Hallo liebe Foris
nachdem ich mit eurer Hilfe schon meinen Haenger erneuert habe, habe ich jetzt eine weitere Frage, die ich in Angriff nehmen moechte.
Ich moechte mir einen neuen Sattel kaufen. Pferd hat hohen langen Widerrist UND hier in Spanien gibt es keine Sattler.
Es gibt hier zwar Personen, die sich als Sattelanpasser vermarkten, aber viel Vertrauen habe ich in diese Personen eigentlich weniger
Auch die einzige wirkliche Sattelmarke in Spanien- von der ich 2 Saettel im aktiven Gebrauch habe-- sind im Moment weder vom Kundendienst noch von der Materialverarbeitung
nicht so mein Ding. Auch ist deren Anpassungsmethode EQUISCAN... habe ich ausser hier noch nie irgendwo gesehen. ( 2 pferde vermessen um einen Sattel zu bestellen,, alleine das kostet 100 euro pro Pferd + Anfahrt -- 200 km)
Also geistert durch meinen Kopf, dass ich einen Sattel nehme, bei der man die Kopfeisen wechseln kann.... das war ja mal so wahnsinnig Mode... hoert man aber jetzt eigentlich weniger von.
Wie sind hierzu die Meinungen / Erfahrungen ??
** positv waere, dass der Sattel mitwaechst/ sich anpasst, eventuell dann auch fuer andere Pferde benutzbar ist
** da wir hier keine Sattler haben, kann man hier eher nicht nachpolstern lassen oder mal eben die Kammerweite ändern lassen, kann man das hier selber machen, wenn man merkt Pferd bemuskelt oder hat Trainingspause, entmuskelt.
wuenschen wuerde ich mir einen ALLROUND sattel,
Dressursattel habe ich von Passier den GP glaube ich ( geschenkt bekommen) der passt beiden meiner Reitzossen, weil er den Widerrist sehr ausgeschnitten hat-- super bequem, und mit dem Springe ich auch
Springsattel von Zaldi -- star... passt auf Jungpferd, auf grossen Springer ist er zu weit... und wahnsinnig unbequem fuer mich ( ich hasse diesen Sattel)
Allround Olympic erste Generation ( nummer 16!!) von Zaldi.... mein absoluter Lieblingssattel, mein Hinterteil klebt da drin, ich fuehl mich auf dem bockigsten Pferd super wohl in dem.... der ist aber leider zu weit
und Zaldi reagiert nicht auf Anfragen zur Aenderung der Kammerweite... Klar ist 25 Jahre alt
( Hab den Olympic deluxe im Auge, finde aber keinen Shop, der den da hat, damit ich mir den mal LIVE ansehen kann) -- nur der hat feste Kopfeisen..
Irgendein Input von euch ??
grussle aus dem sonnigen Spanien
Geisha
nachdem ich mit eurer Hilfe schon meinen Haenger erneuert habe, habe ich jetzt eine weitere Frage, die ich in Angriff nehmen moechte.
Ich moechte mir einen neuen Sattel kaufen. Pferd hat hohen langen Widerrist UND hier in Spanien gibt es keine Sattler.
Es gibt hier zwar Personen, die sich als Sattelanpasser vermarkten, aber viel Vertrauen habe ich in diese Personen eigentlich weniger

Auch die einzige wirkliche Sattelmarke in Spanien- von der ich 2 Saettel im aktiven Gebrauch habe-- sind im Moment weder vom Kundendienst noch von der Materialverarbeitung
nicht so mein Ding. Auch ist deren Anpassungsmethode EQUISCAN... habe ich ausser hier noch nie irgendwo gesehen. ( 2 pferde vermessen um einen Sattel zu bestellen,, alleine das kostet 100 euro pro Pferd + Anfahrt -- 200 km)
Also geistert durch meinen Kopf, dass ich einen Sattel nehme, bei der man die Kopfeisen wechseln kann.... das war ja mal so wahnsinnig Mode... hoert man aber jetzt eigentlich weniger von.
Wie sind hierzu die Meinungen / Erfahrungen ??
** positv waere, dass der Sattel mitwaechst/ sich anpasst, eventuell dann auch fuer andere Pferde benutzbar ist
** da wir hier keine Sattler haben, kann man hier eher nicht nachpolstern lassen oder mal eben die Kammerweite ändern lassen, kann man das hier selber machen, wenn man merkt Pferd bemuskelt oder hat Trainingspause, entmuskelt.
wuenschen wuerde ich mir einen ALLROUND sattel,
Dressursattel habe ich von Passier den GP glaube ich ( geschenkt bekommen) der passt beiden meiner Reitzossen, weil er den Widerrist sehr ausgeschnitten hat-- super bequem, und mit dem Springe ich auch
Springsattel von Zaldi -- star... passt auf Jungpferd, auf grossen Springer ist er zu weit... und wahnsinnig unbequem fuer mich ( ich hasse diesen Sattel)
Allround Olympic erste Generation ( nummer 16!!) von Zaldi.... mein absoluter Lieblingssattel, mein Hinterteil klebt da drin, ich fuehl mich auf dem bockigsten Pferd super wohl in dem.... der ist aber leider zu weit
und Zaldi reagiert nicht auf Anfragen zur Aenderung der Kammerweite... Klar ist 25 Jahre alt
( Hab den Olympic deluxe im Auge, finde aber keinen Shop, der den da hat, damit ich mir den mal LIVE ansehen kann) -- nur der hat feste Kopfeisen..
Irgendein Input von euch ??
grussle aus dem sonnigen Spanien
Geisha

Kommentar