Unser 6jähriger Oldenburgerwallach (sehr hoch im Blut stehend) steht in einer Box mit Paddock und kommt jeden Tag mehrere Stunden in der Gruppe auf die Wiese.Bis jetzt haben wir nur Heu (in Massen) und Silage gefüttert,womit er bis jetzt und alle anderen Pferde auch sehr gut auskamen.Im Sommer steht er 24 Stunden auf einer "Bioweide" und bekommt zusätzlich Heu.Wir haben den Wallach jetzt ca. 1 Jahr und letzten Winter war das kein Problem.Im Sommer ist er allerdings auch nicht so "aufgegangen" wie die anderen.
Ein Fachzahnarzt für Pferde war letzte Woche da und hat alles nachgeschaut.Keine Probleme.Wir haben auch sehr regelmäßig entwurmt.
Vom Kraftfutter füttern haben wir bis jetzt abgesehen,da er eh sehr sehr kernig ist und meine Schwester im Moment nur 3-4mal zum Reiten kommt (auf ca. A-Niveau).
Hat jemand Ideen wie wir ihn ein bisschen dicker bekommen? Würdet ihr ein Blutbild erstellen lassen?
Lg
Ein Fachzahnarzt für Pferde war letzte Woche da und hat alles nachgeschaut.Keine Probleme.Wir haben auch sehr regelmäßig entwurmt.
Vom Kraftfutter füttern haben wir bis jetzt abgesehen,da er eh sehr sehr kernig ist und meine Schwester im Moment nur 3-4mal zum Reiten kommt (auf ca. A-Niveau).
Hat jemand Ideen wie wir ihn ein bisschen dicker bekommen? Würdet ihr ein Blutbild erstellen lassen?
Lg
Kommentar