Ich finde es jedes Mal erstaunlich, was man sich mit regelmäßigem Training wieder alles erarbeiten kann. Man muss halt dran bleiben. Meiner Erfahrung nach sind da täglich 15 Minuten besser als einmal die Woche 2h.
Mangelnde Elastizität/Geschmeidigkeit ist ja häufig ein Problem, das aus fehlender Kraft resultiert. Das Hirn merkt, dass nicht genug Kraft da ist, eine gewisse Gelenkstellung im Endbereich muskulär abzusichern, und zack sag es, "ne du nix da, in diese Stellung bringst du das Gelenk, solange du so schwach bist, nicht mehr. Safety first". Das heißt auch, mit Stretching allein wirst du es nicht schaffen, geschmeidig zu bleiben, aber mit einem guten Beweglichkeits- und/oder Funktionaltraining sehr wohl. Und wie hufschlag schon sagte, Rumpfstabilität ist beim Reiten das A und O. Generell hilft eine ordentliche körperliche Fitness beim Reiten ungemein.
Mangelnde Elastizität/Geschmeidigkeit ist ja häufig ein Problem, das aus fehlender Kraft resultiert. Das Hirn merkt, dass nicht genug Kraft da ist, eine gewisse Gelenkstellung im Endbereich muskulär abzusichern, und zack sag es, "ne du nix da, in diese Stellung bringst du das Gelenk, solange du so schwach bist, nicht mehr. Safety first". Das heißt auch, mit Stretching allein wirst du es nicht schaffen, geschmeidig zu bleiben, aber mit einem guten Beweglichkeits- und/oder Funktionaltraining sehr wohl. Und wie hufschlag schon sagte, Rumpfstabilität ist beim Reiten das A und O. Generell hilft eine ordentliche körperliche Fitness beim Reiten ungemein.
Kommentar