Wallach wird immer dünner...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fanal***
    • 18.08.2008
    • 121

    Wallach wird immer dünner...

    Unser 6jähriger Oldenburgerwallach (sehr hoch im Blut stehend) steht in einer Box mit Paddock und kommt jeden Tag mehrere Stunden in der Gruppe auf die Wiese.Bis jetzt haben wir nur Heu (in Massen) und Silage gefüttert,womit er bis jetzt und alle anderen Pferde auch sehr gut auskamen.Im Sommer steht er 24 Stunden auf einer "Bioweide" und bekommt zusätzlich Heu.Wir haben den Wallach jetzt ca. 1 Jahr und letzten Winter war das kein Problem.Im Sommer ist er allerdings auch nicht so "aufgegangen" wie die anderen.
    Ein Fachzahnarzt für Pferde war letzte Woche da und hat alles nachgeschaut.Keine Probleme.Wir haben auch sehr regelmäßig entwurmt.
    Vom Kraftfutter füttern haben wir bis jetzt abgesehen,da er eh sehr sehr kernig ist und meine Schwester im Moment nur 3-4mal zum Reiten kommt (auf ca. A-Niveau).
    Hat jemand Ideen wie wir ihn ein bisschen dicker bekommen? Würdet ihr ein Blutbild erstellen lassen?

    Lg
    Die Hessen kommen
    Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    #2
    Also ich denke mal, dass nur Heu & Silage einfach zu wenig ist. Da würde meiner auch vom Fleisch fallen, zumal das Pferd ja auch noch geritten wird.
    Es gibt ja auch Kraftfutter was nicht kernig macht.
    Wie sieht es mit Mineralien etc aus ? Im Heu und in der Silage kann da aber nicht wirklich genug drin sein.

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5277

      #3
      Blutbild und Kraftfutter wie Hafer, Gerste, Rübenschnitzel,gute Pellets ! Udn evt. Wurmkur gegen Dasseln jetzt im Dezember !

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        hoch im Blut stehende Pferde vertragen Hafer problemlos und werden auch nicht kernig davon - vor allem wenn sie den ganzen Tag draußen sind...
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Filiarheni
          • 02.03.2008
          • 106

          #5
          Ist das Pferd eingedeckt? Hatte ähnliche Probleme mal bei einem ebenfalls relativ blütigen Pferd im Offenstall. Stute hat dann alle Energie ins "Warmhalten" gesteckt und abgenommen wie ein Abreißkalender

          Kommentar

          • Steffie
            • 25.07.2008
            • 29

            #6
            kann Monti nur zustimmen - mein Vollblüter hatte mit Kraftfutter - obwohl sehr kernig - auch nie Probleme. War auch im Winter immer am Reinstopfen---
            Bei mir halfen auch zusätzliche Rübenschnitzel.
            LG

            Kommentar

            • Davenda
              • 13.09.2008
              • 35

              #7
              Zitat von Fanal*** Beitrag anzeigen
              .Bis jetzt haben wir nur Heu (in Massen) und Silage gefüttert,womit er bis jetzt und alle anderen Pferde auch sehr gut auskamen.Im Sommer steht er 24 Stunden auf einer "Bioweide" und bekommt zusätzlich Heu.
              Lg
              Heißt Bio = keine Düngung etc?

              Kein Power im Gras = von nix kommt nix und wenn dann das Heu/Silo von ähnlichen Wiesen ist.......

              Kommentar

              • Fanal***
                • 18.08.2008
                • 121

                #8
                Biowiese heißt nicht Wiese mit nix drauf.Ganz im Gegenteil! Das sind sehr sehr fette Wiesen mit natürlich Kräutern etc.Kenne keine Wiesen die soviel tragen!

                Sorry Mineralfutter bekommt er natürlich Reformin von Höveler um genau zu sein.
                Ok ich werde dann mal beim Futtermittelhändler anrufen.
                Danke
                Die Hessen kommen
                Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)

                Kommentar


                • #9
                  Vielleicht doch Würmer?

                  Würde vielleicht mal den Kot auf Wurmeier untersuchen. Habe meinen auch regelmässig entwurmt, aber jetzt hat er trotzdem Spulwürmer und das mit fast vier (per Zufall einen im Kot gefunden). Leider erwischt man ja immer nur die Viecher die gerade im Darm sind. Daher nützt dann eine Wurmkur alle vier Monate auch nix. Die muss man dann mal in kürzeren Abständen geben. Ist nur ein Denkanstoss. Nichts desto trotz kann man ja auch erst in einem bestimmten Stadium Wurmeier nachweisen. Es kann also sein, dass ein Pferd bereits welche hat, aber man kann es über den Kot noch nicht nachweisen.
                  Lieben Gruß

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3433

                    #10
                    Hallo,

                    wenn Würmer etc. ausgeschlossen sind würde ich es mit Mais- und / oder Grascobs probieren. Damit habe ich auch bei schwierigen Kandidaten immer ein paar Kilo´s hingekriegt. Kleine Mengen zum probieren kannst du von mir haben wenn Du magst.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      hoch im Blut stehende Pferde vertragen Hafer problemlos und werden auch nicht kernig davon -
                      *hüstel* (auch da gibt es individuelle Unterschiede)

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                      7 Antworten
                      1.645 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag fanniemae
                      von fanniemae
                       
                      Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                      9 Antworten
                      433 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      35 Antworten
                      8.306 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      571 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      315 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Lädt...
                      X