Probleme mit Sattel und kein Sattler.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2690

    Probleme mit Sattel und kein Sattler.....

    Hallo Foris...

    Spanien braucht mal wieder Input

    ** Problem 2 Pferde mit hohem/ langen Widerrist ( mach nachher mal Fotos) und zu weite Saettel.
    Vorhandene Pferde
    13 J CDE ( waere in BRD Hannoveraner, von Landjonker aus Pessoa/ Carrera/ Weinberg), hoher langer widerrist und gerader Ruecken, Stk 186 cm -- Trapezmuskel abgebaut... ist in Reha
    7 J CDE ( waere in BRD ebenfalls Hanno) von Lyon aus Exchange Rate xx / Elusive City xx/ Nurejev xx , hoher kurzer Widerrist, kurzer , gerader Ruecken, Stk 165 cm


    Vorhandene Saettel
    1* Uralt Stuebben Springsattel unbekannten Models, von einer Freundin aus UK gespendet... ist der einzige der vom Osteo als ok abgesegnet wurde --- sieht auf dem Elefanten aus wie ein Kindersattel ( LOL)
    2* Uralt Passier Dressursattel glaube GP ??? mein Lieblingssattel... allerdings bei beiden nur 2 Finger frei ohne Reiter....
    3* Zaldi Star springsattel 15 J... noch ein x weiter-- ausserdem nur fuer PRE gemacht, die einen badewannenruecken haben.... also nix fuer gerade Ruecken
    4* Brandneuer Kentauer Triton... noch ein x weiter....

    Wie oben schon gesagt sind gescheite Sattler hier wie regenbogenfarbene Einhoerner... gibts net
    Zaldi hat zwar Korrekturservice... aber nur fuer eigene Saettel und ist eigentlich nur an Verkauf interessiert

    nun bin ich auf diese, ehrlich gesagt etwas skurile Sattlerin gestossen, anscheinend neu in der Region....
    und wollte fragen... IS THAT REAL ????

    Me Hello Claudia, saw you announce yourself as a saddle fitter
    I would need a PASSIER and a KENTAUR to be made narrower, both are to wide for my high withered horses
    Can you do that ?
    Claudia Hi there. And yes I can easily do that or the machine can
    Me what kind of machine ?
    do you have certifications ?
    what would be the cost aprox
    ( i am close to murcia)
    Claudia
    It's called the saddle devil A machine Keith Bryan has made. When I was at college and in 3 years work practice I unfortunately had to stop due to getting rheumatoid arthritis. But I've got 35 years of saddle experience both from the UK and Denmark. I can get some references of other who I've helped over the years if it helps. I also check the horse for any problems that needs to be addressed
    90 Euros for changing the width of the tree

    ich hab davon noch nie gehoert oder sowas gesehen... Die Dame ist wie gesagt nicht 100% gut in SM und wie man 35 Jahre Erfahrung haben kann mit Rheumatischer Arthrose ab 2010 erschliesst sich mir nicht, es sei denn die Dame ist 70+, auf ihrem Profil nicht ein Bild von Saetteln.... nix von Pferden.... sehr suspekt.
    Aber die Hoffnung irgendwie meinen heisgeliebten Passier anpassen zu koennen.... seufz

    Was wuerdet ihr mir raten ??
    no go in spanien:
    1* erfahrene Sattler, die Saettel zum Anpassen mitbringen oder eigene richtig und gut fertigmachen ( regenbogenfarbenen Einhoerner)
    2* Sattel kaufen und am Pferd anpassen lassen...die meisten Shops haben keine Saettel mehr im Shop sondern alles nur online
    und Sattelvermessen wird hier meist mit so einem 0815 Sattelskelet gemacht / im Stand/ ohne Reiter ( und meist hat der, der es macht recht wenig Ahnung)

    Grussle aus dem noch heissen Suedspanien
    eure Geisha


    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
  • zwerg123
    • 28.02.2010
    • 381

    #2
    Hallo,
    mein Sattler sagt immer: Wenn der Sattel nicht optimal passt, dann leg einen Woilach drunter, den kann man entsprechend falten.
    Vielleicht hilfts?

    Kommentar

    • Nickelo
      • 16.07.2024
      • 49

      #3
      Gibt es in Spanien keine Reitturniere? Oder Reitställe für Turnierreiter? Zumindest Sportreiter müssten ja in irgendeiner Form Zugang zu einem kompetenteren Sattler haben. Ggf. könnte auch ein Anruf im spanischen Reitsportverband lohnen …. Außerdem könnte vielleicht auch ein Kontakt mit der Firma Passier selbst Hilfe bringen.

      Kommentar

      • Geisha
        • 26.08.2002
        • 2690

        #4
        Hallo Nickelo....
        ich lebe seit 32 Jahren hier... wir sind reitsportlich etwa 50 Jahre hinter euch
        osteos existieren hier erst seit etwa 10 Jahren und die meisten sind GURUS und keine mit Ausbildung
        Sattler -- hahaha nur fuer Spanische Vaquero sattel und dann auch nur in Andalusien und die sind alle ueber 80--- die jungen arbeiten in den Fabriken... aber frag die nicht nach Anpassen... kauf dir nen neuen sagen dir die ( siehe oben mein Kommentar ueber Zaldi, die hatte ich schon kontaktiert)

        DAS hier ueberhaupt jemand merkt, dass der Sattel nicht passt, dafuer muss man schon Medaillen verleihen.
        Selbst Turnierreiter merken es hier zu 95% noch nichtmal wenn der Sattel nicht passt, ich bin hier schon happy, wenn ich nicht dauernd auf den Abreiteplaetzen lahmende Pferde rumeirn sehe, wenn ich da noch nach Sattelproblemen gucken wuerde... wuerde ich gar nicht mehr auf Turnierfahren--- grins
        TA haben ebenfalls keinen Blick dafuer....

        Der Tip mit Passier ist mir auch schon gekommen, nur.. die sind in BRD meine hottis in Spanien... wer soll mir hier die Pferde so vermessen, dass Passier vernuenftig seine Arbeit machen kann ??? Alleine das ist schon das Problem.
        Grussle
        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

        Kommentar


        • Nickelo
          Nickelo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das hört sich nicht gut an. Ein email zu Passier selbst kostet zumindest nichts. Gute Daten könntest du vielleicht über digital versierte Jugendliche erhalten. Die kennen bisweilen Apps / Tools, die über Handy/ IPad den Körper deines Pferdes sehr genau vermessen. V.a. Personen, die einen 3DDrucker haben bzw. bedienen können, sind dazu in der Lage. Ich habe gehört, ein ordentlicher 3DScan sei sogar mit dem IPhone 12 Pro möglich, da dort LiDAR installiert ist.

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
      4 Antworten
      80 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Geisha
      von Geisha
       
      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
      35 Antworten
      8.276 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
      10 Antworten
      558 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
      7 Antworten
      310 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Geisha
      von Geisha
       
      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
      21 Antworten
      588 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Lädt...
      X