Alternative für Birth Alarm ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    Alternative für Birth Alarm ?

    wir erwarten nächstes jahr 8 fohlen.
    ich kann 2 wochen vor der geburt schon nicht mehr schlafen, renne nachts bis zu 5 x in den stall. allerdings haben unsere damen auch anscheinend einen riesigen spaß daran, mich zu verkaspern... ich habe bislang von ca 25 geburten 2 (!!!!!!) miterlebt. alle anderen geburten waren recht kurios. entweder warten die stuten, bis ich endlcih wieder weg bin, oder sie fohlen 40 tage nach termin morgens ohne vorwarnung zwischen heu und kraftfutter. oder wenn wir frühlingsputz haben und 30 mann im stall rumturnen. oder oder oder. daher überlegen wir nun, uns einen birth alarm o.ä. zuzulegen.

    bekannte nutzen den birth alarm schon seit lagem und sind sehr zufrieden damit.

    was gibt es hier für erfahrungen? (ja, habe die suchfunktion schon genutzt- ist aber nichts wahne aktuelles dabei)

    unser stall ist direkt am haus- was wäre da von vorteil? das gerät mit dem sender oder das gerät mit dem handy-alarm?
    warum kostet das eine ding 100,- mehr als das andere?
    wie ist die akzeptanz der stuten, wenn sie plötzlich den gurt drumhaben?
    paßt das auch auf ponies drauf?

    gibt es alternativen zu dem original birth-alarm? alles, was auf schweiß reagiert, scheidet aus. da hätte ich wohl eine trefferquote von 5 %.
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2440

    #2
    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    alles, was auf schweiß reagiert, scheidet aus. da hätte ich wohl eine trefferquote von 5 %.
    du meinst, weil deine stuten nicht sichtbar schwitzen?
    die geräte reagieren auf mit dem auge nicht wahrnehmbaren anstieg der hautfeuchtigkeit.
    und eine solche haben deine stute garantiert auch.

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      Also "wir" haben die Abfohlbox mit einer Webcam ausgestattet. Um zugucken, ob alles iO ist braucht man also nur mal kurz über die Schulter zu schauen - das ist deutlich komfortabler als x-mal pro Nacht zum Stall zu tiegern.

      Und damit auch ja gar nix schief geht kriegen die Stute diesen Chip eingenäht (ich find das ja schon ein bisschen gruselig).

      Zwischen Haus und Stall liegen rund 100m - klappt aber prima.

      Kommentar

      • Alcalarena
        • 28.11.2005
        • 1535

        #4
        Seit diesem Jahr nutze ich den Gurt in Verbindung mit den Überwachungskameras, die ich schon vorher hatte. Ich muß sagen, ich war super zufrieden. Es gab zwar ab und zu mal Fehlalarm, weil meine Stuten auch so gerne mal platt auf der Seite liegen und dann das Gerät anschlug. Aber ein kurzer Blick auf den Monitor genügte, um den Fehlalarm zu erkennen und ich konnte wieder weiter schlafen. Auf jeden Fall hat es 3 x richtig die Geburt gemeldet! Die vierte Stute hatte gefohlt, als ich sie putzte, um ihr danach den Gurt umzulegen
        Ich nutze das Gerät, welches sowohl den Alarm über den Empfänger im Haus gibt, als auch umgestellt werden kann auf das Handy. Wenn ich tagsüber das Haus verlasse, stelle ich auf Handyalarm um.
        Da nächstes Jahr bei mir auch 8 Fohlen kommen, werde ich mir wohl noch einen zweiten Gurt zulegen, um gewappnet zu sein, wenn es bei zwei Stuten terminlich eng wird.
        http://www.pferdezucht-beuke.de

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3407

          #5
          Danke eure Infos waren für mich auch schon sehr hilfreich, da ich auch auf der Suche nach der geeigneten "Methode" bin.
          Unser Stall ist ca. 100-150 m vom Haus entfernt...

          Könntet ihr vielleicht angeben, wo ihr eure "Produkte" bezogen habt?
          Vielleicht auch ne Internetadresse!

          Vielen Dank!

