Magnesium und andere Nervenpülverkens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 27.04.2025

    Magnesium und andere Nervenpülverkens

    Ist jemandem bekannt, dass solche Pulver bei manchen Pferden auch das Gegenteil bewirken können?
    Habe so den Eindruck, erst recht nachdem ich die Dosis erhöht habe!
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Wenn Du etwas fürs Nervenkostüm brauchst, kann ich nur Globuli empfehlen...

    Was genau macht den das Pferd - oder Pony?

    Kommentar


    • #3
      Ist halt ein bisschen aufgeregt und spannig und mag dann nichts mehr essen.
      Gebe seit ca. 2 Wochen Pavo Nervcontrol, nachdem keine Wirkung (oder eher eine ganz schwache Verschlechterung) eintrat, habe ich mal das Doppelte gegeben.
      Mit gegenteiliger Wirkung, wie es scheint
      Kann das sein?

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Wie wirkt sich denn das genau (reiten, Putzplatz) aus?
        Wie alt ist das Pferd, was macht es?
        Ist es jetzt im Winter vielleicht auch einfach nicht ausgelastet?

        Wenn wirklich sonst alles OK ist, würde ich mal ein Blutbild machen lassen. Denn nur dann hilft Magnesium bei nervösen Pferden, wenn die Nervosität durch einen Magnesiummangel hervorgerufen wurde.

        Ob und was du zufütterst am besten, sagt dir das Blutbild.

        Ist die Haltung gut, hat das Pferd Abwechslung (wenn meiner nur wenig gearbeitet wird/wenig raus kommt ist er auch geräuschempfindlicher und spanniger), dann würde ich über die Beigabe von Kräutern (wie Masterhorse Silence) nachdenken oder dem Pferd einfach sehr viel Abwechslung bieten, wo es auch geistig mitarbeiten muss.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          die werben ja damit, daß die Wirkung innerhalb weniger Tage eintreten soll ?
          Nach 14 Tagen würde man sich da doch mehr versprechen... vor allem bei dem Preis.
          Da sind ja auch Vitamine enthalten - ich hätte da schon Angst bezüglich Überversorgung. Magnesium wirkt ja nur organisch; nicht psychisch. Wenn kein Mangelzustand vorliegt (Blutentnahme), wäre ich vorsichtig.

          Ist das Pferd vielleicht erst neu in den Stall gekommen oder umgestellt worden - bzw hat sich sonst etwas im Umfeld verändert? Kannst Du eine Ursache finden, warum das Pferd so nervig ist?

          Kommentar


          • #6
            Blutbild war im grünen Bereich.
            Pferd kommt von mir zuhause aus dem Offenstall (stand dort 1 1/2 jahre), wo sie nie 100%ig zur Ruhe kam. Schlafen ging nur auf ganz freier Wiese (auch im Winter bei Tiefschnee) wenn die Freundin nebenan Wache geschoben hat.
            Wenig gefressen, immer in Habachtstellung. Blieb beim Misten und Füttern nie im Stall, Hufschmied und Tierarzt brachten sie öfter dazu sich hinzusetzen.

            Habe sie nun in einen Pensionsstall umgestellt und es geht ihr deutlich besser. Am Schweif sehe ich auch, dass sie sich hinlegt. Beim Misten steht sie jetzt auch still und lässt sich sogar problemlos von der Koppel einfangen, was im Offenstall nicht möglich war.
            Wollte nun zusätzlich mit einem Futter das Nervenkostüm stärken, habe aber den Eindruck einer Verschlechterung. Hatte 3 Tage mit dem Zeug Pause gemacht und mir fast eingebildet, es wäre besser.

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              würdest Du sagen, daß das Pferd empfindlich auf alle Außenreize reagiert? Alles sieht u. hört und dann nervöser wird?

              Gibts sonst noch etwas Auffälliges außer der inneren Unruhe? Eigenarten, Besonderheiten?

              Kommentar


              • #8
                Pferd ist sonst sehr tapfer und leistungsbereit. Glotzt nicht, erschrickt nicht, Lärm lässt sie auch kalt. Ist einfach innerlich nicht gelassen genug. Stillstehen an der Longe oder unterm Sattel ist z. B. ganz schwer für sie.

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Morgen zusammen,

                  Ich klinke mich mal ein, weil ich auch in einer ähnlichen Situation bin.

                  Nach mittlerweile gut 10 Wochen Pause wegen Sehnenüberdehnung bin ich jetzt langsam wieder am antrainieren.
                  Gestaltet sich aber schwieriger als gehofft.

                  Zuerst reite ich immer draussen auf dem Beton so gut 20 Minuten Schritt und geh dann in die Halle.
                  Auch dort reite ich noch einige Runden Schritt bevor ich antrabe.

