Macht ein Sattel soviel aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weißnich
    • 29.11.2006
    • 135

    Macht ein Sattel soviel aus?

    Hallo, ich benutzte bisher bei meinem Kleinen den Wintec 500.Eigendlich war ich auch zufrieden damit. Pferdi neigt dazu sich auffzurollen und gibt schwer den Rücken her. Galoppieren sehr schwer,ich konnte es nicht sitzen. Aussitzen ( kurze Strecke,da Jungpferd) war sehr sehr schwer.
    Nun wollte eine Einstellerin ihren Stübben Scandica (?) verkaufen. Er sitzt sehr gut, aber ich werde noch einen Sattler zum Anpassen kommen lassen.
    Mein Pferd lief gestern ( kurz ausprobiert) schon völlig anders. Schön v/a und der Gallopp war ein Traum.
    Heute vormittag hatte ich Unterricht und es war spitze. Er war sowas von locker und galoppierte sofort auf leichte Galopphilfe an ( hab nur Hüfte vorgeschoben und Gewichtsverlagert ,innen nachgegeben).
    RL war auch begeistert.Meinte nun brauch ich am nächsten Mo ja eigendlich nicht mehr zum FN Seminar ( Thema , Aufrollen,engmachen).Wir fahren aber natürlich hin.
    Habt ihr auch schonmal so gravierende Unterschiede erlebt?
    Ich war schon am verzweifeln weil wir einfachg nicht vorwärts kamen und nun alles easy. Takt,Losgelassenheit,Anlehnung, war auf einmal alles ohne Probleme da. Achja, und kurz aussitzen ( zum angeloppieren und durchparieren) war überhaupt gar kein Problem. Er schwang,ich schwang und RL grinste ( ok, ich grinse auch noch im Kreis )
    Lieben Gruß
  • Bonni
    • 11.01.2005
    • 280

    #2
    Ja erlebe ich gerade täglich. Aber bei meiner Stute rutscht jeder Sattel nach vorne, und dann fängt sie wieder an zu klemmen. Solange der Sattel richtig sitzt läuft sie, dass ich sie gar nicht wiedererkenne.

    Kommentar

    • weißnich
      • 29.11.2006
      • 135

      #3
      Oh, dass ist natürlich ärgerlich. Was sagt sie zu einem Vorgurt ?
      Der Lütte hat eine gute Sattellage,der Widerrist bremst alles, da rutscht nichts nach vorne.Leider liegt aber auch schnell eine Kammer auf.
      Es war ein Riesen Problem etwas passendes zu finden. Der Stübben hat eine 28er Kammer,muß aber aufgepolstert werden
      LG

      Kommentar

      • Bonni
        • 11.01.2005
        • 280

        #4
        Vorgurt klemmt die Schulter auch ein. Das mag sie eben nicht.

        Kommentar

        • Lillybel
          • 05.02.2008
          • 477

          #5
          Ich habe immer eher das Problem, daß der Sattel nach hinten rutscht.
          Bei meinem Kleinen jetzt auch wieder. Allerdings nicht bei festangezogenem Sattelgurt.
          Wenn ich aber sattel, festziehe, dann im Schritt zur Halle reite, oder im Hänger hinfahre, dann muß ich immer nachsatteln, bevor ich richtig nachgurten kann. Hat jemand auch so ein Problem?
          Beim Großen hat sich dieses Problem hoffentlich durch unseren neuen Henning Sattel bald erledigt, beim Kleinen stellt es sich allerdings. Wollte jetzt nicht unbedingt einen neuen Sattel kaufen, da das Pferd sich ja eh noch sehr verändert. Sonst sitzt der Sattel gut. Breite Kammer, gute Auflage.
          sigpic
          www.reitschule-viernheim.de

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Fahre mal in einem alten Skoda und dann in einem alten Mercedes.
            Da wirst Du schon gravierende Unterschiede merken. Genauso ist es mit Sätteln fürs Pferd. Wenn Du schon in einem Scandica so ein tolles Reitgefühl hattest, dann probiere mal einen Henning, Passier oder Prestige. Du wirst Dich noch mehr wundern.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #7
              hatte einen euroriding diamant springsattel, hat gut gepasst, nur die wirbelsäulenfreiheit war etwas geringer als beim prestige-dressursattel.
              in jeder wendung stand sie auf 2 beinen hab dann direkt mal die sättel getauscht, und sie lief wie ein lämmchen.
              hab dann den springsattel verkauft und einen springsattel von prestige gekauft.
              damit läuft sie nun noch besser als mit dem dressursattel.
              da klemmt sie derzeit irgendwie, obwohl der sattel angepasst wurde.
              da ich mich selbst aber nicht mehr so wohl in dem sattel fühle, und zu sehr nach vorn kippe, und in den spaltsitz komme, werde ich den wohl verkaufen, und mich anderweitig umschauen. solange reite ich jetzt erstmal mit dem springsattel, mit dem läuft sie entspannt und locker.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • weißnich
                • 29.11.2006
                • 135

