Stute für die Zucht Scheren??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HotSpot2007

    Stute für die Zucht Scheren??

    Sooo da der Pelz meiner Stute irgendwie immer mehr wird und ich sie mitlerweile unter fast 2 Stunden nicht mehr trocken bekomme, wende ich mich an die Experten unter euch...

    Mir wurde vor einiger Zeit einmal erzählt, dass wenn man vor hat mit einer Stute zu Züchten bzw. in meinem Fall evtl. ein Fohlen zu ziehen, sollte man wohl nicht Scheren, da sie dann nicht mehr so gut aufnehmen??

    Also an die Züchter unter euch, ist da was dran, oder ist das quatsch?

    Freue mich auf eure Meinungen...
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1521

    #2
    Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
    Mir wurde vor einiger Zeit einmal erzählt, dass wenn man vor hat mit einer Stute zu Züchten bzw. in meinem Fall evtl. ein Fohlen zu ziehen, sollte man wohl nicht Scheren, da sie dann nicht mehr so gut aufnehmen??
    Das halte ich mal für ein Ammenmärchen ! Wenn die Stute sonst gesund ist und keine Mangelerscheinungen vorweist wird die Haarlänge wohl keinen Einfluß auf die Aufnahmewahrscheinlichkeit haben.
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • HotSpot2007

      #3
      Dachte ich auch erst, aber mir wurde folgendes dazu erklärt....

      Durch das Scheren, greift man wohl so in die Natur ein und bringt den ganzen Haushalt des Pferdes durcheinander und das wäre wohl problematisch...

      Mir wurde gesagt so mind. 2 jahre vorher nicht mehr Scheren...

      Aber die Arme Schwizt sich bei der Arbeit zu Tode, die is Komplett nass und trocknet dann Stundenlang...

      Deswegen dachte ich mir, wenn ich hier schon an der Quelle sitze bei so vielen Züchtern frag ich euch einfach....

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1521

        #4
        Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
        Durch das Scheren, greift man wohl so in die Natur ein ...
        ... das leuchtet mir ein, aber normalerweise deckt man doch dann ein Pferd bei Ruhe ein, sodaß es da keine unnötigen Energieverluste geben sollte.

        Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
        ... und bringt den ganzen Haushalt des Pferdes durcheinander und das wäre wohl problematisch...
        hhhhm, ob das sooooooooooo schlimm ist ? Was ist dann mit den anderen Sport/Turnier/Freizeitpferden die geschoren sind ?

        Bin wirklich gespannt auf weitere Züchtererfahrungen !!!
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • Mona
          • 09.10.2003
          • 901

          #5
          als ich meine eine Stute vor 2 Jahren um diese Zeit gekauft habe, war sie auch frisch geschoren, habe ihr dann eine dicke Decke verpasst und sie zusammen mit meinen anderen wieder täglich rausgelassen, habe sie dann anfang April besamen lassen und sie hat gleich beim ersten mal aufgenommen (war auch noch Maidenstute)
          denke nicht, dass das ein Problem ist, wenn du jetzt scherst, ist ja noch genug Zeit zum nachwachsen und du deckst sie ja wahrscheinlich auch gleich gut ein.

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1169

            #6
            meine war im Winter 07/08 geschoren. im Februar 08 erstmalig besamt (Maidenstute)
            Der TA sagte sofort als er sie sah "Das wird eh nix, die ist ja geschoren! Wenn du Glück hast evtl nachm Fellwechsel im Frühjahr"
            Sie wurde direkt beim ersten Versuch tragend, ebenso andere Stuten dort auf Station, die ebenfalls geschoren waren.
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Ich würde keine Stute, die ich aktuell decken möchte, scheren - eben, weil man unter Umständen das Pech hat, daß der Organismus soviel Aufwand mit Wärmeerhalt bzw. Fellschieben hat, daß die Fruchtbarkeit darunter leidet. Das muß nicht sein, kann aber sehr gut sein - und da das Decken/Besamen ja keine billige Angelegenheit ist, würde ich eher auf das Scheren verzichten. Daß man schon zwei Jahre vorher damit aufhören soll, halte ich aber für ein Ammenmärchen...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                wenn man ein Pferd unter 2 Std. nicht trocken bekommt - stimmt etwas nicht - entweder reitmäßig oder ist Blutbildmäßig/fütterungsmäßig etwas nciht in Ordnung ....meine Pferde regen sich bei der Arbeit wenig auf und schwitzen auch wenig....

                wenn sie feucht sind, bekommen sie kurz eine Abschwitzdecke drauf - und bis rundherum alles erledigt ist - kann die Decke wieder runter.....

