Reitkappe gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    Reitkappe gesucht

    Meine alte Kappe muss aussortiert werden.
    Ich brauche also eine neue. Ich habe einen kleinen Kopf - meine alte Kappe war eine kleine von uvex.
    Die machen aber angeblich nur noch Kappen mit einer Aussengrösse und das ist mir viel zu groß.
    Welche Firmen machen Kappen, die nicht so riesig auf kleinen Köpfen sind.
    Sicherheit ist nicht erwähnt - es wäre für mich selbstverständlich, das nur die sichersten Modelle in Frage kommen.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    #2
    Ich finde Harry`s Horse Kappen macht nicht so "Calimero" Bummsköppe.

    Kommentar

    • BettyBoo
      • 14.07.2009
      • 162

      #3
      Je nachdem was man ausgeben möchte... Samshield hat 3 verschiedene Außengrößen (S/M/L) und dann entsprechende Inlays für die Innengröße. Deswegen kann man das Innenleben auch gut raus nehmen und waschen. Außerdem fand ich es super, dass es dort einen "After-Sale-Service" gibt, d.h. dass du im Falle eines Sturzes den Helm einschicken kannst und die defekten Teile ausgetauscht werden oder dir im übelsten Falle ein sehr gutes Angebot für einen neuen Helm unterbreitet wird.

      Kommentar

      • usebina
        • 22.01.2014
        • 2154

        #4
        Ich habe auch einen sehr kleinen Kopf und bin mit dem gatehouse conquest sehr gut zufrieden,
        Der erste der so wirklich gut sitzt,

        Inlay ist zum waschen rausnehmbar.

        Leider gibt es keine weiteren verstell Möglichkeiten

        Der Preis lag vor 4 Jahren bei 79€

        Kommentar


        • diealtekitti
          diealtekitti kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hab mir auch einen Gatehouse gekauft, trotzdem hab ich nach einer Weile Kopfschmerzen. Woran liegt das ? Der ist eine Nummer größer als mein Uvex.
      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #5
        Danke - dann gucke ich mir die Modelle mal an. Uvex saß auch gut - mal sehen, was die genannten bringen.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Billie Jean
          • 26.06.2010
          • 496

          #6
          Ich bin mit meiner Kask sehr zufrieden. Inlay waschbar und sieht gut aus. Allerdings kein Schnäppchen..

          Kommentar


          • Rigoletto
            Rigoletto kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab ich mir gerade angesehen, kannte ich nicht. Der Kask Carbon ist ja der Hammer! Megateil! Aber 1200 Euro sind halt leider auch mega. Schade...
        • Rigoletto
          • 03.08.2014
          • 411

          #7
          Wir hatten das Thema ja auch gerade. Es macht schon einen Unterschied, ob man jetzt was für den Alltag, oder was Schickes fürs Turnier haben will. Nachdem ich ja meinen schönen und teuren Turnier- Casco- Spirit durch Blödheit leider geschrottet habe, und zwar nicht aufm Turnier, bin ich echt fest davon überzeut, dass es für den Alltag auch ein Alltagshelm tut. Und dass man gut bedient ist, wenn man die schicken und teuren Helme für besondere Ereignisse schont. Einmal blöd gefallen- vorbei ists mit der Pracht. Boah, wenn das mit einem 1200 Euro- Helm passiert...

          Kommentar

          • Billie Jean
            • 26.06.2010
            • 496

            #8
            Rigoletto ich hab irgendsoeinen Lady Helm von Kask. Der hat nicht 1200.- sondern 650.- gekostet ; ).
            und macht echt nicht so nen Riesenkopp..