          Kommentar

          • Alcalarena
            • 28.11.2005
            • 1535

            #6
            http://www.pferdezucht-beuke.de

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #7



              funktioniert sehr gut und kann man sicherlich perfekt mit dem Birth Alarm kombinieren

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                @ laconya: das ist sehr interessant- aber praktisch bei uns nicht durchführbar. wir haben fast ausschließlich ponystuten und die haben zu 75 % keinen milchfluß vor der geburt. geschweige denn, dass sie mich da ohne weitere besprechung dranlassen würden

                Kommentar

                • Saralisa
                  • 16.06.2008
                  • 16

                  #9
                  @robby94,
                  ich benutze den Birth Alarm schon seit vielen Jahren mit sehr guten Erfahrungen. Ich habe in der gesamten Zeit nur 2 mal einen Fehlalarm gehabt. Freunde von mir haben im letzten Jahr auf Handybetrieb umgeschaltet und sind sehr damit zufrieden.
                  Wichtig bei der Benutzung des Birth Alarm ist eine richtige Einstellung des Senders und der optimal Sitz des Gurtes. Es gibt auch Kurzgurte, die dann für Deine Pony's geeignet sind.

                  Kommentar


                  • #10
                    http://www.vetmed.uni-muenchen.de/do...00/karbaum.txt


                    Ich benutze diese ph-wert Streifen seit ca. 3 Jahren und bin super zufrieden.
                    Ich schlafe während der in Frage kommenden Zeit im Stall.
                    Durch diese Methode konnte ich dieses Ungemach auf ca. 3 Tage pro Stute reduzieren.
                    (Ich müsste zwar "nur" die Treppe runter und 10 m übern Hof, aber ich stehe so ungern Nachts auf. Da bleib ich lieber gleich im Stall.)

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir hatten dieses Jahr 2 Birthalarm-Geburten, zuverlässig gemeldet, nur einmal Fehlalarm in der Nacht vor der Geburt. Passt auf meine Ponystute - da normaler Kurzgurt dran kann.

                      Hatten einmal 2 Wochen vorher drauf, einmal nur 6 Tage (ging nicht anders, da noch im Einsatz) - gar kein Akzeptanzproblem. Haben sich nachts trotzdem hingelegt - hatte erst Befürchtungen wegen Ablegehemmungen, gabs keine.

                      Hatte einmal den Seitenschläfermodus einmal normal, ging super! Immer wieder, nie wieder ohne

                      Stuten hatten nur nachts den Gurt auf, hatten den normalen Empfänger im Schlafzimmer, Luftlinie etwa 15 m - dicke Wände kein Problem.

                      Ach rooby bin schon gespannt aufs Zentokind, für wann ist das denn etwa ausgezählt?
                      Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2008, 23:57.

                      Kommentar

                      • GipsyRoyal
                        • 19.08.2008
                        • 517

                        #12
                        Wir haben immer ein Babyphone im Stall sehen. Bisher hats immer funktioniert, auch wenn wir mehrere Male umsonst in den Stall getapst sind.

                        Kamera hat bei uns leider nicht funktioniert weil es aus irgendeinem Grund stört. Welches Kamerasystem verwendet ihr denn?
                        Gruß

                        Tine

                        Kommentar

                        • Alcalarena
                          • 28.11.2005
                          • 1535

                          #13
                          Funkkamera funktioniert bei mir auch nicht. Deshalb habe ich ein kabelgebundenes Überwachungssystem, wo auch die Stromversorgung über das Systemkabel läuft, welches an den Monitor angeschlossen wird. Das Systemkabel kann man auch verlängern. Ich habe das original mitgelieferte Kabel plus 50 m Verlängerung, so komme ich bis ins Haus.

                          Dieses Überwachungssystem von Bosch gibt es z. B. hier
                          http://www.pferdezucht-beuke.de

                          Kommentar

                          • Romina
                            • 19.12.2007
                            • 868

                            #14
                            Da es bei uns dann jetzt soweit ist haben wir das Kameraüberwachungssyststem von Elro gekauft und da unser Stall nur 10 Meter vom Haus entfernt ist funktioniert das super. Zusätzlich stellen wir ein Babyfon auf das hat auch immer gut geklappt.

                            @ Robby von Elro gibt es auch weitere Systeme mit mehreren Kameras die Du dann eventuell auf die Boxen verteilen kannst, google mal oder bei Amazon.
                            www.selection-reitponys.de

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #15
                              Habe beim letzten Fohlen im Reiterstübchen auf einer Feldpritsche 10 Tage geschlafen. Stute hatte den Birth Alarm drauf ohne Akzeptanzproblem. Es gab 2 Fehlalarme, die ich aber auf dem Fernsehmonitor, der per Kabel mit der Box verbunden war , ignorieren konnte. Als es dann morgens um halb sechs soweit war, hat er zuverlässig gemeldet und ich konnte die Geburt komplett miterleben.
                              Da das nächste Fohlen aber schon Anfang März kommt, überlege ich , mir einen Birth Alarm mit Handy Empfänger zu leihen, um in meinem schönen , warmen Wasserbett nächtigen zu können. Wohne nur 1 KM vom Stall entfernt. Nach dem Feldbett fühlte ich mich schon mächtig gerädert. Man ist eben nicht mehr die Jüngste. Der Preisunterschied macht den Braten nicht fett.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #16
                                wir hatten mal so ein kamerasystem.
                                da bin ich trotzdem alle 5 minuten aufgewacht und war nach 2 nächten so durcheinander, dass ich den schwarz-weißen punkten auf dem monitor schon tote fohlen gesehen habe...

