Also ich tue mich immer schwer mit Leuten, die meinen, ein älteres Pferd mit Einschränkungen hätte keinen souveränen Reiter verdient, nach dem Motto für bissle im Gelände rumschlappen braucht es keine hohe Dressur. Das wahrscheinlich tatsächlich nicht, aber jede Menge Kenntnisse, wie das Pferd mit seinem Zustand verantwortungsvoll und zielführend gymnastiziert werden muss, um weiteren Problemen vorzubeugen bzw. gesundheitlich gegen das Handicap anzuarbeiten. Vielleicht doch erst mal in einem gut geführten Verein Longenstunden nehmen und sich an Gruppenunterricht rantasten. Die Reitbeteiligungen, die ich an älteren und beeinträchtigen Pferden bisher in meinem Umfeld erlebt habe, mussten da alle nichts bezahlen, haben sich aber von sich aus an Schmiede- oder Zusatzfutter kosten beteiligt.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Kommentar