                ....sogar meine Springstute, die ich beim Profi hatte, brauchte nicht geschoren werden....die wollten erst scheren - ich sagte - wartet ab - wenn ihr im Winter sowieso ein bißchen ruhiger reitet und sie sich nicht aufrecht und keinen Turnierstress hat - schwitzt sie auch nicht so viel....und genauso war es....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • monelein
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 30.08.2006
                  • 1065

                  #9
                  also meine "ALTE" ist sogar geschoren mit TG tragend geworden.....

                  Kommentar

                  • Arame
                    • 03.03.2008
                    • 3407

                    #10
                    Hallo!
                    Meine Stute ist jetzt derzeit auch tragend.
                    Sie war letzten Winter, wie eigentlich immer, geschoren.
                    Haben dann im April mit der Besamung begonnen, aber es hat erst geklappt nachdem das Fell wieder komplett nachgewachsen war... In dem Fall im Juni.
                    Das ist jetzt meine Erfahrung, ob das bei jeder Stute so ist, weiß ich nicht.
                    Ich denke, es kommt drauf an, wann du nächstes Jahr besamen willst.
                    Bei uns geht schon in Züchterkreisen die Meinung um, dass die Stute solange nicht aufnimmt bis der Fellwechsel vollzogen ist! Aber zwei Jahre halte ich auch für übertrieben!

                    LG
                    Zuletzt geändert von Arame; 30.10.2008, 15:34.

                    Kommentar

                    • Yazzro
                      • 05.03.2008
                      • 554

                      #11
                      Unsere 3j.Stute war im Winter geschoren.
                      Ist im April in der 3.Rosse tragend geworden.?!?
                      Wer weiß woran es lag, das es bei den ersten 2 mal nicht geklappt hat.(Maidenstute).

                      Man kann um das Übermäßige Schwitzen zu vermeiden auch eine Halbschur (z.B. nur Hals und etwas am Bauch) machen. Stört den Wärmehaushalt nicht so wie eine Komplettschur

                      Kommentar


                      • #12
                        Also meine ist auch geschoren sofort tragend geworden (1. Fohlen)

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #13
                          Würde auch nur ne Teilschur machen mit nem langen Scherblattl
                          Aber vielleicht legst du ihr auch eine zu dicke Abschwitzdecke auf? Dann schwitzen sie ja meistens noch ziemlich nach.

                          Kommentar

                          • Hanz
                            • 08.04.2008
                            • 418

                            #14
                            Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                            Ich würde keine Stute, die ich aktuell decken möchte, scheren - eben, weil man unter Umständen das Pech hat, daß der Organismus soviel Aufwand mit Wärmeerhalt bzw. Fellschieben hat, daß die Fruchtbarkeit darunter leidet. Das muß nicht sein, kann aber sehr gut sein - und da das Decken/Besamen ja keine billige Angelegenheit ist, würde ich eher auf das Scheren verzichten. Daß man schon zwei Jahre vorher damit aufhören soll, halte ich aber für ein Ammenmärchen...
                            Diesen Beitrag unterschreibe ich, es geht um den sensiblen Hormonhaushalt der Pferde!
                            Es gibt natürlich immer sehr fruchtbare Stuten (Gott sei Dank), die keine Probleme haben.
                            Aber viele geschorene Stuten sind eben hormonell sehr sensibel und werden dann erst tragend, wenn sie durch den Fellwechsel sind und auf der Weide waren.
                            Nur wird dann die Decksaison dann kürzer als Mann/Frau dann denkt .

                            Kommentar


                            • #15
                              2 Maidenstute von mir waren geschoren beim Hengst und tragend.
                              Also... kein Problem.
                              Habe sie täglich draußen gehabt.. wenn das wetter gut war und nichts zu frisch durfte auch die decke ab...

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                #16
                                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                wenn man ein Pferd unter 2 Std. nicht trocken bekommt - stimmt etwas nicht - entweder reitmäßig oder ist Blutbildmäßig/fütterungsmäßig etwas nciht in Ordnung ....meine Pferde regen sich bei der Arbeit wenig auf und schwitzen auch wenig....

                                wenn sie feucht sind, bekommen sie kurz eine Abschwitzdecke drauf - und bis rundherum alles erledigt ist - kann die Decke wieder runter.....

