Die Sache mit der Namensgebung....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TessyW
    • 17.02.2008
    • 20

    #21
    Also bei uns haben fast alle Pferde zwei Namen. Einen Rufnamen, der zum Pferd passt und einen "schönen" Namen für die Papiere.

    Kommentar

    • Pferdefan_01
      • 14.10.2008
      • 49

      #22
      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
      Vielleicht solltes du dir erstmal überlegen,mit welchem Buchstaben er anfangen soll
      Hm, wäre ne Maßnahme, aber ich bin da nicht so gebunden, muss nicht der Anfangsbuchstabe vom Vater sein...das macht die Auswahl natürlich größer und schwerer
      LG, von Pferdefan

      Kommentar

      • schimmelreiter 1977
        • 22.08.2008
        • 356

        #23
        Zitat von TessyW Beitrag anzeigen
        Also bei uns haben fast alle Pferde zwei Namen. Einen Rufnamen, der zum Pferd passt und einen "schönen" Namen für die Papiere.
        Ja, ist bei mir auch immer so.

        Meine kleine von diesem Jahr muss mit Q anfangen, da sie beim wiehern eher quietscht als wiehert, heißt sie bei uns immer Quietscheente . Ist aber für die Papiere nicht so prall, aber hab ja noch ca. 3,5 Jahre Zeit mir was sinniges einfallen zu lassen.

        Meistens bekommen meine Pferde als Spitznamen den Namen vom Züchter, so heisst mein Jährling Herr Schinkel und meine 2,5 Jährige Marion

        Natürlich sind dass nur die Spitznamen, die FN-Namen werden erst bei mir bei der Eintragung vergeben.

        Kommentar

        • Euronymous
          • 20.04.2003
          • 86

          #24
          Hallo!

          Also ich gucke immer mal in einen Atlas! Da kann man immer mal was gutes finden!
          Oder aber in Wörterbücher! Und dann guck ich, was passen könnte!
          Oder man baut das dann ein bisschen um! Da war eigentlich immer was bei!

          Und zum aussprechen, "meiner" heißt Ascat, was aber viele Richter echt nicht aussprechen können! Viele wollen es Englisch aussprechen! Bei uns heißt er einfach nur "Schimmel"!

          Lg

          Kommentar

          • charly74
            • 27.11.2007
            • 254

            #25
            Bei uns heißen auch alle Pferde konsequent wie die Vorbesitzer Fürs Turnier gibt es dann schöne Namen ohne Nummer hinter!

            Kommentar

            • P-Linie
              • 18.06.2008
              • 801

              #26
              Namensgebung ist bei uns ausschließlich Sache meiner Schwiegermutter. Nur wenn sie mal über "Ziel" hinaus schießt greifen wir ein. Aktuell SF "Primel" aus der P-Linie...

              Kommentar

              • schimmelreiter 1977
                • 22.08.2008
                • 356

                #27
                Zitat von charly74 Beitrag anzeigen
                Bei uns heißen auch alle Pferde konsequent wie die Vorbesitzer Fürs Turnier gibt es dann schöne Namen ohne Nummer hinter!

                Bin ja erleichtert, dass auch andere es so machen mit den Namen vom Vorbesitzer. Dachte schon, dass ich die einzige bin die so einen "knall" hat.

                Kommentar

                • schimmelreiter 1977
                  • 22.08.2008
                  • 356

                  #28
                  Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                  Namensgebung ist bei uns ausschließlich Sache meiner Schwiegermutter. Nur wenn sie mal über "Ziel" hinaus schießt greifen wir ein. Aktuell SF "Primel" aus der P-Linie...
                  @ P-Linie
                  "Primel" ist aber auch nicht gerade einfallsreich .

                  Ist das nun der Name den euer SF offiziell bekommen hat, oder der private Rufname??

                  Deine Schwie-Mu scheint ja wie mein Schwiegervater zu sein. Der hat es vor Jahren geschafft seine Pferde Salina und Alina zu nennen und immer wenn ich mit denen zum Turnier gefahren bin haben die Richter geschmunzelt und mich gefragt, ob es sich bei denen um siamesische Russenzwillinge handelt

                  Kommentar

                  • P-Linie
                    • 18.06.2008
                    • 801

                    #29
                    @ Schimmel :

                    So isse halt...

                    Mal im Ernst, ist aber auch wirklich schwierig nen Namen zu finden, den es nicht schon einmal gibt...

                    In der Bibel gibt es z. Bsp. auch schöne Namen.

                    Darüber hinaus, glaube ich, steht bei uns in der Familie keiner so wirklich auf "hochtrabende" Namen. Einfach auszusprechen, von den Pferden leicht wieder zu erkennen und ein gewisse Intonation des Namens und gut ist !!! Also von daher finde ich Primel jetzt gar nicht so schlimm.

                    Ist ja irgendwie ne ganz schöne "Primel" !!!

                    Kommentar

                    • charly74
                      • 27.11.2007
                      • 254

                      #30
                      @Schimmel

                      Du bist nicht allein!!!

                      Da spielen Geschlechter auch keine Rolle... da haben 2 Stute von eben männliche Rufnamen...

                      Sorgt immer reichlich für Verwunderung!

                      Kommentar

                      • schimmelreiter 1977
                        • 22.08.2008
                        • 356

                        #31
                        Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                        @ Schimmel :

                        Darüber hinaus, glaube ich, steht bei uns in der Familie keiner so wirklich auf "hochtrabende" Namen. Einfach auszusprechen, von den Pferden leicht wieder zu erkennen und ein gewisse Intonation des Namens und gut ist !!! Also von daher finde ich Primel jetzt gar nicht so schlimm.

                        Ist ja irgendwie ne ganz schöne "Primel" !!!
                        Nee, bei uns sollen die Pferde auch Namen haben, die jeder auch aussprechen kann. Die Namen der beiden "Damen" die ich oben nannte, wären ja EINZELN auch nicht so schlimm gewesen , nur zusammen kam halt auf dem Turnier immer die geballte Ladung Spott und Gelächter von allen .

                        Ich orientiere mich auch oft an Namen aus alten Turnierkatalogen so 1990 und noch früher, auch da gab es super schöne Namen die heute nicht mehr so wirklich einer hat.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        27 Antworten
                        7.599 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        10 Antworten
                        522 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                        7 Antworten
                        459 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        285 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        552 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X