Die Sache mit der Namensgebung....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdefan_01
    • 14.10.2008
    • 49

    Die Sache mit der Namensgebung....

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ja ein Fohli gekauft und war mit dessen bisherigen Namen nicht wirklich glücklich, da er auch nicht zum Pferd passt.

    Da ich die Papiere etc. eh selbst beantrage, habe ich mir überlegt auch direkt den Namen meiner Wahl eintragen zu lassen.

    Jaaaa und da geht die Suche los

    Seit Tagen durchforste ich Namensforen & Co. auf der Suche nach DEM PERFEKTEN NAMEN!!

    Hattet ihr das auch? Wie macht ihr das mit dem Namen? Einfach den nehmen der gefällt oder sollte er auch zum Pferd passen?

    Und dann die Endauswahl: Münze werfen oder Zettel aus dem Hut ziehen?

    Hätte nie gedacht, dass es so schwierig sein kann einen Namen zu finden!

    Erzählt mal wie es bei euch war!
    LG, von Pferdefan
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    #2
    Zitat von Pferdefan_01 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mir ja ein Fohli gekauft und war mit dessen bisherigen Namen nicht wirklich glücklich, da er auch nicht zum Pferd passt.

    Da ich die Papiere etc. eh selbst beantrage, habe ich mir überlegt auch direkt den Namen meiner Wahl eintragen zu lassen.

    Jaaaa und da geht die Suche los

    Seit Tagen durchforste ich Namensforen & Co. auf der Suche nach DEM PERFEKTEN NAMEN!!

    Hattet ihr das auch? Wie macht ihr das mit dem Namen? Einfach den nehmen der gefällt oder sollte er auch zum Pferd passen?

    Und dann die Endauswahl: Münze werfen oder Zettel aus dem Hut ziehen?

    Hätte nie gedacht, dass es so schwierig sein kann einen Namen zu finden!

    Erzählt mal wie es bei euch war!
    Ja, so geht es mir auch immer.

    Bin mittlerweile zu der Praxis übergegangen, dass meine Pferde ihren offiziellen Namen erst zur FN-, bzw. Zuchtstuteneintragung erhalten. In den 3 Jahren davor ethabliert sich meist ein Name aus Spitznamen heraus und den nehme ich dann auch. Hat auch den Vorteil, dass man dann das Pferd auch schon gut kennt und dann meist auch der Name passt. Hat sich bei mir echt ethabliert . Ich weiß ist nicht die feine englische Art, aber lieber so und mein Pferd hat einen vernünftigen Namen, als einen Verlegenheitsnamen zu geben, weil doch unbedingt ein Name her muss. Brauche übrigens auch noch einen schönen Namen mit "C" oder "W".

    Mit "C" ist schwierig, gibt nicht so viele schöne und nicht so häufige Namen und mit "W" geht es mir nicht anders.

    Kommentar

    • Pferdefan_01
      • 14.10.2008
      • 49

      #3
      Aber wie machst du das bei der Versicherung? Ich muss dort im Antrag einen Namen angeben......
      LG, von Pferdefan

      Kommentar


      • #4
        Beim ersten Selbstgezogenen wars echt schwer. Der Kleine hieß wochenlang nur "Kleiner" , bis mir dann auf einmal beim Rausbringen ein Name in den Sinn kam und der wurde es dann. Beim 2. hatte ne Bekannte die Idee. Unsere erste Selbstgekaufte hieß "Showgirl" wie so ziemlich jedes Showdown-Stutfohlen. Die wurde auch ganz spontan zu "Sweet Summer". Passt auch ziemlich gut. Naja, die Liste läßt sich beliebig fortsetzen...

