Lederpflege

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fair Lady
    • 13.03.2015
    • 132

    Lederpflege

    Hallo liebe HG-ler,

    aufgrund meines neuen Sattels, beschäftige ich mich momentan vermehrt mit der Lederpflege.

    Wie oft sollte man ihn (bzw. auch Ledergurt, Trense,...) komplett reinigen?
    Wie oft reicht es nur grob zu reinigen?
    Wie pflege ich das Leder richtig ohne es zu unter- bzw. zu überpflegen?

    Nun meine Frage: Wie handhabt ihr das? Und mit welchen Mitteln/ Produkten? Klassisch mit Sattelseife oder eher neumodische Produkte die diese ersetzen sollen?
    Gibt es einen Tipp, wie der Sattel nicht quietscht?

    Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

    Liebe Grüße
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 411

    #2
    Ich putz meinen Sattel immer dann, wenn ich auch eine frische Schabracke brauche.

    Kommentar

    • usebina
      • 22.01.2014
      • 2154

      #3
      Ich benutze schon lange hamanol und Sattelseife,

      Bei groben schmutz erst mit Sattel seife,

      Wenn etwas sehr trocken und brüchig ist, dann Lederöl mit Bienenwachs.

      Entscheide immer nach Gefühl, wie ich die ledersachen genutzt habe.

      Kommentar

      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        #4
        Meiner Erfahrung nach ist die beste Lederpflege ein trockener, geeigneter Platz nach der Benutzung des Reitzeugs; Dunkle, muffig- nasse Kammer --- da helfen keine Mittelchen .

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4285

          #5
          Also für mich gibt's nichts, was an Murphy's Oilsoap herankommt.
          ...mit lauwarmem Wasser und Lappen auftragen. Der Schaum löst wirklich super jeden Schmutz.
          Ich mag's, sozusagen als topping zum Abschluss, nochmal eine ganz dünne Schicht, pur aufzutragen.
          Super weich, sehr griffig und wirklich wie neu

          Kommentar


          • #6
            Noch eine Stimme für Murphys Oilsoap.

            Trense und Stiefel nach jedem Reiten eben mit einem leicht feuchten Seifen-Lappen abreiben gehört(e) bei mir zum Standardprogramm. Sattel wesentlich seltener, höchstens 1x im Monat, eher seltener. Aber immer fein die Steigbügel vor dem Hochziehen vom Sand befreit.

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #7
              Na, dann werd ich mir Murphy's Oilsoap morgen mal besorgen..

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gibt auch Läden, die die haben, so wie unser Reitsportgeschäft vor Ort. Der ist allerdings auch Sattler dazu.

              • Carley
                Carley kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hab jetzt nur das für Holzpflege gefunden? ist dass, das richtige?

              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Es steht auf jeden Fall nicht Lederpflege drauf, ich hatte Möbelpflege im Kopf, kann aber auch gut Holz sein. Ich schau heute Abend mal nach
            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4285

              #8
              Ich glaube das steht da auch drauf. Ich nehme es auch sehr, sehr gerne zur Cockpit Pflege. Gerade für sehr staubige Arbeitsautos.

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4285

                #9
                ...noch was zum Schmunzeln: gaaaaaanz früher, war Murphys in Gläsern, ähnlich einem Honig Glas, von der Konsistenz auch deutlich zäher als heute.
                Na jedenfalls bekam ich mal mein Frühstücksbroetchen serviert, mit Murphys beschmiert...
                ...selbst schuld, hatte ich doch das Glas in der Küche stehen lassen...

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das flutschte jedenfalls sicher gut durch den Hals!
              • usebina
                • 22.01.2014
                • 2154

                #10
                und noch weiter.....

                Gab es das auch schon mal als Block (wie blockschokolade) die Verpackung kommt mir von früher sehr bekannt vor

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #11
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Na, dann werd ich mir Murphy's Oilsoap morgen mal besorgen..
                  Da Murphy's leider nicht zu kriegen war, hab ich Effax Lederöl besorgt.
                  Zuerst Stübben Glycerin Sattelseife, einen Tag später ordentlich Lederöl drauf, jetzt strahlt der Sattel in neuem Glanz, das Leder fühlt sich super an!

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Siehste, doch nicht so einfach. Im Netz sicher bestellbar.
                    Also das musst du jetzt aber machen!!! Sonst erfährst du nie, was du verpasst hast.

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                456 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.002 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                544 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.758 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.024 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...