Ich hab mal ne Frage an euch. Bekannte haben zum zweiten Mal ein Pferd auf einer Auktion eines deutschen Zuchtverbandes verkauft und kein Geld gesehen. Beim ersten Mal war es ein anderer ZV, aber auch eine offizielle Auktion davon. Beim ersten Mal war es eine Käuferin aus Übersee, die angeblich bei anderen ZV schon gesperrt ist weil sie wohl öfters aus Spaß mitbietet (weiß nicht wie ich es anders nennen soll). Beim zweiten Mal hat der vermeintliche Käufer (auch aus dem Ausland) mehrere Pferde ersteigert und keines bezahlt.
Pferde meiner Bekannten stehen wieder im heimischen Stall, eins hat eine Odyssee hinter sich, auf die ich nicht weiter eingehen möchte. Schaden ist entstanden.
Wie kann sowas sein? Warum werden da keine Vorkehrungen getroffen um die Züchter zu schützen?
Pferde meiner Bekannten stehen wieder im heimischen Stall, eins hat eine Odyssee hinter sich, auf die ich nicht weiter eingehen möchte. Schaden ist entstanden.
Wie kann sowas sein? Warum werden da keine Vorkehrungen getroffen um die Züchter zu schützen?
Kommentar