        Mir ist wichtig:
        -Schön muß der Name sein (also nicht Karl oder Else...)
        -man muß ihn ggf zum Arbeitstitel abkürzen können(Unsere "Wild Christmas" wird ausschließlich "Chrissie" gerufen)
        -Falls das FÄHRD mit dem Namen FN-eingetragen werden soll, möchte ich nicht Nummer 2854 sein...
        -soll zum Tier passen
        -und, gaaanz wichtig, muß merkbar sein und vor allem noch aussprechbar!!! (Ne gute Freundin hat einen, der heißt "Little Egypt". Ist schon nicht unfallfrei zu schreiben, geschweige denn auszusprechen... Nix für ungut, Dani )

        Also, nicht den Mut verlieren, oft kommen die Namen nach einiger Zeit von ganz allein!


        Achso, bei der Versicherung laß ich die Zeile frei. Ist kein Problem.

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #5
          Mein neues Pferd heißt seit 2 Monaten auch nur F...., mir fällt einfach nichts ein. Alles, was ich schön finde, gibt es schon mindestens 800x oder wird garantiert nie von einem Ansager richtig ausgesprochen werden können.

          Ich hoffe ja noch, dass mir noch der perfekte Einfall kommt.

          (Wer noch nette Namen mit F kennt, darf sie mir gerne verraten!)

          Kommentar

          • coconut
            • 06.08.2008
            • 61

            #6
            Genau mein Thema im Moment!

            Ich habe mich auch schon seit Wochen durchs Internet gegoogelt, und nicht wirklich was passendes gefunden.

            Bei der Versicherung und beim TA habe ich den Rufnamen angegeben:
            "Der Horst da"

            Also wenn jemand creativ ist, und einen Namen mit L weiß?

            Kommentar

            • schimmelreiter 1977
              • 22.08.2008
              • 356

              #7
              Zitat von Pferdefan_01 Beitrag anzeigen
              Aber wie machst du das bei der Versicherung? Ich muss dort im Antrag einen Namen angeben......
              Das geht ganz einfach, ich habe noch eine ganz alte Allianz-Versicherung für unsere Pferde, da musste nur die Anzahl der versicherten Pferde angegeben werden, die Namen taten nichts zur Sache. Meine Pferde sind jedoch nur haftpflichtversichert. Lebensversicherung etc. klemm ich mir, ist mir das Geld zu schade

              Kommentar

              • Pferdefan_01
                • 14.10.2008
                • 49

                #8
                Ich bin sogar schon so weit gegangen und habe mich durch die arabischen, ägyptischen und japanischen Namen gequält, aber entweder kann man das nicht aussprechen oder schreiben

                Achja in einigen indianischen Dialekten habe ich mich auch umgeguckt, würde ja am ehesten zu einem Paint passen

                Und klar der Name soll

                - nich alltäglich sein
                - kurz oder gut abzukürzen
                - aussprechbar auch für Fremde sein

                Meine Stute z.B. heißt Rathloriele, da wird aus dem "th" mal eben ein "t" gemacht wohl noch wie was von englischer Aussprache gehört
                LG, von Pferdefan

                Kommentar

                • schimmelreiter 1977
                  • 22.08.2008
                  • 356

                  #9
                  Hatte mal ein Pferd, das hat vom Züchter den Namen Fontaincella verpasst bekommen. War zusammengesetzt aus dem Vater und Muttervater (Fontainebleu und Marcello). Die Richter haben sich jedesmal einen Knoten in die Zunge gemacht. Ende vom Lied war, dass sie von mir den Spitznamen "Theo" verpasst bekommen hat.

                  Einzig gute an der Sache war, dass sie die einzige war die mit so einem Namen bei der FN eingetragen war.

                  Kommentar

                  • Mandy-Jane
                    • 20.12.2007
                    • 2460

                    #10
                    Zitat von Pferdefan_01 Beitrag anzeigen
                    Aber wie machst du das bei der Versicherung? Ich muss dort im Antrag einen Namen angeben......

                    Ich habe nur Stute und Fohlen und in dem Antrag stand nix von Name, Alter oder Rasse. Also selbst wenn ich jetzt jeden Monat ein Neues hätte wärs egal.
                    Reitponys aus Weser-Ems
                    .....................................