            Kommentar


            • Rigoletto
              Rigoletto kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ist schon klar. Der Carbon ist mir halt gerade besonders aufgefallen. Die anderen waren auch hübsch und der hat mir halt gerade besonders gefallen. Und 650,- sind immer noch ein stolzer Preis. Aber setzt du den echt im Alltag auf? Im Gelände?
          • Billie Jean
            • 26.06.2010
            • 496

            #9
            Rigoletto , ja, absolut, den trag ich im Alltag. Es ist der erste Helm, von dem ich keine Kopfschmerzen bekomme. Ich verstehe auch nicht, warum bei Helmen immer aufs Geld geschaut wird. Immerhin geht es um meine Sicherheit. Ich bin dann bei meinen Stiefeln eher sparsam. Für den Hausgebrauch trage ich nur Junior Stiefel und ich käme auch nie auf die Idee mir so Lacktreter zum schnüren mit jede Menge plingpling anfertigen zu lassen. Macht’s Reiten auch nicht besser

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7791

              #10
              Bei 150 € hört bei mir der Spass auf mit Reithelmen. Ich glaube auch nicht, das die 600 € und mehr Dinger sicherer ist.

              600 € ......und das alle zwei Jahre ersetzen?

              Kommentar

              • Rigoletto
                • 03.08.2014
                • 411

                #11
                Wenn die alle der selben Norm entsprechen, gibt es keine Sicherheitsunterschiede.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #12
                  Was ist denn die aktuelle?

                  Kommentar

                  • Rigoletto
                    • 03.08.2014
                    • 411

                    #13
                    Da hab ich Folgendes gefunden, gut beschrieben, kurz und knapp:

                    "Die alte Norm für Reithelme EN1384 basierte im Wesentlichen auf den Stand von 1996. Inzwischen wurde enorme Fortschritte in den Materialien und der Konstruktion von Helmen erreicht, so dass eine neue Norm mit strengeren Anforderungen eigentlich längst überfällig war.

                    Die alte Norm EN1384 ist seit 15.12.2014 "ungültig". Reithelme nach alter Norm dürfen nur noch verkauft werden, wenn sie vor dem 15.12.14 produziert wurden. Danach galt eine Übergangsnorm "VG1 01.040 2014-12" (kurz auch "VG1" genannt). Aktuell entsprechen praktisch alle auf dem Markt verfügbaren Reithelme dieser VG1 Norm. (Vereinzelt noch anzutreffende Helme nach der alten Norm sind inzwischen so alt, dass man zu einem Kauf eigentlich nicht mehr raten kann.)

                    Eigentlich sollte schon längst eine neue "endgültige" Reithelm Norm verabschiedet sein. Auf Grund von wohl Uneinigkeiten verschiebt sich diese aber auf unbestimmte Zeit. Somit bleibt auch noch die nächsten Jahre die VG1 Übergangsnorm gültig.
                    Wer einen neuen Helm möchte, kann also getrost kaufen, normtechnisch wird sich so schnell nichts ändern." (M. Grebler)

                    Einen Testsieger gibts auch, den find ich besonders spannend. Das ist nämlich der Kinderhelm, der mir zumindest auf dem Bild gut gefällt. Er heisst Casco Choice. Am Mittwoch komme ich beim Loesdau vorbei und gucke ihn mir an. Ich hab ja auch das Problem mit dem kleinen Kopf...

                    Kommentar

                    • Rigoletto
                      • 03.08.2014
                      • 411

                      #14
                      Mein Challenge von Harrys Horse ist VG1- Norm

                      Kommentar

                      • Benutzerkonto1
                        • 12.09.2018
                        • 29

                        #15
                        Gibt es keine Reitkappen mehr?

                        Kommentar


                        • carolinen
                          carolinen kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Habe ich tatsächlich auch noch - aber ich habe schon in den 80ern der Sicherheit wegen mit Helm geritten. Beim „Engländer“ gekauft inkl. Helmbezug. (Beim Engländer“ meint die VS Prüfungen in den britischen Militärbasen in D. Woanders gab es die Dinger irgendwie nicht.

                        • Rigoletto
                          Rigoletto kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Da wusste ich noch gar nicht, dass es Helme auch gab. Wie sahen die denn aus? Im nachhinein bin ich eh sehr verblüfft, dass ich meine Kindheit überlebt habe...

