Servicewüste bei den Dienstleistungen rund um das Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limette
    • 29.07.2021
    • 907

    Servicewüste bei den Dienstleistungen rund um das Pferd

    Es wird sich ja oft über mangelnden Service bei den Dienstleistungen rund um das Pferd beklagt, besonders häufig werden wohl die Raufutterqualität bzw. -menge in den Pensionsställen bemängelt. Aber es gibt natürlich auch andere Bereiche, wo es nicht rund läuft, häufig kommen noch Konflikte unter den Einstellern bzw. zwischen Stallbesitzern und Einstellern vor. Wie sind denn so Eure Erfahrungen diesbezüglich und wie geht ihr damit um.....? Oder was tun, wenn es zwischen Unstimmigkeiten von Bereiter und Pferdebesitzer kommt ? Nicht zu vergessen Meinungsverschiedenheiten von Behandlungsmethoden beim Pferd, sei es beim Tierarzt, Pferdeklinik, Schmied....
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 411

    #2
    Immer das ruhige und sachliche Gespräch suchen. Ohne Umwege (sprich lästern ) bei unbeteiligten Dritten. Eigentlich nicht schwer

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1502

      #3
      Wo Menschen sind da menschelt es.

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7750

        #4
        Ich muss gestehen, dass mit zunehmendem Alter meine Bereitschaft schwindet so 30 Jahre jüngeren Experten zu glauben.

        Beispiele? Ich möchte keine 19 jährige Reitlehrerin Oder eine 21 jährige Sattelberaterin.

        Kommentar


        • Fica
          Fica kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hm ja, fällt mir auch nicht leicht junge Reitlehrer für voll zu nehmen.
          Andererseits: Ich bin Ende 40, von klein auf Pferderfahrung (inkl. eigener Stall), Studium und Berufstätigkeit in der Richtung.
          Im Stallumfeld habe ich für die über 80 jährigen ich wenig Erfahrung und für die unter 30 jährigen sind Google, Facebook, Insta und Verkäufer schlauer/hipper/woker , weniger anstrengend???

          Ich muss Carley recht geben: "Wo Menschen sind da menschelt es." Vielleicht teste ich mal, ob nicht eine von den jüngeren doch "ganz brauchbaren ?" Unterricht gibt
          Danke für den Anstoß
          Zuletzt geändert von Fica; 18.09.2023, 17:36.

        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Für mich kommt es da schon auch drauf an: was kann die Person? Gerade Unterricht schaue ich mir gerne immer erstmal an, ob das für mich passt. Bei Sattelberater wäre mich halt auch die Ausbildung interessant. Wenn da Fundament hinter ist und nicht nur wurde 4 Wochen angelernt....

        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na so alt scheinst du ja noch nicht zu sein, wenn man mal 60 ist wird es schwierig Trainer zu finden die 60+ sind… ?.. ich bin eigentlich immer auf der Suche nach Dressurtrainern, weil es bei uns keine gibt und ich beurteile sie an Hand einer Probestunde…. Wenn mein Pferd gut geht und ich mich dabei wohl fühle ist mir das Alter egal….
      • zwerg123
        • 28.02.2010
        • 379

        #5
        Gehen wir mal vom Reitlehrer zum Bereiter, der ein junges Pferd anreiten soll.
        Hier wäre mir das Alter völlig egal, wenn es denn funktionieren würde. Leider finde ich nichts passendes, was wohl entweder an meinen Ansprüchen oder an denen liegt, die Anreiten bzw. die gerne mein Geld haben wollen.
        Der Anspruch, dass man nach drei Monaten Schritt, Trab und Galopp in der Halle aussenrum reiten kann, dazu ohne Lebensgefahr auf Pferd aufsteigen kann und idealerweise auch wieder anhalten kann ist anscheinend zu hoch.
        Früher gingen die Pferde nach 3 Monaten das erste Mal mit dem Bereiter aufs Turnier, heute muss man froh sein, wenn überhaupt jemand bereit ist das Pferd anzureiten. Nach drei Monaten aufs Turnier? Geht gar nicht, so lange braucht das junge Pferd ja schon, bis es sich eingewöhnt hat und an der Longe im Kreis läuft.

