Ich stehe leider unfreiwillig vor diesem leidigen Thema. Bei uns wurde eingebrochen, und unser schöner (Teil)Maßsattel geklaut.
So, und nun stehen wir da und stellen fest, für breite und kurze Pferde ist der Markt leer, oder gebraucht dermaßen teuer geworden...
Wir hatten einen Kentaur Elektra, der wurde damals für dieses Pferd komplett umgebaut, der war perfekt. Jetzt gibts diese Sättel zwar durchaus, sind aber natürlich von Haus aus zu lang, die Gurtung in der Regel nicht so wie er es braucht, und zu schmal. Kurzum, das umbauen würde ein Vermögen kosten.
Ich hatte jetzt einige Modelle zum testen, die waren leider alle nicht das Wahre, oder mir zu klein. 17,5 zoll ist wohl nicht gleich 17,5 zoll... Mit Größe 38 passen die nicht alle.
Neu machen auf Maß wären bei + - 2300.... Gebraucht bei + - 1500.... Muss man erstmal haben, wenn es nicht geplant war. Dazu kommt, Pferd ist 19, und nicht mehr 9... Tja...
Wir haben mit Sattler einige Modelle getestet, die meisten waren eh zu schmal. Ich hatte im Vorfeld Fotos vom Rücken und Pferd geschickt (anderer Sattler, meine eigentliche war nicht verfügbar).
Soooo außergewöhnlich ist Pferd jetzt auch nicht, ist ja kein Kalter...
Was sind denn aktuelle Erfahrungen? Wir brauchen mindestens ne 36er Kammer, viel Schulterfreiheit und KURZ. Dressur.
Wintec bitte nicht, das passt nicht. Der Rücken hat minimal schwung, und nur wenig Wiederrist.
Wir haben grundsätzlich keine Probleme mit nach vorne rutschen, wohl aber zur Seite, wenn es nicht passt. Generell ist es ein Typ, wo man vor dem Aufsitzen fest gurten muss, nicht danach. Aber mein Sattel lag perfekt, der lief damit jahrelang super zufrieden.
Es ist alles teurer geworden, klar. Aber alte Sättel von anfang 2000, oder gar aus den 90ern noch mit 1000 Euro handeln? Das ist total krass.
Wir haben jetzt zur Verfügung einen Tecna bekommen, mit weitem Kopfeisen, und das extra weite kommt noch. Bisschen Hoffnung habe ich, dass man den für paar Monate entsprechend anpassen kann, dass ich einen neuen Maßsattel machen lassen kann. Der liegt soweit gut, Pferd läuft nicht unzufrieden, er wippt im Trab aber leider hinten, somit passt er aktuell eben nicht. Hat mit der Marke jemand Erfahrung?
So, und nun stehen wir da und stellen fest, für breite und kurze Pferde ist der Markt leer, oder gebraucht dermaßen teuer geworden...
Wir hatten einen Kentaur Elektra, der wurde damals für dieses Pferd komplett umgebaut, der war perfekt. Jetzt gibts diese Sättel zwar durchaus, sind aber natürlich von Haus aus zu lang, die Gurtung in der Regel nicht so wie er es braucht, und zu schmal. Kurzum, das umbauen würde ein Vermögen kosten.
Ich hatte jetzt einige Modelle zum testen, die waren leider alle nicht das Wahre, oder mir zu klein. 17,5 zoll ist wohl nicht gleich 17,5 zoll... Mit Größe 38 passen die nicht alle.
Neu machen auf Maß wären bei + - 2300.... Gebraucht bei + - 1500.... Muss man erstmal haben, wenn es nicht geplant war. Dazu kommt, Pferd ist 19, und nicht mehr 9... Tja...
Wir haben mit Sattler einige Modelle getestet, die meisten waren eh zu schmal. Ich hatte im Vorfeld Fotos vom Rücken und Pferd geschickt (anderer Sattler, meine eigentliche war nicht verfügbar).
Soooo außergewöhnlich ist Pferd jetzt auch nicht, ist ja kein Kalter...
Was sind denn aktuelle Erfahrungen? Wir brauchen mindestens ne 36er Kammer, viel Schulterfreiheit und KURZ. Dressur.
Wintec bitte nicht, das passt nicht. Der Rücken hat minimal schwung, und nur wenig Wiederrist.
Wir haben grundsätzlich keine Probleme mit nach vorne rutschen, wohl aber zur Seite, wenn es nicht passt. Generell ist es ein Typ, wo man vor dem Aufsitzen fest gurten muss, nicht danach. Aber mein Sattel lag perfekt, der lief damit jahrelang super zufrieden.
Es ist alles teurer geworden, klar. Aber alte Sättel von anfang 2000, oder gar aus den 90ern noch mit 1000 Euro handeln? Das ist total krass.
Wir haben jetzt zur Verfügung einen Tecna bekommen, mit weitem Kopfeisen, und das extra weite kommt noch. Bisschen Hoffnung habe ich, dass man den für paar Monate entsprechend anpassen kann, dass ich einen neuen Maßsattel machen lassen kann. Der liegt soweit gut, Pferd läuft nicht unzufrieden, er wippt im Trab aber leider hinten, somit passt er aktuell eben nicht. Hat mit der Marke jemand Erfahrung?
Kommentar