Reiten nur mit Schlaufzügeln ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotspon
    • 02.04.2008
    • 1236

    Reiten nur mit Schlaufzügeln ???

    Es ist mir zu Ohren gekommen das ist einem Stall in der Nachbarschaft ein16j. Mädel auf anraten ihres Trainers nur mir blankem Schlaufzügel reitet. Gibt es hierzu ein Regelwerk der FN?
    Es ist für mich unvorstellbar so etwas zu tun und ich würde gerne Gegenmaßnahmen einleiten bevor alle "Kinder" in dem Stall solchen Dingen nacheifern
  • CanCan
    PREMIUM-Mitglied
    • 01.05.2018
    • 187

    #2
    Hallo Rotspon, dieses "es ist mir zu Ohren gekommen" würde ich lieber beurteilen, wenn es "tatsächlich und zu meinen Augen gekommen" ist. Guck doch mal beim Nachbarn auf den Hallen-Trainingsplan und überzeuge Dich dort selbst. Dann kannst Du den Trainer auch gleich selbst ansprechen. Ohne sachliche inAugenScheinnahme und nur über Hörensagen etwas einzuleiten; würde ich das erstmal als Wichtigtuerei einordnen. Wer weis, ob nicht derjenige, der dieses Gerücht verbreitet, sich nicht selbst irgendwo "regelwidrig" verhält, oder persönliche Gründe hat, und nur das sieht, was er sehen will, und nichts Besseres weis, als andere in Misskredit zu bringen. Das kommt ja im Reitsport häufig vor, gerade auch unter Jugendlichen.

    Kommentar


    • Rotspon
      Rotspon kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Um einschreiten zu können hätte ich gerne Unterstützung aus dem Regelwerk der FN gehabt. Deshalb habe ich hier angefragt. Auf meine persönliche Meinung werden diese Menschen sicherlich keinen Wert legen. Schade
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1101

    #3
    ...abgesehen davon, sind es ja weniger die "Kinder", sondern vielmehr die Erwachsenen alten Hasen, die so einen Lötzinn mit ihren Pferden veranstalten, oder lehren....

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #4
      Ich kenn mich nur mit der LPO aus. Da sind Schlaufzügel bei der Dressur generell nicht erlaubt. Beim Springen nur auf dem Abreiteplatz ab Klasse M** und nicht übern Sprung.

      Kommentar

      • Rotspon
        • 02.04.2008
        • 1236

        #5
        Leider ist der Schlaufzügel bisher wohl nur in der Schweiz verboten, schade.

        Kommentar

        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1101

          #6
          Das ist das Dilemma in deiner Situation; du willst den falschen Gebrauch der "Schlauffis" durch das 16-jährige Kind verhindern, und mischst dich ein. Vermutlich kannst du noch so klug argumentieren, du wirst dort auf Granit beißen. Einfach, weil du dich eingemischt hast, was dich nichts angeht. So empfinden Leute Kritik von außen nun mal meistens als dreiste Einmischung und überflüssige Belehrung , und aus ihrer Sicht zurecht. Es geht hier nicht um Leben und Tod !!
          Mischst du dich nicht ein, und es passiert was, heißt es : warum hat das niemand verhindert? (unfair, gell)
          Also "La Paloma" singen, und hoffen, dass das "Kind" von ganz alleine (unter Mitwirkung eines sauren Pferdes) eines Tages schnallt: Schlauffis sind Kacke, wie reite ich besser....

          Kommentar

          • Kurze86
            • 29.09.2010
            • 140

            #7
            Ich denke Du kannst da leider nur von außen zuschauen und wie Schimmeltier schon schreibt, dass das Pferd die Quittung bringen wird. Leider ein gern genutztes Mittel. Ich hatte das hier in der Gegend mal, dass eine Dame ein Pferd 8 Wochen eingeritten hat und schwups waren Schlaufen drauf. Ich frug sie ganz entgeistert wie man zu so einer Entscheidung kommt?
            Ganz einfach, es waren nur Dreieckszügel, die sie ab und an mal anfasst, damit das Tier lernt, wo der Kopf hin soll. Stets bemüht, die richtige Wortwahl zu finden, fuhr ich fort, dass das ja wohl keine Maßnahme ist, einem jungen Pferd, das bis Dato nicht mal gerade in der Spur läuft, seine Grundqualität sich zusehends verschlechtert, ein Unterhals sich bemerkbar macht, Rückenmuskulatur sichtbar abnimmt usw usw, da Schlaufen dran zu machen, ob sie nun aus Dreieckern entstehen oder nicht. Ich bekam zur Antwort, dass das ein ganz übliches Prozedere wäre, was gängig angewendet würde. Der Besitzer von dem Pferd fand die Idee auch Klasse mit dem Argument, dass das Pferd doch dann wenigstens den Kopf mal schön hin hält, denn alles was ich da verlangen würde käme doch erst viel später in der Ausbildung.
            AAAAAH JA.