        Kommentar


        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Naja bei mir kenne Ich jemand der verlässlich ist, aber ich vermute das ist zu weit weg….

        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das mit der Reitpferde war als Beispiel gedacht, dass es heute schwieriger ist, ist mir auch bewusst, aber Schritt, Trab , Galopp und halbwegs Kontrolle über das Pferd war zumindest nach drei Monaten gegeben. Und das ist eigentlich das, was ich erwarte. Die müssen nicht viel arbeiten, geschweige denn auf A-Niveau sein, aber die Grundlagen sollten schon da sein.
          @Greta: wo seid ihr?

        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ziemlich am andern Ende des Landes ?. In Mecklenburg Vorpommern…
      • zwerg123
        • 28.02.2010
        • 379

        #6
        SLP nach drei Monaten erwarte ich ja gar nicht, aber Aufsteigen und Schritt, Trab und eventuell Galopp wäre doch erstrebenswert.
        Ich halte nicht viel davon, die Jungen erst mal wochenlang nur zu longieren. Da bekommen sie nur unnötig Kraft und Kondition bevor man das erste Mal drauf sitzt.
        Und natürlich kommt es auch aufs Pferd an.

        Kommentar


        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hätte in Niedersachen ein zwei Adressen. Die eine hatte gerade 3 Stuten bei Eintragung und SLP, alle mit Anwartschaft nach Hause gefahren.

        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Niedersachsen ist leider zu weit, wir sind in Baden-Württemberg
      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #7
        Wir bieten sowas an, bei Interesse gern PN.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          region oder bundesland würde mich auch interessieren

        • Oppenheim
          Oppenheim kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sachsen, das ist halt für viele das Problem. Ehrlich gesagt, wär mir die Entfernung egal, wenn ich weiß, der Platz ist 100 % gut. Wir haben auch Kunden von weiter weg. Die versorgen wir dann regelmäßig ungefragt mit Videos und Fortschritten.
          Zuletzt geändert von Oppenheim; 20.09.2023, 12:45.

        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sachsen, ?!
          Sieh es positiv, vielleicht eher ein Geheimtipp, als ein "Problem"
      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1117

        #8
        hatte meine 4 jährige im Sommer 2 Monate zum Anreiten weg, weil mir das Bodenpersonal ausgefallen ist. Sehr gut angeritten, nach 2 Tagen in der Halle nur noch auf dem Aussenplatz geritten. Viel Koppel vor und nach dem Reiten. Und Pferd ist super nach zu reiten.

        Nähe Augsburg und absolut zu empfehlen.

        Kommentar


        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hast du mir hierzu eine Adresse / einen Kontakt?

        • Tante
          Tante kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hast PN

          Vergessen: hatte zu Beginn jeden Tag eine Sprachnachricht in Whatsup incl. Video über die Fortschritte. Kenn ich so nicht. Es wurde geimpft und Zähne gemacht.

        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Super, vielen Dank
      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #9
        bin auch aus BW und sehe bei uns insgesamt das Pensionsstallthema sehr kritisch.Habe jetzt seit 2019 den für uns (nahezu) idealen Stall gefunden, für den ich auch 25 km pro Strecke fahre. Vorher war es ne Katastrophe. Du bist in vielen Ställen keine Kundin, sondern Bittstellerin und den Launen der SB ausgeliefert - und das hat mich ab einem gewissen Punkt sehr genervt.

