Widerristveränderung bei 3-jähriger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    Widerristveränderung bei 3-jähriger

    Hallo!

    Wie sind Widerristveränderungen bei 3-jährigen gerittenen Pferden zu beurteilen?

    Heute war ich mit meiner 3-jährigen seit 3 Monaten mal wieder zum Freispringen bei meinem Springtrainer. Er schaut sich ja alles immer genau an, und meinte, sie habe "viel Widerrist" bekommen, für eine 3-jährige. Ist mir auch aufgefallen, daß sie gerade in den letzten Wochen eine "Sattellage" bekommen hat. Ansonsten sieht sie Exterieurmäßig schon sehr fertig aus, und hat durch das Training schön aufgemuskelt. Wie ich allerdings die "Sattellagenentwicklung" einschätzen soll, weiß ich nicht

    Wochenplan: 1x Wald, 1x Longe (20-25min), 1x Dressur (ca.30-40 Min)
    Ich reite sie altersgemäß V/A, so daß sie die Rückenmuskulatur aufwölben kann und schön von hinten durch den Körper ans Gebiss tritt. Geritten wird sie seit Juni in dieser Regelmäßigkeit. Eingeritten im Januar, Stutentest im Mai, danach 6 Wochen nur Weide. Erst als ich merkte, daß sie sich langweilt, habe ich wieder angefangen, etwas mit ihr zu machen. Und sie ist sehr motiviert und lernwillig; ja sie genießt es regelrecht.

    Abstammung: Quantum x Cassini I
    Vom weichen Capitolrücken hab ich schon gehört, allerdings.. bei ihr so plötzlich? Phänotypisch kommt sie auf Quidam raus; genaugenommen sieht sie exakt aus wie Quintero, nur die Blesse ist schmaler


    Was meint ihr zu der "Sattellage"? Woran liegt das und wie ist es zu bewerten?
    Zuletzt geändert von Cara67; 13.12.2008, 15:18.
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    #2
    *schubs* hab mal gegooglet und versucht mich zu belesen; bin aber noch nicht viel weiter.

    Niemand da von den Jungpferdeerfahrenen, der sich mit der Widerristmuskulatur auskennt?

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #3
      ist der Widerrist an und für sich größer geworden?
      Ich mein, sie ist 3, da wächst ja noch alles. Da sind dann vielleicht die Dornfortsätze einfach etwas mehr gewachsen bzw.hat sie vielleicht einfach etwas "Babyspeck"an der Stelle verloren und der Widerrist wirkt nur knochiger und dadurch größer und ausgeprägter . Ist sie denn auch so offensichtlich größer geworden seitdem?
      Oder meinst du eher, dass sie eine ausgeprägte Sattellage entwickelt hat, wie viele so schön sagen?
      Da musst du aufpassen,ich weiss ja nun nicht, wie es aussieht, aber das was man früher als tolle Sattellage bezeichnet hat, lag daran, dass der Muskel dort durch enge Kopfeisen nicht genug versorgt bzw. eingeklemmt wurde, und der Muskel atrophiert ist. Da hat man dann eben seitlich hinter dem Widerrist mehr oder weniger eine Art "Loch" gehabt.
      Falls es darum geht, würde ich mal schauen, dass der Sattel dort nicht zu eng ist, damit sich der Muskel gut entwickeln kann.
      Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, was dein RL damit gemeint haben könnte.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
      7 Antworten
      1.650 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag fanniemae
      von fanniemae
       
      Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
      9 Antworten
      433 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Geisha
      von Geisha
       
      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
      35 Antworten
      8.306 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
      10 Antworten
      571 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
      7 Antworten
      315 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Geisha
      von Geisha
       
      Lädt...
      X