                #8
                Naja, vom Ding her sind die Wintec ja nicht schlecht.Geringes Gewicht und auswechselbares Kopfeisen. Er setzt einen aber breit hin ( der DR 500) und blockiert die Hüfte. Beim Galoppieren rutschte ich immer nach Außen. Reiten war kein Spaß mehr sondern für mich ein Kampf ( mit dem Sattel) gestern wie gesagt,ganz anders.
                Naja, Wintec 500 kostet etwa 500-600 Euro und der Stübben neu fast 1600.

                Eigendlich wollte ich einen Kieffer Lech,aber bei Kieffer reite ich mich immer wund
                Der Stübben ist super bequem und auch nicht hart. Ein Traum.
                LG

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #9
                  Kat - wenn der Sattel dich nach vorne kippt, kann es sein, dass sein Schwerpunkt zu weit vorne liegt. Das kann dann daran liegen, dass die Kammer zu weit ist.

                  angepaßt ist immer relativ. Pferde verändern sich, bauen Muskulatur auf oder ab.

                  Meine Stute hat auch einen angepaßten Sattel, aber aufgrund einer zweimonatigen Boxenruhe hat sie so an Muskulatur abgebaut, dass der Sattel gar nicht so sehr korrigiert werden konnte. Im Stand lag er super - kaum angegurtet, rutschte er vor.

                  In ihrem Fall lag es schlichtweg daran, dass die Schultermuskulatur weg war und ein Heubauch angefressen. Seit der Bauch weniger wurde und sie wieder aufgemuskelt hat, liegt der Sattel auch wieder gut. Aber ich werde demnächst wieder mal den Sattler brauchen, denn es ist jetzt schon vorprogrammiert, dass der Sattel wieder verändert werden muss - denn die Muskulatur in der Sattellage nimmt wieder zu, was zur Folge hat, dass die Kammer wieder enger werden wird und der Sattel dadurch rutschen wird...

                  Und das ganze spielt(e) sich in einem Zeitraum von Juni bis jetzt ab!!!

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #10
                    Kurze Zwischenfrage:
                    Ich habe mal mit einer sehr renommierten Sattlerei gesprochen und die haben mir erzählt, dass sich ein Pferd ab dem 5. LJ muskulär nicht mehr sooo verändert. Das wäre auch ein Stückweit "Geldmacherei". Wenn der Sattel einmal gut angepasst worden wäre, dann würde dies auch so bleiben.
                    Nun sehe ich aber an unserem 4,5 jährigen , wie sich ein junges Pferd körperlich verändern kann, wenn es mehr gearbeitet wird. Ich kann es manchmal nicht glauben, wie kompakt der geworden ist.
                    So, wem soll man nun glauben ? Ich bin weißgott nicht der Sattelexperte, muss mich da wirklich auf den Sattler verlassen können!
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3533

                      #11
                      Kammer wurde extra wieder enger gemacht, weil sie länger pausieren musste und im Schulterbereich richtig viel Muskeln verloren hat (klar auch Rücken und Hals) vorher musste ich sie nämlich auch schon etwas weiten lassen.
                      Der Springsattel wurde ja zeitgleich "angepasst" und liegt gut.
                      Ich selbst merke, wie ich im Oberschenkel/Hüfte blockiere. Die Sattelblätter sind stark zurückgeschnitten, so dass es extrem schmerzhaft für mich wird, wenn ich korrekt sitze, bzw. wenn es nicht so schmerzhaft ist, kommen die Knie zu sehr an die Pauschen, die ja leider auch recht groß sind, und schon werd ich da wieder "weggespreizt". Im Springsattel mit Dressurbügellänge kann ich mich sehr gut hinsetzen, Knie werden nicht durch Pauschen blockiert, weil da ja nix ist, und ich kann endlich mein Becken richtig kippen um gerade zu sitzen, und plötzlich hab ich keine Lendenwirbelschmerzen mehr
                      Auch meine DressurRL findet den Sitz tausendmal besser, und ich muss mich nichtmal bewusst so hinsetzen. Ich sitze einfach so richtig es ist einfach der gesamte Sattelschnitt.
                      Im Dressursattel einer Freundin sitz ich auch total schmerzfrei und gemütlich und trotzdem korrekt. Und wenn ich gut und korrekt sitze, läuft das Pferd auch viel lockerer.