                  Im Schritt kein Problem. Ich kann draussen im dunklen sogar am langen Zügel spatzieren.

                  Aber nach einigen Trabrunden kommt dann die Explosion
                  Was natürlich alles andere als gut für die Sehnen ist.

                  Es reicht, wenn Jemand zu nah vorbeireitet, jemand in der Stallgasse läuft, ein anderes Pferd grunzt, .....
                  Ein reines Beruhigungsmittel will ich nicht geben, da sie mir womöglich dann im Schritt komplett einschläft
                  Ausserdem muss ich ihr ja noch ihre Medis füttern und durch die Beruhigungsmittel ist ja auch die Verdauung etwas lahmgelegt.

                  @Cara : von welchen Globulis sprichst du ?

                  Was könnt ihr empfehlen ?

                  Einfach damit sie weniger auf Aussenreize reagiert und sich im Trab nicht so aufpowert.

                  Mir ist ja klar, dass sie nicht ausgelastet ist und Dampf ablassen will, aber leider ist das für die Heilung absolut kontraproduktif
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Fine2000
                    • 21.12.2006
                    • 551

                    #10
                    @ Carole:
                    Das Pferd meiner Freundin hatte das selbe Problem, sie hat es mit irgendeinem Schüssler Salz gemacht. Keine Ahnung welches...aber es hat sehr gut geholfen!

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      @Fine : hättest du evtl. die Möglichkeit nachzufragen ?
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • Fine2000
                        • 21.12.2006
                        • 551

                        #12
                        Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                        @Fine : hättest du evtl. die Möglichkeit nachzufragen ?

                        Meine Freundin hat Nr. 7 gegeben!

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          Danke Fine !
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            @ carole: das kommt völlig auf die Symptomatik an, deswegen hab ich so genau nachgefragt. Bei einem nervigen Pferd, daß hypersensibel auf auf Außenreize reagiert käme Phosphorus in Frage. Allerdings als Dil. in der C 30.

                            @ Ohle: wirklich kniffliges Problem. Hat das Pferd sonst noch eine "Schwachstelle" - Sehnen, Atemwege....

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              Danke Cara
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Also Magnesium hilft sowieso nur dann, wenn ein Defizit im Körper vorhanden ist. Überschuß wird ausgeschieden und ist nur ganz selten und wenn, dann äußert sich das in Nierenversagen.

                                Ich hatte beste Erfolge mit Nupafeed von Verla Pharm gemacht. Unsere Stute bekam durch Streß einen Magnesiummangel und durch den Magnesiummangel war sie gestreßt und hypernervös. Ich hab das Nupafeed ca. 2 Wochen flüssig abends in die Tränke gegeben, danach war sie wieder die alte und ich habs abgesetzt. Seitdem nie wieder irgendwelche Problemchen.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #17
                                  @ Carole: bitte nur alle 2 Tage geben, bei Besserung dann Weglassen. Das ist keine Dauermedikation!!

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #18
                                    @Cara : wieviel geb ich denn da ? Ins Maul oder in die Tränke ?

                                    Oder ich versuchs erstmal mit einem Magnesium Präparat ?

                                    @Oppenheim : Bei Stress Magnesiummangel ?
                                    Könnte was dran sein.
                                    Sie ist eigentlich erst so schreckhaft seit wir Weihnachtsfeier im Stall hatten und in ihrer Stallgasse sowie draussen vor ihrem Fenster dauernd Kinder schreiend rumgerannt sind.
                                    Schreiende und laufende Kinder kann sie nämlich absolut nicht ab
                                    Zuletzt geändert von Carole; 19.12.2008, 13:10.
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • Cara67
                                      • 07.04.2008
                                      • 2482

                                      #19
                                      3 Tropfen auf ein Stück Zucker; ein über den anderen Tag

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hi,

                                        ich habe meinem kleinen 5-jährigen Traki eine Kräutermischung von Deganius gegeben. Sie heißt Harmonie. Er ist von Natur aus eher hibbelig und nervig. Seit er die Kräuter bekommt, ist er wesentlich entspannter und ruhiger. Momentan fütter ich die Mischung mit Baldrian. Wenn die Turniersaison wieder beginnt, dann gibt´s die Mischung auch ohne Baldrian.

                                        Meine Stute ist eigentlich sehr entpannt, nervt sich aufgrund von negativen Erfahrungen aber immer auf, wenn man sie richtig "arbeiten" möchte. Ihr gebe ich jetzt seit 2 Monateg Betamag Forte von EQUISTRO. Sie ist seitdem wesentlich gelassener und konzentrierter.

                                        Viele Grüße von Corinna

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        529 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X