Hallo!
Wie sind Widerristveränderungen bei 3-jährigen gerittenen Pferden zu beurteilen?
Heute war ich mit meiner 3-jährigen seit 3 Monaten mal wieder zum Freispringen bei meinem Springtrainer. Er schaut sich ja alles immer genau an, und meinte, sie habe "viel Widerrist" bekommen, für eine 3-jährige. Ist mir auch aufgefallen, daß sie gerade in den letzten Wochen eine "Sattellage" bekommen hat. Ansonsten sieht sie Exterieurmäßig schon sehr fertig aus, und hat durch das Training schön aufgemuskelt. Wie ich allerdings die "Sattellagenentwicklung" einschätzen soll, weiß ich nicht
Wochenplan: 1x Wald, 1x Longe (20-25min), 1x Dressur (ca.30-40 Min)
Ich reite sie altersgemäß V/A, so daß sie die Rückenmuskulatur aufwölben kann und schön von hinten durch den Körper ans Gebiss tritt. Geritten wird sie seit Juni in dieser Regelmäßigkeit. Eingeritten im Januar, Stutentest im Mai, danach 6 Wochen nur Weide. Erst als ich merkte, daß sie sich langweilt, habe ich wieder angefangen, etwas mit ihr zu machen. Und sie ist sehr motiviert und lernwillig; ja sie genießt es regelrecht.
Abstammung: Quantum x Cassini I
Vom weichen Capitolrücken hab ich schon gehört, allerdings.. bei ihr so plötzlich? Phänotypisch kommt sie auf Quidam raus; genaugenommen sieht sie exakt aus wie Quintero, nur die Blesse ist schmaler
Was meint ihr zu der "Sattellage"? Woran liegt das und wie ist es zu bewerten?
Wie sind Widerristveränderungen bei 3-jährigen gerittenen Pferden zu beurteilen?
Heute war ich mit meiner 3-jährigen seit 3 Monaten mal wieder zum Freispringen bei meinem Springtrainer. Er schaut sich ja alles immer genau an, und meinte, sie habe "viel Widerrist" bekommen, für eine 3-jährige. Ist mir auch aufgefallen, daß sie gerade in den letzten Wochen eine "Sattellage" bekommen hat. Ansonsten sieht sie Exterieurmäßig schon sehr fertig aus, und hat durch das Training schön aufgemuskelt. Wie ich allerdings die "Sattellagenentwicklung" einschätzen soll, weiß ich nicht

Wochenplan: 1x Wald, 1x Longe (20-25min), 1x Dressur (ca.30-40 Min)
Ich reite sie altersgemäß V/A, so daß sie die Rückenmuskulatur aufwölben kann und schön von hinten durch den Körper ans Gebiss tritt. Geritten wird sie seit Juni in dieser Regelmäßigkeit. Eingeritten im Januar, Stutentest im Mai, danach 6 Wochen nur Weide. Erst als ich merkte, daß sie sich langweilt, habe ich wieder angefangen, etwas mit ihr zu machen. Und sie ist sehr motiviert und lernwillig; ja sie genießt es regelrecht.
Abstammung: Quantum x Cassini I
Vom weichen Capitolrücken hab ich schon gehört, allerdings.. bei ihr so plötzlich? Phänotypisch kommt sie auf Quidam raus; genaugenommen sieht sie exakt aus wie Quintero, nur die Blesse ist schmaler

Was meint ihr zu der "Sattellage"? Woran liegt das und wie ist es zu bewerten?
Kommentar