                                ....sogar meine Springstute, die ich beim Profi hatte, brauchte nicht geschoren werden....die wollten erst scheren - ich sagte - wartet ab - wenn ihr im Winter sowieso ein bißchen ruhiger reitet und sie sich nicht aufrecht und keinen Turnierstress hat - schwitzt sie auch nicht so viel....und genauso war es....
                                Veto!

                                Unsere ehemalige Stute hatte so dichtes Fell, dass sie am frühen Nachmittag gearbeitet wurde und im Winter abends um 8 noch nicht richtig trocken war!
                                Sonst war alles in Ordnung. Das Sommerfell war bei ihr schon so dick, wie bei unserer anderen Stute das Winterfell.

                                Scheren war in diesem Fall die einzige Chance, um eine Erkrankung zu verhindern und den Pflegeaufwand auf normalem Niveau zu belassen.

                                Kommentar

                                • HotSpot2007

                                  #17
                                  Ich danke euch , das ihr alle eure Erfahrungen hier schildert...

                                  Also die Stute is 7 jährig und eigentlich voll in schuss, sie hat halt so dickes dichtes plüsch fell, das sie dann beim reiten sehr schwizt und man es dann nicht mehr so schnell trocken bekommt....wenn man mit dem Solarium arbeitet gehts schneller, lasse sie dann erst ne halbe stunde mit abschwitzdecke stehen dann kommt sie 20 min unters solarium und dann nochmal ne neue Abschwitzdecke drauf und dann jeh nachdem wie trocken oder feucht sie noch is gehts mal schneller mal langsamer....

                                  Würde jetzt behaupten gesundheitlich ist da alles in ordnung, denke es ist wirklich dieses lange fell...

                                  Wie handhabt ihr das denn, wenn der Hals gschoren ist, habt ihr dann extra nen halsteil, oder braucht man das nicht?

                                  Ich habe sie in einer Padockbo stehen, wo ich nen bisl angst habe, sie mit geschorenem hals da so stehn zu lassen...

                                  Hat einer vielleicht ein foto von einer schönen Teilschur?

                                  Denke ich werde sie dann evtl. doch scheren, ist ja auch fürs Pferd nicht so angenehm so nass geschwizt zu sein...

                                  hatte auch nur nen bisl angst auch überhaupt wegen der padock box und scheren, weil es ja doch viel kälter ist als in ner normalen box...

                                  Kommentar

                                  • Carlchen
                                    • 28.03.2008
                                    • 72

                                    #18
                                    Ich schließ mich einfach mal kurz an (wenn das erlaubt ist, wenn nicht bitte löschen): Und zwar sieht meiner, trotz eindecken, schon wieder aus wie ein Fellpony. Er gehört auch zu der der Sorte die schnell schwitzen (auch ohne dickes Fell). Da er jeden Tag gearbeitet wird möchte ich ihn am Wochenende scheren. Nur was empfehlt ihr mir? Nur Deckenschnitt, den sogen. Hunterschnitt wo die Sattellage noch stehen bleibt oder komplett?

                                    Kommentar

                                    • Lisa83
                                      • 04.02.2005
                                      • 1169

                                      #19
                                      den ganzen Hals braucht man sicher nicht eindecken, aber für ne Paddockbox, wenn sie gern draußen im Regen steht vielleicht eine mit vorgeschnittenem Hals, gibts z.b. von Horseware


                                      Deckenschnitt:
                                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #20
                                        Unser hat auch kein Halsteil gehabt und ist bevorzugter "Draussenpaddocksteher".Hab ihn damals halb geschoren.

                                        @carlchen: kommt doch drauf an wie du dein Pferd im Winter hältst? Wenn er nur im Stall bleibt, würde ich komplett scheren,weils besser aussieht u. arbeit spart (Sattellage etwas aussparen).Wenn er aber regelmäßig für ein paar Std raus kann oder du mal im Winter häufiger draußen reitest,würde ich so wenig wie möglich runternehmen (sprich Hals und halbes Pferd abwärts).

                                        Bin bis jetzt allerdings erstaunt,das wir mit "nurHals" auch weniger Probleme mit dem Trocknen des restl. Körpers haben.Vorher ist er halt auch nicht gescheit getrocknet u. jetzt ist er in 15 Min. durch. Und zum Glück sieht man das nichtmal großartig,weil er schwarz ist

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.150 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X