                    Kommentar

                    • alexandraF

                      #11
                      Zitat von Pferdefan_01 Beitrag anzeigen
                      Aber wie machst du das bei der Versicherung? Ich muss dort im Antrag einen Namen angeben......
                      Ich habe denen erklärt, dass so ein Name Schall und Rauch ist solange das Pferd nicht bei FN eingetragen sei und ich ihnen stattdessen die eindeutige Lebensnummer aus den Papieren gebe.

                      Kommentar

                      • moonlight^
                        • 23.09.2005
                        • 1616

                        #12
                        Zitat von Fine2000 Beitrag anzeigen
                        Mein neues Pferd heißt seit 2 Monaten auch nur F...., mir fällt einfach nichts ein. Alles, was ich schön finde, gibt es schon mindestens 800x oder wird garantiert nie von einem Ansager richtig ausgesprochen werden können.

                        Ich hoffe ja noch, dass mir noch der perfekte Einfall kommt.

                        (Wer noch nette Namen mit F kennt, darf sie mir gerne verraten!)
                        wie heißt denn der C-Punkt mittlerweile? Weißt du das?

                        Bei der Namenswahl für mein Fohlen, hab ich sozusagen 2 Namen zusammen gesetzt.
                        Sie benahm sich immer wie eine Prinzessein (Princess), der Name sollte allerdings mit "R" anfangen. Ich finde den Namen "Remember" sehr schön, den gibts nur leider schon 200 tausend mal. Da ich einen einzigartigen Namen wollte, wurde es REMINESS

                        Kommentar

                        • Pferdefan_01
                          • 14.10.2008
                          • 49

                          #13
                          Und noch schwerer wird das ganze, wenn der liebe Gatte bei der Namenswahl mitreden will keiner meiner Vorschläge ist ihm recht und seine namen sind bescheuert...wenn es nach ihm ginge könnte ich das Pferd Pille-Palle nennen, es ist echt zum Haare raufen
                          LG, von Pferdefan

                          Kommentar


                          • #14
                            Unsere Tierchen bekommen seit zwei Jahren thematisch sortierte Namen (z.B. ein Jahr Motorradrennfahrer, verganenes Jahr Parfums) damit ich sie jahrgangstechnisch leichter auseinanderhalten kann. Davon abgesehen sollte aber der Name unbedingt zum Tier passen. Die Rufnamen die sich dann einbürgern entziehen sich meist sowieso jeglicher Kontrolle weil die eben so gegeben werden wie es sich so gerade ergibt. Finde es auch teilweise schwer, passende Namen zu finden vor allem bei 'abgegrasten' Buchstaben wie D oder W.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Die meisten Pferde, die ich bisher hatte, kamen mit mehr oder minder schönen Namen zu mir.Da ich abergläubisch bin, wollte ich nicht umbenennen.
                              Bei mir gilt: Nomen es Omen. Sprich: der Name sollte eine zum Pferd passende Bedeutung haben oder zumindest die Hoffnung auf etwas ausdrücken.
                              Die letzten drei, wo ich einen Namen wählen konnte, fingen alle drei mit B an.
                              Den ersten Namen hatte ich geträumt, bevor ich das Pferd gesehen hatte, ich kannte aber ihren Bruder. Beim ersten Anblick der Stute, die bis dahin nur "Schimmel" hieß, passte der Name: Die Weiße, im übertragenen Sinne "Die Reine", die "Gutartige", die "Unschuldige".
                              Beim zweiten hatte ich mir für einen Hengst einen Namen aus einem Roman ausgesucht, der durch Freiheitsliebe auffiel, und über die Zäune sprang. Wäre es ein Mädchen geworden, sollte ihr Name Glück symbolisieren.
                              Ich habe für bestimmte Buchstaben immer eine Reihe an namen im Kopf, und entscheide dann bei Anblick. Möglichst so, daß es nicht nr. 1756 ist.