        Kommentar

        • Duggi
          • 15.03.2022
          • 80

          #10
          zwerg123: Hast Du eventuell schon mal überlegt, die Vorbereitung auf das Anreiten selber zu machen? Also Dinge wie Führtraining, allein spazieren gehen, Anlongieren und Üben der Stimmkommandos, Drüberlegen von beiden Seiten ohne Sattel von Aufstiegshilfe und dabei Leckerlies auf der anderen Seite einwerfen, Gewöhnen an Sattel und Trense. Meist hat man selber doch deutlich mehr Zeit und Ruhe, als sich die Profis nehmen. Wenn die Dinge entspannt sitzen, ist der Punkt 1 Deiner Wunschliste erfahrungsgemäß schon so gut wie abgehakt und die anderen Punkte sind deutlich einfacher und schneller vom Profi zu erreichen.

          Kommentar


          • Oppenheim
            Oppenheim kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hatten wir auch alles schon, ist meist schon ordentlich schief gegangen und das Pferd war erstmal ein Korrekturpferd. Was die meisten dann nicht verstehen können: Das Pferd wird erst korrigiert, bevor man von vorn anfängt. Dauert also auf jeden Fall länger und klappt auch nicht in jedem Fall. Wir haben sie am liebsten roh. Korrigieren aber auch gern

          • Greta
            Greta kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Also ich reite meine Pferde eigentlich immer selber an weil ich niemand traue aber genau deshalb würde ich auch nie ein Pferd anreiten wollen wo schon jemand Vorarbeit geleistet hat. Bei uns im Stall hatte ein Mädchen (bis M erfolgreich) sich ein junges grade angerittenes Pferd zugelegt.. Nachdem sie es 2 mal longiert hat ging das Pferd auf den Hinterbeinen mit den Vorderbeinen wedelnd auf die Frau zu…. Und das war schon angeritten…. Mal sehen wir haben noch jemand der sein Pferd selber anreiten will noch steht es auf der Koppel…. Mir wird ja immer gesagt ich hätte Glück das ich immer die Braven abbekomme aber ich weiß nicht…. Man kann soviel falsch machen ohne es zu wollen bei jungen Pferden….

          • Duggi
            Duggi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich bin davon ausgegangen, dass man als Züchter oder Käufer eines so jungen Pferdes bereits Erfahrung im Umgang von unten mit Jungpferden hat, sofern man nicht auch die auf das Anreiten folgenden Monate fachkundige Unterstützung im unmittelbaren Umfeld hat. Ansonsten geht es doch wie in Gretas Beispiel doch ohnehin danach schief. Ich finde, jeder Züchter sollte, sofern keine Erkrankungen oder Altersgebrechen vorhanden sind, in der Lage sein, seine Jungpferde zumindest anzulongieren. Das ist doch auch kein Hexenwerk. Anreiten ist natürlich noch mal was Anderes.
        • Kareen
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.01.2001
          • 7463

          #11
          Ich würde es eher eine flächendeckende Anstands-Wüste nennen denn der unmöglichen Verhaltensweisen gibt es sowohl auf Dienstleister- wie auch auf Kundenseite zu Hauf und das meinem Empfinden nach absolut branchenübergreifend.
          Die guten Sitten geraten mehr und mehr in Vergessenheit, jeder sieht nur noch zu, dass er das längste Ende behält.

          Kommentar


          • zwerg123
            zwerg123 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dem kann ich nur zustimmen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird.
            Ich bin seit über 25 Jahren hier im gleichen Stall (bin Einsteller), gehöre quasi schon zum Inventar, aber das ist die absolute Ausnahme.
            Auch hier ist nicht immer alles super, aber ich spreche die Leute direkt darauf an, wenn mir was nicht passt, und versuche es zu klären, so dass alle damit leben können oder den Dingen aus dem Weg zu gehen.
            Werde aber manchmal angschaut wie von einem anderen Stern. Ist heute nicht mehr gefragt.
            Selbst ein höfliches Hallo wenn man kommt ist nicht mehr modern.

