Transport eines Jährlings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nawachlisc
    • 25.11.2019
    • 9

    Transport eines Jährlings

    Hallo Zusammen

    Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Transport eine Jährlings welcher anbinden sein nicht kennt und von Nord- nach Süddeutschland gefahren werden soll? Ich hätte gesagt frei in einem Transporter der zur Box umfunktioniert ist. Auf Anfrage bei einen Transportunternehmen wurde mir gesagt über 140cm wird ein Pferd nicht mehr freistehend transportiert. Deswegen meine Frage. Ich hab aufgrund der Entfernung nicht die Möglichkeit ihm das Nötige beizubringen.

    Wer hat hier Erfahrungswerte?
  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #2
    Welches Transportunternehmen war das? Ich hätte bei geeignetem Fahrzeug (Sicherung Vordertür und Heckklappe beim Anhänger!) kein Problem damit, einen freistehend zu transportieren. Vorsichtig fahren muss man so oder so Fahrzeug sollte von der Größe angemessen also nicht zu klein aber auch nicht zu groß sein damit nicht unnötig viel Dynamik reinkommt. Eigentlich ist im Transporter/Anhänger wenn er baulich geeignet ist sogar die beste Gelegenheit ihm eine Idee vom Anbinden zu geben weil er sich da ja eh nicht viel nach hinten und oben mucksen kann weil er ja vorne, hinten und an der Seite eine Stange hat. Ergo hat er auch keinen Grund, bzw keine große Möglichkeit sich ins Halfter zu hängen. Kennt er denn das Gefahrenwerden und das Alleinsein? Das ist meiner Erfahrung nach viel entscheidender für den Stressfaktor als die Frage ob er drinnen angebunden wird oder nicht. Wir fahren unsere Fohlen alle angebunden neben der Stute auch wenn sie zuvor noch nicht angebunden waren und das jetzt bestimmt schon 35 Jahre, vorher hatten wir nur einen 1.5er Anhänger da sind die Fohlen lose neben der Stute mitgefahren und es ist einmal vorgekommen dass eine Stute draufgelatscht ist weil das Fohlen sich hingelegt hatte. Das ist so ca. 40 Jahre her, war einer der ersten Fohlentransporte an die ich mich erinnern kann. Ansonsten toitoitoi nie irgendwelche dramatischen Verletztungen bei Transporten gehabt, nur mal Bagatellkratzer oder "appes Fell" wenn jemand meinte eine Roulade drehen zu müssen was ja durchaus schon mal vorkommt bei Jungpferden. Ich kenne aber sehr viele die Fohlen oder Jährlinge verloren haben durch Transportunfälle, manche sogar mehrere, deswegen sollte man immer mit größter Vorsicht vorgehen und nur Leute damit beauftragen die wissen was sie da machen. Leider ist zu beobachten, dass die Kunst ein Fahrzeug mit lebenden Tieren drin umsichtig zu fahren scheinbar eine aussterbende ist. Jedenfalls landen bei uns haufenweise 'nicht verladefromme' Pferde die einfach Schiss haben einzusteigen weil sie viel zu ruppig gefahren werden. Dagegen hilft es, die Fahrer mal selber auf dem Hof eine Runde im Anhänger herumzufahren (ohne Festhalten). Danach klappt's meistens auch mit der rücksichtsvollen Fahrweise... Wenn es gar nicht anders machbar ist würde ich ihn einen halben Tag fasten lassen und dann im Anhänger reichlich Heu füttern. Wird bei schwierigen Kandidaten vor Flügen auch so gemacht. Nicht schön aber wirkungsvoll und im Notfall aus Gründen der besseren Sicherheit zu vertreten. Wenn er natürlich Alleinsein auch nicht kennt würde ich das nicht empfehlen weil er dann wahrscheinlich vor lauter Geschrei eh nicht an Fressen denkt. Armes Ding.

    Kommentar

    • nawachlisc
      • 25.11.2019
      • 9

      #3
      Danke für die Rückmeldung. So wie ich das verstanden habe ist das sogar ein LKW, der ein Abteil hätte. Aber eben ich hab nicht wirklich Erfahrung mit dem Transport von Jährlingen. Vor 16 Jahren wurde meiner zur Aufzucht gefahren. Aber das wars dann auch, der kannte aber das Angebunden sein.
      Der Kleine ist bis jetzt von Züchter alleine zum Aufzüchter gefahren, war aber nur eine gute Stunde. Da wurde freistehend in einem zur Box umgebauten Transporter transportiert, da war er ruhig und hat dann Heu gefressen.
      Mir war/ist nicht klar, ob das bei den Transportunternehmen so normal ist, deswegen die Frage in die Runde, wie ihr da vorgeht. Falls ihr natürlich ein wirklich Gutes empfehlen könnt, immer her damit.

      Kommentar

      • Kareen
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.01.2001
        • 7463

        #4
        Die Liste der empfehlenswerten ist deutlich länger als die derjenigen die nicht empfohlen werden können schick mir mal eine whatsapp von wo nach wo es gehen soll, dann schicke ich Dir ein paar Hinweise. Wir haben pro Jahr durchaus mehrere hundert Transporte die anfallen, zum Teil auch ins oder aus dem Ausland und durch diverse einschlägige Transportprofis, da läppert sich ein gewisser Erfahrungsschatz 01705525355

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
        28 Antworten
        7.684 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
        10 Antworten
        531 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
        7 Antworten
        291 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        21 Antworten
        557 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        6.140 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Lädt...
        X