                        • carolinen
                          carolinen kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Rigoletto, schön, dass Du Deine Kindheit überlebt hast mit einer Pappkappe. Ich hatte mal einen Sturz, vergleichsweise glimpflich, der mit Kappe ohne Folgen gewesen wäre.
                          Und ich habe gerade am Freitag jemanden gesehen, der sicherlich sehr froh ist, eine Kappe aufgehabt zu haben und dennoch das Leben mit Beeinträchtigungen meistern muss.
                          Der Helm, den ich hatte, war halt ein sicherer Sturzhelm, dicker als die damaligen Kappen. Sie hatte auch keinen Schirm. Man hatte Helmüberzüge in bunt oder Samt. Das waren die gleichen Dinger, die auch damals die Jockeys hatten. Kennst Du die echt nicht ?
                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7791

                        #16
                        Die Unklarheiten mit der Norm haben bei einem Hersteller dazu geführt, dass viele Mitarbeiter gekündigt wurden, weil man eine ganze Zeitlang nicht mehr produzieren konnte/wollte, was dann nicht verkaufbar ist. Wenn ich den Vertreter der Firma auf Reithelme und die Situation darauf anspreche, rollt der nur mit den Augen und sagt "Ich bin froh nicht den Bereich zu haben!"

                        Kommentar

                        • Marie_Mfr
                          • 25.01.2012
                          • 174

                          #17
                          Habe einen Reithelm von Charles Owen, die britische Norm ist strenger als die deutsche Norm … und mein Kopf ist es mir wert

                          Kommentar


                          • Rigoletto
                            Rigoletto kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Was ist denn da die Norm?

                          • usebina
                            usebina kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Kann ich ehrlicherweise nicht sagen, aber als ich ihn damals kaufte, hatte ich einen Artikel dazu gelesen, welches dann den Ausschlag gab ihn mir zu kaufen, da die Charles owen alternative deutlich teurer war.
                            Der britische Standard lag da höher als der EU bzw. Deutsche norm. Den Artikel von M. Grebler dazu hattest du ja schon erwähnt
                            Ich habe ihn bei riderdeal gekauft
                            Zuletzt geändert von usebina; 10.10.2019, 06:54.

                          • Marie_Mfr
                            Marie_Mfr kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich hatte die Möglichkeit ein paar Helme durchzuprobieren. Der CO passte einfach am Besten aufm Kopp :-)
                        • Rigoletto
                          • 03.08.2014
                          • 411

                          #18
                          Der Casco Kinderhelm fühlte sich heute beim probieren nicht gut an. Der ist sehr leicht und ich glaube, einfach nicht für einen Erwachsenenschädel konzipiert. Auch bei kleiner Kopfgröße.

                          Kommentar

                          • Lilie_1991
                            • 30.04.2015
                            • 211

                            #19
                            Der Uvex Exxential ist super günstig und schnitt in jedem Test, den ich dazu gelesen habe, top ab, sogar besser als der teure Glitzer-Uvex. Im Gegensatz zu diesem teueren, der einen sehr nach Calimero aussehen lässt, ist der Exxential auch sehr für kleinere, schmalere Köpfe geeignet und für das tägliche Training schön leicht und luftig.

                            Kommentar

                            • Rigoletto
                              • 03.08.2014
                              • 411

                              #20
                              Vielleicht ganz interessant
                              Die schwedische Versicherungsgesellschaft Folksam hat insgesamt 15 Reithelme umfangreichen Aufprall-Tests unterzogen ? mit dem Ergebnis, dass lediglich drei Modelle einen guten Schutz bei seitlicher Krafteinwirkung bieten. - ProPferd ist ein unabhän...

                              Kommentar


                              • Marie_Mfr
                                Marie_Mfr kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Die Lynx-Helme sind auch toll, passten damals nur nicht so gut wie der CO … danke Dir für den Link :-)

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            449 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.998 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            543 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.753 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.016 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X