Mein Vater hat immer gesagt." Lieber Feigling sein als tot."
Ich glaube, es gibt immer mal wieder Pferde, die man sich als Ausbilder nicht antun muß.
Dann lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
(Haben einen guten Freund knapp 40 Jahre alt, der seit zwei Jahren im Rollstuhl sitzt,)
Man wird schon etwas nachdenklicher, wenn man dieser bitteren Wahrheit jeden Tag ims Auge sieht.
Lieber so ein Pferd wieder in die Besitzerhände übergeben und über das Geschwätz der Leute erhaben sein.
Vielleicht findet sich jemand, der das Patentrezept für solche Pferde hat.
Es gab mal jemanden in Brandenburg, der hat solche Pferde geschenkt bekommen, und hat es tatsächlich geschafft die zu reiten und auf Turnier zu platzieren. Einige Methoden hat er verraten, sind aber nicht für die Öffentlichkeit tauglich.
Ich glaube, es gibt immer mal wieder Pferde, die man sich als Ausbilder nicht antun muß.
Dann lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
(Haben einen guten Freund knapp 40 Jahre alt, der seit zwei Jahren im Rollstuhl sitzt,)
Man wird schon etwas nachdenklicher, wenn man dieser bitteren Wahrheit jeden Tag ims Auge sieht.
Lieber so ein Pferd wieder in die Besitzerhände übergeben und über das Geschwätz der Leute erhaben sein.
Vielleicht findet sich jemand, der das Patentrezept für solche Pferde hat.
Es gab mal jemanden in Brandenburg, der hat solche Pferde geschenkt bekommen, und hat es tatsächlich geschafft die zu reiten und auf Turnier zu platzieren. Einige Methoden hat er verraten, sind aber nicht für die Öffentlichkeit tauglich.
Kommentar