            Stand 4 Monate später ist dass Pferd geht den schönsten Pass auf Erden liegt aber (nach Einschätzung des Besis und der Bereiterin) an der enormen Grundqualität, ein wunderschöner Unterhals ist entstanden (liegt daran das sie erst 4 jährig ist und das alles erst noch kommt). Das Tier läuft außerdem in Wendungen zB rechte Hand mit dem rechten Hinterbein links neben der Spur vom linken Vorderbein. Aber was will man machen, mehr als anmerken geht nicht und alle Retten kann man leider auch nicht. Das Tier trägt auch einen Sattel in der Größe WB. Kammerweite, Sitzgröße usw kennt die Bereiterin nicht. Ist halt Größe WB und der passt daher auf alle. Da weiß man schon ist jegliche Bemühungen umsonst sind...
            Zuletzt geändert von Kurze86; 23.01.2020, 04:55. Grund: Text zugefügt

            Kommentar


            • juno
              juno kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dein Kommentar ist von 2020. Wie steht es denn jetzt um das Pferd?
          • Marie_Mfr
            • 25.01.2012
            • 174

            #8
            Kurze 86: … und was machte die Dame hauptberuflich ? Ohne Worte …

            Vielleicht sollte man dem Kind zwecks `reiterlicher Allgemeinbildung´ mal einen Kurs beim Heuschmann schenken ? Sicher ist sie sich ihres Tuns noch nicht voll bewusst, daher sollte man den Erwachsenen im Umfeld den Hintern versohlen …

            Kommentar


            • Marie_Mfr
              Marie_Mfr kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dass die besagte Korrektur nicht die Sternstunde war, ist schon klar. Sei die Frage erlaubt, in wie vielen Ställen landauf landab dies täglich Gang und Gäbe ist. Habe ihn seit 10 Jahren mehrfach gesehen, und jedes Mal war, egal auf welchem Niveau Pferd und Reiter waren, eine deutliche Verbesserung zu sehen.
              Ich möchte nicht wissen, wie viele verrittene Zauseln ihm bei den Seminaren hingestellt werden. Die Besitzer/innen erwarten dann innerhalb eines Tages eben auch mittlere Wunder ...

            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ja, Heuschmann ist super
              Wir haben lange überlegt, ob wir diese Bilder online stellen. Zuvor haben wir recherchiert, ob diese Bilder ein „Einzelfall“ sind, ein unglücklicher „Ausrutscher“, eine Momentaufnahme, beim Beritt eines Korrekturpferdes, wo es schlicht unfair wäre, diese als „Norm“ zu veröffentlichen. Das … Weiter lesen

            • Rigoletto
              Rigoletto kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, voll super! Geradezu gigantomanisch, wie man auf den schönen Bildern bewundern kann. *ironie aus*
              Würde auf meinem Pferd einer so draufhocken- ich würde ihn persönlich herunterwatschen.
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #9
            Das höre ich leider auch immer wieder.....der Kopf muß runter...….ich korregiere dann immer gerne, nein der Rücken muss hoch, dann geht der Kopf auch von alleine runter, dass Pferd muss von hinten nach vorne gearbeitet werden, nicht anders rum. Allerdings ist der Kopf oben oder unten eben für jeden leicht zu sehen. Ich versuche aber schon gerade den Kindern, es verständlich zu erklären.

            Kommentar


            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              CanCan Natürlich nur soweit es das Kind es bereits umsetzen kann

            • schnuff
              schnuff kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              man kann auch in Bildern sprechen: man(Frau) stelle sich vor wie man/Frau sich bewegen würde, wenn man in den Haaren festgehalten würde und gleichzeitig in den Hintern getreten würde...

