Hallo zusammen,
bei mir haben sich im Laufe der Jahre 4 Englisch - Sättel angesammelt, die ich nicht mehr brauche und verkaufen möchte.
Da ich seit etwa 20 Jahren nur noch mit Baumlos-Sattel reite stehe ich total auf dem Schlauch...!!!
Meine Frage an die Sattelspezialisten: Natürlich brauche ich als erstes die Kammergröße bzw. -Weite, wie stelle ich die fest, wo wird die gemessen?
Wie man die Sitzgröße ermittelt habe ich inzwischen rausgefunden
Einer der Sättel ist ein älterer Stübben Colombo, da steht auf dem Herstellerschild "NW", kann das evtl. "Normale Weite" heißen?
Bei den 3 anderen (2 No Name - Sättel und ein Wembley) ist kein Schild dran und nichts Eingestanztes zu finden.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann, vielen Dank und viele Grüße, max-und-moritz
bei mir haben sich im Laufe der Jahre 4 Englisch - Sättel angesammelt, die ich nicht mehr brauche und verkaufen möchte.
Da ich seit etwa 20 Jahren nur noch mit Baumlos-Sattel reite stehe ich total auf dem Schlauch...!!!
Meine Frage an die Sattelspezialisten: Natürlich brauche ich als erstes die Kammergröße bzw. -Weite, wie stelle ich die fest, wo wird die gemessen?
Wie man die Sitzgröße ermittelt habe ich inzwischen rausgefunden

Einer der Sättel ist ein älterer Stübben Colombo, da steht auf dem Herstellerschild "NW", kann das evtl. "Normale Weite" heißen?
Bei den 3 anderen (2 No Name - Sättel und ein Wembley) ist kein Schild dran und nichts Eingestanztes zu finden.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann, vielen Dank und viele Grüße, max-und-moritz
Kommentar