    Und wie ist das mit einer Drainage in der Halle, ist das üblich und wenn ja, wie ist die dann i.d.R. aufgebaut? Doch sicherlich anders, als auf einem Außenplatz, oder?
    Optimal ist angeblich 8 cm.
    Wir haben ca. 80-85m³ in unsere 20*40 Halle Fahren lassen, also 10 cm und da kommt auch der Untergrund mal raus. Wenn der Sand sich gesetzt hat sollte etwas nachgefahren werden. Wir versuchen den Sand so nass wie möglich zu halten, dann ist er am besten und rollt sehr wenig.

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Drainage is der Halle brauchst Du nicht, da dort je nur gezielt bewässert wird. Eine Drainage ist für die meisten Außenplätz unerläßlich, weil da ja quasi ungeregelt der Regen drauf fällt.

      Unsere Tretschicht ist auch 10 cm hoch, auf gewachsenem Mutterboden. Aller Jahre lassen wir 4-6 cm auffüllen. Unser Boden war unrsprünglich mal Der Grüne Sand, im Laufe der Jahre hat es sich bewährt, zwei Jahre lang Späne (Sägegatterspäne aus getrocknetem Weichholz in einer definierten Körnung) und im dritten Jahr Sand auffahren zu lassen.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
      20 Antworten
      459 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
      11 Antworten
      6.007 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Marie_Mfr
      von Marie_Mfr
       
      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
      7 Antworten
      545 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag max-und-moritz  
      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
      75 Antworten
      29.758 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Roullier
      von Roullier
       
      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
      56 Antworten
      29.029 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Tante
      von Tante
       
      Lädt...
      X