                      Und ja, auch ältere Pferde bauen Muskeln auf oder ab.Es kommt da ganz auf das Training an. Guck dir mal einen 5j. auf A-Niveau an, und dann denselben wenn er M-S läuft.
                      Also ein Sattel passt nicht automatisch, nur weil er einmal 5j. angepasst wurde.
                      Krankheit, Pause, intensives, richtiges Training etc... haben einen enormen Einfluss auf das Muskelwachstum. Da sollte man schon immer mal wieder hinschauen.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2969

                        #12
                        Genau diese Erfahrung nur umgekehrt habe ich gestern gemacht ... mein mir sehr ans Herz gewachsener Albion SLK wurde gestern eingeschickt ... färbt ab, Materialfehler ... nun habe ich, bis das entweder ausgebessert ist oder ich einen neuen bekomme, einen gebrauchten Ersatzsattel von dem Sattler, der mir den SLK verkaufte.
                        Es ist ein Sommer Diplomat Exclusiv.
                        Sieht an sich gut aus der Sattel. Tiefer Sitz, Pauschen, liegt auf meinem Pferd klasse (der Sattler hat ihn extra für mich umgepolstert, damit ich die nächsten Wochen/Monate damit reiten kann).

                        Nun kann ich in dem Ding leider gar nicht sitzten. Der Sattel kommt mir so breit vor am Oberschenkel und im Galopp komme ich gar nicht in mein Pferd "herein" ... es fühlt sich gar nicht gut an.

                        ... und das wo Sommer doch auch keine schlechte Marke ist, der Schwerpunkt stimmt, der Sattel meinem Pferd passt, die Sitzgröße passt ... ich werde wohl nur noch im Springsattel reiten ...
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Lillybel
                          • 05.02.2008
                          • 477

                          #13
                          @Rowi
                          Das kann ich glatt widerlegen. Habe meine Kiefer Lusitano für meine damals 5 j gekauft. Nach 2 Jahren hatte er dermaßen ausgelegt, vor allem Schultermuskulatur, daß ich ihn weiten lassen mußte. Also gerade bei Wallachen stimmt das doch überhaupt nicht.
                          sigpic
                          www.reitschule-viernheim.de

                          Kommentar

                          • Rowi
                            • 09.09.2004
                            • 1286

                            #14
                            Ja das glaube ich Dir. Aber ich verstehe nicht, wie man als Sattler so eine Aussage treffen kann. ( Naja kann es mir schon denken, meiner war damals gerade 5 - ein Schelm der Böses dabei denkt.....)
                            Walt Disney I

                            Kommentar

                            • Kat
                              • 12.05.2004
                              • 3533

                              #15
                              hatte zwischenzeitlich auch mal einen alten Wintec ausprobiert, da die ja schon um einiges leichter sind, als die Ledersättel. In diesem Sattel saß ich dann auch direkt im Stuhlsitz. Der Schwerpunkt, die Pauschen und alles hat überhaupt nicht zu meinem Körper, Sitz und dem Pferd gepasst.
                              Also der Sattel macht enorm viel aus. Denn der setzt einen ja aufs Pferd. Und wenn er unpassend ist, egal ob für dich oder fürs Pferd hat das immer Auswirkungen darauf, wie deine Hilfen durchkommen, und wie durchlässig das Pferd ist.

                              Setz dir mal einen schweren Rucksack auf, der speziell geformt ist und einen, der mehr ein Sack ist. Mit welchem kannst du wohl länger schmerzfrei und locker wandern?