          • Elfi
            Elfi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das mit dem höflichen Hallo zieht sich aber auch generell durch den ganzen Alltag....während Corona bin ich auf den Geschmack gekommen und habe angefangen zum Spaß zu wandern. Egal ob man im Flachen oder in den Bergen unterwegs ist, zu 90% schauen einen die anderen (und das war teilweise ein richtiger Strom an Wanderern, wie die Lemminge) nur blöde bräsig an wenn man einfach mal im Vorbeigehen grüßt....ich dachte das wäre schon so usus und gehört sich so, zu grüßen...das blöde Geglotze der Leute war mir dann auch zu blöde, jetzt grüße ich auch nicht mehr und werde nur noch manchmal von älteren Leuten blöde angeglotzt, vermutlich weil ich NICHT grüße...Tja...

          • Marie_Mfr
            Marie_Mfr kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ändern werden wir´s nicht, ich habe nur jeden Tag den Anspruch an mich, dass ich nicht so werde, wie die.
            Nicht-Grüßer grüße ich gerne laut und deutlich ...
            Generell sehe ich, dass dem Pferd weniger Respekt entgegengebracht wird - man ratscht stundenlang über Schabracken, statt die Nase mal in ein Theoriebuch (oder gibts die auch inzwischen als Hörbücher ?) steckt. Danach setzt man sich mit Ohrstöpseln und Handy in der Hand aufs Pferd - ja mei ....
        • Rigoletto
          • 03.08.2014
          • 411

          #12
          Das mit der Servicewüste kann ich hier in unseren Gefilden (noch) nicht bestätigen, aber Oberbayern ist dafür halt auch (viel zu) teuer und viel zu überlaufen und es wird eher schlimmer denn besser.
          Dafür hab ich 3 Pferdekliniken in der Nähe. Und ich habe - bin selber ganz fasziniert - für mich ganz schnell einen neuen Schmied gefunden und für eine Bekannte mit 8 Pferden gleich noch einen anderen mit. Beide sind tatsächlich sehr gut!! Hab in anderen Foren schon gelesen, dass es inzwischen ganze Landstriche gibt, wo gar kein Schmied mehr zu finden ist und die Leute schon Hufpflegekurse machen und selber an den Hufen ihrer Pferde rummachen.
          Neulich hab ich einen Sattler gebraucht (der alte ist irgendwie nicht mehr erreichbar!?)- hab eine junge Frau dagehabt, Mitte/Ende Zwanzig- noch nie zuvor hatte ich so eine engagierte, freundliche UND v.a. kompetente!! Und sehr zuverlässig war sie auch mit den Terminen und allem.
          Die Züchter meines Fohlens sind Mitte 20. Stammen selber aus einer Züchterfamilie. Ich mag die total gerne, alles ist so schön unkompliziert. Zwei unserer Bereiterinnen sind Mitte bzw Anfang 20. Bin mit beiden mehr als glücklich, eine davon wird mein Fohlen ausbilden- Jackpot für mich!!!
          Angst hab ich eher, dass alle schwanger werden und dann weg vom Fenster sind.
          Natürlich gibts, gerade bei den jungen Leuten, auch ganz schöne Schlaftabletten. Erst neulich im Supermarkt-

          In strukturschwachen Gebieten stell ichs mir schon ganz schön schwer vor . Da ist dann zwar viel Platz, aber wenn man jmd braucht und niemanden findet sicher ganz schön schwer.

          Dass die Leute allgemein immer unhöflicher und grantiger werden ist wieder eine andere Sache. Mir fällt ganz stark auf, dass es gar keinen Teamgeist mehr gibt. Jeder ist sich nur noch selbst der nächste. Andere Meinungen als die eigene werden gar nicht mehr akzeptiert, Kompromisse sind unerwünscht...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
          28 Antworten
          7.681 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
          10 Antworten
          531 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
          7 Antworten
          291 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Geisha
          von Geisha
           
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          21 Antworten
          556 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.140 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Lädt...
          X