            • CanCan
              CanCan kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @schnuff...also, auch wenn Du man mit einem "n" geschrieben hast, würde ich Dir jetzt gern die Klatschhände posten... krieg hier die smileys nich rein...also ;-))
          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #10
            Haben wir bei uns auch. Mädel - inzwischen 19 - reitet seit 5 Jahren einen Wallach - inzwischen 20.

            Geritten wird mit Schlaufis.

            Mädel ist eigentlich nett und kümmert sich ums Pferd.

            Spricht man sie darauf an, sagt sie, sie soll das laut Besitzerin so machen.

            Die Besitzerin war übrigens das letzte Mal vor 5 Jahren hier.

            An Reitstunden ist Mädel nicht interessiert - kostet ja Geld.

            Der Wallach ist exterieurmässig ne Katastrophe.

            Ist aber noch schlechter geworden

            Wenn Winterfell schwindet bin ich gespannt wie sehr eine Rückenwirbelsäule noch raustreten kann. Viel Muskulatur ist nicht Drumrum, auf die der Sattel legt.

            Einmischen tue ich mich da nicht. Laufen uns aber auch eher selten über den Weg, da ich zu anderen Zeiten komme.

            Letztes Jahr habe ich mir intensiv angewöhnt, nix mehr zu hinterfragen und mich konsequent um nix verwahrlostes und "vergessenes" hier auf dem Hof zu kümmern.

            Seitdem geht's mir blendend.

            Kommentar


            • CanCan
              CanCan kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ...stimme Dir insgesamt zu, möchte nur kurz erwähnen, dass jedes Pferd -wie wohl auch jeder Mensch - seine eigene Schmerzgrenze hat. Wenn der Wallach Schmerzen hätte, würde er ja von allein die "Rübe" runternehmen. Er würde nicht in Schmerzstellung bleiben, sondern diese umgehen. Bei 20 Jahren weis der doch sicher besser als seine Reiterin, wo seine Wohlfühlhaltung ist. Die zuwenig Muskeln kommen vermutlich vom "Latschen" und nicht vom Reiten. Viele lassen sich ja eher ne Stunde -wenn überhaupt- durch die Gegend tragen, im gemütlichen Tempo. Dabei wird ja weder was Erhalten, geschweige denn Aufgebaut.

            • Be_ttersweet
              Be_ttersweet kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Zitat CanCan:
              ....Wenn der Wallach Schmerzen hätte, würde er ja von allein die "Rübe" runternehmen. Er würde nicht in Schmerzstellung bleiben, sondern diese umgehen. Bei 20 Jahren weis der doch sicher besser als seine Reiterin, wo seine Wohlfühlhaltung ist. ...

              ja, ganz sicher :o(
          • Rigoletto
            • 03.08.2014
            • 411

            #11
            Was soll man da auch sagen. Ich würde das auch bleiben lassen. Gibt eh nur Ärger. Und vielleicht stimmts ja auch gar nicht. Wie so vieles in den Ställen.

            Kommentar

            • Kareen
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.01.2001
              • 7463

              #12
              Natürlich ist das verboten! TSchG §3.1b (mindestens). Wenn nicht sogar grob fahrlässig im Schadenfall (Kind geht dabei überkops). Würde den 'Ausbilder' direkt ansprechen und hören was er sagt. Das Ding ist wo kein Kläger da kein Richter. Direkte Konfrontation bringt meiner Erfahrung nach immer am meisten. Deutlich mehr als wenn das Vetamt da anruft/vorbeikommt und fragt: "Machen sie hier etwa dieses oder jenes?" Dann sagt der Betreffende "Nein, natürlich nicht" niemand beweist das Gegenteil und damit ist nichts erreicht, außer dass der Ange***te sich fragt, wer da Meldung gemacht hat und unter Umständen eine Hasskappe auf jemand kriegt der gar nichts damit zu tun hatte.