                                mit dem kamerasystem müßte ich ja trotzdem immer den wecker stellen und nachgucken das ganze hört sich nach einem ziemlichen luxusproblem an, ich weiß. aber ich bin dieses jahr nach 6 fohlen echt wie ein zombie rumgelaufen, weil mich mein innerer wecker halt immer hochscheucht. dann wackel ich 5 x die nacht in den stall und kann dann auch nicht gleich wieder einschlafen. aber um 6.30 uhr kann ich die kinder einpacken und wegbringen, oder wir starten um 5.00 uhr zum turnier usw...

                                da wäre mir diese holzhammer,ethode mit dem birt-alarm doch lieber. fehlalarme kann man da in kauf nehmen, denke ich.

                                @ laconya & caspar: woher bekommt man diese teststreifen? direkt aus münchen?

                                @ dinah: das zentolein ist das letzte, anfang juni

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2247

                                  #17
                                  Ja das kenne ich, kurz eingenickt und der Heuhaufen hat mit den Ohren gewackelt
                                  aber auf die Kamera möchte ich nicht mehr verzichten, ich denke der Gurt + Kamera ist die beste Alternative
                                  es gibt auch schon solche Technik, da wird der Stute in den Geburtskanal ein Sender o.ä. eingsetzt, dass ist dann wohl absolut sicher, damit hab ich mich aber noch nicht beschäftigt - lohnt sich bei 2 Stuten nicht und bis jetzt hab ich mit der Kamera immer alles gut in den Griff bekommen, meine Tanten haben das bis jetzt immer gut angezeigt - Milch lief Stunden vorher in Strömen, dann kam auch immer das Fohlen.

                                  Kommentar

                                  • Tati2210
                                    • 16.03.2006
                                    • 1576

                                    #18
                                    Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                                    Habe beim letzten Fohlen im Reiterstübchen auf einer Feldpritsche 10 Tage geschlafen. Stute hatte den Birth Alarm drauf ohne Akzeptanzproblem. Es gab 2 Fehlalarme, die ich aber auf dem Fernsehmonitor, der per Kabel mit der Box verbunden war , ignorieren konnte. Als es dann morgens um halb sechs soweit war, hat er zuverlässig gemeldet und ich konnte die Geburt komplett miterleben.
                                    Da das nächste Fohlen aber schon Anfang März kommt, überlege ich , mir einen Birth Alarm mit Handy Empfänger zu leihen, um in meinem schönen , warmen Wasserbett nächtigen zu können. Wohne nur 1 KM vom Stall entfernt. Nach dem Feldbett fühlte ich mich schon mächtig gerädert. Man ist eben nicht mehr die Jüngste. Der Preisunterschied macht den Braten nicht fett.
                                    Wie funktioniert das denn?Geht das auch in einem Stall ohne Telefonanschluß?Haben Stall,3-4 Minuten weg mit dem Auto von zuhause,abe wie gesagt keinen Internetanschluß oder Ähnliches.

                                    Kommentar

                                    • Tati2210
                                      • 16.03.2006
                                      • 1576

                                      #19
                                      Habe es schon gefunden. GSM .Aber warum ist GSM Birth Alarm denn 100€ billiger?Und beim leihen 50€ teurer?Finde ich generell gut,aber leider lohnt sich kaufen für uns nicht.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Die phwertstreifen gibt es in jeder Apotheke

                                        Ich hab ein altes Bett im Stall, Schlafsack, Hund und Wolldecke.

                                        Ich schlafe zwar nicht wirklich gut, aber wenigstens muss ich nicht aufstehen und runterwackeln. Ich linse mit der Taschenlampe zwischen den Boxenbrettern durch, wenn es sonderbare Geräusche gibt.
                                        Das Platzen der Fruchtblase hört sich auch anders an als normales P.....,
                                        und dann geht's auch schon los.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        34 Antworten
                                        7.960 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        543 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.166 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X