Das leidige Sattelthema...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scorpio1974
    • 21.02.2014
    • 197

    #21
    @Jule: ich würde mal einen Prestige Meredith probieren an deiner Stelle. Ich bin auch 1,60 und komme darin gut parat. Auf ebay bzw kleinanzeigen werden gerade eine Reihe Merediths angeboten, grundsätzlich finde ich die älteren Modelle mit rotem Sattelknopf besser als die neuen Modelle.

    Kommentar

    • Gundi
      • 05.01.2012
      • 115

      #22
      Ich habe den Versailles und bin damit super zufrieden.
      Der erfüllt alles, was du suchst und hat den Vorteil, dass er ca. 1.000,- günstiger war als z.B. der Michel Robert.

      Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk


      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1173

        #23
        Vielen Dank für eure Antworten! Da habe ich ja dann schon mal einen Ansatzpunkt zum Testen.

        Kommentar


        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          lustig dass du fragst Jule. Gestern nochmal geritten und gekauft! Also den Erreplus.
          Was bin ich jetzt froh! Dieses Pferd hat es einem echt nicht einfach gemacht.

          beim ersten ausprobieren des Prestiges war er schon beim ersten antraben komisch. Und im Galopp hat man dann gesehen: mag ich nicht. Er hat dann so einen Karnickelgalopp... da war dann klar dass es der Erreplus werden wird. Warum er das Mal davor mit dem Prestige lief - frag mich nicht. Vielleicht hatten wir da schon zu viele Sättel drauf gehabt davor.

        • Jule89
          Jule89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na da hat sich dein Pferd ja eindeutig entschieden!

        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jap! Zum Glück kann er nicht sprechen... da hätte ich mir was anhören können. Das war der Sattel den er schon beim ersten drauf legen toll fand.
          Der Sattel wurde eindeutig vom Pferd gekauft. Ich hab nur bezahlt...
      • Wespe
        • 24.01.2009
        • 71

        #24
        Hallo, nach langem Suchen bin ich beim Sattel bei der Firma Philimar gelandet und absolut zufrieden. Die Sattlerei produziert Vollmaß-Sättel für Pferd und Reiter, letzteres war mir ganz wichtig, weil ich mir mit den Standard-Sitzprothesen oftmals blutige Knie geholt habe. Produziert wird in Deutschland mit sehr guten Lederqualitäten. Seit neuesten auch Springsättel.

        Kommentar


        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          vielleicht magst du mal in einem halben Jahr nach Sattelkauf/Nutzung nochmal dazu schreiben? Ich kenne einige die top mit dem Sattel zufrieden sind. Aber auch andere die mega unzufrieden sind weil der Sattel rutscht. (diejenigen welche zufrieden sind deren Sättel sind alle schon älter).

          Aber sitzen tut man in dem Sattel wohl wirklich hervorragend.
      • Wespe
        • 24.01.2009
        • 71

        #25
        Suomi Habe den Sattel seit 2017, bei uns rutscht nichts.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #26
          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
          Die Dame bekommt nun einen Kentaur Ithaka Carbon, dieser wird noch leicht modifiziert. War aus ca 15 Sätteln der einzige, der beim Reiten an seinem Platz blieb und nicht auflag....
          Der Sattler war schon fast verzweifelt, bis der Kentaur kam. Gut für uns, war das günstigste Modell, was er im Angebot hat
          bist du noch zufrieden mit dem Kentaur?

          Ich suche momentan (schon leicht genervt) nach einem Sattel für meinen Kleinen. Im Rücken mega kurz. Der Kentaur Springsattel lag (als einziger) super, mit dem lief er schön. Da hatte ich mich schon fast drauf eingeschossen. Bis der Sattel nach einiger Zeit im Galopp und am Sprung auf die Schulter rutschte. Also geht die Suche weiter...

          Wenn du mit dem Kentaur noch zufrieden bist halte ich den mal im Hinterkopf zwecks Dressursattel irgendwann mal... Die Sattlerin vertreibt leider keine Kentaur. Den hatte ich zur Probe (der war noch unverändert) von einer Freundin.

          Kommentar


          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nachtrag - nach längerem ausprobieren ist der Kentaur ( im Galopp) auf die Schulter gerutscht (und ich habe dann sogar mit verschiedenen Gurten experimentiert. Half nix). Pferd fand das gelinde gesagt ziemlich doof... jetzt wird es entweder Erreplus oder Prestige (siehe #23.4).

