Welches Gebiss - schmaler Zungenkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reine Freude
    • 15.01.2008
    • 81

    Welches Gebiss - schmaler Zungenkanal

    Hallo,

    welches Gebiss eignet sich bei einer kurzen Maulspalte, sehr schmalem und flachem Zungenkanal bei gleichzeitig großer fleischiger Zunge.

    Erscheint hier grundsätzlich ein einfach gebr oder doppelt gebrochenes besser ?

    Bei einer Dicke von 2 cm kann das Pferd bereits die Maulspalte nicht mehr richtig schließen, somit kann der Kiefer nicht in eine entspannte Haltung kommen. beim Einlegen eines solchen Gebisses mit dieser Dicke scheint es als wolle das Pferd das Gebiss erstmal ausspucken.

    Pferd ist insgesamt eher empfindlich, nicht maulig, bereits weit ausgebildet und kam mit einem Zungenfehler zu mir.

    Nachgelesen habe ich schon einiges.Auch schon etwas herumprobiert. Bin nun für eigene Erfahrungen aus der Praxis dankbar.
    Es geht mir nicht darum durch das Gebiss Probleme zu lösen, sondern das Gebiss der Anatomie des Pferdes besser anzupassen und es dem Pferd (und auch mir ) so etwas zu vereinfachen

    M r G
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Ich würde mal das einfach gebrochenene anatomisch geformte von Sprenger versuchen.

    Kommentar

    • Reine Freude
      • 15.01.2008
      • 81

      #3
      Du meinst diese KK- Conrad Trense ? Quasi einfach gebrochen aber etwas gebogen. Es ist 18 mm hab ich gerade gelesen, was denke ich gehen könnte.

      Hast du das selbst schonmal ausprobiert?
      Gruß

      Kommentar

      • Ida
        • 05.07.2008
        • 25

        #4
        Hallo,

        bei meinem Pferd hatte ich ganz genau das gleiche Problem und habe dann die KK Ultra Wassertrense 16 mm (doppelt gebrochen) gekauft. Bin sehr zufrieden!
        Einfach gebrochen habe ich zwar nicht ausprobiert, aber ich vermute dass es bei deinem Pferd nach oben recht stark drücken kann, wenn das Gebiss "zusammenklappt".

        LG

        Kommentar

        • Reine Freude
          • 15.01.2008
          • 81

          #5
          Hi IDA,
          habe gerade gelesen (St. Georg), dass der vielbesprochene Gaumendruck der einfach gebrochenen Gebisse ein Ammenmärchen seien. Bin auch über Jahre doppelt gebr geritten. Stute hat aktuell auch ein Nathe doppelt gebrochen. Habe in einem anderen beitrag gelesen, dass sich ein dopp gebr besser an die Anatomie anpassen kann, aber eben auch mehr auf die Zungenränder drückt als ein einfach gebrochens welches die Einwirkung verteilt auf Zunge und Unterkiefer. Die Zunge ist das empfindliches Stück des Pferdes. Was nun ?
          Meine Osteo kritisiert die dopp gebr auch sehr stark. Ich bin nun etwas ins Grübeln gekommen....
          Michael Putz schreibt, dass Pferde durch das Herausstrecken der Zunge versuchen, den Druck auf den weniger empfindlichen Unterkiefer zu verlagern.
          Die Tücke steckt wohl im Detail.

          Kommentar

          • Ida
            • 05.07.2008
            • 25

            #6
            Hallo,

            na dann musst du wohl einfach probieren mit welchem Gebiss sich dein Pferd wohler fühlt. Ich kann nur sagen, dass meiner mit dem doppelt gebrochenen gut und zufrieden läuft.
            Auf jeden Fall aber würde ich ein recht dünnes KK Ultra oder ein antomisch geformtes Gebiss von Sprenger nehmen.

            LG

            Kommentar

            • Reine Freude
              • 15.01.2008
              • 81

              #7
              Ich werde es mal mit diesem anatomischen von Sprenger versuchen. Schon wieder 100 €
              Vielleicht lässt dieses der Zunge auch etwas mehr platz, den sie ja in dem schmalen Zungenkanal nicht hat.
              Wie sind eure Meinungen zu Nathe einfach gebrochen? Die Unterlegternse hat 18 mm.
              Bietet der Kunstharz grundsätzlich Vorteile gegenüber Metall und ist Nathe per se als Maul- und Zungenfreundlich wie in der Werbung propagiert anzusehen?

              Kommentar

              • pavot
                • 27.07.2003
                • 1331

                #8
                Zitat von Reine Freude Beitrag anzeigen
                Du meinst diese KK- Conrad Trense ? Quasi einfach gebrochen aber etwas gebogen. Es ist 18 mm hab ich gerade gelesen, was denke ich gehen könnte.

                Hast du das selbst schonmal ausprobiert?
                Gruß
                Ja, ich habe damit schon verschiedene Pferde geritten und bin zufrieden damit. Es ist eine gute Alternative zum doppelt gebrochenen. Und ich glaube es gibt es mittlerweile auch in 16mm.

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1860

                  #9
                  Ein anderes gutes Gebiss für dieses Maul ist meiner Meinung nach das Sprenger Dynamic RS. Doppelt gebrochen UND anatomisch geformt.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • La Fenetre du Monde

                    #10
                    kann Moonlight69 nur zustimmen haben auch vor kurzem auf dieses Gebiss umgestellt ... speziell bei den empfindlichen Pferde war eine deutliche verbesserung spürbar

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    445 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.997 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    541 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.753 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.012 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X