Neuer Pferdehänger - Vollpoly - Alu - brauche Erfahrungswerte

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jufribe
    • 30.04.2008
    • 240

    Neuer Pferdehänger - Vollpoly - Alu - brauche Erfahrungswerte

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir nun endlich wieder einen neuen Hänger kaufen und vergleiche seit einigen Wochen.

    Eine Freundin hat gerade den Ifor Williams hbx 511 (Vollalu)gekauft, der mich in der Größe absolut überzeugt. Das Einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass die Vorder- und Hinterstangen sich immer wieder von den Muttern lösen und festgezogen werden müssen. Wir nutzen den Hänger derzeit fast täglich.

    Vergleichsweise steht der Thiel Explorer neu auf dem Hof, der zwar auch groß und top ausgestattet ist, mir aber optisch nicht zusagt.

    Ich habe mir nun den Careliner L angesehen, der mich optisch absolut anspricht, von Größe und Ausstattung überzeugt er mich ebenfalls! Der Hänger ist absolut Holz- und Verrottungsfrei. Hier kenne ich leider niemanden, der diesen Hänger hat, den ich nach seiner Erfahrung fragen kann.

    Zudem bietet Böckmann einige gute Modelle (Grand Master, Neo) an, die ebenfalls von Größe, Verarbeitung (Holzfrei) und Ausstattung überzeugen.

    Panoramafenster: braucht man es wirklich? Müssen die Pferde sehen, wenn man in einen Tunnel fährt oder einem ein Mähdrescher entgegen kommt?
    Dachlüfter: wäre das nicht wesentlich sinnvoller?

    Was ist nun besser / optimaler ? Klappert Alu oder nicht? Bekommt man vom Engländer Ersatzteile, wenn man sie braucht?

    Alu oder Vollpoly? Wenn ich schon 12 tsd Euro PLUS in die Hand nehme, will ich auch etwas Vernünftiges haben.

    Natürlich soll der Hänger dazu dienen, zwei Pferde von A nach B zu bringen, Stuten und Fohlen zu transportieren (durchgehende Stange bieten sie alle an).

    Das Zugfahrzeug ist für alle groß genug.

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2154

    #2
    Ich würde immer zu Alu tendieren, wenn ich noch richtig informiert bin, haben viele Poly Anhänger einen Holzkern, der über Jahre anfängt, Wasser zu ziehen.
    Meiner war damals hinüber, weil die Seitenteile völlig durchgeweicht waren.
    Habe mir letztes Jahr den IW hb 506 gegönnt und bin bisher im regelmäßigen Gebrauch sehr zufrieden

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Wir haben einen Cheval Liberte gekauft und sind sehr zufrieden. Allerdings würde ich den nicht für einen Dauerbetrieb empfehlen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Lilie_1991
        • 30.04.2015
        • 211

        #4
        Habe auch einen Cheval Liberte, 1,5er Aluhänger mit Frontausstieg. Pferd fährt sehr gern damit, liegt super auf der Straße. Fahre maximal 20 Mal im Jahr, dafür finde ich Preis-Leistung hervorragend. Die Stangen innen sind nicht so hochwertig, wie in einem Böckmann o.ä., nicht gepolstert. Gelöst hat sich in 3 Jahren allerdings nichts in diesem Hänger.

        Bevor ich den Hänger bekam, habe ich von meinem Händler einen Careliner L geliehen bekommen (Cheval hatte Lieferverzug), gefiel mir auch sehr gut, ist aber im Vergleich superschwer. Pferd stieg aber sofort ein (ist da je nach Hänger wählerisch), ihr schien das Raumgefühl gut zu gefallen - Stute ist ein Riesenvieh

        Kommentar

        • Twilight Time
          • 15.02.2019
          • 60

          #5
          Würde ich mir nochmal einen Anhänger kaufen, würde es der Sirius S80 werden. Gute Verarbeitung, viel Platz und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #6
            Lilie_1991

            Hat der eine Trennwand drin? Ich suche auf Dauer einen 1,5. Weil Pferd aber gerne "eingeklemmt" steht, will ich unbedingt ne Trennwand drin haben.

            Eine Freundin sagte mir, sowas gäbe es nicht mehr bei 1,5 Hänger?

            Einen 2 er will ich nicht, um mir ewige Diskussionen zu ersparen warum ich niemanden mitnehmen will - manche kapieren es ja nicht, das das Auto keine 2 Pferde ziehen darf

            Kommentar


            • usebina
              usebina kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wusste gar nicht, daß es das gibt, jedenfalls habe ich noch keinen 1,5 er mit Trennwand gesehen, könnte sich aber doch sicherlich nachrüsten lassen?

            • Lilie_1991
              Lilie_1991 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein, Trennwand hat der nicht. Meine fährt am liebsten schräg und allein, so habe ich auch keine Diskussionen mehr Die ist ein 1,75 Riesenesel und im alten Typ, in einem normalen 2er ist es arg eng für die Dame. Kenne allerdings auch keinen 1,5er mit Trennwand.
          • jufribe
            • 30.04.2008
            • 240

            #7
            Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

            Ja, das mit dem Mitnehmen kenne ich ....
            manchmal muss man einfach NEIN sagen! Anders verstehen es die Leute nicht. Erklärungen sind manchmal einfach lästig.

            Bei uns wird der Hänger tatsächlich "einigermaßen viel" genutzt. Derzeit sicher 3-4 x pro Woche.

            Ich schaue mir den Sirius mal an. Hat der sicher kein Holz?

            Careliner L und auch Böckmann verarbeitet tatsächlich kein Holz und ist völlig verrottungsfrei.
            Zuletzt geändert von jufribe; 21.04.2020, 19:36.
            Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

            Kommentar


            • usebina
              usebina kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Weißt du evtl. aus welchem Material der Kern heute gefertigt wird?
          • jufribe
            • 30.04.2008
            • 240

            #8
            Careliner:
            Lt. Webseite und dem Händler, bei dem ich mich informiert habe:
            Sandwichbauweise und hydrophob. Alles Kunststoffe.
            holzfrei und daher verrottungsfrei.

            Böckmann:
            Polyester-Sandwich Konstruktion. Ebenfalls verrottungsfrei.

            Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

            Kommentar


            • usebina
              usebina kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung
          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #9
            Zitat von jufribe Beitrag anzeigen
            Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

            Ja, das mit dem Mitnehmen kenne ich ....
            manchmal muss man einfach NEIN sagen! Anders verstehen es die Leute nicht. Erklärungen sind manchmal einfach lästig.

            Bei uns wird der Hänger tatsächlich "einigermaßen viel" genutzt. Derzeit sicher 3-4 x pro Woche.

            Ich schaue mir den Sirius mal an. Hat der sicher kein Holz?

            Careliner L und auch Böckmann verarbeitet tatsächlich kein Holz und ist völlig verrottungsfrei.
            Der Sirius hat kein Holz. Hab ebenfalls den S80 und bin mehr als zufrieden. Nach 2 Saisons LKW hat mein großer beschlossen Anhänger seien ihm zu klein. Habe ihn in einen Böckmann Comfort nicht mehr hineinbekommen.

            In den S80 steigt er von allein ein. Der Platz ist riesig, die große Fronttür ebenfalls und die Sattelkammer ist auch gut konstruiert.
            Man merkt- ich bin ein Fan :-)

            Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            478 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.016 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            553 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.769 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.066 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...