              Kommentar

              • Rotspon
                • 02.04.2008
                • 1236

                #13
                Leider ist der "Ausbilder" sehr von sich überzeugt und lässt sich ganz sicher nicht von mir sagen. Das Pferd des Mädels ist mittlerweile total über die Uhr. Kann nicht mehr still stehen und ist ein absolutes Nervenbündel. Leider ist auch die Mutter völlig beratungsresistend. Schade das es keinen Paragraphen gibt der mir in diesem Fall weiter helfen könnte

                Kommentar

                • Marie_Mfr
                  • 25.01.2012
                  • 174

                  #14
                  In der Tat sehr bedauerlich die Situation. Wenn der `Ausbilder´ als Schutz seine Überzeugung vor sich her trägt, besagt das ja schon einiges über seine Inkompetenz.
                  Mein alter Reitlehrer, der noch bei der Kavallerie war und seine Pferde bis zu Schulen über der Erde ausgebildet hat, sagte einmal: Der Schlaufzügel in der Hand eines Anfängers ist wie ein Rasiermesser in der Hand eines Affen.

                  Kommentar

                  • CanCan
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 01.05.2018
                    • 187

                    #15

                    Wir antworten hier alle auf ein "es ist mir zu Ohren gekommen" und "Stall in der Nachbarschaft". Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, mit welcher Ausbindung auch immer, dass die Nase auf der Brust liegt, auf Teufel komm raus gezogen wird und die Leinen stramm sitzen. Und Paraden gibt man meineswissens nicht nur mit der Hand. Es wird hier alles so richtig schön hochgeschraubt. Links-und-Rechts-Ausbinder beim Anfänger werden doch auch akzeptiert, und die sind definitiv starrer. Lasst doch die Leute mit Schlaufern reiten, die i. d. R. genügend Bewegungsfreiheit lassen. Am Ende bescheißt sich der Reiter nur selbst, wenn er mit den Schlaufern beim Reiten einschläft, und das Pferd irgendwann Vorhandprobleme hat, die sich dann irgendwo im Körper bemerkbar machen werden.

                    In der Regel geht es hier vermutlich um was ganz anderes, was einem bzw. Rotspon nicht passt. Vermutlich steht hier auch nur die halbe Wahrheit als Fragestellung, und es ist doch der Stallnachbar, der ganz einfach nur keine Belehrungen haben will.

                    Fachliche Versiertheit ist in diesem Thread jedenfalls nicht zu erkennen, sondern eher das Erreichen von einem Geschichten-zusammen-basteln, ohne irgendwas gesehen zu haben.

                    Kommentar

                    • Rotspon
                      • 02.04.2008
                      • 1236

                      #16
                      Vielen Dank CanCan für deine fachlich versierte Hilfe
                      Gerne kann ich dir in einem nicht öffentlichen Gespräch Namen, Wohnort und Geburtsdatum der Reiterin und des Trainers geben. Ich kann dir die Anlage nennen und wann wer dort wie reitet.
                      Schön das du weisst aus welchen Beweggründen ich dieses Thema eröffnet habe. Kennen wir uns?
                      Ich habe nur nach Hilfe aus einem Regelwerk/Gesetz gefragt, oder etwas nicht?

                      Kommentar


                      • CanCan
                        CanCan kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Entschuldige bitte, hast Du nicht genug zu tun, als Dich über Fremde aufzuregen. Wie würdest Du reagieren, wenn Dir jemand einen Zettel mit nem " §" vor die Nase hält (und außerhalb Deines Stalles ansässig ist)? Lass die da doch machen und warte einfach ab, für extremes Fehlverhalten werden die schon ihre Quittung kriegen, vom Pferd oder vom Richter.
                    • Rotspon
                      • 02.04.2008
                      • 1236

                      #17
                      Was sollen denn diese Anfeindungen CanCan? Ich habe eine Frage gestellt. Wenn du keine Hilfestellung leisten möchtest, behalte doch deine Meinung für dich.
                      Zuletzt geändert von Rotspon; 24.01.2020, 08:48.

                      Kommentar


                      • CanCan
                        CanCan kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Naja, Deine Antworten lassen erkennen, das Du mehr weist, als "es ist Dir zu Ohren gekommen". Von wem hast Du die Info erhalten? Wer soll denn Deinen "§" durchsetzen, bei denen. Willst Du Dich vor die Mutter stellen? Ruf doch einfach bei der FN an, und frag Dich durch, ob sich das mal einer ansehen kann, oder was dazu machbar wäre. Die Antwort würde mich auch interessieren. Auch wenn die "nur" mit Schlaufern reiten soll, lass doch mal von Deiner InfoPerson rauskriegen, was der Trainer damit bezwecken will. -Habe sowas übrigens noch nie gesehen- Das Pferd muss ja dadurch nicht unbedingt massakriert werden. Nervigkeit kann man auch ohne Schlaufis erreichen. Da reicht schon ein genervter, angespannter Jugendlicher, der es Trainer und Muttern Recht machen will, und nicht sofort auf Kommando weiß und fühlt, was die jetzt eigentlich wollen.
                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      #18
                      Zum Verständnis: Du meinst, CanCan, dass Rotspon sich um seinen/ihren eigenen Kram kümmern und nicht darum scheren soll, wenn der Verdacht besteht, dass eine 16-jährige zum Reiten auf blanken Schlaufzügeln angehalten wird? Ist das Dein Ernst?

