In Beritt geben? Erfahrungen mit WHS Westerich bzw. Empfehlungen gesucht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    In Beritt geben? Erfahrungen mit WHS Westerich bzw. Empfehlungen gesucht.

    Guten Morgen,

    ich habe einen Trakehner von 2017. Eigentlich war der Plan den selber einzureiten, aber die äußeren Umstände haben sich so verändert das ich überlege ihn doch in Beritt zu geben. Das Problem ist, dass ich den Stall wechseln musste (der alte wurde geschlossen). Der neue Stall ist ein Offenstall, die Bedingungen sind perfekt für die Pferde ABER halt nicht für mich als Reiter z. B. haben wir zwar einen Platz, aber da liegen Holzschnipsel drauf, der ist recht tief und unterschiedlich fest - der ist wenig geeignet zum Reiten, zum longieren nutze ich den eigentlich auch nur für mein älteres Pferd, der schon gut ausbalanciert ist. Mein Junger hat da ziemlich Probleme.
    Mit meinem älteren Pferd gehe ich deswegen meist zur Reitanlage des Reitvereins die ca. 20 - 30 Minuten entfernt ist. Der Weg dahin geht an einer gut befahrenen Landstraße vorbei und unter Bahnschienen durch - also nichts was man eben mal mit einem Jungpferd machen könnte.

    Deshalb überlege ich jetzt doch, ob ich den Jungen nicht in Beritt schicken will. Ich weiß halt nicht so ganz wo hin. Bei Westerich in Rupertshofen war ich mal mit einer Freundin die dort ein Junges Pferd gesucht hat - das ganze Team und die Ausbildung hat hier einen guten Eindruck auf mich gemacht. Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit denen? Das sind ja VS Reiter, was mir grundsätzlich ganz recht wäre, weil mein Junger auch gerne mal in diese Richtung gehen soll. Wichtig wäre mir halt, dass der während des Beritts trotzdem noch etwas freie Bewegung hat d.h. Weide oder Paddock.

    Sonst kenne ich noch von Ausbildung her das LLZ in Ansbach, da kommt es aber wohl drauf an welchen Azubi das Pferd erwischt. Herr Eikermann selber setzt sich wohl nicht mehr so auf die Jungen (habe ich gehört)?

    Mein Problem ist halt, dass ich ganz gerne bei der Ausbildung dabei wäre, d.h auf jeden Fall öfters zu schauen, und/oder sich selbst auch mal draufsetzten. Habe jetzt schon öfters gehört, das so etwas nicht so gern gesehen ist.

    Bin natürlich auch noch für Empfehlungen offen. Ich suche eigentlich im Bereich Unterfranken, bin aber gerne bereit auch etwas weiter zu fahren, wenn der Beritt stimmt.

    Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen. Bin mir halt einfach derzeit noch gar nicht sicher, ob ich ihn überhaupt in Beritt stecken will (eigentlich nicht), aber wie oben beschrieben sind hier halt die Umstände echt schnell um so ein Jungpferd vernünftig ausbilden zu können. Hier fehlt es schon an einer standsicheren Aufstiegshilfe, als ich mich letztens das erste mal etwas drauflegen wollte ist die vorhandene einfach zusammen gekracht und die Einzelteile zwischen die Füße meines Jungpferdes gefallen. Zum Glück ist der so brav ?



  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2
    Guter Beritt ist schwer zu finden... willst du ihn jetzt schon anreiten oder sammelst du erst noch Adressen? Wenn es meiner wäre würde ich erst diesen Herbst/ Winter anfangen. So haben wir das auch gemacht...

    sonst kannst du gerne eine Mail schreiben: suomi88@hotmail.de

    PN geht nur als Premium

    Kommentar

    • Pferdi
      • 02.04.2019
      • 490

      #3
      Sunny_Brooks : guter Beritt zeichnet sich auch dadurch aus, dass man nach Absprache jederzeit zuschauen kommen kann. Oder sich auf Wunsch auch selbst drauf setzen kann. Bei uns war das auch nie ein Problem. Leider nicht Deine Region....

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Ich habe genau das Problem auch. Ich habe ein Pferd gekauft unter der Voraussetzung dass ich wöchentliche Einzelreitstunden bekomme.
        Dann hat mein Reitlehrer, selbst Profi, keine Zeit mehr und ich bin völlig alleine mit einem Pferd, das sehr glücklich in einer gemischten Herde steht, es aber außer einem Roudpen keine Trainismöglichkeiten gibt. Ich hab´s dann doch selber gemacht. Es dauert sehr lange aber ich habe nicht das Gefühl dass es schadet. Mein Pferd ist übrigens auch ein Trakehner.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Sunny_Brooks
          • 09.11.2017
          • 159

          #5
          @Suomi: Ich würde ihn generell schon gerne jetzt demnächst anreiten lassen und ihm dann lieber über den Winter noch mal eine Pause gönnen. Ich erhoffe mir davon, dass ich dann noch etwas geradeaus ins Gelände kann Ende des Sommers. Dazu kommt noch das die Auslaufsituation in den meisten Berittställen im Winter ja noch bescheidener ist.

          Hier in der Gegend habe ich jetzt schon ein paar angefragt, aber hier wurde alles wegen Corona oder schon voll abgesagt. Generell bin ich aber einfach noch unentschlossen, ob ich ihn jetzt wirklich in Beritt schicke.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            wie gesagt, kannst dich gerne via Mail melden falls du was über WHS wissen möchtest.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            17 Antworten
            315 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            5.986 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            524 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            28.985 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X