                              Ich will es mal so ausdrücken: der Sattel ist ja das Verbindungsstück zwischen Reiterpo und Pferderücken wenn da irgendwo was drückt, zwickt, klemmt dann ist die Kommunikation logischerweise auch gestört. Man sitzt dann irgendwie auf dem Pferd, aber mit reiten/trainieren hat das dann erstmal nicht soviel zu tun.
                              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                              Kommentar

                              • Aragon5
                                • 19.06.2008
                                • 390

                                #16
                                Oh weih ein weitläufiges Thema- hatte Jahrelang einen Passier Comet II , der hat dann auf meinem Pferd überhaupt nicht gelegen hab dann wirklich alles ausprobiert an Sätteln und habe dann anfangs überhaupt nciht begeistert einen Euroriding Diamant VVS gekauft- und der Sattel hält und hält und hält....
                                Allerdings rutscht bei meiner Stute gerne der Sattel nach hinten ohne so eine Moosgummiunterlage. Jetzt kommt dann der 4 jährige und ich habe noch keine Ahnung was ich da am besten mache. habe auch so einen alibiwintec zum anlongieren und für meine trächtige Stute bin aber gar nicht begeistert...ähnliches gefühl wie oben beschrieben. Man sitzt wie in einem Klo...hatte auch schon Kieffer Lech mit Luftpolster, war nach ner Zeit auch ne katastrophe, nen Prestige (bin ich immer nach vorne gekippt) und habe viele Stübben geritten. ich find auch dass nicht jede Marke zu jedem pferd und zu jedem Reiter passt. ist ja eigentlich auch logisch nicht jedem passen die pikeurhosen.Wir haben beispielsweise so einen alten Aachen AT- ich schwörs euch, der passt fast auf alle Pferde. Das gleiche Modell in neuerer Form- keine Chance. Ähnliches kann ich auch von den alten Prestigesätteln berichten, alt super, neu no go....ganz schlimm waren für mich auch diese hintermayer dinger. da hat man sich gefühlt wie auf einem schwimmenden Kaltblut.
                                Mal kucken jedenfalls was ich mit dem quietschi mache- sehe mich dann auch alle halbe jahre zum Sattler trappeln...
                                aber muss wohl bei einem kleinen.
                                LG

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich hab schon eine Sattelweltreise hinter mir.
                                  Ich habe vor kurzem 3 Sättel per Ebay verkauft, was sich so hier anhäuft *g*.
                                  Ich hatte bis vor einem Jahr 3 Pferde.
                                  Ein Pferd für die Dressur, ein Pferd fürs Springen und ein Pony von dem ich mich nicht trennen konnte.
                                  Mein Springer hatte 9 Jahren ein und den selben Sattel, der saß wie angegossen.
                                  Mein Dressurpferd hat bisher auch seit 2 Jahren den gleichen Sattel.
                                  Mit meinem Pony war es mit der Sattelsuche wie die Nadel im Heuhaufen.
                                  Mit den Dressursättel ging das alles noch, nach dem Passier Young Champ einen Euroroding Diamant. Das war aber auch das einzige was passte.
                                  Einen passenden Springsattel? Habe ich nie gefunden.
                                  Wintect, Passier, Lemetex, Euroriding und Sommer.
                                  Irgendwann habe ich mir dann einen Vielseitigkeitssattel zugelegt, der hat dann sogut wie perfekt gepasst. Die Kammer war ein kleinen wenig zu eng, aber aktzeptabel laut Sattler.
                                  Ich kann nach all den Sätteln wirklich sagen das, wenn der Sattel passt man ein 10000x besseres Gefühl, beim Springen vorallem in Punkto Sicherheit hat.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    JAAAAA....es ist ein unglaublicher Unterschied!

                                    Ich habe jetzt auch endlich meinen Traumsattel gefunden! Ich habe seit 10 Jahren auf einem Höpfner Ahlerich gehockt. Meiner Stute passte er (angeblich) toll und ich habe mich auch wohl gefühlt. Ich sass immer in einem Stuhlsitz, habe das aber eher auf meinem verbesserungswürdigen Reitersitz geschoben.

                                    Durch Zufall "durfte" ich dann meine Stute mit dem Sattel meiner Freundin reiten: Schumacher Exclusiv Profi S....!Vom ersten Moment sass ich gerade auf dem Pferd...und vor allem...ich saß richtig IM Pferd. Die Stute konnte unter mir Samba tanzen...ich klebte trotzdem an dem Schumacher.

                                    Meinen Höpfner habe ich verkauft und mit den neuen Exclusiv geholt....ein Traum...ultraleicht, passt den Pferden super, und ich kann megagut drin sitzen...den geb ich nicht mehr her.

                                    Kommentar

                                    • weißnich
                                      • 29.11.2006
                                      • 135

                                      #19
                                      Super, da freut man sich ja immer beim Reiten.
                                      Ich suche noch einen Sattler ( natürlich einer der sein Fach versteht) der nach Heidgraben bei Elmshorn kommt.
                                      Vorschläge?
                                      LG

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wie sieht´s denn mit " von Rönne" aus....sitzen die nicht bei Euch da oben? LG C

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X