          • Browny
            Browny kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @suomi: darf ich fragen, über wen du den Erreplus gekauft hast? Ich liebäugle auch gerade und überlege, wen ich kommen lasse...
        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1173

          #27
          Suche mal wieder Input, aber nicht für mich, sondern eine vereinskollegin.

          deren Pferd ist nicht so ganz einfach zu besatteln, sie hat einen wintec darauf, der ist gruselig, und alternativ einen Cobra, der ist für dieses Pferd nicht gebaut. Erschwerend kommt ein begrenztes Budget von maximal 1000€ hinzu für einen gebrauchten.

          problem 1: unser Sattler des Vertrauens (der wirklich einen guten Blick hat) verkauft mittlerweile fast nur noch Neusättel, auf Nachfrage hatte er für ihr Budget momentan nix da. Heißt: ohne Sattel kommt er auch nicht rum, und könnte Empfehlungen geben nach was man gebraucht Ausschau halten soll und was für dieses Pferd passend wäre.

          problem 2: das Pferd: normal ausgeprägter Widerrist, steile Schulter, eher schmales Pferd insgesamt. Ansteigende rückenlinie!!! Alle Sättel rutschen nach vorne, der Cobra drückt zusätzlich hinter der Schulter in die Muskulatur rein. Außerdem maximal Platz für eine 17er Sitzgröße, 18 ist zu lang (mit Kentaur und passier ausprobiert).

          wer hat ein Pferd mit ähnlicher Statur? Welche Sättel liegen da? Oder habt ihr spezielle Gurte (zb Mondgurte) verwendet?
          ein Anhaltspunkt nach was man suchen könnte wäre nett. Mir ist bewusst, das verschiedene Modelle eines Herstellers unterschiedlich gebaut sind (Schwung des sattelbaums etc) von daher bitte nicht nur den Hersteller nennen sondern auch das Modell.

          Kommentar


          • Jule89
            Jule89 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ein euroriding Diamant ist bei den auszuprobierenden auch dabei. Wie sind euroriding Sättel anpassbar? Ich hatte da noch nie einen…

          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ach ja, bez. Sitzgröße. Mir wurde beim Sattlertermin gesagt dass Prestige (mit franz. Kissen) sehr kurz ist. D.h. da denke ich ist Sitzgröße mit 18 ähnlich lang wie bei anderen eine 17 er. Also falls ihr einen Prestige mit franz. Kissen in 18 Zoll ausprobieren könnt würde ich das auf jeden Fall mal versuchen.

          • Carley
            Carley kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Kammergröße ist verstellbar bei Euroriding und Polstern kann man die natürlich auch. Hatte bisher kein Problem beim Anpassen.
        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #28
          Hallo
          ich habe selber zum Glück aktuell kein Sattelproblem, aber eine gute Bekannte, die seit drei Jahren keinen Sattel für ein aus dem Maß gewachsenes Pony findet. Wieviel wert legt Ihr so auf eigenen Bequemlichkeit wenn´s dem Pferd passt?

          Das Pony ist ehr rund mit wenig Widerrist, sie selber liebt schmale Sättel. Was wenn das für einen Sattler eine unlösbare Aufgabe ist - ohne Adapteroption. Am Geld liegts nicht - für das was sie investiert hat könnte ich drei Sättel kaufen.

          Hat jemand einen Tipp wen man fragen kann, der sich das live anguckt? in Friesland?
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar


          • Neuzüchter
            Neuzüchter kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke -ich gebe es weiter

          • Rübchen
            Rübchen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Anke Just.

          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bekannte mit einem kurzen Pony wurde jetzt fündig. Pony sehr schwierig zu besatteln, echt empfindlich wenn der Sattel nicht 100 ig passt.

            der passende Sattel war jetzt der neu herausgekommene Prestige Melody K CPS

            so mal als Input was man satteltechnisch angucken könnte. (ob der jetzt eher schmal ist aber ka. Die Besitzerin ist nicht die Größte und für sie passt es sehr gut).

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
        28 Antworten
        7.688 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
        10 Antworten
        531 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
        7 Antworten
        291 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        21 Antworten
        557 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        6.140 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Lädt...
        X