Hallo, hat jemand hier Erfahrungen mit dem Dressursattel Hubertus Schmidt von Passier?
Passier Hubertus Schmidt - Erfahrungen
Einklappen
X
-
Ich hab so einen und bin sehr zufrieden mit dem Sattel! Man sitzt sehr nah am Pferd, der tiefe Sitz engt nicht ein, die Pauschen sind genau richtig für lange Beine, geben genug halt aber man hängt nicht dauernd mit dem Knie dran. Qualität des Leder ist wie immer Spitze
Kommentar
-
-
Oh ja ich hatte auch einen, ich kam überhaupt nicht damit zurecht, ein Sattler meinte, das ginge den meisten Frauen mit diesem Sattelmodell so, dieser Sattel wäre für Männer gebaut. Ich habe mich ständig auf übelste wund geritten, kam nicht richtig in den Schwerpunkt (Sattel lag aber im SP, wurde von mehreren Sattlern überprüft und für passend befunden), vermutlich lag das an den Pauschen. Man war ich froh, als ich das Ding wieder verkauft hatte..............
Kommentar
-
-
Mhmmmm ... das liest sich ja jetzt eher durchwachsen. Ich war auf den Sattel aufmerksam geworden, weil ich derzeit einen Grand Gilbert auf meinem 5-Jährigen nutze und eigentlich ganz zufrieden mit der Sitzposition (Taillierung, Sitztiefe, Komfort) bin. Was mich allerdings ein wenig stört, sind die Pauschen ... ich komme da nicht ran. Ich mag Sättel, bei denen ich im entspannten Aussitzen quasi "auf Pauschenfühlung" bin, ohne dabei das Gefühl zu bekommen, dass mein Bein nach hinten gequetscht wird. Das ist bei dem Grand Gilbert leider nicht der Fall. Nun dachte ich, in dem HS einen Sattel entdeckt zu haben, der die Sitzform des GG mit größeren Pauschen kombiniert. Aber es wird wohl schwierig, diesen Sattel mal probeweise aufs Pferd zu bekommen, ohne dafür einen Sattler zu bemühen, der gleich das große Geschäft wittert. Und ihn gebraucht auf blauen Dunst zu kaufen und dann festzustellen, dass der Sattel nicht die erhoffte Verbesserung mit sich bringt, ist mir bei den doch recht happigen Gebrauchtpreisen auch zu gewagt.
Vielleicht schleppe ich doch meinen alten GG zum Sattler und lasse einfach die Pausche nach meinen Vorstellungen umbauen.
Kommentar
-
-
Zitat von Lepuzzo Beitrag anzeigenVielleicht schleppe ich doch meinen alten GG zum Sattler und lasse einfach die Pausche nach meinen Vorstellungen umbauen.)
Kommentar
-
-
@ Lepuzzo: Beim Kauf eines neuen Passier Sattels ist alles ohne Aufpreis auf die UVP möglich. Die Pausche kann entweder größer gemacht werden oder aber näher an deinen Oberschenkel gesetzt etc. Alles was man will. Auch die Form der Kissen, länge des Sattelblatts, alles kann nach Wünschen gefertigt werden.
Diese Info hatte ich direkt bei Passier per Mail vor ner Weile bekommen.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Ich habe oben genanntes Modell zu verkaufen. 17,5 Zoll, vor ca. 10 Jahren neu vom Fachgeschäft erworben.
Bei Interesse freue ich mich über eine Email:
mepmep108@gmail.com
Standort ist NRW Großraum Düsseldorf
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
369 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
525 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar