Reißverschluß nachträglich in Lederreitstiefel machen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur
    • 22.05.2004
    • 3166

    Reißverschluß nachträglich in Lederreitstiefel machen lassen

    Ich würde mir gerne in meine 2 Jahre alten Königs Reitstiefel (Komet) einen Reißverschluß machen lassen, kann man das bei einem ganz normalen Schuster machen, oder würdet ihr sie zu Königs einschicken?? Weiß jemand wie teuer das ca. wäre und ob ein Verschluß hinten oder an der Seite besser ist?
  • Pearl
    • 29.03.2005
    • 1363

    #2
    Ich habe bei meinen Stiefeln den Reißverschluss hinten und bin zufrieden.
    Was das mit dem Reißverschluß einziehen gekostet hat, weiß ich leider nicht mehr. Ich habe die Stiefel von meiner Schwester geerbt und die hat das schon vor 10 Jahren machen lassen...

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1581

      #3
      Ich habe mir auch nachträglich Reißverschlüsse in die Stiefel nähen lassen. Dazu bin ich in ein Reitsportgeschäft gegangen, welches einen Sattler beschäftigt. Meine Reißverschlüsse sind hinten.

      Ich würde die Stiefel immer vor Ort machen lassen. Dann können (bevor deine Stiefel aufgeschnitten werden und für immer "defekt" sind) deine Waden nachgemessen und die Reißverschlüsse in der richtigen Schaftweite eingenäht werden. Bei Königs müssen sie sich auf deine Angaben verlassen und wenn der Reißverschluss einmal drin ist, dann können deine Stiefel nicht mehr geweitet werden. Sind sie dann zu eng, kannst du sie gleich wegwerfen oder versuchen, sie zu verkaufen - dir passen sie dann leider nicht mehr!

      Ein Schuster sollte es eigentlich auch können - ist ja sein Job! Ich vertraue dem Reitsportfachgeschäft allerdings mehr... Haben ja Tag täglich mit solchen "Problemen" zu tun!
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        wird bestimmt teurer wir wollten unsere stiefletten neu besohlen und einen neuen reißverschluß ersetzen lassen fast kaum bezahlbar da bekommt man "fast " neue reitstiefletten" daher immer erst preis ausmachen sonst bekommst du eine böse überraschung
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar


        • #5
          Wenn Du viel reitest, würde ich den Reißverschluss vorne reinmachen lassen. Habe bei 2 Paar Dressurstiefeln hinten nachträglich welche reinmachen lassen, beides mal waren die Reißverschlüsse nach ca 6 Monaten kaputt (platzen irgendwann von unten auf oder die Nähte reißen ein). Bei meinen Springstiefeln sind hinten auch Reißverschlüsse drin, die sind nun nach 9 Monaten auch hinüber.
          Das nachträgliche Einnähen hat glaube ich 30 Euro pro Stiefel gekostet.

          Kommentar

          • lupicor
            • 21.02.2007
            • 1581

            #6
            Ach ja, ich habe pro Reißverschluss 28,00 Euro inklusive einnähen bezahlt, wenn ich mich nicht irre - ist schon ein/zwei Jahre her...
            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

            Kommentar

            • Excalibur
              • 22.05.2004
              • 3166

              #7
              Das sind ja schonmal ein paar Meinungen, danke!
              Also zu eng können sie eigentlich nicht werden (sind mir ohne den RV nur ganz minimal zu eng, im Sommer ist das Ausziehen halt eine Tortur und das soll sich ändern )
              Aber es wäre natürlich nicht gut wenn sie nachher zu weit sind... Was macht der RV denn aus, so 1-2 cm?

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Ich hab in meine Stiefel beim Schuster einen Reissverschluss reinsetzten lassen, wohl keinen bis unten sondern so bis 1/3 Wadenhöhe. Die hat der mir direkt hinten neben der Naht (?) gemacht, nach Außen.
                Wollte nur so einen kurzen haben weil mir die langen die bis unten gehen zu schnell im Knick kaputt gehen. Hatte das gleich Problem wie Du, dass ich im Sommer fast wahnsinnig geworden bin beim ausziehen Und so geht es echt prima. Hat meine ich 25EUR gekostet

                Kommentar

                • Bluna74
                  • 12.06.2008
                  • 1128

                  #9
                  Unser alter Schuster im Dorf hat das bei meinen 2 Paar Stiefeln für je 29 € gemacht. Auch hinten und nicht bis nach ganz unten. Halten schon seit einigen Jahren problemlos.
                  Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                  Kommentar

                  • Anna Schubert

                    #10
                    Kann auch den Schuster empfehlen, hat bei mir 20 € pro Stiefel gekostet und war alles super. War auch hinten und halten seit Jahren.

                    Kommentar

                    • Hootchie
                      • 22.10.2008
                      • 61

                      #11
                      Also ne bekannte von mir hats bei ner bekannten Sattlerei bei München machen lassen, und die hat 50 € gezahlt und ist echt zufrieden mit dem Ergebnis, und zu weit sind sie auch nicht. Also 1-2 cm weiter werden die dadurch aber nicht, ausser du willst das so, dann kann man sicher was machen, das sie weiter werden...

                      Edit:
                      Achja udn den Reißverschluss hat se sich hinten einnähen lassen, aber sie nimmt die Stiefel nur fürs Turnier, weil sonst würd ich mir auch gedanken machen, wie Lafite schon gesagt hat, das das leichter kaputt geht...

                      Kommentar

                      • assi61
                        • 28.01.2006
                        • 135

                        #12
                        Also ich habe mir vor drei Jahren Reißverschlüsse im Reitsportgeschäft einnähen lassen, hinten leicht nach außen versetzt, hat ungefähr 1 Zentimeter mehr Umfang gebracht. Ich bin sehr zufrieden, aber wenn ich höre, was andere bezahlt haben, muss ich weinen - bei mir waren es 85 Euro!!!

                        Kommentar

                        • Zauberfee
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 15.02.2006
                          • 452

                          #13
                          Ich kann reitstielfel kandel in seesen im harz empfehlen. habe kurz mit denen telefoniert und die stiefel eingeschickt (wohne 300 km vom harz entfernt). für 25 euro (bin mir nicht mehr ganz sicher im preis) haben sie mir in meine cavallo fieldboots mit reißverschlüssen versehen. super saubere arbeit. ganz toll!! und vorallem: binnen einer woche hatte ich sie wieder.

                          in meine cavallo piourette habe ich vom örtlichen schuhmacher reißverschlüsse einnähen lasen. noch nie habe ich mich so geärgert! der stiefel ist verschandelt, die naht völlig krumm geraten. Würde ich nie wieder machen!

                          Viele Schuster haben für die hohen Dressurstiefel auch nicht die richtigen Nähmaschinen. Ich würde es nur noch vom Fachmann (sprich Kandel) machen lassen.

                          Beim örtlichen Schuster musste ich zudem über zwei wochen warten und hab 80 Euro bezahlt (allerdings mit neu besohlen).

                          Die Reißverschlüsse sind hinten eingenäht. leicht nach außen versetzt.

                          Kommentar

                          • Collin
                            • 31.01.2008
                            • 1824

                            #14
                            Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                            Das sind ja schonmal ein paar Meinungen, danke!
                            Also zu eng können sie eigentlich nicht werden (sind mir ohne den RV nur ganz minimal zu eng, im Sommer ist das Ausziehen halt eine Tortur und das soll sich ändern )
                            Aber es wäre natürlich nicht gut wenn sie nachher zu weit sind... Was macht der RV denn aus, so 1-2 cm?
                            Ich hatte auch mal kurz darüber nachgedacht in meine neuen Stiefel einen Reisverschluss einnähen zu lassen, mir wurde vorher aber gesagt das die Stiefel dadurch enger und auf keinen Fall weiter werden.
                            Da sie bei mir nur im oberen Bereich minimal zu eng waren, hab ich mich dafür entscheiden oben auf einer Länge von 2-3 cm ein Stück Gummizug einnähen zu lassen. Damit bin ich wirklich zufrieden und ich brauche keine Angst haben das der Reissverschluss nach gewisser Zeit den Geist aufgibt.
                            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                            Kommentar

                            • Climax
                              • 24.08.2007
                              • 1132

                              #15
                              Mal ne Frage am Rande... findet Ihr es besser den Reisverschluss hinten am Stiefel oder besser an der Innenseite vorne zu haben und warum?

                              Kommentar

                              • Lafite
                                • 28.12.2007
                                • 2741

                                #16
                                Hinten, weil er da am wenigsten stört und nirgendwo gegen schubbeln kann.

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #17
                                  Hinten sieht man kaum => Schicker, gerade für auf Turnier getragene Stiefel.

                                  Vorne: Haltbarer, da sich die Stiefel dort nicht setzen, ist aber sichtbarer.

                                  ... so sehe ich das zumindest
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • charlysgirl
                                    • 04.09.2006
                                    • 4402

                                    #18
                                    bei uns gibt es einen superschuster, der macht viel reitsportrep., vor allen dingen reißverschl.

                                    das kostet dort pro stück (metallreißverschl., die halten ewig) für 19,90 €.

                                    Kommentar

                                    • Excalibur
                                      • 22.05.2004
                                      • 3166

                                      #19
                                      Zitat von newbie Beitrag anzeigen

                                      Vorne: Haltbarer, da sich die Stiefel dort nicht setzen, ist aber sichtbarer.

                                      ... so sehe ich das zumindest
                                      Aber wenn der Verschluß vorne eher an der Innenseite ist, fällt das doch gar nicht so doll auf wie hinten, oder?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      15 Antworten
                                      262 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      10 Antworten
                                      5.983 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      524 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.744 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.984 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X