                      Kommentar


                      • CanCan
                        CanCan kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kareen, ich höre hier nur die eine Seite. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sowas noch nie gesehen habe. Weder in normalen Reitställen, noch in Profiställen, noch irgendwo in der Ecke eines Turnieres, wobei ich mich nicht in den Dressurecken aufhalte. Was soll denn passieren, wenn die nur mit Schlaufis reitet? Gehst Du jetzt davon aus, dass die Nase auf der Brust liegt. Der Zug ist doch ein anderer, als es am starren Zügel wäre, bei harter Hand. Da kann man doch nur mit weicher Hand reiten. Bei harter Hand wären dann deine Arme in Höhe der Kruppe, oder musst andauernd nachfassen ---ja, super, jetzt hört es sich natürlich an, als wenn ich das befürworten würde, will ich aber auf keinen Fall, keine Ahnung was in manchen Gegenden für Praktiken angewandt werden-- ich möchte mir nur vorstellen, was wirklich für eine Wirkung eintritt.

                      • Elfi
                        Elfi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nachdem es hier bereits zweimal geschrieben wurde "ich habe sowas noch nie gesehen", was für mich ein bisschen so klingt wie "ich glaube das gibt es nicht" muß ich hier dahingehend meinen Senf loslassen: Ich habe das schon gesehen, live gleichzeitig mit mir auf dem Reitplatz. Das gibt es tatsächlich! Bezieht sich auf das Reiten mit Schlaufi ohne Trensenzügel, also blanker Schlaufi. War damals ein Teenie auf seinem Pony, kein Ausbilder oder Mutti weit und breit. Wir haben ihr dann erklärt dass man das so aber echt GAR nicht macht und sie war dann auch dementsprechend bedröppelt und ist abgestiegen und hat das Pony umgekleidet.
                        Das Mädel wußte es halt einfach nicht besser und es war sonst keiner da um es ihr zu sagen....in dem Fall gut ausgegangen....
                    • Rotspon
                      • 02.04.2008
                      • 1236

                      #19
                      Danke Kareen

                      Kommentar

                      • Kareen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.01.2001
                        • 7463

                        #20
                        Klar hört man nur die eine Seite aber es geht doch um die Frage "was kann man tun wenn" und nicht um eine abschließende "Untersuchung", das wäre denn doch wohl Sache der FN oder wenn das zu nichts führt für die Justiz weil Verstoß gegen geltendes Tierschutzrecht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch nur einen Gutachter in unserem Land gibt, der nicht zustimmt dass das Reiten auf blanken Seilzug (nichts anderes ist ja ein Schlaufi, vgl. Funktion einer losen Rolle (abgewandelt durch die Hebelverhältnisse aus Kopf und Hals) grob tierschutzwidrig ist. Eine denkbare Wirkung wäre dass das Pferd ob des beinahe doppelten Drucks (fast verdoppelte Kraft) und der umgelenkten Richtung der Zugkraft ruckartigen Widerstand in Form von Steigen leistet und sich dabei schlimmstenfalls auf das Kind drauf überschlägt. Mehr Seil braucht ja auch mehr Zeit zum Nachgeben und ich kenne nicht wenige Fälle von Pferden die sich mit Schlaufis drauf schon böse gemault haben bis hin zu Frakturen mit Todesfolge. Was so ein Versicherer zu derlei Blödsinn sagt will ich lieber gar nicht wissen. Langer Rede kurzer Sinn so etwas darf man nicht dulden. Nirgends und von niemandem und sei er selbst noch so versiert im Reiten.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        27 Antworten
                        7.605 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        10 Antworten
                        523 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                        7 Antworten
                        460 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        285 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        552 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X