                              Kommentar

                              • schimmelreiter 1977
                                • 22.08.2008
                                • 356

                                #16
                                Zitat von Pferdefan_01 Beitrag anzeigen
                                Und noch schwerer wird das ganze, wenn der liebe Gatte bei der Namenswahl mitreden will keiner meiner Vorschläge ist ihm recht und seine namen sind bescheuert...wenn es nach ihm ginge könnte ich das Pferd Pille-Palle nennen, es ist echt zum Haare raufen
                                Hey,
                                Pille-Palle ist doch aber ein echt witziger Name

                                Bei meinem ehemaligen Chef hatten wir ein Pferd, der hieß Pellegrini, Spitzname Pille-Palle, weil er immer alles auf die leichte Schulter nahm und immer etwas frech war. War echt passend der Name.

                                Aber das Problem mit dem Mitbestimmungsrecht der besseren Hälfte ist glaube ich weit verbreitet. Du schlägst einen Namen vor und er sagt, NEIN, den kann ich nicht aussprechen. Er schlägt einen Namen vor (Emma, Frieda, etc.) echt gräßlich, seiner Meinung nach muss ein guter Pferdename DEUTSCH sein, damit er ihn auch ohne Probleme aussprechen kann. Ist doch schlimm, oder ?

                                Kommentar

                                • Deep Space Nine
                                  • 04.11.2008
                                  • 25

                                  #17
                                  Also, bei meinem einen hat die Namensgebung ungefähr 2 Stunden gedauert, genauso lange wie wir ihn im Hänger nach Hause Transportiert habenEr war damals ein Tigerschecke(heute ist er weiß), mit oben hellbraunen, auf schulterhöhe dunkelbraunen und an den Beinen schwarzen Punkten, und da gabs eigentlich nur eine Lösung: Magic Colour
                                  Aber so einfach ist es natürlich nicht immer. Und ich finde es nicht nur wichtig dass der Name schön klingt, er muss auch einfach zum Pferd passen! Also heißt es wirklich kreativ sein. Eine gute Bekannte von mir hat z. B. im Musiklexikon gestöbert, und dabei kam ein hübscher Name(wie ich finde) für das Pferdi raus : Compount Time(Compi)

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    Wir tun uns auch immer schwer mit Namen....vor allen Dingen mit den Endgültigen..
                                    Der Jährling vom letzten Jahr müßte eigentlich mit F anfangen,heißt aber seit der Geburt Greta,weil sie so lange Gräten hatte.
                                    Meine von diesem Jahr sollte mit L anfangen und ich hatte/habe eigentlich auch einen schönen Namen,der mir aber für dieses Fohlen zu brav klingt.Die wird jetzt seit der Geburt nur Monster genannt.Hab schon überlegt ob ich da vielleicht Lamonsta draus mache
                                    Aber ich warte mal ab.......sie bessert sich ja zusehends im Verhalten und "monstert" nur noch,wenns Möhrchen gibt

                                    Kommentar

                                    • Pferdefan_01
                                      • 14.10.2008
                                      • 49

                                      #19
                                      Tja in meinen Falle ist es so, dass ich nicht viel zu dem Kleinen sagen kann, ich muss ihn erst kennen lernen....der erste Eindruck war das er ein ruhiger, verschmuster und sanftmütiger Geselle ist, aber ob er das bleibt?

                                      Was ist wenn ich ihn jetzt einen Namen gebe und in 2 Jahren "passt" er nicht mehr? Ich muss ihn ja auf einen Namen prägen und ich denke es wird schon schwer sein ihn von dem Alten los zu bekommen....

                                      Ich weiß, das ist kein besonderer Name aber mir gefällt z.B: Dexter, der letzte Vorschlag meines Mannes war "Shadowfax" also Schattenfell, passt aber irgendwie nicht zu einem Braun-Schecken.....
                                      LG, von Pferdefan

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2848

                                        #20
                                        Vielleicht solltes du dir erstmal überlegen,mit welchem Buchstaben er anfangen soll

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.599 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        459 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X